
Sportvorstand Horst Heldt sieht bei einer eventuell verpassten Qualifikation von Schalke 04 für die Champions League und dadurch entgehenden Millionen-Einnahmen keinen Anlass zur Panik.
"Sollte sich die Ausgangsposition ändern, können wir uns anpassen. Wir haben Reserven in allen Bereichen. Es gibt keine Veranlassung für ein Horrorszenario", sagte der 45-Jährige im kicker-Interview.
- Artikel und Videos zum Thema
- Rummenigge: Co-Trainer bei Klinsmann das Problem
- Lars Bender: "Wollen die Gladbacher abfangen"
- De Bruyne schließt VfL-Abgang nicht aus: "Das wäre doch dumm"
- Toprak: "Töre hat mit meinem Leben gespielt"
- Ausgewählte Bundesliga-Spiele live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Man werde auch in Zukunft eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen und seine Ambitionen aufrechterhalten können. "Etwas anderes darf in unseren Vorstellungen gar nicht auftauchen", so Heldt, obwohl der Abstand der Westfalen zu Platz drei und der direkten Qualifikation für die Königsklasse nach der 0:1-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen bereits acht Punkte beträgt.
Auch einzelne Personalentscheidungen würden laut Heldt nicht vom Ausgang der Saison abhängen: "Unsere Planungen basieren sowieso grundsätzlich auf einem Worst-Case-Szenario." Allerdings bezeichnete der Ex-Profi am Saisonende auslaufende Verträge mit einzelnen Spielern als "Hebel, den wir in manchen Fällen auch betätigen werden", um das Budget zu reduzieren.