Uli Hoeneß - eine Karriere in Bildern

© Getty
Ein Mann der klaren Worte - ohne Frage polarisiert Uli Hoeneß. Dennoch, die Fans stehen hinter ihrem Präsidenten, auch wenn ihnen manche Entscheidungen nicht passen
© Getty
Der FC Bayern als Familie. Uli Hoeneß lebt diesen Grundsatz und nicht zuletzt ihm ist es zu verdanken, dass Franck Ribery noch immer im Trikot der Münchner aufläuft
© Getty
Das waren noch Zeiten: Uli Hoeneß im altehrwürdigen Olympiastadion.
© Imago
1979 hatte Hoeneß wegen schwerer Knieprobleme seine Karriere beenden müssen und wechselte hinter den Schreibtisch
© Imago
Fortan saß er auch bei jeden Spiel des FC Bayern auf der Bank. Auch Doc Müller-Wohlfahrt war damals schon dabei
© Imago
Den Spieler Hoeneß gab es nicht mehr. Eines seiner besten Spiele absolvierte er im Europacup-Finale 1974, in dem er zwei Treffer erzielte
© Imago
Seine schwärzeste Stunde als Spieler. Im EM-Finale 1976 verschießt er einen Elfmeter
© Imago
Die Führungsriege des FC Bayern im Jahr 1980: Hoeneß, Scherer, Hoffmann und Pfab
© Imago
Trophäen und Pokale waren schon immer gern gesehen beim FC Bayern. Hoffmann und Hoeneß mit der Trofeo Santiago Bernabeu
© Imago
Glück im Unglück hatte Hoeneß 1982, als er als einziger einen Flugzeugabsturz überlebte
© Getty
Noch mal ein Blick ins Büro, diesmal in Farbe. Hübsche Gardinen...
© Imago
Die Elefantenrunde des FC Bayern: Hoeneß, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Ehrenpräsident Franz Beckenbauer
© Imago
Hoeneß ließ es sich auch nicht nehmen, mal ordentlich zu feiern. Wie hier mit den Spielern nach der Meisterschaft 1989 im Entmüdungsbecken
© Getty
Aber es gab auch bittere Stunden. Nach dem Drama von Barcelona gegen Manchester United tröstet Hoeneß Oliver Kahn
© Getty
Einer der schwersten Momente seiner Karriere: Sebastian Deisler gibt wegen Depressionen das Ende seiner Karriere bekannt
© Getty
Nach einer Golfballattacke auf Oliver Kahn in Freiburg hält Hoeneß seinen Torwart im Zaum
© Imago
Aber Hoeneß war auch abseits des Sport schon immer sehr engagiert. Der bekennende CSU-Anhänger in einer Diskussion mit Joschka Fischer
© Getty
Auch in der freien Wirtschaft ist Hoeneß erfolgreich. Seine Wurstfabrik leitet mittlerweile sein Sohn Florian
© Getty
Da legt der Bayern-Präsident auch schon mal selbst Hand an und verkauft Bratwürste für einen guten Zweck
© Getty
Aber Hoeneß hat auch ein großes Herz und eine soziale Ader. Den darbenden Traditionsverein FC St. Pauli retteten er und der FC Bayern vor dem Aus
© Getty
Gerd Müller wurde von Hoeneß aus den Fängen der Alkoholsucht gerettet und zu einer Entziehungskur überredet
© Getty
Hoeneß bekam als Bayern-Macher viele Preise, darunter einen Bambi
© Getty
Der Erfolg hatte auch negative Seiten. In fremden Stadien wurde er meist mit Hass empfangen. Der Höhepunkt war die Koks-Affäre um Christoph Daum
© Getty
Für die Bayern-Fans war Hoeneß aber immer der Größte
© Getty
Und für die Fans machte Hoeneß auch fast alles. Beispielsweise trug er eine Mütze des Fanclubs Bomper Buam. Ob das nun gut aussieht oder nicht
© Getty
Auch wenn er bei seiner legendären Wutrede auf der Jahreshauptversammlung 2007 schon mal auf die eigenen Anhänger los ging
© Getty
Auslöser war die Scheiß-Stimmung in der Allianz Arena. Eines der größten und wichtigsten Projekte seiner Amtszeit
© Getty
Die Weisen des Vereins haben alles im Blick. Hoeneß und Paul Breitner auf dem Balkon an der komplett umgebauten Säbener Straße
© Getty
Mit seiner Frau Susi ist Hoeneß seit 1977 zusammen
© Getty
Die Saison 2008/09 war seine letzte auf der Bank. Unter der Regie von Jürgen Klinsmann lief nicht alles wie gewünscht
© Getty
Mittlerweile jubelt Hoeneß neben seinen Kollegen aus dem Vorstand auf der Hauptribüne der Arena
© Getty
Auch als Präsident greift Hoeneß durch. Louis van Gaal wurde nie sein Freund und wurde gefeuert
© Getty
Hoeneß ist ein Genießer. Gutes Essen, ein guter Rotwein und hin und wieder eine Zigarre gehören dazu
© Getty
Seinen Freund Jupp Heynckes holte Hoeneß zum dritten Mal als Trainer zum FC Bayern
1 / 1