Speziell Jefferson Farfan übte eine kleine Rache an Magath aus. Der Peruaner erzielte mit einem herrlichen Flugkopfball nach Flanke von Christian Fuchs das 1:0 (33.) vor rund 60.000 Zuschauern.
Er hatte vor dem Spiel in einem Interview mit der "Sport-Bild" erklärt: "Seine militärischen Methoden sind unschön. Sie sind menschlich fragwürdig." Den Treffer zum 2:0, den der Niederländer Ibrahim Afellay, die Leihgabe des FC Barcelona, mit seinem Premierentor für die Königsblauen 50 Sekunden nach der Halbzeit erzielte, war für Felix Magath die vorzeitige Eintscheidung: "Man hat gesehen, dass wir das 0:2 nicht einfach wegstecken konnten. Das hat uns völlig aus der Bahn geworfen", sagte der VfL-Coach. "Das Spiel war entschieden. Wir sind nach vorne nicht durchschlagskräftig genug. Wir müssen immer einem Rückstand hinterher rennen. Das hängt uns leider immer nach."
Auch dem Ex-Gladbacher Roman Neustädter gelang das erste Tor für Schalke, er erzielte das 3:0 (58.).
Nächste Magath-Pleite bei S04 Bei der zweiten Rückkehr von Magath nach Schalke, der mit dem VfL schon das erste Spiel nach seiner Trennung im Februar mit 0:4 verloren hatte, standen beide Teams unter Druck. Magath will seine Mannschaft in einen internationalen Wettbewerb führen, die aber bisher nur fünf Punkte holte und lediglich zwei Tore erzielte.
Schalke verlor nur eine der ersten zehn Saisonpartien, aber nicht nur beim 2:2 gegen Montpellier am Mittwoch in der Champions League konnten die Gelsenkirchener ihr Publikum selten zufriedenstellen.
Die Pfiffe, die zuletzt wiederholt bei Heimspielen zu hören waren, lösten kontroversen Diskussionen auf Schalke aus. Spruchbänder über der Nordkurve forderten die Fans vor dem Anstoß gegen Wolfsburg auf, 90 Minuten alles zu geben und nicht zu pfeifen.
Drei Wechsel in der S04-Startelf Der Mannschaft war die Verunsicherung anzumerken, sie begann nervös, doch nachdem sie sicherer geworden war, bot sie eine ausgezeichnete Leistung. Trainer Huub Stevens hatte Veränderungen in der Startelf vornehmen müssen.
Für Kyriakos Papadopoulos (Windpocken) und Julian Draxler (Unterarmbruch) spielten Joel Matip und Affelay. Da Farfan anders als Jermaine Jones seine Sprunggelenksprobleme überwunden hatte, begann er anstelle von Teemu Pukki im Angriff.
Für eine große Überraschung sorgte Magath bei den Niedersachsen: Er brachte erstmals seit dem 15. Oktober 2011 wieder Srdjan Lakic in der Startelf, nachdem der Kroate in der Rückserie der vorigen Saison an Hoffenheim ausgeliehen worden war und in dieser Spielzeit nur zweimal über je drei Minuten eingewechselt wurde.
Die besten Bilder des 7. Spieltags
1/45
HANNOVER 96 - BORUSSIA DORTMUND 1:1: Dortmund ging in der ersten Halbzeit durch Robert Lewandowski (M.) in Führung.
2/45
Hannover 96 gab sich aber nicht auf und blieb weiter hartnäckig, wie in dieser Szene Szabolcs Huszti (r.) gegen Lukasz Piszczek
3/45
Die Hannoveraner wurden für ihren Einsatz belohnt. Mame Diouf erzielte das 1:1.
4/45
Am Ende war es ein bitterer Tag für den BVB. Neben dem späten Ausgleich verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Jakub Błaszczykowski am Sprunggelenk...
