
Bremen - Trotz der miesen Rückserie bei Werder Bremen und der wachsenen Anzahl an Wechselgerüchten betont Werder Bremens Spielmacher Diego weiterhin, seinen Vertrag an der Weser erfüllen zu wollen.
"Wenn Werders Verantwortliche morgen zu mir kämen und fragten mich, ob ich weg wollte, würde ich mit einem klaren Nein antworten", sagte der 23-Jährige in einem Interview mit dem "kicker".
"Ich habe einen Vertrag bis 2011, ich fühle mich hier wohl, ich kann nicht klagen. Also gehe ich davon aus, dass ich bleibe."
In der "Syker Kreiszeitung" bekannte er, dass die Entscheidung beim Verein liege: "Wenn Klaus Allofs und der Präsident sagen, dass ich bleiben soll, dann spiele ich weiter für Werder."
Werder-Geschäftsführer Allofs hatte mehrfach betont, den Bremer Regisseur unter keinen Umständen gehen zu lassen.
"Die Lügen stören mich"
Dennoch wird Diego immer wieder mit ausländischen Klubs in Verbindung gebracht.
Die "Welt am Sonntag" vermeldete am Wochenende, dass sich der Brasilianer mit Real Madrid bereits weitestgehend einig sei.
Auch der FC Chelsea, der FC Barcelona, Atletico Madrid und Juventus Turin sollen an dem brasilianischen Nationalspieler interessiert sein.
- Artikel und Videos zum Thema
- Erste Unruhe auf Schalke
- Effe: "Van Bommel wird demontiert"
- Systemfrage: Renaissance des 3-5-2
- Marcel Schäfer im SPOX-Interview
- Schlaudraff: "Wir gewinnen 2:1"
- Die Alternative Liste zum 7. Spieltag
- Ergebnisse und die Tabelle im Überblick
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!
"Spekulationen und Gerüchte sind normal im Fußballgeschäft, die nerven mich nicht. Das Einzige, was mich stört, sind Lügen, die verbreitet werden", so Diego.