
Joao Havelange befindet sich weiterhin in kritischem Gesundheitszustand. Um eine Ausbreitung einer bakteriellen Infektion zu verhindern, wurde dem ehemaligen FIFA-Präsidenten am rechten Knöchel eine Drainage gelegt. Dies bestätigte ein Arzt des Samaritano-Krankenhauses in Rio de Janeiro.
- Artikel und Videos zum Thema
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Havelange muss nicht mehr künstlich beatmet werden. Jedoch überwachen die Ärzte weiterhin dauerhaft seinen Blutdruck. Der 95-Jährige wurde am 18. März mit einer septischen Arthritis eingeliefert - eine Infektion, die seine Gelenke angreift.
Havelange war von 1974 bis 1998 Präsident des Weltfußballverbandes FIFA. Anschließend wechselte er ins Internationale Olympische Komitee (IOC). 2011 räumte er offiziell wegen seiner gesundheitlichen Probleme seinen Platz im IOC. Die IOC-Ethikkommission hatte zeitgleich wegen Korruptionsvorwürfen gegen ihn ermittelt. Nach seinem Rücktritt wurden die Ermittlungen eingestellt.