Um Mats Hummels von von Borussia Dortmund ranken sich weiterhin Wechselgerüchte. Nach Informationen des Express soll sich der FC Bayern München nun als möglicher Abnehmer ins Spiel gebracht haben, auch Hummels Vater schließt Bayern als neuen Arbeitgeber nicht aus. Zudem stehen hinter Ilkay Gündogan, Pierre-Emerick Aubameyang und Henrikh Mkhitaryan Fragezeichen.
Wie das Blatt berichtet, soll in Spielerkreisen das Gerücht umhergehen, dass Hummels zum deutschen Rekordmeister zurückkehrt. Gegenüber Sport Bild äußerte sich Hermann Hummels über die Zukunft seines Sohnes: "Mats steht vor einer enorm wichtigen Entscheidung in seiner Karriere, in seinem Leben."
Dortmund sei wieder unter den Top-Vereinen in Europa, was die Entscheidung nicht leichter macht: "Wenn er Dortmund doch verlassen sollte, dann geht er nur zu einem der fünf, sechs Top-Vereinen. Und zu diesen Klubs zählt selbstverständlich auch der FC Bayern."
Hummels selbst reagierte nach dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Berlin angesprochen auf seine Zukunft sehr emotional: "Es ist eine sehr schwierige Entscheidung. Das kostet mich seit einigen Wochen jede Nacht bestimmt eine halbe Stunde vor dem Einschlafen, weil mir das ganze Thema sehr nah geht. Ich kann es auch nicht ändern. Ich muss einfach schauen, was ich am Ende machen möchte."
Neben Bayern München wird auch der FC Barcelona oft als potentieller neuer Arbeitgeber für den Weltmeister genannt. Hummels steht noch bis 2017 beim BVB unter Vertrag.
Was passiert mit Gündogan? Gündogan soll sich dagegen noch nicht mit Manchester City einig sein. Zwar laufen die Verhandlungen, jedoch soll der Nationalspieler weder mündlich zugesagt, noch einen Vertrag bei dem zukünftigen Klub von Pep Guardiola unterschrieben haben.
Mario Götze: Seine Karriere in Bildern
1/46
Nach drei Jahren beim FC Bayern kehrte Mario Götze in den Schoß von Borussia Dortmund zurück. Am Samstag trifft er mit seiner alten Ex auf die neue Ex. SPOX blickt auf seine Karriere zurück
2/46
Der Ort, an dem alles begann. Beim SC Ronsberg schnürte Mario Götze im Alter von drei Jahren, vielleicht auch seine Eltern, zum ersten Mal seine Fußballschuhe
3/46
Mit eben jenen Eltern ging es aus Bayern hinaus über die USA nach Dortmund. Götze spielte auch dort, hier übrigens gegen Boris Becker aus Kaiserslautern
4/46
Schnell ging es in die U-Nationalmannschaften. Götze ist, ebenso wie einige andere, schnell zu erkennen
5/46
Zwar scheiterte seine U19 im Finale um die deutsche Meisterschaft, Götze wurde aber doch mit der Fritz-Walter-Medaille in der U17 bedacht
6/46
Das nächste Mannschaftsbild: Götze gelangt zur Saison 09/10 erstmals in den Kader des BVB. Gegen Mainz gibt er sein Debüt als neuntjüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte
7/46
Ein paar wenige Monate gealtert ist er beim ersten Bundesliga-Tor. Im August 2010 trug er seinen Teil zum 3:1-Erfolg beim VfB Stuttgart bei
8/46
Schritt für Schritt, Tor für Tor wird Götze zum Bestandteil derer, denen Trainer Jürgen Klopp Spiel für Spiel vertraut
9/46
Es reicht für die Nationalmannschaft. Im November 2010 wird er gegen Schweden eingewechselt und ist jünger Debütant seit Uwe Seeler
10/46
Nebenbei wird Mario Götze auch zur Marke. Jedes Tor bringt mehr Follower in den Sozialen Netzwerken
11/46
Selbst Spiele wie das Derby gegen Schalke tun dem keinen Abbruch. Ein überragender Neuer ist eigentlich von Götze in der 85. Minute geschlagen, der Youngster scheitert aber am Pfosten - 0:0
12/46
Und doch steht am Ende die Meisterschaft mit dem BVB. Götze kommt auf 33 Einsätze, sechs Tore und 15 Vorlagen. Der FC Arsenal bietet 40 Millionen, Götze verlängert mit Ausstiegsklausel
13/46
In der Nationalmannschaft trägt er plötzlich die 8. Götze trifft bei seinem Startelfdebüt gegen Brasilien zum 2:0, er ist der viertjüngste Torschütze des DFB-Teams
14/46
Zwar bezahlt Dortmund in der Champions League Lehrgeld, Götze saugt aber jede Minute in der Königsklasse auf, am Ende der Gruppenphase sind es 399 derer
15/46
Dafür läuft es in der Liga. Götze trifft in der Allianz Arena zum Endstand von 1:0 für den BVB, Dortmund wird erneut Meister
16/46
Allerdings verpasst der Offensivspieler weite Teile der Rückrunde mit einer Schambeinentzündung
17/46
Pünktlich zum Endspurt mischt er wieder mit. Die Bilanz 11/12: 17 Einsätze, sechs Tore, fünf Vorlagen
18/46
Zur neuen Saison kommt Kumpel Marco Reus nach Dortmund, die Borussia plant den Großangriff
19/46
In der Liga ziehen allerdings die Bayern unter Jupp Heynckes davon. Dafür läuft es international, unter anderem wird Real Madrid auf dem Weg ins CL-Finale aus dem Weg geräumt
20/46
Doch am 23. April 2013 wird bekannt: Die Bayern holen Pep Guardiola - und Mario Götze. Vom BVB-Hoffnungsträger zum Judas in wenigen Sekunden
21/46
Ausgerechnet im Finale der Champions League geht es gegen den künftigen Arbeitgeber, Götze fällt mit einer Muskelverletzung aus
22/46
Der Start bei den Bayern ist holprig. Götze sorgt mit Nike-Shirt beim Adidas-Klub für erstes negatives Aufsehen
23/46
Immer wieder nimmt Guardiola ihn vom Platz, Götze kommt und geht, spielt aber nur selten über 90 Minuten
24/46
Regelmäßig stoppen ihn kleine Verletzungen, die Muskeln machen Probleme
25/46
Und doch beißt sich Götze hinein. Am Ende seiner ersten Bayern-Saison steht er bei 27 Einsätzen, zehn Toren und neun Vorlagen
26/46
In Erinnerung bleibt vielen Fans vor allem eines. Er trifft beim Comeback in Dortmund. Norbert Dickel sagt im Webradio: "Wer hat's geschossen? Die 19. Ach du scheiße!"
