Kaum ist Lukas Podolski bei der Nationalmannschaft, schon blüht der 25-Jährige auf. Auch bei der WM in Südafrika überzeugte er auf dem offensiven linken Flügel, erzielte in fünf Partien zwei Tore - und spielte sich damit auf die Wunschzettel europäischer Vereine. Unter anderem soll Manchester City ernstzunehmendes Interesse haben.
"Es gibt Anfragen für Lukas Podolski aus England, Italien und Spanien", bestätigte dessen Manager Kon Schramm am Dienstag in der "Hamburger Morgenpost". Nach weiteren Informationen der Zeitung liege für Podolski bereits ein konkretes Angebot von Manchester City vor.
Scheich wollte Poldi schon 2008 Stolze 20 Millionen Euro wolle Klubbesitzer Mansour Bin Zahed Al Nahyan demnach für den 78-maligen Nationalspieler investieren. Angeblich wollte der Scheich Podolski schon 2008 auf die Insel holen.
Allerdings steht ein Wechsel zu Manchester für Podolski im Augenblick nicht zur Debatte.
"Erstens konzentriert sich Lukas jetzt ausschließlich auf die WM. Zweitens hat er noch einen Vertrag in Köln bis 2013. Und drittens hat Poldi bereits vor der WM gesagt, dass er beim FC bleibt", sagt Schramm. Klare Ansage.
News und Infos zu Manchester City
Alle Zu- und Abgänge der Bundesliga-Klubs
1/102
Der VfB Stuttgart rüstet fleißig auf. Mit Johan Audel kommt ein 26-jähriger Franzose für 1,5 Millionen Euro vom FC Valenciennes nach Schwaben
2/102
Und noch ein Neuer für den VfB: Philipp Degen kommt auf Leihbasis für ein Jahr vom FC Liverpool. Der 27-jährige alte Rechtsverteidiger soll keine Leihgebühr kosten
3/102
Nach fünf Jahren Schalke verlässt Rafinha die Bundesliga und wechselt nach Italien zum FC Genua. Die Ablösesumme soll zwischen acht und zwölf Millionen Euro liegen
4/102
Der Österreicher Clemens Walch hat ebenfalls einen neuen Klub. Der 23-Jährige geht für drei Jahre für den FCK auf Torejagd
5/102
Juhvel Tsoumou sieht bei der Eintracht aus Frankfurt keine Perspektive. Den Junioren-Nationalspieler zieht es für zwei Jahre zu Alemannia Aachen
6/102
Andreas Görlitz kam bei den Bayern nie über die Reservistenrollte hinaus. Jetzt wechselt er zum FC Ingolstadt und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag
7/102
Sami Khedira wechselte für 14 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Real Madrid, wo er einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieb
8/102
Andrezinho kommt ablösefrei von Vitoria Guimaraes zum 1. FC Köln
9/102
Raul ist nun Schalker. Der 33-Jährige wechselte von Real Madrid nach Gelsenkirchen
10/102
Lukas Sinkiewicz wechselt von Bayer Leverkusen in die 2. Liga zum FC Augsburg und erhält dort zunächst einen Vertrag über ein Jahr
11/102
Nach drei Bundesliga-Saisons für Schalke 04, in denen er zwölf Tore erzielte, wechselt Heiko Westermann für rund 7,5 Millionen Euro zum Hamburger SV
12/102
Vergangene Saison noch Gegner, jetzt Mitspieler: Christian Fuchs (r.) wechselt vom VfL Bochum auf Leihbasis für ein Jahr zum FSV Mainz 05, dem Klub von Filip Trojan (l.)
