Die größten Abstände zwischen Meister und Vizemeister in den Top-5-Ligen Europas

© getty
Der FC Bayern steht einen Spieltag vor Schluss 24 Punkte vor dem Zweitplatzierten Schalke 04 und reiht sich damit in die Liste der größten Abstände zwischen Meister und Vize ein. SPOX präsentiert die Rekordhalter.
© getty
FC Bayern München, 2004/05 (77 Punkte) - 14 Punkte Vorsprung auf Schalke 04
© getty
Olympique Lyon, 2005/06 (84 Punkte) - 15 Punkte Vorsprung auf Girondins Bordeaux
© getty
FC Barcelona, 2012/13 (100 Punkte) - 15 Punkte Vorsprung auf Real Madrid
© getty
FC Bayern München, 2016/17 (82 Punkte) - 15 Punkte Vorsprung auf RB Leipzig
© getty
FC Bayern München, 1998/99 (78 Punkte) - 15 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen
© getty
FC Bayern München, 2002/03 (75 Punkte) - 16 Punkte Vorsprung auf den VfB Stuttgart
© getty
Olympique Lyon, 2006/07 (81 Punkte) - 17 Punkte Vorsprung auf Olympique Marseille
© getty
Juventus Turin, 2014/15 (87 Punkte) - 17 Punkte Vorsprung auf AS Rom
© getty
Juventus Turin, 2013/14 (102 Punkte) - 17 Punkte Vorsprung auf AS Rom
© getty
Paris Saint-Germain, 2017/18 (92 Punkte*) - 17 Punkte Vorsprung auf Olympique Lyon (*Stand 36. Spieltag)
© getty
Manchester City, 2017/18 (97 Punkte*) - 17 Punkte Vorsprung auf Manchester United (*Stand 37. Spieltag)
© getty
Manchester United, 1999/2000 (91 Punkte) - 18 Punkte Vorsprung auf den FC Arsenal
© getty
FC Bayern München, 2013/14 (90 Punkte) - 19 Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund
© getty
Inter Mailand, 2006/07 (97 Punkte) - 22 Punkte Vorsprung auf AS Rom
© getty
FC Bayern München, 2017/18 (84 Punkte*) - 24 Punkte Vorsprung auf Schalke 04 (*Stand 33. Spieltag)
© getty
FC Bayern München, 2012/13 (91 Punkte) - 25 Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund
© getty
Paris Saint-Germain, 2015/16 (96 Punkte) - 31 Punkte Vorsprung auf Olympique Lyon
1 / 1