Bei Werder Bremen bahnt sich eine Klärung in der Torwartfrage an. Der aktuell verletzte Tim Wiese, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, hat in der aktuellen "Sport Bild" (Mittwochausgabe) erneut betont, gerne beim derzeitigen Tabellensechsten zu verlängern.
"Ich bin nicht abgeneigt, bei Werder zu bleiben. Aber auch die sportliche Perspektive und das Angebot müssen stimmen", sagte der 30-Jährige. "Bisher hat es noch keine Verhandlungen gegeben. Spätestens im April will ich Klarheit haben. Sonst geht der Weg irgendwo anders weiter."
Dagegen fand Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs nach der 0:1-Niederlage am vergangenen Samstag bei Meister und Tabellenführer Borussia Dortmund ausdrücklich lobende Worte für Wiese-Ersatz Sebastian Mielitz : "Wann immer Miele gespielt hat, hat er es gut gemacht. Dass er das Zeug hat, zur Nummer Eins zu werden, ist selbstverständlich."
Der 23-jährige Mielitz hat bei Werder noch einen Vertrag bis 2013.
Tim Wiese im Steckbrief
Die besten Bilder des 26. Spieltags
1/43
Hannover 96 - 1. FC Köln 4:1: Hannover 96 um Jan Schlaudraff (l.) ging nach der Europapokal-Gala mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen Köln
2/43
Die erste Chance hatte jedoch der FC in Person von Milivoje Novakovic. Dem Slowenen versagten jedoch mehrfach die Nerven
3/43
Nach der Hannoveraner Führung durch Stindl kam Köln trotzdem noch vor der Pause zum Ausgleich und jubelte
4/43
In der zweiten Hälfte zerlegten die Hannoveraner aber ihren Gegner nach allen Regeln der Kunst. Joker Diouf (l.) war mit zwei Treffern der umjubelte Spieler
5/43
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1:4: Vor dem Spiel waren beide Trainer noch guter Dinge. Huub Stevens (l.) und Marco Kurz grinsten in sich hinein.
6/43
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1:4: Traumstart für die Pfälzer: Nach drei Minuten erzielte Rodnei die Führung. Huntelaar (r.) schaut staunend zu.
7/43
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1:4: Aber die Königsblauen drehten das Spiel. Nach seinem Traumtor feierte Holtby spontan als "Bruchweg-Boy".
8/43
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1:4: Und als Raul auch noch traf, gab es kein Halten mehr: Seine Mitspieler jubelten ausgelassen mit dem Spanier.
9/43
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1:4: Ein Happy End hatte das Spiel auch für Jermaine Jones. Nach einer Platzwunde musste er den Rest der Partie mit einem stylischen Kopfverband bestreiten und zeigte eine gute Partie..
10/43
Hertha BSC - Bayern München 0:6: Im Berliner Olympiastadion feierten die Bayern den nächsten Kantersieg. Vor allem Ribery machte mit seinen Gegenspielern was er wollte
11/43
Drei Elfmeter gab es für die Bayern. Zweimal versenkte Arjen Robben, der zudem noch einen weiteren Treffer erzielte, einmal durfte Mario Gomez ran
12/43
Die restlichen Treffer besorgten Thomas Müller (l.) und Toni Kroos für den Rekordmeister
13/43
Während die Berliner um Manager Michael Preetz mit gesenkten Köpfen das Stadion verließen...
14/43
...freuten sich die Bayern über den 20. Treffer binnen einer Woche
15/43
Borussia Dortmund - Werder Bremen 1:0: Die frühe Führung für den BVB erzielte Shinji Kagawa per Kopf nach einem tollen Zuspiel von Ilkay Gündogan (l.)
