Wolfsburgs Aufsichtsrats-Chef Francisco Javier Garcia Sanz erteilte den Wünschen von Trainer Felix Magath nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung eine Absage.
"Ich werde hier ein Mannschaft aufbauen, die internationalen Ansprüchen genügt", versprach Felix Magath in den "Wolfsburger Nachrichten".
Sein Versprechen war verbunden mit dem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, "wenn sie auch wollen".
"Vertragsgespräche nicht auf der Agenda" Sie, also die Klub-Verantwortlichen, erteilten Magath nun in Person von Aufsichtsrats-Chef Francisco Javier Garcia Sanz eine vorzeitige Absage.
"Vertragsgespräche stehen aktuell nicht auf der Agenda", stellte Sanz gegenüber dem "Kicker" klar.
Offenbar soll sich der Coach vorerst auf die unzureichende sportliche Situation konzentrieren.
Wolfsburg gewann nur eines der letzten sechs Spiele, am Samstag gab es selbst beim krisengeschüttelten FC Kaiserslautern nur ein müdes 0:0.
Die Trainerkarriere von Felix Magath
Felix Magath: Seine Karriere in Bildern
1/25
Felix Magath! Wir blicken zurück auf die Trainerstationen des Königs der Medizinbälle
2/25
Der HSV hat Magath in guter Erinnerung. Als Spieler erzielt er 1983 das 1:0 gegen Juve und holt den Landesmeisterpokal nach Hamburg
3/25
Als Trainer kehrt er zurück. Doch nach nicht einmal zwei Jahren muss Magath den HSV 1997 verlassen und wird fortan zum Kurzzeit-Arbeiter
4/25
Nach einem Jahr in Nürnberg erreicht er mit Werder Bremen das Pokal-Finale... und muss trotzdem gehen
5/25
Mittlerweile mit dem Ruf eines "Feuerwehrmanns" ausgestattet, muss er ja irgendwann in Frankfurt landen. 1999 ist es soweit
6/25
Zwei Jahre später dann der VfB Stuttgart. Zu Beginn weiß er wohl nicht, wie gut es laufen wird
7/25
Magath setzt auf die "Jungen Wilden" und wird 2003 erstmals Trainer des Jahres...
8/25
Der VfB wird 2003 Vizemeister und sorgt auch in der Champions League für Furore. Magath findet Gefallen an der Königsklasse
9/25
...und wechselt zum Dauergast in diesem Wettbewerb, dem FC Bayern München
10/25
Auch dort hat er, zumindest national, riesigen Erfolg...
11/25
Unter Magaths Regie werden die Bayern nicht nur Meister...
12/25
...sondern gewinnen als erstes Team zweimal in Folge das Double
13/25
2007 drohen die Bayern jedoch, die internationalen Plätze zu verpassen, Magath weicht seinem Vorgänger Hitzfeld
14/25
Knapp zwei Jahren hatte der 55-Jährige das alleinige Sagen beim VfL Wolfsburg...
15/25
... als Trainer, Manager und Sportdirektor bestimmt er, wo es lang geht. Bis zur deutschen Meisterschaft im Sommer 2009
16/25
Wenige Wochen zuvor gab er jedoch seinen Weggang aus der VW-Stadt bekannt. Sein neuer Verein: FC Schalke 04
17/25
Auch auf Schalke richtungsweisend: Magath brachte die Königsblauen durch eine komplette Umstruktierung wieder auf Erfolgskurs
18/25
2011: Magath gerät zunehmend in die Kritik, wird am 16. März vom Aufsichtsrat entmachtet, woraufhin er seinen Vertrag kündigt. Nur zwei Tage später gibt er seinen neuen Verein bekannt: Wolfsburg
19/25
Bei der Rückkehr wurde der Meistertrainer von den Fans als Heilsbringer bejubelt
20/25
Tatsächlich rettete Magath die Wölfe vor dem Abstieg. Mit einem 3:1 in Hoffenheim sicherte der VfL am letzten Spieltag der Saison 2010/11 Rang 15
21/25
Ein Jahr später ist es schon Platz 8. Nur um vier Zähler verpasst Wolfsburg den Sprung in die Europa-Cup-Plätze. Magath wurmt es sichtlich
22/25
Nach einem schwachen Start in die Saison 2012/13 muss Magath auch beim VfL Wolfsburg den Hut nehmen. Danach heuerte der gebürtige Unterfranke in Fulham an
23/25
Mit großen Ambitionen gestartet ging es auf der Insel allerdings abwärts
24/25
Freunde, wie hier, machte er sich nur wenige. Besonders die englische Presse hatte sich schnell eingeschossen
25/25
So ging es am Ende in die 2. Liga. Der erste Abstieg im ersten Jahr Ausland. Auch die Championship war nichts für Magath, er musste frühzeitig gehen