Bundesliga: Die Verlierer der bisherigen Saison

© getty
Die Bundesliga-Saison ist noch jung. Doch der ein oder andere Spieler musste bereits persönliche Rückschläge hinnehmen oder blieb hinter seinen Erwartungen. SPOX checkt die Verlierer des Saisonstarts.
© getty
ROMAN BÜRKI | TOR | BVB
© getty
Nach zahlreichen Patzern verlor der Schweizer bereits vergangene Saison seinen Stammplatz an Landsmann Hitz. Aktuell ist er sogar nur noch die Nummer 3. Ein Wechsel im Sommer scheiterte, seither sitzt Bürki nur noch auf der Tribüne.
© getty
TANGUY NIANZOU | ABWEHR | FC BAYERN MÜNCHEN
© getty
Überzeugte in der Vorbereitung und schien sich nach einer verletzungsgeplagten ersten Spielzeit in München zu einem der Gewinner unter Nagelsmann zu entwickeln. Muss sich seit Saisonbeginn mit der Rolle als Innenverteidiger Nummer 4 begnügen.
© getty
MARC ROCA | MITTELFELD | FC BAYERN MÜNCHEN
© getty
Fiel die gesamte Vorbereitung verletzungsbedingt aus konnte sich seither nicht einmal empfehlen. In dieser Saison noch ohne Einsatz, nach anfänglicher Verletzung stand er gegen Frankfurt erstmals im Kader.
© imago images
MARCEL SABITZER | MITTELFELD | FC BAYERN MÜNCHEN
© getty
War sich bei seinem Wechsel nach München der enormen Konkurrenz bewusst, kam seither auf 4 Einsätze als Joker. Laut Nagelsmann braucht der Ex-Leipziger noch Zeit, um sich einzufügen und körperlich topfit zu werden.
© getty
NADIEM AMIRI | MITTELFELD | BAYER LEVERKUSEN
© getty
Vergangene Saison noch hauptsächlich gesetzt, stand Amiri in den bisherigen Partien nur einmal in der Anfangsformation. Insgesamt stehen lediglich 134 Bundesliga-Minuten zu Buche. Zu groß ist die Konkurrenz im Mittelfeld.
© getty
ANDRE SILVA | ANGRIFF | RB LEIPZIG
© getty
23 Millionen Euro ließ sich Leipzig den vermeintlichen Königstransfer aus Frankfurt kosten, der vergangene Saison mit 28 Toren für Furore gesorgt hatte. Die Bilanz nach 7 Spielen: 2 Tore, 2 Assist. Zweimal reichte es nicht für die Startelf.
© getty
DANIEL DIDAVI | MITTELFELD | VFB STUTTGART
© imago images
Im Mai verlängerte er und wollte noch einmal neu beim VfB angreifen. In dieser Saison kam der Routinier jedoch nur fünfmal als Joker ins Spiel, selbst im DFB-Pokal gegen Viertligist BFC Dynamo bekam er nur 25 Minuten.
© getty
KEVIN-PRINCE BOATENG | MITTELFELD | HERTHA BSC
© getty
Neben seinen dürftigen Leistungen auf dem Platz sorgte der Berliner Hoffnungsträger jüngst auch abseits des Feldes für Schlagzeilen. So soll er mit Ishak Belfodil aneinander geraten sein. Hauptkritikpunkt bei ihm ist derzeit die Fitness.
© getty
ISHAK BELFODIL | ANGRIFF | HERTHA BSC
© getty
Mal abgesehen von den Scharmützeln auf dem Trainingsplatz muss Belfodil derzeit gehörig um Spielzeit kämpfen. Dreimal stand der Neuzugang in dieser Saison nicht im Kader, nur zweimal durfte er starten und getroffen hat er noch gar nicht.
© getty
RIDLE BAKU | ABWEHR | VFL WOLFSBURG
© getty
Nach starker U21-EM und gutem Saisonendspurt mit den Wölfen hat Baku unter dem neuen Trainer Mark van Bommel noch Probleme. Zudem verzichtete Nationaltrainer Flick jüngst auf eine weitere Baku-Nominierung für das DFB-Team.
© getty
MARCO RICHTER | MITTELFELD | HERTHA BSC
© getty
Aus Augsburg kam Richter mit einer gehörigen Packung Selbstvertrauen, in den ersten sieben Bundesligapartien unter Pal Dardai durfte er aber nur 245 Minuten spielen. Dardai wirbt um Verständnis: "Man muss den Neuen aber etwas Zeit geben."
© getty
RAFAEL BORRE | ANGRIFF | EINTRACHT FRANKFURT
© getty
Der Eintracht würde die Torgefahr des ehemaligen Atletico-Stürmers gut tun, doch bisher gelang dem Kolumbianer nur ein Tor - in sechs Startelfeinsätzen. Folglich bleiben die Frankfurter bisher hinter den Erwartungen.
© getty
JOSHUA GUILAVOGUI | MITTELFELD | VFL WOLFSBURG
© getty
Wolfsburgs Kapitän hatte Probleme mit Ex-Coach Glasner und trat Ende Juni noch einmal nach. Zu Beginn dieser Saison bekam er unter van Bommel nicht auf Anhieb einen Stammplatz und flog in der CL gegen Sevilla vom Platz.
© getty
FLORIAN NEUHAUS | MITTELFELD | BORUSSIA M’GLADBACH
© getty
Bei den wichtigen zwei Siegen seiner Gladbacher gegen Dortmund und Wolfsburg saß der Nationalspieler nur auf der Bank. Vor allem Neuzugang Kone macht ihm seinen Stammplatz im Mittelfeld streitig.
1 / 1