Italien-GP: Crash, Boom, WM-Entscheidung

© getty
GROSSER PREIS VON ITALIEN: Die Ferraristi erwarteten gespannt die Fahrerpaarung 2014 "Mit Kimi bei Ferrari endet die Ära alkoholfrei"
© getty
Finnisch kühl ging's auch bei McLaren zu. Ob die 50-Jahre-Jubiläums-Mütze für den Gesichtsausdruck verantwortlich war?
© getty
Sebastian Vettel erwischte in Monza einen mittelmäßigen Start, fing sich einen Bremsplatten ein und blieb doch in Führung
© getty
Der Weltmeister als Nebelmaschine: Sebastian Vettel musste durch seinen Verbremser aufpassen, dass sein Reifen bis zum Stopp hält
© getty
Kimi Räikkönen versteckte sich im Heck von Sergio Perez. Die Konsequenz: Boxenstopp nach der ersten Runde
© getty
Sergio Perez musste mit seinem McLaren nach der Berührung mit Kimi Räikkönen den Notausgang nehmen
© getty
Paul di Resta verlor nicht seinen Kopf, aber vor der zweiten Gerade sein Rad. Er hatte sich verbremst
© getty
Derweil spulte Sebastian Vettel seine Runden konstant ab und setzte sich schnell ab
© getty
Auf der Jagd nach dem Weltmeister presste sich Fernando Alonso erst an Mark Webber vorbei...
© getty
... dann ließ Felipe Massa seinen Ferrari-Kollegen Fernando Alonso vorbei, der die Lücke zu Sebastian Vettel aber nicht schließen konnte
© getty
Sogar technische Defekte gab es mal wieder: Jean-Eric Vergne stellte seinen Toro Rosso Ferrari qualmend ab
© getty
Lewis Hamilton kam im Mercedes nicht über Rang neun hinaus und begrub dadurch seine WM-Träume
© getty
Trotz Getriebeproblemen in den letzten Runden war Sebastian Vettel der Sieg nicht mehr zu nehmen
© getty
Die Grid Girls machten Sebastian Vettel auf dem Weg zum Podium die schönsten Augen
© getty
Das beste Podest der Formel 1 erwies sich einmal mehr als würdig. Die Tifosi feierten zusammen mit den drei Erstplatzierten
© getty
Mark Webber verabschiedete sich als Dritter standesgemäß von den europäischen Formel-1-Kursen
© getty
Befürchtete Fernando Alonso einen Fotografenstreik? Für Erinnerungsbilder sorgte der Ferrari-Pilot zumindest selbst
1 / 1