In der Liga sind sie das Maß aller Dinge. Doch im Europapokal reichte es für Borussia Dortmund bereits dieses Jahr nicht für die KO-Phase. Ist der BVB zu schwach für Europa? Der Blick in die Presseschau.
Bundesligen
In der Liga ist der BVB dominant, doch die europäische Bühne war dieses Jahr schon eine Nummer zu groß. Der Kader muss breiter aufgestellt werden, um die Dreifachbelastung zu meistern.
Dortmund: Stark in der Liga, zu schwach für Europa (Spiegel)
1860 München: Grünes Licht für Reiner Maurer (Münchner Merkur)
1. FC Köln: Overath appeliert, Podolski heiratet (KSta)
Borussia Mönchengladbach: Effe: Gladbach hat Abstieg verdient (Express)
Dortmund: Zeit der großen Gefühle (Tagesspiegel)
Hannover 96: Schlaudraff, Carlitos und Stoppelkamp kämpfen um freie Plätze (HAZ)
Schalke 04: Nigbur kann Neuers Wechsel verstehen (Der Westen)
1. FC Nürnberg: Eigler nun in der Pole-Position (NZ)
Arminia Bielefeld: Im Existenz-Vakuum (Der Westen)
Hertha BSC: Mit dem Herzen schon oben (Tagesspiegel)
Geheimtraining: Die Bundesliga versteckt sich (FR)
Die besten Bilder des 30. Spieltags
1/41
Borussia Dortmund - SC Freiburg 3:0: Viel mehr als nur ein Traum - dem BVB ist die Meisterschaft nach dem Sieg gegen Freiburg kaum mehr zu nehmen
2/41
Den Auftakt besorgte mal wieder das BVB-Juwel: Youngster Mario Götze (r.) brachte Dortmund mit seinem Tor zum 1-0 auf die Siegerstraße
3/41
Kleiner Wehrmutstropfen für die Gastgeber: Nuri Sahin (M.) musste verletzt runter. Erste Diagnose: Innenbanddehnung
4/41
Kurz vor dem Pausenpfiff legte Robert Lewandowski (l.) zum 2:0 nach. Am Rande sollte man jedoch erwähnen, dass er auch eine Vielzahl an Großchancen ausließ
5/41
Die Krönung des Spiels blieb Kevin Großkreutz (M.) überlassen. Der 22-Jährige netzte auf Vorlage von Götze zum 3:0 ein
6/41
FC Bayern München - Bayer Leverkusen 5:1: Jupp Heynckes an alter Wirkungsstätte. Der (Noch-)Leverkusen-Coach musste bei seinem kommenden Arbeitgeber in München ran
7/41
Na, wer hat den Durchblick? Leverkusens Simon Rolfes hatte ihn jedenfalls nicht, als er den Ball in der 7. Minute mit dem Kopf ins eigene Netz bugsierte
8/41
Rolfes' Eigentor war der Auftakt zum munteren Scheibenschießen in München. Alleine Mario Gomez (r.) gelang noch vor der Pause ein lupenreiner Hattrick
9/41
Ein Bild mit Symbolkraft: Bei Leverkusen klappte einfach nichts. Hier behindern sich Rene Adler (r.) und Gonzalo Castro (M.) gegenseitig
10/41
Randnotiz: Viele Bayern-Fans wollten nach den Beleidigungen Richtung Präsident Hoeneß ein Zeichen der Unterstützung setzen. Motto: "Mia san Uli"
11/41
Werder Bremen - FC Schalke 04 1:1: Der Große gegen den Kleinen: Werders Sandro Wagner (l.) im Zweikampf mit Schalkers Japaner Atsuto Ushida (r.)
12/41
Augen zu und durch: Schalkes Jefferson Farfan (l.) im Luftkampf mit Werder Routinier Mikael Silvestre (r.)
13/41
Zwei alte Weggefährten im Zweikampf: Ex-Werderaner und Neu-Schalker Angelos Charisteas (l.) gegen Werders finnischen Allrounder Petri Pasanen (r.)
14/41
Schiedsrichter Knut Kircher (l.) gibt die Richtung vor, Schalkes Torwart Manuel Neuer (r.) ist damit nicht unbedingt einverstanden
15/41
Der Torschütze Edu bejubelt den Ausgleich mit Avelar (M.), Jefferson Farfan (r.) und Raul (l.)
16/41
Hamburger SV - Hannover 96 0:0: Lauf, Forrest! Manuel Schmiedebach jagt HSV-Flitzer Eljero Elia (r.)