13/102
Und noch ein Neuer für Mainz: Der mazedonische Offensivspieler Dragan Georgiev wird für ein Jahr von FK Turnovo ausgeliehen
14/102
Dennis Diekmeier geht für geschätzte 2,2 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zum Hamburger SV
15/102
Einer geht und einer kommt: Timmy Simons verstärkt das defensive Mittelfeld vom Club. Er kommt ablösefrei vom PSV Eindhoven und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag
16/102
Still und heimlich verpflichtete der VfL Wolfsburg Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Der Stürmer kostet etwa sieben Millionen Euro Ablöse und soll vier Jahre bleiben
17/102
Paraguays WM-Teilnehmer Jonathan Santana kehrt Wolfsburg den Rücken und wechselt in die Türkei zu Kayserispor
18/102
Mittelfeldspieler Jens Hegeler war zuletzt für Augsburg aktiv und wird nun von Leverkusen für zwei Jahre an den 1. FC Nürnberg verliehen
19/102
War bereits in der letzten Saison ausgeliehen und kehrt Werder Bremen jetzt endgültig den Rücken. Carlos Alberto unterschreibt für drei Jahre bei Vasco da Gama
20/102
Ricardo Osorio kehrt dem VfB Stuttgart nach vier Jahren den Rücken und wechselt ablösefrei zurück in seine Heimat Mexiko. Der 30-Jährige unterschreibt bei CF Monterrey
21/102
Felicio Brown Forbes kommt von Absteiger Hertha BSC und spielt künftig für den 1. FC Nürnberg
22/102
Jaroslav Drobny wechselt ablösefrei von Hertha BSC zum Hamburger SV und wird Konkurrent von Frank Rost
23/102
Dieser 18-Jährige ist Felix Magath gut 2,5 Millionen Euro wert: Kyriakos Papadopoulos kommt von Olympiakos Piräus zu den Königsblauen, wo er für vier Jahre unterschrieb
24/102
Vom Vize-Meister zum Aufsteiger: Jan Moravek wird von Schalke 04 an Kaiserslautern ausgeliehen. Eine Kaufoption wurde jedoch auf Schalker Wunsch nicht vereinbart
25/102
Goodbye Eintracht: Stürmer Nikos Liberopoulus verlässt die Bundesliga Richtung Heimat. Der Grieche wechselt zurück zu seinem Ex-Klub AEK Athen
26/102
Felix Kroos, der jüngere Bruder des Nationalspielers vom FC Bayern, wechselt von Hansa Rostock an die Weser. Bei Werder Bremen unterschrieb er einen Dreijahresvertrag
27/102
Mato Jajalo (r.) wird an den 1. FC Köln ausgeliehen. Für ein Jahr wechselt der 22-Jährige vom AC Siena an den Rhein
28/102
Arne Friedrich ist der zweiten Bundesliga rechtzeitig entgangen. Nach langem hin und her einigten sich Wolfsburg und Berlin über einen Wechsel. Ablöse: gut 2,5 Millionen Euro
29/102
Auch Maximilian Nicu muss nicht mit der Hertha in die Zweitklassigkeit. Er wechselt ablösefrei zum SC Freiburg
30/102
Per Nilsson zieht es zum 1. FC Nürnberg: Der 27-Jährige geht für rund 450.000 Euro von Hoffenheim zum Club, wo er einen Vertrag bis 2013 unterschrieb
31/102
Indes macht sich ein anderer Kölner auf Leihbasis vom Acker: Ersatzkeeper Thomas Kessler wird für zwei Jahre an Aufsteiger St. Pauli ausgeliehen
32/102
Schalke - Bochum - Mainz: Lewis Holtby (r.), zuletzt von den Königsblauen zum VfL Bochum ausgeliehen, wechselt nun erneut auf Leihbasis. Diesmal zu Mainz 05
33/102
Erwin Hoffer (l.) wird ein Roter Teufel - zumindest vorübergehend. Der 23-jährige Österreicher wird von SSC Neapel an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen
34/102
Eine weitere Neuverpflichtung der Roten Teufel: Auch Christian Tiffert wechselt zum Aufsteiger. Für den 28-Jährigen Ex-Duisburger wurde keine Ablöse fällig
35/102
Erst kürzlich hatte Frederic Löhe seinen Vertrag in Gladbach bis 2012 verlängert. Jetzt zieht es ihn für ein Jahr in die dritte Liga, er wird an den SV Sandhausen ausgeliehen
