Westermann, Mustafi & Co.: "Vergessene" Kapitäne des DFB

© getty
Lothar Matthäus ist nicht nur Rekordspieler (150 Einsätze), sondern auch Rekordkapitän des DFB (75 Mal). Jetzt kommt eine Reihe von Spielern, die auch die Binde trugen, aber nur sehr selten...
© getty
Heiko Westermann war auch mal Kapitän. HW4? Pardon! HW5 in diesem Fall. Er trug ab der 60. Minute am 17. November 2010 bei einem 0:0 in Göteborg gegen Schweden die Binde.
© getty
Christian Ziege machte 72 Länderspiele, trug aber nur einmal für 60 Minuten die Armbinde. Das war am 27. März 2002 beim 4:2 in Rostock gegen die USA.
© getty
Auch Serdar Tasci (stehend, 3.v.l.) durfte mal ran. Am 11. August 2010 war's ab Minute 66 bei einem 2:2 in Kopenhagen gegen Dänemark.
© getty
Mesut Özil war bislang ein Two-Hit-Wonder unter den DFB-Kapitänen. Seine Regentschaft am 25. März 2015 währte keine halbe Stunde (ab 63.). Das Spiel: 2:2 gegen Australien in Kaiserslautern. Außerdem noch 2017 gegen Frankreich.
© getty
Leider nur von hinten zeigen wir Christoph Metzelder, dafür aber mit Binde am Oberarm. Der frühere Schalker, Dortmunder und Realo war am 7. Februar 2007 (3:1 gegen die Schweiz in Düsseldorf) für eine gute Viertelstunde Capitano.
© imago images / Picture Point LE
Shkodran Mustafi durfte beim 7:0-Sieg über San Marino am 10. Juni 2017 ab der 76. Minute die Kapitänsbinde tragen.
© imago images / Picture Point LE
Ilkay Gündogan ist der letzte "neue" DFB-Kapitän. Beim Freundschaftsspiel gegen Serbien (1:1) vom 20. März 2019 in der Wolfsburger Volkswagenarena führte Gündogan die DFB-Elf zur zweiten Hälfte aufs Feld.
© getty
Jens Lehmann durfte auch mal und war augenscheinlich wenig amused. Seine Regentschaft dauert rund 23 Minuten am 27. Mai 2008. In Kaiserslautern gab's ein wenig erquickendes 2:2 gegen - Achtung! - Weißrussland.
© getty
Ein kleiner Ausflug in die 1980er. Selbst Fallrückziehergott Klaus Fischer brachte er nur auf ein Spiel als Käpt'n. Das war am 18. November 1981 für etwa 40 Minuten (8:0 gegen Albanien in Dortmund).
© getty
Nicht lange bevor er aus der Nati flog, war auch mal Kevin Kuranyi im Amt. Am 28. März 2007 war das und zwar für eine Halbzeit beim 0:1 gegen Dänemark in Duisburg.
© getty
Toni Kroos bekam die Binde in der Nachspielzeit beim Testkick in Vigo gegen Spanien am 18. November 2014 gereicht. Er zog sie nicht mal mehr über, sondern behielt sie in der Hand. Deutschland gewann 1:0. Seitdem trug er noch 3-mal die Binde.
© getty
Mats Hummels war auch erst einmal Chef beim A-Team. Am 29. März 2016 beim 4:1 gegen Italien in München durfte er ab der 69. Minute ran. Bis zur Ausbootung wiederholte er das noch drei weitere Male.
© getty
Am 29. Mai 2016 war Benedikt Höwedes ab der 64. Minute beim 1:3 gegen die Slowakei in Augsburg Spielführer. Auch beim 0:0 gegen Italien im November 2016 durfte Höwedes Kapitän sein.
© getty
Julian Draxler stellte am 13. Mai 2014 bei einem 0:0 gegen Polen in Hamburg einen DFB-Rekord auf. Er wurde mit 20 Jahren und 265 Tagen jüngster Capitano aller Zeiten. Danach trug "Jule" noch 7-mal die Binde.
© getty
Philipp Lahm trug insgesamt 53 die Kapitänsbinde, Tim Borowski nur einmal. Das war am 16. August 2006 und dauerte keine zehn Minuten. Beim ersten Länderspiel unter Joachim Löw wurde Schweden auf Schalke 3:0 besiegt.
© getty
Auch der legendäre Torhüter Hans Tilkowski war ein One-Hit-Wonder als DFB-Spielführer. Der Vizeweltmeister von Wembley 66 trug die Binde am 9. Oktober 1965 (4:1 gegen Österreich in Stuttgart).
© getty
Immerhin schon zweimal bekam Mario Gomez die Binde. Sein Debüt gab er am 11. November 2011 bei einem 3:3 gegen die Ukraine in Kiew.
© getty
Jerome Boateng war bis zur Ausbootung 4-mal Kapitän. Das erste Mal am 15. August 2012 bei einem 1:3 gegen Argentinien in Frankfurt.
© getty
Insgesamt 9-mal war Thomas Müller Anführer der Mannschaft. Am 29. März 2016 feierte er Premiere beim 4:1 gegen Italien in München und wurde dann von Hummels abgelöst.
© getty
Insgesamt zehn Mal trug Sami Khedira die Armbinde. Beim ersten Mal am 15. August 2012 gegen Argentinien (1:3) bekam er sie in der 62. Minute von Miro Klose. In der 69. wurde er ausgewechselt.
© getty
Matthäus hält etliche Rekorde, doch war er "nur" in 50 Prozent seiner Länderspiele der Chef. Der Stuttgarter Ernst Blum dagegen war immer Kapitän, wenn er für Deutschland spielte. Kleine Anmerkung: Er spielte nur einmal (2.10.1927).
1 / 1