Die Teilnehmerinnen der WTA-Finals 2017

© getty
Von Williams bis Garcia: Die acht Teilnehmerinnen der WTA Finals in Singapur 2017
© getty
Simona Halep: Kann die Weltranglisten-Erste nun auch das starke Jahr mit einem WM-Sieg veredeln? Wirkte zuletzt etwas matt und erschöpft. Aber vielleicht schonte sie ihre Kräfte auch für den Showdown in Singapur. Ehrgeizige, zähe, feurige Kämpferin.
© getty
Garbine Muguruza: Setzte ihr elegantes Power-Play konsequent zum Wimbledon-Triumph um. Ihr Problem: Immer wieder unerklärliche Leistungsschwankungen, wenn man am wenigsten damit rechnet – Muguruza eingeschlossen. Wird um den Titel mitspielen.
© getty
Jelena Ostapenko: Die Jüngste im Kreis der WM-Teilnehmerinnen. Sorgte im Sand von Paris mit ihrem Titelgewinn für die größte Sensation der Saison. Ist im Kolleginnenkreis nicht übermäßig beliebt. Aber eins der größten Talente der Szene überhaupt.
© getty
Karolina Pliskova: Bringt die größe Geschwindigkeit in ihren Schlägen auf den Court. Allerdings nicht immer zielsicher. Und auch bisher nicht konstant genug. Hat ihre Nerven selten wirklich im Griff. In Bestform allerdings kaum zu schlagen.
© getty
Venus Williams: Alter schützt vor Erfolgen nicht. Steckte Schicksalsschläge weg. Kämpfte sich wieder in die Weltspitze zurück. War im Frühjahr daheim schuldlos in einen tödlichen Autounfall verwickelt, bei dem ein älterer Mann starb.
© getty
Elina Svitolina: Gewann fünf Turniere, darunter Topevents wie in Dubai, Rom oder Toronto. Sehr laufstark, eine der Variabelsten im Spitzenfeld. Bestes Major-Ergebnis 2017: Viertelfinale bei den French Open – eigentlich zu wenig für ihre Klasse.
© getty
Caroline Wozniacki: Unermüdlich. Rennt noch immer dem ersten ganz großen Titel her. War als frühere Nummer 1 der Welt mit dem Makel behaftet, keinen Grand Slam gewonnen zu haben. Eine unberechenbare Größe in diesem WM-Kampf.
© getty
Caroline Garcia: Frau der Stunde auf der Damentour. Sicherte sich mit einem fulminanten Endspurt in Wuhan und Peking den letzten Startplatz. Eine leidenschaftliche Spielerin, die von ihren Emotionen beflügelt, aber auch irritiert werden kann.
1 / 1