27/46
Es geht zur WM 2014. Auch unter Joachim Löw ist Götze Ergänzungsspieler, kommt gegen USA, Frankreich und Argentinien von der Bank
28/46
Freundin Ann-Kathrin Brömmel fiebert dennoch auf der Tribüne mit. Mit Recht, denn ...
29/46
... Götze macht das Tor seiner Karriere. In der 113. Minute veredelt er eine Flanke von Andre Schürrle zum WM-Sieg des DFB
30/46
WM-Held ist er fortan, nicht mehr Judas oder Hoffnungsträger. Das Tor wirkte wie ein jahrelanger Reifeprozess in der öffentlichen Wahrnehmung
31/46
Zurück aus Brasilien erhält Götze das silberne Lorbeerblatt, die höchste sportliche Auszeichnung Deutschlands
32/46
Mit neuer Selbstverständlichkeit geht Götze in die zweite Saison bei den Bayern. Er bleibt unverletzt, verpasst nur zwei Bundesliga-Spiele
33/46
Doch immer wieder sitzt er auf der Bank. Was vorerst noch abgewunken wird, wird irgendwann zum Medienthema
34/46
Guardiola vertraut ihm nicht im Halbfinale der CL, im Halbfinale gegen Dortmund kommt er von der Bank
35/46
Götze scheitert im Elfmeterschießen wie viele andere seines Teams. Die Bayern verpassen das Double
36/46
Am Ende wird doch gejubelt. Die Bayern verteidigen die Meisterschaft, Götze kommt auf 32 Einsätze, neun Tore und vier Vorlagen
37/46
Götze scheint vollends angekommen in München und wird zu einem der entscheidenden Werbegesichter des Klubs
38/46
Doch im Laufe der Saison wird die Diskussion um Pep Guardiola und seinen Dribbler hochgespielt. Götze verliert an Form, dazu kommen Verletzungen
39/46
Immer und immer wieder muss sich Götze erklären. Er bleibt ruhig, sammelt als jüngster Spieler überhaupt die 100 Bundesliga-Siege
40/46
Götze wirkte in dieser Saison oft wie ein Fremdkörper. Spritzigkeit und Lockerheit aus vergangenen Zeiten gingen ihm ab
41/46
Es kommt kurz vor Saisonschluss zur öffentlichen Diskussion. Götze will bleiben, hofft auf Neu-Trainer Ancelotti, Rummenigge sägt ihn mehr oder weniger ab
42/46
Dennoch feiert er wieder die Meisterschaft, mittlerweile die fünfte. Diese allerdings nur mit 14 Einsätze, drei Toren und vier Vorlagen
43/46
Zufluchtsort: Die Nationalmannschaft. Fernab der Diskussionen um seine Zukunft war Götze zu EM-Start bei Bundestrainer Joachim Löw im Kader gesetzt
44/46
Doch nach drei enttäuschenden Startelfeinsätzen fand sich Götze zu Beginn der K.o.-Runde auf der Bank wieder. Seine EM-Leistungen sorgten für neue Diskussionen um die Karriere des WM-Helden
45/46
Am 21. Juli vermeldeten FC Bayern und Borussia Dortmund schließlich die Rückkehr Götzes. Er selbst zeigte direkt Verständnis für enttäuschte Fans
46/46
Am Samstag könnte Götze erstmals seit seiner Rückkehr zu Borussia Dortmund gegen den FC Bayern auf dem Platz stehen. Im Supercup Mitte Juli saß der Mittelfeldspieler 90 Minuten auf der Bank
Auch der Verbleib von Aubameyang ist laut Express nicht gesichert. Angeblich sei Real Madrid bereit, 80 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Der BVB soll ab einer Summe im dreistelligen Millionenbereich gesprächsbereit sein.
Mkhitaryan soll neben einer Ausstiegsklausel auf eine Gehaltserhöhung bestehen: Statt der aktuell 4,6 Millionen Euro fordert der Armenier angeblich ein Jahressalär von sieben Millionen Euro.
Mats Hummels im Steckbrief