- 1. Runde
, -


A. Petkovic
Match beendet


J. Ostapenko
[10]
A. Petkovic
J. Ostapenko
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
6
5
6
4
7
Louis Armstrong Stadium | 1. Runde
Spielzeit: 02:18 h
Ende
Das war es zunächst von den US Open. Auf diesem Platz geht es gleich mit Angelique Kerber gegen Margarita Gasparyan weiter. Bis dahin!
Ende
Andrea Petkovic muss sich hier wenig vorwerfen lassen. Sie ist sowohl im zweiten Satz bei 0:3, als auch im dritten Satz bei 2:5 stark ins Match zurückgekommen und hatte die an zehn gesetzte Gegnerin sogar am Rande der Niederlage.
4:6, 6:4, 5:7

Doch der vierte Matchball bringt Jelena Ostapenko dann doch den Sieg. Die Gewinnerin jubelt mit beiden Fäusten, denn diese erste Runde war ein ganz hartes Stück Arbeit.
4:6, 6:4, 5:6
Der Ball ist so gerade noch auf der Linie, die Challenge bestätigt dies. Ostapenko kommt zum dritten Matchball des Tages.
4:6, 6:4, 5:6
Petkovic erläuft erneut einige unmögliche Bälle, doch sie kassiert den erneuten Ausgleich.
4:6, 6:4, 5:6
Petkovic will vorn am Netz abschließen, wird aber stark ausgekontert und kann dem hohen Ball nur hinterher schauen.
4:6, 6:4, 5:5
Ostapenko macht schließlich doch noch das Spiel und zieht auf 6:5 davon. Das Spiel ist nun richtig gut.
4:6, 6:4, 5:5
Ostapenko wehrt auch den nächsten Breakball ab, dieses Mal punktet sie nach langem Ballwechsel am Netz.
4:6, 6:4, 5:5
Ostapenko muss über den zweiten Aufschlag gehen und wird für ihr hohes Risiko mit ihrem langen Ball belohnt.
4:6, 6:4, 5:5
Ostapenko kontert stark mit der Vorhand cross und setzt den Winkel unerreichbar. 30:30.
4:6, 6:4, 5:5
Nun kann Petkovic auch mal den langen Ballwechsel diktieren und so zum 15:15 ausgleichen.
4:6, 6:4, 4:5
Ostapenko returniert stark mit der Rückhand, Petkovic kann darauf mit der Vorhand nicht antworten.
4:6, 6:4, 4:5
Nach der Abwehr von zwei Matchbällen schafft Petkovic doch tatsächlich das Break und jubelt, als ob sie bereits gewonnen hätte.
4:6, 6:4, 3:5
Mit Netzkante und Linie hat Petkovic das Glück auf ihrer Seite und kommt so ins Spiel zurück - Einstand.
4:6, 6:4, 3:5
Es läuft aber für Ostapenko, sie macht sogar mit ihrem zweiten Aufschlag das Ass zum 30:0.
4:6, 6:4, 3:5
Doch dann bekommt Petkovic noch die Hilfe von oben hinzu. Ostapenko kann den Überkopfball nicht treffen, die Deutsche verkürzt auf 3:5.
4:6, 6:4, 2:5
Sehr schnell gelingen Ostapenko die restlichen Punkte zum 5:2. Nun muss Petkovic ihr Service durchbringen.
4:6, 6:4, 2:4
Ostapenko gelingt mal der zweite Aufschlag richtig gut, sie gleicht von der Grundlinie zum 15:15 aus.
4:6, 6:4, 2:4
Petkovic zeigt sich aber weiter sehr zuversichtlich, hadert fast überhaupt nicht mit ihren Fehlern und bringt das Aufschlagspiel zu Null über die Bühne.
4:6, 6:4, 1:4
Da macht Ostapenko über viele Schläge eigentlich alles richtig, doch dann misslingt der einfache Deckel auf den Punkt die Linie entlang. 15:0.
4:6, 6:4, 1:4
Ostapenko wirkt nach der Pause wacher und bringt ihren ersten Aufschlag nun zu 63 Prozent auch ins Feld. So hat Petkovic kaum eine Chance, das Spiel geht schnell an die Lettin.
4:6, 6:4, 1:2
Da kam der Return von Ostapenko mal ohne echtes Tempo und dann unterläuft Petkovic der zu leichte Fehler zum 15:30.
4:6, 6:4, 1:2
Doch Petkovic bleibt ihrerseits auch mutig und sucht ihre Chance. Mit ihrer ersten Breakchance des zweiten Satzes verkürzt sie auf 1:2.
4:6, 6:4, 0:2
Ostapenko scheut in keiner Phase das Risiko und geht ins sehr hohe Tempo. So gleicht sie mit der Vorhand ins Eck zum 30:30 aus.
4:6, 6:4, 0:2
Mit einem Doppelfehler gibt Petkovic ihr Service her und läuft wie im Satz zuvor einem 0:2 hinterher.
4:6, 6:4, 0:1
Zwar kann dann Petkovic noch einmal punkten, doch das Spiel geht sicher an die Lettin.
4:6, 6:4, 0:0
Ostapenko eröffnet den Entscheidungssatz mit ihrem Aufschlag und zieht schnell mit 40:0 davon.
4:6, 6:4, 0:0
