Daems will "jede Woche in Hannover spielen"
Umso erstaunlicher, dass die in solchen Fällen üblichen Mechanismen trotz des zwischenzeitlichen 0:2 in Hannover nicht griffen. "Wir sind nach dem Rückstand ruhig und organisiert geblieben", lobte Favre: "Und nicht blind nach vorn gerannt."
In den vorherigen beiden Partien auf fremdem Platz hatte den Gladbachern derartiger Aktionismus noch das Genick gebrochen. 0:5 in Dortmund, 0:4 in Bremen. "Das waren richtige Klatschen", sagte Daems. In Hannover aber wurde nun nicht nur eine weitere Packung vermieden, sondern am Ende sogar der erste Auswärtssieg der Saison gefeiert.
Alvaro Dominguez (70.), Roel Brouwers (77.) und Juan Arango (79.) verwandelten den Rückstand durch Jan Schlaudraff (48.) und Mame Diouf (53.) binnen weniger Minuten in ein 3:2. Und das bei den zuvor in 22 Bundesliga-Heimspielen nacheinander unbesiegten Hannoveranern.
Heimpleite nach 18 Monaten
Zuletzt hatten die Niedersachsen am 30. April 2011 in der eigenen Arena verloren. Gegner damals: Borussia Mönchengladbach. Daems war diese Statistik zunächst nicht einmal bewusst ("Echt?") und doch trieb sie den Außenverteidiger zu einer verwegenen Forderung. "Dann will ich jetzt jede Woche hier spielen", scherzte der Belgier.
Daraus wird nichts. Am Mittwoch müssen die Gladbacher ihren Aufwärtstrend, der schon am vergangenen Donnerstag durch das 2:0 in der Europa League gegen Olympique Marseille seinen Anfang genommen hatte, in der zweiten DFB-Pokal-Runde bei Fortuna Düsseldorf bestätigen. "Das wird ein heißes Spiel", sagte Torhüter Marc-Andre ter Stegen.
Hannover 96 Fans aufgepasst! Gewinnt jetzt mit Hasseröder vier Plätze für ein unvergessliches Wochenende mit Deinen Stars. Bewerbt euch mit euren Freunden für das einmalige Hasseröder MännerCamp Alte Liebe 96!
Bange ist der Borussia aber nicht mehr. Sportdirektor Max Eberl ergänzte: "So ein Erfolg in Hannover kann einen richtigen Schub geben." Zumal die Fortuna inzwischen in etwa dort angelangt ist, wo die Borussia herkommt: In den vergangenen beiden Heimspielen gab es für die Düsseldorfer null Punkte und 1:9 Tore.
Hannover erstmals seit zwei Jahren nur Tabellenzehnter
Hannover konnte sich hingegen stets auf die Stärke vor eigenem Publikum verlassen - bis zum vergangenen Sonntag. Durch die Niederlage gegen Gladbach riss nicht nur die beeindruckende Serie, die Niedersachsen mussten zudem ihren zuletzt fast angestammten Platz im oberen Tabellendrittel räumen.
Als Zehnter des Klassements liegt man sogar erstmals seit knapp zwei Jahren nicht auf einem einstelligen Rang. "Wir haben schon in den vergangenen Wochen immer wieder Punkte liegen gelassen. Aber wir werden uns aufrappeln. In der Tabelle ist schließlich alles ganz eng beieinander", sagte Trainer Mirko Slomka.
Unmittelbar nach dem Spiel wirkte dies jedoch wenig kämpferisch. Der Frust überwog. "Wir haben uns bei den Gegentoren einfach naiv angestellt", bemängelte der Coach und hofft, dass seine Mannschaft schon am Mittwoch zu alter Konzentration zurückfinden wird. Dann kommt Zweitligist Dynamo Dresden zum Pokal-Duell. Auch die Sachsen gaben am Wochenende beim 2:3 beim FC St. Pauli eine 2:0-Führung noch aus der Hand. Auch das fand mancher Beobachter schlicht unglaublich.
Hannover - Gladbach: Daten zum Spiel