16/43
Einer von zwei Aluminiumtreffern der Borussia im ersten Durchgang: Sebastian Kehl (2.v.r.) köpft die Kugel an die Latte
17/43
Nächster Bremer, der fehlen wird: Ignjovski sieht nach einem Foul an Lewandowski die fünfte Gelbe Karte
18/43
Die Bremer müssen sich vorwerfen lassen, im ersten Abschnitt zu viel Respekt gehabt zu haben und deutlich zu wenig für die Offensive getan zu haben
19/43
Die Dortmunder dürfen das 20. Spiel in Folge ohne Niederlage feiern - neuer Vereinsrekord
20/43
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2: Hoch das Bein! Leverkusen wollte den Rückstand auf die Top Vier daheim verkleinern. Die Borussia spürte Schalke 04 im Nacken und brauchte mal wieder ein Erfolgserlebnis.
21/43
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2: Da strahlt Marco Reus. Bereits nach sieben Minuten erzielte er den Führungstreffer.
22/43
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2: Auch wenn man ihn hier kaum sehen kann: Stefan Kießling (r.) schaffte eine Viertelstunde vor Schluss den Ausgleich.
23/43
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2: Als alle mit einer Punkteteilung rechneten schlug de Camargo doch noch zu!
24/43
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2: Am Ende jubelten die Gladbacher und feierten drei Big Points im Kampf um die Champions League.
25/43
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:3: Makoto Hasebe (r.) und Mario Mandzukic wollten in Nürnberg ihre Auswärtsschwäche abstellen.
26/43
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:3: Die Nürnberger jubelten zuerst. Didavi (r.) schlug nach einer Flanke per Kopf zu und brachte den Club in Führung.
27/43
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:3: Aber der VfL war keineswegs geschockt. Angeführt vom überragenden Mandzukic, der auch den Ausgleich erzielte, kämpften die Wölfe sich zurück ins Spiel.
28/43
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:3: Dann schlug die Stunde von Patrick Helmes (l.): Der Stürmer erzielte zwei Tore auf Vorarbeit von Mandzukic (r.).
29/43
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:3: Am Ende hatte Felix Magath (r.) gut lachen. Sein Klub kämpft sich weiter nach oben.
30/43
Hamburg - Freiburg 1:3: Paolo Guerrero (2.v.r.) hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Nun muss er zugucken, was gegen Freiburg wohl schmerzvoll war
31/43
Gökhan Töre feierte sein Comeback gegen SC Freiburg, wirkte jedoch noch nicht richtig fit. Zur zweiten Halbzeit blieb er in der Kabine, genau wie Tesche: Berg und Son kamen
32/43
Freiburg nutzte seine Chancen eiskalt. Immer mit freundlicher Unterstützung des Hamburger Kinderabwehrriegels
33/43
Thorsten Fink war bedient. Für ihn und sein Team geht es nun ohne Umschweife ausschließlich um den Abstiegskampf, das hat diese Niederlage deutlich gemacht
34/43
FC Augsburg - FSV Mainz 05 2:1: Mainz-Coach Thomas Tuchel kehrte an alte Wirkungsstätte zurück. Trotzdem verbinde er keine besonderen Gefühle mehr mit dem FCA
35/43
In einer zähen Partie brachte Sami Allagui (3.v.l.) mit der ersten Chance seine Mainzer in Führung
36/43
Ja-Cheol Koo (r.) glich mit einem Traumtor kurz vor der Pause aus und ließ sich anschließend von Kapitän Verhaegh herzen
37/43
Sebastian Langkamp (l.) hatte einen guten Nachmittag! Er besorgte a) den Siegtreffer und beendete b) die Serie von Zidan
38/43
Am Ende gab es strahlende Gesichter in Augsburg
39/43
TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 1:2: Im Mittelpunkt des baden-württembergische Derbys stand natürlich die Rückkehr von Vedad Ibisevic (M.)
40/43
Ibisevic' Pendant auf Hoffenheimer Seite, Ryan Babel (l.), fand nur schwer ins Spiel
41/43
So war es auch kaum verwunderlich, dass Ibisevic das 1:0 für den VfB erzielte - und auch noch einen zweiten Treffer nachlegte
42/43
Sejad Salihovic (vorne) traf per Foulelfmeter zwar noch zum 1:2...
43/43
...doch am Ende stand Sebastian Rudy mit seiner TSG mit leeren Händen da