Spanien ist Weltmeister. Grund genug für Kapitän Iker Casillas seine Freundin, die TV-Moderatorin Sara Carbonero, vor laufender Kamera abzuknutschen. Dazu: Was macht Joachim Löw? Und: Transfer-Gerüchte aus der Bundesliga. Der Blick in die Presse.
WM 2010: Interviews & Personalien
© Getty
Iker Casillas knutscht seine Freundin, TV-Moderatorin Sara Carbonero, nach dem WM-Triumph inmitten des Interviews ab. Bierhoff lobt die DFB-Elf und für Christoph Daum führt kein Weg an Michael Ballack vorbei.
Iker Casillas: Knutschattacke auf Carbonero (Marca)
Arjen Robben: Den Traum vergeben (SZ)
David Villa: Der Kleine wird zum Goldjungen (FAZ)
Sergio Busquets: Der heimliche Motor (11 Freunde)
Bastian Schweinsteiger: Warum Schweinsteiger so gut spielt wie nie zuvor (Welt)
Oliver Bierhoff: "Diesem Team gehört die Zukunft" (FAZ)
Christoph Daum: An Michael Ballack führt kein Weg vorbei (Welt)
Michael Oenning: Von hinten nach vorne (11 Freunde)
WM 2010: Das Finale Der amtierende Europameister Spanien ist jetzt auch Weltmeister. Die deutsche Presse freut es und das südeuropäische Land hofft, durch diesen Erfolg auch wirtschaftlich neue Impulse zu setzen.
Endspiel: Auch mal hässlich gewinnen (Stern)
Endspiel: Mit Vertrauen zum WM-Titel (Zeit)
Endspiel: Welch ein Name! Welch ein Ort! (Berliner Zeitung)
Endspiel: Das WM-Finale trägt Johan Cruyffs Handschrift (Welt)
Spanien siegt: Tanz in die Nacht (SZ)
Spanien: Ein WM-Sieg gegen die Krise (Zeit)
Nach Hollands Niederlage: Wenn Hausboote Trauer tragen (Spiegel)
WM: Niederlande - Spanien (Finale)
1/22
Niederlande - Spanien 0:1 n.V.: Die Abschlussfeier vor dem Finale hatte es in sich. Shakira durfte noch einmal ihren WM-Song performen
2/22
Vor und nach Sharikas Auftritt durften man eine Menge Musik und Tanzeinlagen bestaunen
3/22
Die Darbietungen waren zum Großteil natürlich an die afrikanische Kultur angelehnt
4/22
Ein gewisser Schuss Reggae darf dabei selbstverständlich nicht fehlen
5/22
Ein bewegender Auftritt: Der bald 92-jährige Nelson Mandela drehte eine Ehrenrunde durch das Stadion
6/22
Schon schön, so ein Fußballstadion...
7/22
Gehen wir mal von draußen ins Innere des Stadions: So sieht die Kabine der Holländer kurz vor Anpfiff aus
8/22
Und so sieht's beim Spanier in den heiligen Hallen aus
9/22
So, genug des Vorgeplänkels. Darum geht es! Fabio Cannavaro präsentiert die WM-Trophäe
10/22
Flitzer Jimmy Jump wollte vor dem Spiel noch den Pokal vom Podest grätschen, wurde aber schleunigst vom Spielfeld entfernt
11/22
Irgendwann ging's dann auch los: Im ersten Durchgang gab es aber weniger Fußball, sondern mehr Kartenspiel
12/22
Der spanische und niederländische Adel war wie es sich gehört natürlich auch mit der gesamten Mannschaft vor Ort
13/22
Das härteste Foul sah man in der ersten Halbzeit: Nigel de Jong (r.) streckt Xabi Alonso per Kung-Fu-Tritt nieder - Gelb!
14/22
Kommt ein Iker geflogen...Casillas schnappt sich die Kugel vor dem am Boden liegenden Puyol, van Persie (r.) schaut zu
15/22
Die beste Chance des ersten Durchgangs hatte Spanien nach einem Kopfball von Ramos, den Stekelenburg entschärfte
16/22
Das hätte es sein müssen! Nach einem Zuckerpass von Sneijder tauchte Robben allein vor dem Tor auf und schoss Casillas ans Bein
17/22
Kurz nach Robbens Großchance hatte David Villa (l.) das 1:0 für die Spanier auf dem Fuß, doch Heitinga (3.v.l.) klärte in letzter Sekunde
18/22
Kamen sich immer wieder in die Quere: Xavi (r.) und dessen Kettenhund Mark van Bommel
19/22
Der goldene Schuß: Andres Iniesta setzt sich gegen Rafael van der Vaart (r.) durch und knallt die Kugel zum 1:0 ins Netz
20/22
Iniesta beim Torjubel. Mit seinem T-Shirt gedachte er dem im letzten Jahr verstorbenen Espanyol-Kapitän Dani Jarque
21/22
Nach dem Treffer wurde der Torschütze von seinem Teamkollegen fast erdrückt
22/22
Spanien ist Weltmeister 2010! Herzlichen Glückwunsch!
WM 2010: Kommentare Joachim Löw: Löw muss nicht um jeden Preis gehalten werden (Welt)
DFB-Team: Löw-Elf vermittelte auch Werte (Westen)
Sepp Blatter: Der König von Südafrika (Stuttgarter Zeitung)
WM 2010: DFB-Team Bleibt er oder geht er doch? Joachim Löws Zukunft hält weiter ganz Fußball-Deutschland in Atem. Geht es nach der "Welt", bleibt der Bundestrainer nur, falls auch Oliver Bierhoff verlängert. Außerdem: Die "SZ" sieht auf die goldene DFB-Generation auch zwei große Fragezeichen zukommen.
