Teuerste Abgänge aller Zeiten der Bundesliga-Teams: Dembele, Sane, Costa - und Söyüncü

© getty
Caglar Söyüncü verlässt Freiburg und schließt sich Leicester City an. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger spült den Breisgauern eine Rekordsumme in die Vereinskasse. SPOX blickt aus diesem Anlass auf die teuersten Abgänge der 18 Bundesligisten.
© getty
PLATZ 9: Bayer Leverkusen - Heung-Min Son, 2015 für 30 Millionen Euro zu Tottenham Hotspur.
© getty
PLATZ 6: Borussia Mönchengladbach - Granit Xhaka, 2016 für 45 Mio. Euro zum FC Arsenal.
© getty
PLATZ 5: FC Schalke 04 - Leroy Sane, 2016 für 50,5 Millionen Euro zu Manchester City.
© getty
PLATZ 3: RB Leipzig - Naby Keita, 2018 für 60 Millionen Euro zum FC Liverpool.
© getty
EINTRACHT FRANKFURT: Kevin Trapp - 2015 für 9,5 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain.
© getty
PLATZ 14: SC Freiburg - Caglar Söyüncü, 2018 für 21 Millionen Euro zu Leicester City.
© getty
HANNOVER 96: Joselu - 2015 für 8 Millionen Euro zu Stoke City.
© getty
1. FC NÜRNBERG: Philipp Wollscheid - 2012 für 7 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen.
© getty
VFB STUTTGART: Mario Gomez - 2009 für 30 Millionen zum FC Bayern München.
© getty
TSG 1899 HOFFENHEIM: Roberto Firmino - 2015 für 41 Millionen Euro zum FC Liverpool.
© getty
PLATZ 12: SV Werder Bremen - Diego, 2009 für 27 Millionen Euro zu Juventus Turin.
© getty
PLATZ 11: 1. FSV Mainz 05 - Abdou Diallo, 2018 für 28 Millionen Euro zu Borussia Dortmund.
© getty
PLATZ 1: Borussia Dortmund - Ousmane Dembele, 2017 für 125 Millionen zum FC Barcelona (inklusive bisher gezahlten Boni).
© getty
PLATZ 2: VfL Wolfsburg - Kevin De Bruyne, 2015 für 76 Millionen Euro zu Manchester City.
© getty
HERTHA BSC: John Anthony Brooks - 2017 für 17 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg.
© getty
FORTUNA DÜSSELDORF: Ihlas Bebou - 2017 für 4,5 Millionen Euro zu Hannover 96.
© getty
PLATZ 15: FC Augsburg - Abdul Rahman Baba, 2015 für 20 Millionen zum FC Chelsea.
© getty
PLATZ 8: FC Bayern München - Douglas Costa, 2018 für 40 Millionen Euro zu Juventus Turin.
1 / 1