
Zusammen mit fünf Profivereinen haben der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball-Liga ein Pilotprojekt zur "Zertifizierung des Sicherheitsmanagements im Profifußball" gestartet.
Neben Werder Bremen und Borussia Dortmund wurden auch Eintracht Braunschweig und der 1. FC Nürnberg sowie Drittligist Preußen Münster ausgewählt.
Ziel der Zusammenarbeit ist, den Vereinen durch ein Zertifizierungssystem "eine stetige Überprüfung und Verbesserung ihres Sicherheitsmanagements zu ermöglichen und so den steigenden Anforderungen im Bereich der Veranstaltungssicherheit bestmöglich zu begegnen".
Der DFB-Sicherheitsbeauftragte Hendrik Große Lefert sagte: "Der deutsche Fußball nimmt damit international eine Vorreiterrolle ein und etabliert ein nachhaltiges und professionelles Sicherheitsmanagement."
- Artikel und Videos zum Thema
- Bierhoff kritisiert Belastungs-Diskussion: "Geht mir auf den Keks"
- DFB: Weltmeister-Film "Die Mannschaft" kommt im November
- Nach Slomka: Auch sein ehemaliger Co-Trainer klagt gegen den HSV
- BVB: Das Impro-blem
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!