36/102
Eke Uzoma geht endgültig in die zweite Liga. Nachdem der 20-jährige Freiburger zuletzt an den TSV 1860 München ausgeliehen war, wurde er nun fest verpflichtet
37/102
Der FC Bayern München verleiht mal wieder einen Nachwuchsspieler: Mehmet Ekici wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum 1. FC Nürnberg
38/102
So weit kann man es in Freiburg bringen: Du-Ri Cha wechselt zum schottischen Vize-Meister Celtic Glasgow. Ablöse wurde keine fällig, sein Vertrag in Freiburg lief aus
39/102
Hanno Balitsch (r.) zieht es zurück nach Leverkusen. Der 29-Jährige wechselt ablösefrei von Hannover 96 zu Bayer, wo er schon von 2002 bis 2005 unter Vertrag stand
40/102
Von der Insel in die Domstadt: Der 1. FC Köln hat sich die Dienste vom 18-jährigen Christopher Buchtmann (r.) gesichert. Der Jugendnationalspieler kommt vom FC Fulham
41/102
Rob Friend (l.) muss bei den Fohlen Platz machen. Den Kanadier zieht es für drei Jahre in die Hauptstadt zu Hertha BSC Berlin. Kostenpunkt: 1,5 Millionen Euro
42/102
Ersatz steht schon bereit: Mohamadou Idrissou wechselt nach drei Spielzeiten beim SC Freiburg ablösefrei nach Gladbach
43/102
Nach vier Jahren Cottbus ist Schluss. Stiven Rivic wechselt in die Pfalz zum FCK. Der 25-Jährige erhält einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Roten Teufeln
44/102
Jan Simunek (r.) sah beim VfL Wolfsburg keine Chance mehr und wechselt deshalb zum 1. FC Kaiserslautern
45/102
Jan Rosenthal wechselt innerhalb der Bundesliga von Hannover 96 zum SC Freiburg
46/102
Vom FC Midjylland in die Pfalz: Der dänische Nationalspieler Leon Jessen wechselt nach Kaiserslautern. Der 24-jährige Linksverteidiger unterschreibt einen Vier-Jahres-Vertrag
47/102
Nach dem Aus bei Chelsea ist der Capitano zurück in der Bundesliga: Michael Ballack erhält bei Bayer Leverkusen einen Zwei-Jahres-Vertrag und etwa zwölf Millionen Euro
48/102
Weißrusslands Nationalspieler Anton Putsilo wechselt von Dynamo Minsk nach Freiburg. Die Breisgauer wollen den 23-Jährigen sofort, spätestens kommt er am 1. Januar 2011
49/102
Martin Lanig fasste beim VfB nicht richtig Fuß. Jetzt zieht es ihn für eine Ablöse von gut 700.000 Euro zum 1. FC Köln, wo er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet
50/102
Ilian Micanski (r.) unterschreibt beim 1. FC Kaiserslautern einen Vierjahresvertrag. Der Bulgare hat in der letzten Saison in 28 Spielen 14 Tore für Zaglebie Lubin in Polen erzielt
51/102
Ivo Ilicevic war in der letzten Saison bereits vom VfL Bochum an den FCK ausgeliehen. Jetzt einigten sich die Klubs auf einen Transfer. Ilicevic bleibt für zwei Jahre in der Pfalz
52/102
Noch ein Neuer für den FC St. Pauli. Der ehemalige England-Legionär Moritz Volz unterschreibt beim Kiez-Klub einen Zwei-Jahres-Vertrag. Zuletzt war er vereinlos
53/102
Aus der russischen 2. Liga kommt Haruna Babangida zum FSV Mainz 05. Der nigerianische Stürmer spielte in der Jugend für Ajax und Barca
54/102
Ze Roberto verlässt Schalke 04 endgültig. Der Brasilianer fasste nie richtig Fuß in Gelsenkirchen und kehrt jetzt ablösefrei in seine Heimat zu Vasco da Gama zurück
55/102
Atsuto Uchida wird der erste Japaner im Trikot von Schalke 04. Er wechselt für 1,3 Millionen Euro aus der J-League zu den Knappen
56/102
Robert Lewandowski wechselt für 4,5 Millionen Euro zu Borussia Dortmund und erhält einen Vertrag über vier Jahre
57/102
Marko Arnautovic war von Twente Enschede an Inter Mailand verliehen. Nun wechselt der 21-jährige österreichische Nationalspieler zu Werder Bremen.