Trainer-Zukunft: Löw verlängert Vertrag nur zusammen mit Bierhoff (Welt)
Trainer-Zukunft: Löws Pro- und Kontra-Liste (AZ)
DFB-Zukunft: Team gelandet - Löw auf Distanz (FAZ)
Punkte-Rekord: Löw schon bester Bundestrainer aller Zeiten (Bild)
Zwei Fragen belasten die DFB-Elf: Beunruhigendes Vakuum (SZ)
Nach der WM: Glänzende Perspektiven (FR)
Nach der WM: Steilpass in eine goldene Zukunft (Stuttgarter Nachrichten)
Zwei Titel für den Shootingstar: Müller "erbt" Titel von Klose und Podolski (Westen)
WM - Sonstiges TV-Abschied von Günter Netzer: Am Ende dankte Netzer sogar Delling (Welt)
TV-Abschied von Günter Netzer: "Ich habe Sie nie verstanden" (SZ)
Die bessere Hälfte - Frauen & Freundinnen der WM-Stars
1/16
BRASILIEN: Spielmacher Kaka heiratete im Dezember 2005 seine langjährige Freundin und Verlobte Caroline Celico
2/16
Frau Kaka macht auch beim Shoppen eine gute Figur
3/16
SLOWAKEI: Robert Vittek war mit vier Treffern einer der Shootingstars in Südafrika. Privat hat der Ex-Nürnberger nur Augen für seine Frau Patrizia
4/16
ARGENTINIEN: Martin Demichelis ist eine der Stützen in der Defensive der Gauchos. Das freut auch Freundin Evangelina Anderson
5/16
GRIECHENLAND: Bei der EM 2004 noch Champion, in Südafrika war früh Schluss für Angelos Charisteas. Immerhin hat er mehr Zeit für Ehefrau Barbara
6/16
PORTUGAL: Fabio Coentrao war die Entdeckung bei der Seleccao. Zieht er samt Frau Andreia Santos demnächst nach München um?
7/16
NIEDERLANDE: Die bekannteste Familie des Oranje-Teams. Rafael van der Vaart mit Ehefrau Sylvie und Söhnchen Damian - der scheint vom Fototermin weniger begeistert
8/16
Sylvie ist in Deutschland auch nach dem Wechsel von Ehemann Rafael zu Real Madrid eine große Nummer. Kein Wunder - sie sieht einfach immer bezaubernd aus
9/16
NIEDERLANDE: Auch Yolanthe Cabau van Kasbergen - die Freundin von Wesley Sneijder - macht bei fast jeder Gelegenheit eine gute Figur
10/16
Yolanthe ist Halb-Spanierin und tritt im Fernsehen als Soap-Star und Model auf
11/16
NIEDERLANDE: Sneijder-Kumpel Arjen Robben ist da schon ein Stück weiter. Seit drei Jahren ist er mit Bernadien verheiratet und mittlerweile zweifacher Vater
12/16
SPANIEN: Sara Carbonero arbeitet während der WM als TV-Reporterin, kommt ihrem Partner Iker Casillas schon von Berufswegen oft sehr nah
13/16
DEUTSCHLAND: Die bekannteste Spielerfrau unter den DFB-Kickern ist Sarah Brandner, die Bastian Schweinsteiger schon zur EM 2008 begleitete
14/16
Sie arbeitet als Model und ließ sich schon für diverse Magazine ablichten
15/16
DEUTSCHLAND: Mesut Özil ist mit Anna-Maria Lagerblom, der Schwester von Sarah Connor, zusammen
16/16
DEUTSCHLAND: Drei Tage nach dem WM-Finale läuten bei Philipp Lahm und Claudia Schattenberg die Hochzeitsglocken. Ob dann auch der WM-Pokal eingeladen ist?
Bundesliga Sami Khedira darf den VfB angeblich verlassen, Juve kann sich lauf VfL-Manager Dieter Hoeneß Edin Dzeko nicht leisten und Ilkay Gündogan kann sich wohl einen Wechsel nach Hoffenheim vorstellen.
Stuttgart: Für 15 Mio darf Khedira zu Real (Bild)
Wolfsburg: "Turin kann sich Dzeko nicht leisten" (WAZ)
Hamburg: Der Kampf um die Binde (MOPO)
Bremen: Hat Werder jetzt ein Özil-Problem? (Bild)
Stuttgart: Kuzmanovic: Kampfansage an die Bayern (Stuttgarter Nachrichten)
Frankfurt: Regionale Landschaftspflege mit Ball (FAZ)
Hoffenheim: Gündogan will kommen, Zuculini weg (Bild)
Dortmund: Kehl über Kapitänsbinde, Konzentration und Konkurrenz (Ruhr Nachrichten)
Mainz: Tuchel: Das habe ich von der WM gelernt (Bild)
2. Liga Nsereko: Bayern wollte mich auch mal haben (tz)
Hertha: Kampf der Faulheit (Berliner Zeitung)
WM 2010: Geschichten Elf des Turniers: Tintenfisch und Tangotänzer (SZ)
Südafrika verabschiedet sich: Ein letztes "Waka Waka" (FR)
Mehrsport Tour de France: Das System Armstrong vor dem Untergang (FAZ)
Tour de France: Mr. Perfect verliert die Tour (SZ)
Formel 1: Kollision, Plattfuß, Aufholjagd (SZ)
Basketball: Okulaja beendet seine Profikarriere (Berliner Zeitung)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, den 13. Juli um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml