Gegen Wolfsburg im Pokal traf Gomez in sechs Minuten drei Mal, gegen Hannover knipste der Torero in einer guten Stunde "nur" zwei Mal. Dass es trotz der sensationellen Quote, die er auch in der Champions League gegen Barcelona ausgebaut hat, nur zu Platz fünf im Voting gereicht hat, sollte für den Nationalstürmer verkraftbar sein.
Platz 4: 6,5 Prozent für Tor 2: Ivica Olic (VfL Wolfsburg)
Olic ist in dieser Saison ja schon fast ein Dauergast bei den Top-Toren des Spieltags. Diesmal gab's aber keinen spektakulären Fallrückzieher, sondern den berühmt-berüchtigten Olic-Übersteiger.
Sebastian Mielitz blieb da nur das Nachsehen, als der Kroate Bremens Keeper aussteigen ließ, aus spitzem Winkel cool verwandelte und die Norddeutschen noch tiefer in die Krise schoss.
Platz 3: 10 Prozent für Tor 4 (Rafael van der Vaart, Hamburger SV)
Seitdem Rafael van der Vaart Kapitän der Hamburger ist, läuft es für den Holländer wieder besser. Gegen Düsseldorf traf der 30-Jährige gleich zwei Mal, einmal sogar mit dem Kopf! Trotzdem hat es nur für Platz drei des Votings gereicht.
Die Vorarbeit kam von Marcell Jansen, der sich am linken Flügel stark gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und van der Vaart in der Mitte bediente. Im ersten Versuch scheiterte er noch an Düsseldorfs Torwarts Fabian Giefer, der Abstauber per Kopf saß dann aber.
Platz 2: 13 Prozent für Tor 3 (Christian Gentner, VfB Stuttgart)
Wenige Tage nach dem Sieg im DFB-Pokal war der VfB auch im Liga-Duell gegen Freiburg siegreich. Nachdem Christian Gentner in der 15. Minute aus aussichtsreicher Position noch verzog, machte er es nach einer guten halben Stunde besser.
Martin Harniks butterweicher Heber in den Strafraum hebelte die komplette Defensive der Breisgauer aus. Der 27-jährige rauschte heran und traf völlig frei per Kopf zur Führung für die Schwaben.
Platz 1: 65,1 Prozent für Tor 1 (Johannes Geis, SpVgg Greuther Fürth)
Johannes Geis' Treffer war nicht nur das wohl emotionalste, sondern auch das schönste Tor des Spieltags. Dafür spricht auch das glasklare Voting-Ergebnis, in dem fast zwei Drittel der Stimmen auf den Fürther fallen.
Der 19-Jährige erzielte gegen den Club mit einem starken Schuss in den Winkel aus 25 Metern das Tor des Tages und entschied das 256. Franken-Derby zugunsten der Kleeblätter.
Bundesliga: Alles zum 30. Spieltag