17/41
Elegant wie zu seinen besten Zeiten: Ruud van Nistelrooy (r.) bittet Hannovers Lars Stindl zum Tänzchen
18/41
Auch in der Luft präsent: Van Nistelrooy diesmal im Duell mit Karim Haggui
19/41
Keine Tore, aber jede Menge Zweikämpfe zwischen Hamburg und Hannover: Hier Tunay Torun (r.) gegen Konstantin Rausch
20/41
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 0:2: Was guckst du?! Kaiserslauterns Christian Tiffert hatte früh Gesprächsbedarf mit Schiri Guido Winkmann
21/41
Thanos Petsos (l.) greift Nürnbergs Mehmet Ekici auf seine Weise unter die Arme
22/41
Tor für Nürnberg! Christian Eigler köpft gegen die Laufrichtung von Lautern-Keeper Kevin Trapp zur Führung für den Club ein
23/41
Der Dank geht an den Vorbereiter: Christian Eigler in den Armen von Timothy Chandler
24/41
Kaiserslautern-Trainer Marco Kurz beruhigt die Fans: Bierbecher flogen auf den Platz, das Spiel stand kurzzeitig knapp vor dem Abbruch. Am Ende ein verdientes 2:0 für den Club
25/41
1. FC Köln - VfB Stuttgart 1:3: Teamarbeit beim VfB: Christian Träsch und Martin Harnik stoppen Lukas Podolski
26/41
Auch die Kölner arbeiten in Kleingruppen zusammen: Miso Brecko und Petit bringen Stuttgarts Japaner Shinji Okazaki zur Strecke
27/41
Gruppenbild mit Torschütze: Christian Träsch (M.) erzielte den ersten Treffer für Stuttgart, Martin Harnik (l.) und Cacau gratulieren
28/41
Das 3:0 für Stuttgart: Zdravko Kuzmanovic verwandelt einen (sehr umstrittenen) Elfmeter gegen Michael Rensing
29/41
1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:0: Ungewohntes Terrain für Christoph Daum - Frankfurts neuer Trainer zum ersten Mal zu Gast in Sinsheim
30/41
Jede Menge krumme Beine: Hoffenheims Ryan Babel im (r.) im Zweikampf mit Patrick Ochs
31/41
Freistoß Hoffenheim: Frankfurts Torhüter Ralf Fährmann dirigiert seine Mauer
32/41
Ralf Fährmann streckt sich vergeblich: Firminos Schuss schlägt unten rechts ein. Der Siegtreffer für Hoffenheim und das erste Tor für den Brasilianer
33/41
VfL Wolfsburg - FC St. Pauli 2:2: Heimspiel für Felix Magath heißt auch im Abstiegskampf: Erstmal lächeln für die Fotografen
34/41
St. Paulis Markus Thorandt (l.) im Zweikampf mit Wolfsburgs Grafite
35/41
Wolfsburgs Mario Mandzukic feiert den Treffer zum 1:0. Der dritte Saisontreffer für den Kroaten
36/41
Und so ist es passiert: Satter Volley von Mandzukic aus 16 Metern
37/41
1. FSV Mainz - Borussia Mönchengladbach 1:0 : Ein bisschen Wehmut war beim letzten Flutlichtspiel am Mainzer Bruchweg angesagt. Zur nächsten Saison gibt's eine neue Arena für Thomas Tuchel und Co.
38/41
Zwei Bälle waren im Spiel, aber nur einer war aus Leder: Die Beule von Niko Bungert (r.) sieht schon beim Anschauen schmerzhaft aus
39/41
Schmerzen ganz anderer Art musste Mike Hanke mit seiner roten Karte ertragen. Kollege Mo Idrissou fühlt mit seinem Sturmpartner
40/41
Selbst die Haarpracht von Dante konnte das goldene Tor für die Mainzer durch Andre Schürrle nicht verhindern. Der Treffer wurde...
41/41
danach erstmal ordentlich gefeiert. Natürlich im Mainz-Stil! Elkin Soto beobachtet die Jubelarien der Kollegen Schürrle (l.) und Allagui mit regem Interesse
Interviews & Personalien
© Getty
Hitzlsperger ist beim VfB derzeit nur Ersatz Thomas Hitzlsperger hält nicht viel von Twitter und Facebook. Im Interview erzählt er warum er seine Homepage dich gemacht hat und was er von reißerischen Überschriften hält.
Thomas Hitzlsperger: Die Hitzlspergers auf Facebook sind alle Fakes (Zeit)
Manuel Neuer: Bayern: Vierjahresvertrag für Neuer (Bild)
Nuri Sahin: Bänderriss! Sahin total fertig! (Bild)
Sandro Wagner: "Luca-Marie gibt mir Kraft" (Kreiszeitung)
Florian Trinks: Abiturstress vorbei - Jetzt greift Trinks voll an (Kreiszeitung)
Lukas Podolski: Podolski sagt Ja zu seiner Monika (Express)
Olcay Sahan: Sahan freut sich auf den Betzenberg (Der Westen)
Dante: Saisonfinale in HH: Bleibt er dann gleich da? (MOPO)
Michael Oenning: Jarolim: "Er hat es sich verdient" (MOPO)
Fußball - Sonstiges Fatmire Bajramaj: "Es liegt in der Natur der Sache" (TAZ)
SpVgg Unterhaching: Augenthaler plant die neue Saison (Abendzeitung)
Berliner Fußball: Ein anderes Spiel in einem anderen Land (Tagesspiegel)
BFC Viktoria: "Bei uns wird es keinen Mäzen geben" (Tagesspiegel)
Mehrsport
© Getty
Die italienische Justiz holt gut drei Wochen vor dem Start des Giro d'Italia zum Rundumschlag aus. Vier Jahre Sperre für Dopingsünder soll es demnächst geben und die ersten Fahrer sind im Visier.
Radsport: Bombenbauer in der Po-Ebene (TAZ)
Volleyball: "Wir sind dieses Jahr einfach dran" (Abendzeitung)
Basketball: Giants hoffen wieder auf Freifahrtsschein (Der Westen)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Mittwoch, den 20. April um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml