BVB - Sebastian Kehl schreibt Meisterschaft ab: "Chancen realistisch einschätzen"

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln ist die Meisterschaft für den BVB wohl gelaufen. Dortmunds Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl glaubt zumindest nicht, dass die Schwarz-Gelben im Titelrennen noch einmal eingreifen können.
"Wir hätten es gerne so lange wie möglich spannend gemacht, aber wir konnten unsere Chancen realistisch einschätzen", sagte Kehl: "Rückrundenmeister zu werden, ist ein lohnendes Ziel. Den Abstand nach unten zu vergrößern und es nach vorne nicht so brutal aussehen zu lassen, wäre ganz gut."
Nach dem Spiel gegen die Kölner hatte Trainer Marco Rose bereits ähnliche Töne angeschlagen. Die wiederkehrenden Fragen nach den Chancen auf den Titel bezeichnete der BVB-Coach mit einem süffisanten Grinsen als einen "Running Gag". Man wolle, betonte Rose, "einfach das Maximum aus dieser Saison herausholen".
Nach der Punkteteilung ist der Rückstand auf Bundesliga-Tabellenführer Bayern München, sechs Spiele vor dem Saisonende, auf sechs Punkte angewachsen. Nach zwei Siegen in Folge gegen Bielefeld und Mainz war Dortmund zwischenzeitlich auf vier Zähler an die Münchner herangerückt.
- Artikel und Videos zum Thema
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!
Bundesliga: Die Spitzengruppe
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 27 | 81:28 | 53 | 63 |
2. | Borussia Dortmund | 27 | 67:38 | 29 | 57 |
3. | Bayer Leverkusen | 27 | 66:41 | 25 | 48 |
4. | RB Leipzig | 27 | 57:30 | 27 | 45 |
5. | Freiburg | 27 | 43:29 | 14 | 45 |
6. | Hoffenheim | 27 | 49:40 | 9 | 44 |