Barrichello wird auf Button losgelassen. Trotz seines Rückstands hat Rubinho keine schlechten Karten. Wäre da nicht das Problem mit den zwei netten Kerlen.
Red Bull schwächelt, aber warum? Die Bosse kritisieren Renault, Vettel baut Luftschlösser. Aber liegt der wahre Grund in einer fatalen Personalentscheidung?
Die internationale Presse sieht nach dem Doppelsieg von Rubens Barrichello und Jenson Button für Brawn-GP den WM-Kampf auf die beiden dominierenden Brawn-Fahrer reduziert.
Rubens Barrichello hat dank einer strategischen Meisterleistung den GP von Italien gewonnen. Der Brasilianer siegte vor Teamkollege Jenson Button und Kimi Räikkönen im Ferrari.
Im Kampf gegen Brawn GP spricht fast nichts für Red Bull. Die Strategie der Brawns scheint genial, Vettel schiebt Frust. Sutil kämpft gegen Windmühlen um den Sieg.
Deutlich schwerer und trotzdem schneller. Für Brawn GP sieht es im WM-Kampf gegen Red Bull richtig gut aus. Dem Spitzenduo Hamilton/Sutil droht Gefahr von hinten.
McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat sich im Qualifying zum Großen Preis von Italien die Pole-Position gesichert. Von Platz zwei geht Adrian Sutil im Force India ins Rennen.
Im Freien Training zum Großen Preis von Italien fuhr Adrian Sutil die schnellste, Sebastian Vettel die langsamste Zeit aller Fahrer. Der Red-Bull-Pilot schonte dabei seinen Motor.
In Monza ist in diesem Jahr alles anders als früher. Reifen, Randsteine, KERS und große Ahnungslosigkeit machen den Teams zu schaffen. Trotzdem gibt es einen Favoriten.