5/45
....was Jürgen Klopp überhaupt nicht gefallen hat
6/45
BOR. MÖNCHENGLADBACH - EINTRACHT FRANKFURT 2:0: Sebastian Rode (l.) musste mit der Eintracht die erste Saison-Niederlage einstecken
7/45
Marc-Andre ter Stegen hielt heute seinen Kasten sauber. In den letzten beiden Spielen musste er neun Mal hinter sich greifen
8/45
Armin Veh mit vollem Einsatz an der Seitenlinie. Doch es half nichts. Seine Eintracht ging am Ende als Verlierer vom Platz
9/45
Die Eintracht-Profis waren nach der ersten Saison-Niederlage sichtlich niedergeschlagen
10/45
Die Fohlen konnten nach sieben sieglosen Spielen in Folge endlich wieder jubeln
11/45
VFB STUTTGART - BAYER LEVERKUSEN 2:2: Stefan Kießling schnürte gegen die Schwaben einen Doppelpack.
12/45
Vedad Ibisevic stand dem Leverkusener aber in nichts nach. Der Bosnier traf ebenfalls doppelt.
13/45
Das Spiel wurde vor allem vom hohen kämpferischen Einsatz beider Teams geprägt. Hier: Andre Schürrle (r.) gegen Gotoku Sakai
14/45
Einen ganz bitteren Abend erwischte Renato Augusto (r.). Der Brasilianer wurde in der 62. Minute ein - und in der 75. Minute wieder ausgewechselt.
15/45
Am Ende konnten beide Seiten mit dem Punkt nicht ganz zufrieden sein. Leverkusen kommt nicht oben heran und Stuttgart steckt weiterhin unten fest
16/45
BAYERN MÜNCHEN - 1899 HOFFENHEIM 2:0: Oktoberfest-Zeit in München! Da werden die Gäste schon mal im Dirndl und mit einem Küsschen begrüßt
17/45
Die zwei Streithähne Matthias Sammer und Jupp Heynckes bewiesen Geschlossenheit und unterhielten sich vor dem Anpfiff angeregt
18/45
Die Bayern ließen es ruhig angehen. Doch dann kam Franck! Ribery erzielte das 1:0. Damit war sein Torhunger aber noch nicht gestillt...
19/45
Kurz nach der Pause war der Franzose schon wieder zur Stelle und stellte die Weichen endgültig auf den siebten Sieg im siebten Spiel
20/45
Javi Martinez (r.) hatte noch eine große Chance auf ein weiteres Tor, aber die Bayern beließen es beim 2:0. Damit ist der Wiesn-Besuch am Sonntag auf jeden Fall gesichert
21/45
FC SCHALKE 04 - VFL WOLFSBURG 3:0: Like a boss! Felix Magath fühlte sich bei seiner Rückkehr nach Gelsenkirchen offenbar gleich wieder heimisch
22/45
Magath hatte für seinen ehemaligen Arbeitgeber auch eine Überraschung parat. Der VfL-Coach setzte auf Srdjan Lakic (l.) im Sturm. Für Ivica Olic blieb nur die Bank
23/45
Doch es half alles nichts. Der VfL ging total unter. Den Anfang machte Jefferson Farfan, der einige Grüße an seinen Ex-Chef schickte
24/45
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Wolfsburg war so gütig und schenkte Ibrahim Afellay (r.) sein erstes Bundesligator
25/45
Schalker Torjubel zum Dritten! Roman Neustädter setzte den Schlusspunkt und vermieste Magath endgültig das Wochenende
26/45
SPVGG GREUTHER FÜRTH - HAMBURGER SV 0:1: Der HSV wollte im Frankenland den Aufwärtstrend bestätigen. Zu Beginn bewies Artjoms Rudnevs, wie gelenkig er ist
27/45
Die Hoffnungen der HSV-Fans ruhten vor allem auf einem gewissen Niederländer. Aber Hamburg besteht ja nicht nur aus Rafael van der Vaart
28/45
"Ich hab's gemacht!" Heung-Min Son brachte den HSV mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" in Führung
29/45
Und VdV? Der Spielmacher wurde von den Gastgebern hart attackiert und konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken
30/45
Da hilft kein Diskutieren! Fürth blieb gegen einen durchschnittlichen HSV trotz Gerald Asamoah erneut ohne eigenen Treffer
31/45
SC FREIBURG - 1. FC NÜRNBERG 3:0: Im Breisgau gab's auf die Socken! Da darf man schon mal schreien, Herr Schmid (r.)!