58/102
Emanuel Pogatetz wechselt vom FC Middlesbrough nach Hannover. Der Kapitän von Österreichs Nationalmannschaft soll bis 2013 bleiben
59/102
Torhüter Markus Miller wechselt vom Zweitligisten Karlsruher SC zu Hannover 96. Der 28-Jährige erhält einen Einjahresvertrag
60/102
Von einem Kultklub zum nächsten: Gerald Asamoah geht von Schalke zum FC St. Pauli. Der Ex-Nationalspieler erhält einen Zweijahresvertrag
61/102
Juniorennationalspieler Julian Schieber geht auf Leihbasis für eine Saison zum 1. FC Nürnberg
62/102
Der Österreicher Rubin Rafael Okotie verlässt die Austria und schließt sich dem 1. FC Nürnberg an. Vertragslaufzeit: drei Jahre
63/102
Linksverteidiger Konstantinos Giannoulis (22) wechselt von Iraklis Saloniki zum 1. FC Köln. Der Grieche unterschrieb einen Vertrag bis 2013
64/102
Dominik Reinhardt, zuletzt vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen, bleibt in Augsburg. Für rund 500.000 Euro ließ ihn der FCN ziehen, Reinhardt hat beim FCA nun bis 2013 Vertrag
65/102
Aufsteiger St. Pauli hat sich für zwei Jahre die Dienste von Stürmer Fin Bartels gesichert. Der 23-Jährige wechselt ablösefrei von Hansa Rostock nach Hamburg
66/102
Abgestiegen mit Hertha BSC Berlin. Doch der griechische Nationalspieler Theofanis Gekas darf auch nächste Saison in der ersten Liga kicken. Er wechselt zu Eintracht Frankfurt
67/102
Auch Lukasz Piszczek (l.) verlässt Berlin. Der polnische Mittelfeldspieler erhält bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013
68/102
Als frisch gebackener Zweitliga-Meister wechselt Sidney Sam vom 1.FC Kaiserslautern zu Bayer Leverkusen und erhält einen Fünfjahresvertrag bis 30. Juni 2015
69/102
Moses Lamidi verlässt Gladbach und geht ablösefrei in die zweite Liga. Neuer Klub: Rot-Weiß Oberhausen
70/102
Christoph Metzelder kehrt von Real Madrid zurück in die Bundesliga. Schalke 04 sicherte sich die Dienste des 29-Jährigen. Ablösefrei, Vertrag bis 2013
71/102
Zudem schnappte sich Magath Goalgetter Erik Jendrisek vom 1. FC Kaiserslautern (14 Saisontore). Auch er kommt ablösefrei nach Gelsenkirchen und unterschrieb bis 2013
72/102
Der dritte Neue im S04-Verbund: Tim Hoogland (r.). Der 24-Jährige kommt aus Mainz ablösefrei zurück zu seinem Ex-Verein (1998-2007 spielte er für S04)
73/102
Auch Bayer hat zugeschlagen: Die beiden Kroaten Domagoj Vida (r.) und Zvonko Pamic (19), der gleich nach Freiburg ausgeliehen wurde, unterschrieben in Leverkusen bis 2015
74/102
Thomas Zdebel hingegen wird Bayer 04 verlassen. Ihn zieht es nach Aachen zur Alemannia, wo er einen Einjahresvertrag erhält
75/102
Sascha Dum war in der letzten Saison bereits an Energie Cottbus ausgeliehen und wechselt nun zu Fortuna Düsseldorf
76/102
Ersatzkeeper Marc Ziegler wechselt für 300.000 Euro vom BVB zum VfB Stuttgart
77/102
Dortmund hat für Ziegler bereits einen Ersatz gefunden: Der 21-jährige Australier Mitchell Langerak kommt aus Melbourne
78/102
Von Cerezo Osaka kommt der 21-jährige Japaner Shinji Kagawa (l.) für 350.000 Euro zum BVB
79/102
Ein letztes Mal im VfL-Trikot: Christian Gentner zog es nach drei Jahren in Wolfsburg zurück zum VfB Stuttgart. Die Rückkehr war sein "persönlicher Wunsch"
80/102
