Mittelfeldspieler Diego hat nach seiner Knieverletzung erstmals in dieser Saison beim VfL Wolfsburg mittrainiert. Nach dem geplatzten Wechsel zum brasilianischen Klub Flamengo Rio de Janeiro dürfte auch der Transfer zu Fenerbahce Istanbul keine Option mehr für den Brasilianer sein.
Das sagte ein Sprecher von Fenerbahce auf Anfrage der Agentur "dapd". Nun läuft dem 27-Jährigen allerdings die Zeit davon. Bis Ende des Monats soll Diego verkauft sein, ansonsten wird der Spielmacher beim VfL integriert, sagte Wolfsburgs Trainer Felix Magath.
Der Brasilianer, der in den vergangenen zwei Wochen zur Reha in der Heimat weilte, lief am Dienstag seine Runden im Trainingsgelände des VfL allerdings allein, während sich seine Mitspieler auf das abendliche Testspiel gegen den Bezirksligisten Helmstedter SV einschossen. "Diego wird erst wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, wenn er richtig fit ist", sagte Magath.
VfL-Verteidiger Ricardo Rodriguez durfte bereits am Sonntag zur Olympia-Auswahl der Schweizer Nationalmannschaft reisen. Magath hatte ihm aufgrund von guten Leistungen im Trainingslager an der Ostsee eher freigegeben.
Diego im Steckbrief
Die wichtigsten Neuzugänge der Bundesligisten
1/29
Stolze 17,1 Millionen Euro überweist der BVB für Marco Reus (M.) nach Gladbach. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis 2017
2/29
Geld, mit dem Lucien Favre sein Team verstärken kann: Granit Xhaka (l.) vom Schweizer Meister FC Basel unterschreibt bis 2017. Kostenpunkt: acht Millionen Euro
3/29
8,5 Millionen Euro überweist Gladbach zu Atletico Madrid für den Nachfolger von Dante: Alvaro Dominguez (r.), mit Atletico Madrid Europa-League-Sieger geworden.
4/29
Dante (M.) selbst soll in der kommenden Saison bei den Bayern den Laden dicht halten. 4,7 Millionen Euro ist er den Münchnern wert. Der 28-Jährige unterschreibt bis 2016
5/29
Auch der Rekordmeister wildert in der Schweiz: 11,6 Millionen Euro gehen für Xherdan Shaqiri nach Basel. Der Kraftwürfel bleibt bis 2016
6/29
Kniet sich wieder für die Bayern rein: Claudio Pizarro erhält einen Einjahresvertrag. Er war bereits von 2001 bis 2007 beim FCB
7/29
Kroatiens Nationalstürmer Mario Mandzukic (l.) hat bei der EM das Aufsehen der Bayern erregt. Für den Ex-Wolfsburger werden 13 Millionen fällig (Vertrag bis 2016)
8/29
Ein Teil des Geldes fließt gleich weiter zum SC Heerenveen. Für neun Millionen Euro geht der Holländer Bas Dost (r.) bis 2017 in Wolfsburg auf Torejagd
9/29
Bei den Bayern nur auf der Bank: Ivica Olic (M.) will in Wolfsburg wieder angreifen. Der Kroate hat einen Vertrag bis 2014
10/29
Ablösefrei ist Nürnbergs neuer Innenverteidiger Marcos Antonio (l.). Der 29-jährige Brasilianer von Rapid Bukarest erhält einen Zweijahresvertrag
11/29
Erster Japaner der Vereinsgeschichte: Hiroshi Kiyotake (r.) kommt aus der J-League. Er wechselt von Cerezo Osaka nach Nürnberg (Vertrag bis 2015)
12/29
Weniger bekannt dürfte auch Hannovers neuer Verteidiger sein. Eine Millionen Euro überweist 96 für Hiroki Sakai an Kashiwa Reysol nach Japan (Vertrag bis 2016)
13/29
An eine neue Trikotfarbe muss sich Tranquillo Barnetta (M.) nicht gewöhnen: Er geht zu Schalke 04. Der Vertrag des Schweizer Nationalspielers läuft bis 2015
14/29
Julian Schieber wechselt vom VfB Stuttgart zum deutschen Doublegewinner nach Dortmund.
15/29
Noch ein Nationalspieler, dieses Mal aus Costa Rica: Junior Diaz (r.) unterschreibt für drei Jahre beim FSV Mainz 05
16/29
Sokratis (r.) ist zwar nicht neu in Bremen, nach einem Jahr auf Leihbasis zieht Werder aber die Kaufoption für 3,5 Millionen Euro. Der Grieche unterschreibt bis 2016
17/29
Emanuel Pogatetz wechselt von Hannover 96 zum Lokalrivalen VfL Wolfsburg. Die Wölfe ließen sich den Österreicher 2,3 Millionen Euro kosten.
18/29
Letztes Jahr war er mit Standard Lüttich noch ihr Gegner in der Europa League, jetzt spielt Felipe für Hannover 96
19/29
Schon länger klar war der Wechsel von Philipp Wollscheid vom 1. FC Nürnberg zu Bayer Leverkusen für sieben Millionen Euro.
20/29
Vaclav Pilar (r.) war bei der EM einer der stärksten Tschechen. In der Bundesliga wirbelt er künftig für Wolfsburg.
21/29
Ein Kracher aus Italien: Werder holt sich Eljero Elia (r.) von Juventus Turin. Elia kostet 5,5 Millionen Euro Ablöse. Sein Vertrag läuft bis Juni 2016
22/29
Der frisch gebackene Europameister Alvaro Dominguez (r.) kommt für acht Millionen Euro vom Europa-League-Sieger Atletico Madrid
23/29
Gladbach bastelt weiter an seiner Champions-League-Truppe: Von Twente Enschede kommt der niederländische Nationalstürmer Luuk de Jong.
24/29
Sieben Jahre Werder Bremen sind ihm wohl genug: Naldo wechselt nach Wolfsburg, trotzt nicht bestandenem Medizincheck
25/29
Der Rekordtransfer der Bundesliga: 40 Millionen Euro legten die Bayern für Bilbaos Javi Martinez auf den Tisch
26/29
Ende August verstärkt Milan Badelj den HSV, zuvor spielt er die CL-Quali mit Dinamo Zagreb. Kostenpunkt: 4 Millionen Euro
27/29
Nach vier Jahren Ausland trägt Rafael van der Vaart ab dieser Saison wieder das HSV-Trikot. Das ließen sich die Hamburger 13 Millionen Euro kosten
28/29
Ein Barca-Star für Schalke: Ibrahim Afellay wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zu den Königsblauen
29/29
Ivan Klasnic kehrt zurück in die Bundesliga: Mainz 05 hat sich den vertragslosen Stürmer nach Ablauf der Transferfrist geangelt