Das letzte Montagsspiel: So kreativ protestierten die Fans für eine Abschaffung

© getty
Heute steigt in Hoffenheim zwischen der TSG und Bayer Leverkusen das letzte Montagsspiel in der Bundesliga. Der Protest der Fans, der seit der Einführung 2017/18 stattfand, hatte Erfolg. Wir zeigen die kreativen Aktionen der Anhänger von damals.
© IMAGO / Matthias Koch
24. Februar 2020: Kurz bevor die Coronavirus-Pandemie die Einführung von Geisterspielen unabdingbar machte, setzten die Frankfurter Fans noch mal ein letztes Ausrufezeichen im Protest gegen die Montagsspiele.
© imago images
Obwohl die DFL bereits 2018 mitgeteilt hatte, die Montagsspiele nach der Saison 2020/21 wieder abzuschaffen, entlud sich im Heimspiel gegen Union noch einmal der Frankfurter Frust. Die SGE-Fans boykottierten das Spiel, ließen die Kurve frei.
© imago images
Lediglich ein großes Banner war in der sonst prall gefüllten Westkurve zu sehen auf dem das Wort Montag durchgestrichen abgebildet wurde. Auch sonst warteten die SGE-Fans mit humorvollen Vergleichen auf.
© imago images
"Ihr streckt den Spieltag, wir das Koka." Herzlich willkommen in Frankfurt! Ganz nebenbei trug auch die Stadion-Regie der Eintracht den Protest mit: Vor der Partie dröhnte der Bob-Geldof-Klassiker "I don't like Mondays" aus den Boxen.
© getty
Am 22. Spieltag der Saison 18/19 tritt Nürnberg gegen Dortmund an - und zwar schon zum zweiten Mal am Montag. Die Fans sind sauer: "2 mal Montags, 2 mal Nürnberg? DFL, DFB und Co: Wir rauchen euch in der Pfeife", steht auf einem Banner.
© getty
Dazu werden unter anderem Mittelfinger gereicht ...
© getty
... und mal wieder eine Menge Pyrotechnik verbrannt. Wenn auch mit Gegenwind.
© getty
Außerdem fliegen gleich mehrfach Tennisbälle aus der Nürnberger Kurve, das Spiel wird unterbrochen. Sogar die Spieler müssen beim Aufräumen helfen.
© getty
Einmal ist der Hagel sogar so dicht, dass Jadon Sancho und der Linienrichter Reißaus nehmen müssen. Man beachte den Ordner links.
© getty
2017/18, Frankfurt gegen Leipzig: "Fußball am Montag ist wie Urlaub in Offenbach" - der Albtraum für jeden Frankfurter.
© getty
Frankfurt gegen Leipzig: "Hier bestimmen wir den Ton" - dazu hatten die Eintracht-Fans Trillerpfeifen dabei, die bei jedem Leipziger Ballkontakt zum Einsatz kamen
© getty
Frankfurt gegen Leipzig: In der Halbzeit warfen die Frankfurter Fans Tennisbälle auf den Rasen...
© getty
Frankfurt gegen Leipzig: ... und Toilettenpapier.
© getty
Dortmund gegen Augsburg: "Für fangerechte Anstoßzeiten, nein zu Montagsspielen" - dazu blieben tausende Dauerkarteninhaber auf der Südtribüne dem Spiel fern.
© getty
Dortmund gegen Augsburg: Auch der Gast aus Bayern kam nicht gerade in Massen angereist.
© getty
Bremen gegen Köln: Mit "We hate Mondays" zeigten auch die Bremer im dritten Montagsspiel ihren Unmut.
© getty
Bremen gegen Stuttgart: Bereits im Heimspiel gegen den VfB zeigten die Werder-Fans, was sie von Montagsspielen halten.
© getty
Mainz gegen Berlin: Bereits seit der Bekanntgabe, dass es Montagsspiele geben werde, gab es immer wieder Banner dagegen.
© getty
Hannover gegen Schalke: Auch die Schalker Fans zeigten schon im April 2016 ihre ablehnende Haltung.
1 / 1