Ein weiterer VfB-"Neuzugang": Georg Niedermeier. Der von Bayern ausgeliehene Verteidiger bleibt für 3,5 Millionen Euro Ablöse endgültig in Stuttgart. Vertrag bis 2014
81/102
Neuer Stürmer für den VfB: Martin Harnik (zuletzt an Düsseldorf ausgeliehen) kommt für 300.000 Euro von Werder Bremen
82/102
Der VfL Wolfsburg sicherte sich indes die Dienste von Nassim Ben Khalifa (M.) Der erst 18-Jährige kommt für 1,6 Millionen Euro von den Grasshoppers Zürich (Vertrag bis 2014)
83/102
"Time to say goodbye" gilt ebenfalls für Christoph Spycher. Nach fünf Jahren Eintracht Frankfurt geht es für den Schweizer zurück in die Heimat. Neuer Klub: Young Boys Bern
84/102
Von Fürth nach Mainz: Marco Caligiuri (l.) wechselt ablösefrei an den Bruchweg, wo er einen Dreijahresvertrag erhält
85/102
Abgang beim FSV: Chadli Amri (l.) verlässt die Mainzer und wechselt zu Aufsteiger Kaiserslautern
86/102
Von Mainz nach Nürnberg: Nachwuchsspieler Christoph Sauter (r.) spielt im nächsten Jahr für den Club
87/102
Der 1. FC Nürnberg verstärkt sich mit Youngster Almog Cohen (l.). Der Israeli kommt gratis von Maccabi Netanya und unterschrieb einen Vertrag bis 2013
88/102
Daniel Gygax kehrt vom 1. FC Nürnberg zurück in die Schweiz und spielt künftig für den FC Luzern
89/102
Thomas Broich hat in Nürnberg keine Zukunft mehr und wechselt deshalb nach Australien zu Brisbane Roar FC
90/102
Und auch Jaouhar Mnari verlässt den Club. Der 33-jährige Tunesier wechselt ablösefrei für ein Jahr zum FSV Frankfurt
91/102
Adios, Timo: Nach eineinhalb Jahren wird Timo Hildebrand die TSG 1899 Hoffenheim verlassen. Wohin? Diese Frage ist noch unbeantwortet
92/102
Der Hildebrand-Ersatz ist allerdings schon gefunden. Noch-Duisburger Tom Starke steht in Zukunft zwischen den TSG-Pfosten (Vertrag bis 2013)
93/102
Aber auch im Angriff haben die Kraichgauer zugeschlagen. Peniel Mlapa (l.) kommt von 1860 München und erhält einen Vertrag bis 2013
94/102
Auch der 1. FC Köln hat sich auf dem Transfermarkt umgesehen. Ergebnis: Alexandru Ionita (vorne). Der 20-jährige Rumäne kommt für 2,5 Millionen Euro bis 2014
95/102
Gladbach griff besonders tief in die Tasche. Geholt wurde Angreifer Igor de Camargo für rund vier Millionen Euro von Standard Lüttich
96/102
Der nächste Neuzugang der Fohlen: Anderson Soares de Oliveira - kurz: Anderson (l.). Ablöse: Rund 1,5 Millionen Euro
97/102
Doch Gladbach hat auch Abgänge zu verzeichnen. Roberto Collauti kehrt der Borussia den Rücken und wechselt ablösefrei zu Maccabi Tel Aviv
98/102
Auch Thomas Kleine macht sich vom Gladbacher Acker. Sein neuer Arbeitgeber ist Greuther Fürth, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb
99/102
Ein ManUtd-Keeper für Hannover: Ron-Robert Zieler, Keeper der zweiten Mannschaft der Red Devils, wechselt zu 96. Der 21-Jährige kommt ablösefrei (Vertrag bis 2012)
100/102
Lars Stindl ist der zweite Neuzugang auf der 96er-Liste: Der 21-Jährige lief bisher für den KSC auf, bis 2013 soll er nun für Hannover auf Torejagd gehen
101/102
Von Rot-Weiß Oberhausen kommt Moritz Stoppelkamp ablösefrei zu Hannover 96
102/102
Absteiger Hertha BSC muss Rodnei (l.) in Kaiserslautern lassen. Der FCK zog die Kaufoption für die Berliner Leihgabe. Ablösesumme: 450.000 Euro