Nationalspieler Sven Bender vom Borussia Dortmund hatte Glück im Unglück. Der 22-Jährige zog sich im Heimspiel des BVB am Sonntagabend gegen Hannover 96 (3:1) eine Prellung des Nasenbeins und eine Prellung des rechten Augapfels zu.
Bei entsprechenden Untersuchungen im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel konnte nach Angaben von Dortmunds Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun ein zunächst befürchteter Nasenbeinbruch ausgeschlossen werden.
Allerdings musste Bender seine Teilnahme am Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch in Bremen gegen Frankreich absagen. Wie es in einer offiziellen Mitteilung der Borussia am Montag weiter hieß, sei ein Einsatz des Mittelfeldspieler am kommenden Samstag gegen den Mainz 05 "durchaus im Bereich des Möglichen".
Mit der Absage für die Nationalmannschaft wird es nicht zu einem gemeinsamen Auftritt mit seinem Zwillingsbruder kommen. Bundestrainer Joachim Löw hatte Sven Bender sowie auch dessen Bruder Lars nominiert. Nachnominierungen werde es keine geben, sagte Löw am Montag.
Bender bekam Fuß von Diouf ins Gesicht Sven Bender hatte im Spiel gegen Hannover den Fuß des gegnerischen Stürmers Mame Diouf ins Gesicht bekommen und hatte bereits nach sechs Minuten stark aus der Nase blutend den Platz verlassen müssen.
Für ihn kam Ilkay Gündogan ins Spiel. Bender hatte in dieser Saison fast acht Wochen wegen eines Kieferbruches gefehlt, den er in der Champions League beim FC Arsenal (1:2) erlitten hatte.
Sven Bender im Steckbrief
Die besten Bilder des 23. Spieltags
1/45
Borussia Dortmund - Hannover 96 3:1 - Ein Kunstwerk mit dem Titel: Namenstanz mit Marcel und Lars
2/45
Keinen schönen Nachmittag erlebt Sven Bender. In der sechsten Minute trifft ihn Diouf mit dem Fuß im Gesicht. Der Mittelfeldspieler wird blutend ausgewechselt
3/45
Aber auch ohne Bender schlägt Borussia Dortmund zu: Robert Lewandowski trifft zum zwischenzeitlichen 1:0 in der 27. Minute
4/45
Nicht mal volle 60 Sekunden braucht Didier Ya Konan nach seiner Einwechslung, um den 1:2-Anschlusstreffer zu erzielen. Sein Dank geht nach ganz oben
5/45
Schöne Flug-Formation von Schulz, Ya Konan und Piszczek (v.l.n.r.). Aber der Dortmunder lässt sich die Kugel nicht abnehmen
6/45
Ein gewohntes Bild: Borussia Dortmund gewinnt auch das sechste Spiel in Folge. Irgendwann wird's doch auch langweilig, oder?
7/45
FC Bayern München - FC Schalke 04 2:0 - Die Bayern zeigen ein anderes Gesicht und fegen chancenlose Schalker vom Platz. Wenn sogar Ribery (r.) das Kopfballduell gegen Huntelaar gewinnt...
8/45
In der 36. Minute bringt ein überragender Franck Ribery den Rekordmeister mit 1:0 in Führung. Handschlag mit dem Trainer? Geht doch!
9/45
Nach einer Weltklasse-Leistung darf man sich auch mal von seinem Bruder und Cousin umarmen lassen
10/45
Philipp Lahm schnappt sich die Kugel von Jefferson Farfan per eleganter Grätsche
11/45
Aber auch der Schalker Papadopoulos packt die Grätsche aus. Mario Gomez, der insgesamt blass bleibt, hat keine Chance gegen den kernigen Griechen
12/45
Da machste nix, Huub. Im Münchner Schneeregen ging sein Team gegen starke Bayern sprichwörtlich baden
13/45
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 0:1 - Raphael Schäfer (l.) setzt sich im Luftkampf gegen Freund und Feind durch
14/45
Der Kampf der gestreckten Beine: Claudio Pizarro (r.) hat Höhenvorteile gegenüber Dominic Maroh (l.)
15/45
Interessante Zweikampfhaltung hier von Torschütze Alexander Esswein (l.) gegen Bremens Sokratis (r.)
16/45
Hanno Balitsch (l.) traf bei seiner Grätsche zunächst den Ball und dann erst Gegenspieler Zlatko Junuzovic (M.)