32/45
Der Club zeigte sich erneut erschreckend schwach. Die logische Folge gab's zehn Minuten vor der Pause...
33/45
Cedrick Makiadi (l.) ließ es klingeln und nahm danach die Glückwünsche der Kollegen an
34/45
Nicht zu fassen! Während Almog Cohen (r.) die Welt nicht mehr verstand, verzog Schiri Michael Weiner keine Miene
35/45
Was nun, Herr Hecking? Der Club-Trainer sah nach der vierten Pleite in Folge ein wenig ratlos aus
36/45
1. FSV MAINZ - FORTUNA DÜSSELDORF 1:0: Don't cry for me, Lumpi! Fortunas Andreas Lambertz musste verletzt passen und war sichtlich bedient
37/45
Doch seine Kollegen machten ihre Sache sehr gut und hielten die Mainzer gut in Schach
38/45
Und der FSV? Die Truppe von Thomas Tuchel agierte in Hälfte eins plan- und ideenlos. Erst nach der Pause...
39/45
...erwachten die Gastgeber aus ihrem Tiefschlaf. Für den Höhepunkt sorgte kurz vor Schluss das Mainzer Urgestein Nikolce Noveski mit dem Siegtreffer
40/45
Zum Weinen! Düsseldorf kassierte damit am siebten Spieltag die erste Saisonpleite
41/45
FC AUGSBURG - WERDER BREMEN 3:1: Matthias Hain (l.) machte eine starke Partie und traf zur 2:1-Führung
42/45
Faire Geste: Aristide Bance (l.) und Joseph Akpala geben sich nach dem verbissenen Duell die Hand. Beide Stürmer blieben heute ohne Torerfolg.
43/45
Der sonst so sichere Rückhalt Sebastian Mielitz (r.) wirkte heute nicht immer souverän. Hier vertändelt er den Ball gegen Augsburgs Milan Petrzela
44/45
Kollektive Freude bei den Augsburgern, die heute ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten. Nils Petersen (r.) war darüber nicht erfreut.
45/45
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl zeigte an der Seitenlinie genauso viel Engagement wie sein Team auf dem Platz
Farfan bricht den Bann Für Lakic musste dessen Landsmann Ivica Olic auf die Ersatzbank, wo sich auch Torjäger Bas Dost einrichten musste. Besonders bei Schalke-Torwart Lars Unnerstall war die Nervosität anzusehen. Ihm rutschte ein Rückpass über den Fuß, der Ball rollte auf die Torlinie zu, aber der Schlussmann konnte die Kugel gerade noch abfangen (17.).
Mit der ersten guten Torchance gingen die Westfalen in Führung. Farfan konnte die Flanke von Fuchs aus fünf Metern herrlich ins lange Netz einköpfen. Danach wurde noch einmal deutlich, dass Schalke nach Stabilität suchte.
Eine tückische Flanke von VfL-Verteidiger Fagner klärte Benedikt Höwedes aus vier Metern, wobei der Nationalspieler fast ein Eigentor erzielt hatte. Doch dann legte sich die Nervosität der Schalker, der königsblaue Express nahm Fahrt auf, dominierte die Partie klar und schickte Magath und seine Wölfe wieder klar geschlagen nach Hause.
Schalke - Wolfsburg: Daten zum Spiel