Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund: Die Noten und Einzelkritiken der BVB-Spieler

© imago images
Dortmund agierte gegen Düsseldorf nach vorne lange zu ideenlos. Trainer Lucien Favre wechselte den Sieg ein. Jadon Sancho agierte immer wieder zu verspielt. Die Noten und Einzelkritiken der BVB-Spieler.
© imago images
ROMAN BÜRKI: Erlebte einen reichlich beschäftigungslosen Nachmittag. Nur in der 65. wurde Bürki wirklich geprüft, als er einen Sobottka-Schuss entschärfte. Note: 3.
© imago images
LUKASZ PISZCZEK: Nach vorne kam wenig von Piszczek, defensiv war er lange unterbeschäftigt. In der Schlussphase ließ er Skrzybski entwischen, der beinahe zum Düsseldorfer Sieg getroffen hätte. Note: 4.
© imago images
MATS HUMMELS: Wurde defensiv kaum gefordert. Überzeugte im Aufbauspiel immer wieder mit guten Pässen. Gewann knapp 70 Prozent seiner Zweikämpfe. Note: 3.
© imago images
MANUEL AKANJI: Mit seiner starken Flanke aus dem Halbfeld bereitete er Haalands entscheidendes 1:0 in der Nachspielzeit vor. Im Defensivspiel wie seine beiden Kollegen in der Dreierkette nicht gefordert. Note 2,5.
© imago images
ACHRAF HAKIMI: Vergab in der 17. eine Riesenchance kläglich. Ansonsten nicht mit so viel Offensivdrang wie gewohnt. Note: 4.
© imago images
AXEL WITSEL: Wurde nach einer unauffälligen Leistung in der 61. Minute ausgewechselt. Immerhin mit einer starken Passquote von rund 95 Prozent. Viele Pässe brachten jedoch keinen Raumgewinn. Note: 4.
© imago images
EMRE CAN: Löste sich das eine oder andere Mal im Mittelfeld gut aus Bedrängungssituationen. Verzeichnete eine starke Zweikampfquote von knapp 67 Prozent. Setzte nach vorne kaum Akzente. Note: 3,5.
© imago images
RAPHAEL GUERREIRO: Bemühte sich auf links, ohne dabei zunächst wirklich gefährlich zu werden. In der 65. nagelte er den Ball zum vermeintlichen 1:0 ins Tor, der Treffer wurde wegen eines Handspiels jedoch zurückgenommen. Note: 3,5.
© imago images
JADON SANCHO: Rochierte in der Offensive viel und tauchte mal links, mal rechts auf. Teilweise zu verspielt in seinen Aktionen. In der ersten Halbzeit setzte er Hakimi mit einem starken Hackentrick in Szene. Note: 4.
© imago images
JULIAN BRANDT: Als falsche Neun aufgeboten, ließ sich Brandt immer wieder tief fallen, um das Spiel aus der Tiefe anzukurbeln, was nur mäßig gelang. In der 24. vertändelte er eine Chance, in der 29. schloss er schwach ab. Note: 4.
© imago images
THORGAN HAZARD: Der Unauffälligste des Offensiv-Trios. Sah in der zweiten Halbzeit Gelb wegen Ballwegschlagens und musste in der 74. runter. Note: 4,5.
© imago images
ERLING HAALAND: Kam in der 61. und war gleich voll da. War an der Entstehung des letztlich zurückgenommenen 1:0 beteiligt und erzielte in der Nachspielzeit per Kopf das entscheidende 1:0. Note: 2.
© imago images
GIOVANNI REYNA: Kam in der 74. für Hazard ins Spiel und blieb ohne nennenswerte Aktionen. Keine Bewertung.
1 / 1