
Weltmeister Kevin Großkreutz hat einmal mehr seine Abneigung gegenüber Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig zum Ausdruck gebracht. Der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart reagierte via Twitter auf eine Aussage seines ehemaligen VfB-Kollegen Timo Werner, der vor wenigen Wochen zu RB gewechselt war.
Werner hatte erklärt: "Deswegen ist es etwas ganz Neues - von einem Traditionsverein zu kommen zu einem Verein, der zu einem Traditionsverein wird."
- Artikel und Videos zum Thema
- Schmadtke und Eberl kritisieren EM-Modus
- Hasenhüttl über Transfers: "Kann sein, dass wir noch was machen"
- Pulisic-Interview: "Ich vermisse meine Heimat jeden Tag"
- Test: Formstarke Mainzer spielen Klopps Reds rund
- Ausgewählte Bundesliga-Spiele live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Großkreutz postete dieser Werner-Aussagen und kommentierte: "Wir sind Freunde, aber bevor die Tradition haben, werden die aus GE Deutscher Meister. Jetzt weißt Du wie realistisch das ist."
Die Livestream-Revolution: Alle Infos zu Performs Multisport-Streamingdienst DAZN
Ein Anspielung des Dortmunders auf die lange Zeit des BVB-Rivalen Schalke 04 ohne Meistertitel. Großkreutz ist seit langer Zeit ein Gegner des RB-Projekts in Leipzig, bei dem Red Bull den Klub übernommen und mit großer finanzieller Power in die Bundesliga geführt hat.