
Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern München hat eine Vertragsverlängerung mit Top-Stürmer Robert Lewandowski in Aussicht gestellt. Einen Transfer werde es in jedem Fall nicht geben.
"Wir hatten mehrere Gespräche mit seinen Beratern. Wir sind bereit zu verlängern", so Rummenigge in der Bild-Zeitung über Lewandowski, dessen aktueller Kontrakt bis 2019 läuft. Zuletzt waren immer wieder Gerüchte aufgekommen, wonach der Pole mit einem Wechsel zu Real Madrid liebäugele.
- Artikel und Videos zum Thema
- Ginter bewahrt DFB-Männer vor Fehlstart
- Testspiele: Eklat bei Köln - Coke-Debüt bei S04
- Bremen holt senegalesischen Verteidiger Sane
- Aubameyang im BVB-Trainingslager angekommen
- Ancelotti-Interview: "Haben noch viel Arbeit"
- Ausgewählte Bundesliga-Spiele live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Einem Transfer schob Rummenigge aber einen Riegel vor: "Verkaufen werden wir ihn gesichert nicht. Wir waren und sind immer bereit, Verträge auch vorzeitig an veränderte Situationen und Markwerte anzupassen."
Die Livestream-Revolution: Alle Infos zu Performs Multisport-Streamingdienst DAZN
Dabei machte er aber klar, dass auch der FC Bayern eine Schmerzgrenze habe: "Wir werden keine Gehälter zahlen können wie bei Manchester City und Paris St. Germain. Wir zahlen sehr gute Gehälter, aber da werden zum Teil verrückte gezahlt. Mehr gewonnen wird dadurch aber nicht."