Punkte nach 13 Bundesliga-Spieltagen im Vergleich zur Vorsaison

© imago images
13 von 34 Spieltagen sind in der Bundesliga gespielt, die Tabelle gibt weiter ein überraschendes Bild ab. Doch welche Mannschaft hat sich im Vergleich zum 13. Spieltag des Vorjahres verbessert, welche verschlechtert? Der Überblick.
© getty
Borussia Dortmund: 10 Punkte weniger (aktuell: 23 Punkte, 2018/19: 33 Punkte).
© getty
Hertha BSC: 9 Punkte weniger (aktuell: 11 Punkte, 2018/19: 20 Punkte).
© getty
1. FSV Mainz 05: 6 Punkte weniger (aktuell: 12 Punkte, 2018/19: 18 Punkte).
© getty
Eintracht Frankfurt: 6 Punkte weniger (aktuell: 17 Punkte, 2018/19: 23 Punkte).
© getty
SV Werder Bremen: 4 Punkte weniger (aktuell: 14 Punkte, 2018/19: 18 Punkte).
© getty
TSG 1899 Hoffenheim: 0 Punkte mehr (aktuell: 21 Punkte, 2018/19: 21 Punkte).
© getty
FC Bayern München: 0 Punkte mehr (aktuell: 24 Punkte, 2018/19: 24 Punkte).
© getty
FC Augsburg: 1 Punkt mehr (aktuell: 14 Punkte, 2018/19: 13 Punkte).
© getty
VfL Wolfsburg: 2 Punkte mehr (aktuell: 20 Punkte, 2018/19: 18 Punkte).
© getty
RB Leipzig: 2 Punkte mehr (aktuell: 27 Punkte, 2018/19: 25 Punkte).
© getty
Borussia Mönchengladbach: 2 Punkte mehr (aktuell: 28 Punkte, 2018/19: 26 Punkte).
© getty
Fortuna Düsseldorf: 3 Punkte mehr (aktuell: 12 Punkte, 2018/19: 9 Punkte).
© getty
Bayer Leverkusen: 7 Punkte mehr (aktuell: 22 Punkte, 2018/19: 15 Punkte).
© getty
SC Freiburg: 8 Punkte mehr (aktuell: 22 Punkte, 2018/19: 14 Punkte).
© getty
FC Schalke 04: 11 Punkte mehr (aktuell: 25 Punkte, 2018/19: 14 Punkte).
1 / 1