1/36
1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 1:1: Bei manchen FC-Fans endet der Karneval wohl nie...
2/36
Und drin das Ding: Marvin Compper (r.) köpft zur Führung für die Hausherren ein
3/36
Mitunter konnte man einige ruppige Zweikämpfe zwischen beiden Teams begutachten. Hier senst Peszko Hoffenheims Rudy um
4/36
Kurz vor dem Ende dann doch noch der Ausgleich für den FC durch einen Poldi-Kopfball. Das Feuer im FC-Block hätte es aber nicht gebraucht
5/36
1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach 1:0: Viel Kampf und Krampf im Frankenland - Philipp Wollscheid duelliert sich mit Igor de Camargo (r.)
6/36
Auch diese Szene zeigt, wie sehr sich beide Team beharkten: Nürnbergs Feulner (l.) im Zweikampf mit Neustädter
7/36
Als ob sie dem Ball aus dem Weg gehen: Maroh und Gladbachs Hanke (r.) im Luftduell
8/36
Als sich alle schon auf ein torloses Remis eingestellt hatten, stach Joker Bunjaku (l.) zu und sicherte Nürnberg den dritten Sieg in Serie
9/36
Dortmund - Mainz 2:1: Der BVB setzt seine unglaubliche Serie fort. Die Dortmunder sind nunmehr seit 18 (!) Spielen ungeschlagen. Hier erzielt Jakub Blaszczykowski (M.) das 1:0
10/36
Mohamed Zidan (r.) traf gegen seine alten Kollegen und hielt sich aus Respekt beim Jubel zurück
11/36
Shinji Kagawa (r.) sorgte 180 Sekunden nach dem Mainzer Ausgleich für den 2:1-Siegtreffer der Borussia
12/36
Nach dem Spiel: Der Mainzer Mohamed Zidan (2.v.r) und BVB-Schlussmann Roman Weidenfeller (r.) freuen sich über ihr Wiedersehen
13/36
Bayern München - Bayer Leverkusen 0:2: Pulli statt Trikot - Franck Ribery saß zunächst nur auf der Reservebank
14/36
Der andere Superstar, Arjen Robben (l.), durfte ran, tat sich mit den Bayern aber schwer. Zahlreiche Chancen ließ der Rekordmeister liegen
15/36
Kollektive Fassungslosigkeit bei Philipp Lahm (l.) und Toni Kroos - es lief nicht viel zusammen für den FC Bayern
16/36
Mario Gomez machte eine ganz schwache Partie und musste nach 60 Minuten raus
17/36
Dann schlug Bayer Leverkusen zu: einmal Kießling (r.), einmal Bellarabi, 2:0
18/36
SC Freiburg - Schalke 04 2:1: Die ganze Freiburger Hintermannschaft gegen Raul - in dieser Szene mit Erfolg
19/36
"Hör mal gut zu ...": Schalke-Trainer Huub Stevens hatte einige ernste Worte an den vierten Offiziellen zu richten
20/36
Stargast des Tages im Breisgau: Joachim Löw besuchte mal wieder seine alte Liebe Freiburg - rein dienstlich natürlich
21/36
Auf dem Weg zur Sensation: Sebastian Freis (r.) wird gleich den Ball an Timo Hildebrand vorbeischieben - das 1:0 für die Freiburger
22/36
Hannover 96 - FC Augsburg 2:2: Freude im Abstiegskampf - Axel Bellinghausen (M.) bringt den FCA 1:0 in Front
23/36
Die Freude währte nicht lange: Karim Haggui glich für die Hannoveraner aus
24/36
Den Augsburgern gehörte das Spiel - sie hatten die Chancen, aber nicht die Kaltschnäuzigkeit. Dann schlug 96 zu ...
25/36
... durch Mame Diouf. Der feierte sein Tor gleich mal stilecht mit einem Salto
26/36
Der Elfmeter von Jan Ingwer Callsen-Bracker sicherte den Augsburgern immerhin einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf
27/36
Hertha BSC - Werder Bremen 1:0: Tunay Torun (l.) und Philipp Bargfrede kennen nur ein Ziel: den Ball - und engen Körperkontakt
28/36
Einst war Otto Rehhagel (l.) an der Weser der große Zampano, jetzt kehrt er mit der Hertha zurück. Einer ist noch da: sein alter Schützling Thomas Schaaf
29/36
Nikita Rukavytsya (r.) schoss das entscheidende 1:0 für die Herthaner - der Rest war Freude pur
30/36
Hamburger SV - VfB Stuttgart 0:3: Und eins, und zwei ... Marcell Jansen und Tamas Hajnal führen ein kleines Tänzchen mit Ball auf
31/36
Das ist die falsche Ecke: Zdravko Kuzmanovic tritt für den VfB den Strafstoß, HSV-Keeper Drobny sieht das Unheil kommen
32/36
Gestatten, der Mann ohne Nerven: Zdravko Kuzmanovic trat zweimal zum Elfmeter an - und verwandelte zweimal
33/36
Paolo Guerrero leistete sich eine völlig sinnbefreite, brutale Grätsche gegen Ulreich und flog zu Recht vom Platz
34/36
1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 0:0: Solidaritätsbekundungen von den Rängen für Lauterns Israeli Itay Shechter, der zuletzt antisemitisch attackiert wurde
35/36
Mario Mandzukic (l.) und vor allem Ariel Borysiuk machen das aber auch nicht schlecht
36/36
Was geht in diesem Kopf vor? Für Trainer Marco Kurz wird die Luft auf dem Betze immer dünner