BVB vs. FCB: So könnten beide Teams auflaufen

© getty
Es ist angerichtet! Am heutigen Samstag treffen am 14. Spieltag der Bundesliga Borussia Dortmund und der FC Bayern München zum deutschen Klassiker aufeinander. SPOX zeigt, wie beide Teams von Beginn an auflaufen könnten.
© getty
Tor – GREGOR KOBEL: Macht seit seinem Wechsel zum BVB einen mehr als soliden Job. Ist als Nummer eins im Tor der Schwarz-Gelben gesetzt.
© getty
Abwehr – THOMAS MEUNIER: Fiel anfangs der Saison noch wegen einiger kleineren Verletzungen aus, mittlerweile ist der Belgier aber fester Bestandteil der Dortmunder Viererkette.
© getty
MANUEL AJANJI: Stand in bislang jedem Bundesliga-Pflichtspiel der Dortmunder in dieser Saison in der Startelf. Das wird auch gegen die Bayern der Fall sein.
© getty
MATS HUMMELS: Neben dem Schweizer ist auch der deutsche Nationalspieler gesetzt. Verpasste nur zwei BL-Spiele wegen einer Patellasehnen-Verletzung.
© getty
RAPHAEL GUERREIRO: Den Portugiesen plagten in dieser Spielzeit schon einige Verletzungen. Wegen Wadenproblemen verpasste er weite Teile der Vorbereitung, zuletzt musste er wegen eines Muskelfaserrisses passen. Gegen den FCB aber wohl dabei.
© getty
Mittelfeld - MAHMOUD DAHOUD: Ist einer der großen Gewinner unter Marco Rose. Wenn fit, war er immer in der Startelf wiederzufinden. Verpasste die letzten Spiele wegen einer Innenbanddehnung am Knie, war gegen Wolfsburg aber wieder in der ersten Elf.
© getty
JULIAN BRANDT: Brauchte einige Zeit, um Rose von seinen Qualitäten zu überzeugen, mittlerweile ist Brandt jedoch fester Bestandteil der Dortmunder Startelf.
© getty
EMRE CAN: Musste anfangs oft in der Innenverteidigung aushelfen, in den letzten Spielen dann Teil des defensiven Mittelfelds. Dort wird er wohl auch gegen die Bayern auflaufen. Auch, weil Jude Bellingham nach wie vor verletzt fehlt.
© getty
MARCO REUS: Der BVB-Kapitän ist in der Dortmunder Mannschaft als Zehner hinter den Spitzen gesetzt. Überzeugte gegen Wolfsburg zuletzt als doppelter Vorlagengeber.
© getty
Sturm - ERLING HAALAND: Er ist zurück! Meldete sich mit einem spektakulären Treffer gegen Wolfsburg nach langer Verletzungspause zurück. Ist mit seinen Buden extrem wichtig fürs Dortmunder Angriffsspiel.
© getty
DONYELL MALEN: Seine Formkurve zeigte zuletzt nach oben. In den drei Spielen gegen Stuttgart, Sporting und Wolfsburg mit drei Toren.
© SPOX
So könnte der BVB starten. Jude Bellingham rückt bestenfalls kurzfristig in den Kader. Giovanni Reyna ist noch keine Option. Statt eines 4-4-2 mit Mittelfeldraute ist auch ein 4-3-3 oder ein 4-2-3-1 denkbar.
© getty
Tor – MANUEL NEUER: Ähnlich wie Kobel auf der Gegenseite unumstritten im Münchner Tor.
© getty
Abwehr – NIKLAS SÜLE: Überzeugte mit guten Leistungen und verdrängte den etatmäßigen Rechtsverteidiger Benjamin Pavard auf die Bank.
© getty
DAYOT UPAMECANO: Nach seinem Wechsel zu den Bayern noch mit einigen Schwierigkeiten, mittlerweile ist der Franzose aber unumstrittener Stammspieler bei den Münchnern.
© getty
LUCAS HERNANDEZ: Daneben hat sich Hernandez als zweiter Stamm-Innenverteidiger herauskristallisiert.
© getty
ALPHONSO DAVIES: Ist auch in seiner dritten Bayern-Spielzeit nicht aus der Viererkette wegzudenken. Stand in zwölf von 13 BL-Partien auf dem Platz.
© getty
Mittelfeld – CORENTON TOLISSO: Vertritt den zurzeit an Corona erkrankten Joshua Kimmich - und überzeugte bei seinen Auftritten gegen Bielefeld und Kiew.
© getty
LEON GORETZKA: Hinter einem Einsatz des Nationalspielers steht noch ein kleines Fragezeichen. Beim Anschwitzen war er laut Sky jedoch dabei. An seiner Statt könnten Musiala oder Roca in die Startelf rücken. Cuisance ist angeschlagen.
© getty
THOMAS MÜLLER: Ist der Mittelfeldspieler fit, spielt er auch. Daran hat sich auch unter Coach Julian Nagelsmann nichts geändert, der den 32-Jährigen meist hinter dem offensiven Dreiergespann aufbietet.
© getty
KINGSLEY COMAN: Kam erst Ende Oktober nach einer Herz-OP wieder zurück und liefert seitdem sehr ordentliche Auftritte ab. Hat Konkurrent Gnabry, der wie Goretzka das Aufwärmtraining absolvierte, zuletzt ein wenig den Rang abgelaufen.
© getty
LEROY SANE: Spielt eine starke Saison bislang. Auch gegen Bielefeld am vergangenen Wochenende wieder mit einem Treffer, als er DSC-Keeper Stefan Ortega mit einem schönen Distanzschuss überwand.
© getty
Sturm – ROBERT LEWANDOWSKI: Auch 21/22 ist der Pole die Münchner Lebensversicherung. Erzielte in den bislang absolvierten 13 BL-Partien bereits 14 Tore. Gegen seinen Ex-Verein könnten weitere hinzukommen.
© SPOX
Und so könnten de Bayern auflaufen. Jamal Musiala wäre eine offensivere Option für Tolisso oder den angeschlagenen Goretzka. Anstelle von Süle könnte auch Benjamin Pavard in die erste Elf rücken.
1 / 1