Bundesliga: Die schlechtesten Tabellenzweiten aller Zeiten

© getty
Schalke 04 steht vor dem 34. Spieltag mit 60 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, höchstens 63 Punkte können noch erreicht werden. Damit würde S04 zu den schlechtesten Tabellenzweiten der Liga-Geschichte gehören. SPOX zeigt die schlechtesten 20.
© getty
Platz 20, FC Bayern München (1992/93): 65 Punkte, 74:45 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 19, FC Schalke 04 (2009/10): 65 Punkte, 53:31 Tore.
© getty
Platz 18, SV Werder Bremen (1984/85): 64 Punkte, 87:51 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 17, SV Werder Bremen (1967/68): 64 Punkte, 68:51 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 16, 1. FC Köln (1981/82): 63 Punkte, 72:38 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 15, FC Bayern München (1990/91): 63 Punkte, 74:41 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 14, Bayer 04 Leverkusen (1998/99): 63 Punkte, 61:30 Tore.
© getty
Platz 13, 1. FC Köln (1988/89): 63 Punkte, 58:30 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 12, Hertha BSC (1974/75): 63 Punkte, 61:43 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 11, FC Schalke 04 (2004/05): 63 Punkte, 56:46 Tore.
© getty
Platz 10, FC Schalke 04 (2000/01): 62 Punkte, 65:35 Tore.
© getty
Platz 9, FC Bayern München (1995/96): 62 Punkte, 66:46 Tore.
© getty
Platz 8, 1. FC Kaiserslautern (1993/94): 61 Punkte, 64:36 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 7, FC Schalke 04 (1976/77): 60 Punkte, 75:51 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 6, 1. FC Köln (1989/90): 60 Punkte, 54:44 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 5, 1. FC Köln (1972/73): 59 Punkte, 66:51 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 4, VfB Stuttgart (2002/03): 59 Punkte, 53:39 Tore.
© getty
Platz 3, Hamburger SV (1975/76): 58 Punkte, 59:32 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 2, 1860 München (1968/69): 58 Punkte, 60:47 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© getty
Platz 1, Alemannia Aachen (1968/69): 54 Punkte, 75:51 Tore. (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet)
© imago
Außer Konkurrenz: Der Meidericher SV (1963/64) und der 1. FC Köln (1964/65) holten zwar nur 52 Punkte (Punktzahl auf die 3-Punkte-Regel umgerechnet), die Liga umfasste allerdings nur 16 Teams, weshalb es 4 Saisonspiele weniger gab.
1 / 1