17/45
Tim Wiese geschlagen am Boden. Beim 0:1 von Alexander Esswein war er machtlos
18/45
Kollektiver Jubel: Torschütze Alexander Esswein (2.v.l.) lässt sich von seinen Teamkollegen feiern
19/45
Augsburg - Hertha BSC 3:0: Das Duell der beiden Aufsteiger kannte nur ein Thema - die Bundesliga-Rückkehr von König Otto
20/45
Und so sieht Abstiegskampf dann eben aus...
21/45
Weshalb denn so zerknirscht, Herr Hosogai? Für Augsburg lief gegen die Hertha im zweiten Durchgang alles nach Plan
22/45
Torsten Oehrl stellte mit einem Doppelpack innerhalb von 99 Sekunden die Zeichen auf Sieg für Augsburg
23/45
Die Hertha-Troika Preetz, Rehhagel und Tretschok (v.l.n.r.) sah's mit Entsetzen, konnte aber nichts mehr dagegen tun
24/45
Marcel Ndjeng machte in der Nachspielzeit mit seinem ersten Bundesliga-Treffer für Augsburg alles klar
25/45
Köln - Leverkusen 0:2: Rheinderby in der Domstadt! Und sogar Lukas Podolski (r.) wurde rechtzeitig fit
26/45
Ebenso hilflos wie der Betrachter dieses Bildes war auch der FC bei der Suche nach dem Ball vor dem 0:1
27/45
Kommt ein Leno geflogen - ...dann wird's schmerzhaft! Leverkusens Keeper sprang Poldi resolut in den Rücken
28/45
Mainz - Kaiserslautern 4:0: Gestatten: Harald "Dirty Harry" Strutz, Mainzer Präsident und Stilikone in Personalunion
29/45
Kaiserslauterns Keeper Kevin Trapp hatte von Anfang einiges zu tun - und wenig zu halten
30/45
Halbzeitstand: 3:0 für die 05er. Des einen Freud'...
31/45
...ist des anderen Leid. Die Lauterer Anhänger machten ihrem Ärger Luft - inklusive einer Menge Pyrotechnik
32/45
Es gibt Pyrotechnik. Und es gibt destruktives, sinnbefreites Verbrennen von Flaggen im Stadion. Ein Lautern-Fan offenbart sich
33/45
Stuttgart - Freiburg 4:1: Man erahnt es bereits mit Blick auf den Gesichtsausdruck des XXL-Teddybären im Hintergrund: Der Ball ging rein!
34/45
Zwischen Himmel und Hölle: Stuttgarter Jubel und Freiburger Trauer vereint in diesem Stillleben
35/45
Sven Ulreich behielt vor dem 1:2 nicht so richtig den Durchblick. Flanke unterlaufen, vom Freiburger getunnelt - läuft!
36/45
Wolfsburg - Hoffenheim 1:2: Dieses Foto ist übrigens die bildgewordene Antwort auf die Frage: "Herr Mandzukic, weshalb sitzen Sie nur auf der Tribüne?"
37/45
Nicht ganz so gemütlich ging es auf dem Rasen zu: Harter Kampf um den Ball zwischen Ricardo Rodriguez (l.) und Ryan Babel
38/45
Unter diesem Textilverbrechen steckt übrigens auch ein Wolfsburger: Makoto Hasebe
39/45
Der Beweis: Auch mit Schafswolle auf dem Schädel kann man erfolgreich sein - Firminho feiert sein Tor zum 1:0 für Hoffenheim
40/45
Mönchengladbach - Hamburg 1:1: David Jarolim (l.) beißt sich an Marco Reus fest. Das Trikot hält dem Test stand
41/45
Die erste dicke Möglichkeit der Partie hat Igor de Camargo. Aber der Gladbach-Stürmer vergibt schwach gegen Drobny
42/45
Mike Hanke (l.) köpft Mönchengladbach in der 45. Minute in Führung. Da kann man schon mal in Sumo-Ringer-Stellung feiern!
43/45
Startelf-Debütant Tolgay Arslan (2.v.l.) trifft zum 1:1. Beim Jubel wirkt er etwas erschrocken. Kein Wunder: Guerrero drückt am Hals und Rajkovic hat die Haare in der Hand
44/45
Unmittelbar nach dem Tor sieht der Jubel des letzte Saison an Alemannia Aachen ausgeliehenen Tolgay Arslan doch etwas besser aus
45/45
Marco Reus spielt im Mittelfeld auf dem rechten Flügel und bleibt blass. Hier holt er sich die Gelbe wegen Meckerns ab