
Auf dem Stadiondach des 1. FC Kaiserlautern hat die "größte Solaranlage auf einem Stadiondach" seinen Betrieb aufgenommen. Die Installation der Anlage kostete fünf Millionen Euro.
Bundesligist 1. FC Kaiserslautern ist seit Donnerstag Rekordhalter auf ungewohntem Terrain.
- Artikel und Videos zum Thema
- Ausgewählte Bundesliga-Spiele live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Im Fritz-Walter-Stadion ist nach Angaben der Stadt Kaiserslautern die "weltgrößte Solaranlage auf einem Stadiondach" in Betrieb genommen worden.
Strom für 450 Haushalte
Die Photovoltaikanlage, deren Installation fünf Millionen Euro gekostet hat, kann den jährlichen Strombedarf von etwa 450 Haushalten decken.
Der erste Teil der Anlage war bereits zur Weltmeisterschaft 2006 errichtet worden.
Damals waren fünf WM-Spiele im 48.500 Zuschauer fassenden Stadion in Kaiserslautern ausgetragen worden.