Ostapenko kommt als Erste aus der Kabine zurück, gleich wird auch die Deutsche folgen. Im Laufe des Tages soll das Thermometer auf 40 Grad steigen, dazu kommt die sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
4:6, 6:4
Es ist so heiß, dass die Hitzeregel greift. Beiden Spielerinnen wird nun eine Pause von zehn Minuten gewährt.
4:6, 5:4
Doch bei Petkovic kommt der erste Aufschlag nun. Sie erarbeitet sich einen ersten Satzball.
4:6, 5:4
Ostapenko bleibt von der Grundlinie mal sehr ruhig und kann so die Gegnerin entscheidend mit verteilten Bällen unter Druck setzen - 15:15.
4:6, 5:4
Der Jubel bei Petkovic war riesig, denn nun kann sie bei eigenem Aufschlag zum Satzgewinn aufschlagen.
4:6, 5:4
15:40 - Ostapenko wehrt aber zunächst den ersten Breakball ab. Doch dann umläuft Petkovic ihre Rückhand und drückt den Return mit der Vorhand stark die Linie entlang zum Spielgewinn.
4:6, 4:4
Nach dem längsten Ballwechsel des Spiels kann Petkovic erneut mit einem Slice punkten und ihr Service zu Null sichern.
4:6, 3:4
Petkovic kommt endlich einmal zum erhofften Slice. Sie setzt den Ball gut und geht mit 15:0 in Front.
4:6, 3:3
Bei 40:0 gelingt Petkovic mal das Return die Linie entlang. Das hilft der Gegnerin auch keine Challenge.
4:6, 3:3
Ostapenko steht gegen den zweiten Aufschlag nun meist sehr tief im Feld, um so sehr druckvoll zu antworten. Doch ein ums andere Mal schießt sie über das Ziel hinaus. Nach 40:15 macht die Deutsche auch das Spiel zum 3:3.
4:6, 2:3
Ostapenko diktiert nach ihrem Return den Ballwechsel macht mit schnellen Schlägen hin und her den Punkt zum 0:15.
4:6, 2:3
Petkovic ist zurück in der Partie, ihr gelingt das Rebreak. Die Darmstädterin verkürzt auf 2:3.
4:6, 0:3
Das Spiel ist nicht mehr so leicht für Petkovic wie noch im ersten Durchgang. Sie muss bei 15:30 die nächste kritische Situation überstehen, gleich aber zum 30:30.
4:6, 0:3
Doch insgesamt schraubt Ostapenko ihre Quote beim ersten Aufschlag nun langsam hoch und kommt auf 47 Prozent. Sie bringt auch dieses Service durch und erhöht auf 3:0.
4:6, 0:2
Bei 0:40 kann Petkovic zwar noch einen Breakball abwehren, doch dann kassiert sie ein unerreichbares Return.
4:6, 0:1
Es folgen wieder zwei zu lange Bälle mit der Vorhand von Petkovic. Das erste Spiel des zweiten Satzes geht an die gesetzte Lettin.
4:5
Das Spiel geht noch über Einstand, aber dann Ostapenko doch noch den Aufschlag durchbringen und zum 5:4 vorlegen.
4:4
Ostapenko gleicht aus, doch Petkovic vergibt dann aussichtsreich den nächsten Punkt. Der freie Crossball ist einen Tick zu lang.
3:4
Langsam füllen sich zumindest die oberen Ränge im Schatten. Petkovic muss nun fast schon punkten, ansonsten droht der schnelle Satzverlust.
3:4
Schließlich erzwingt Ostapenko aber den nächsten zu langen Vorhandball ins Aus und bringt ihren Aufschlag durch.
3:3
Bei Ostapenko kommen bislang nur 30 Prozent der ersten Aufschläge, Petkovic serviert immerhin mit 75 Prozent gleich im ersten Anlauf. Doppelfehler - 30:30.
3:3
Es bleibt ein komisches Spiel - ohne echte Konturen. Ein Doppelfehler besiegelt das schnelle Rebreak.
3:2
Ostapenko fordert die Challenge und bekommt recht. Der Vorhandball der Deutschen war knapp zu gleich. Sie kassiert das 30:30.
3:2
Es bleibt ein Spiel der leichten Fehler. Petkovic trifft von der Grundlinie mit der Rückhand den Ball nicht richtig - 15:15.
3:2
Den ersten Breakball kann Ostapenko noch abwehren, beim zweiten gerät dann ein Vorhandball zu lang. Petkovic legt wieder vor.
2:2
Doch auch Petkovic hat nun ihren Aufschlag gefunden und holt mit drei weiteren guten Aufschlägen das Spiel.
1:2
Die Anlage ist so früh am Morgen noch sehr spärlich besucht. Wieder läuft Petkovic einem 0:15 hinterher, gleicht aber mit einem nach Außen gespielten Aufschlag nun aus.
1:1
Von der Grundlinie verteilt Ostapenko dann gut die Bälle und holt sich mit einem Longline-Vorhandball das Spiel zum 2:1.
1:1
Doch nun sucht wieder Ostapenko nach ihrem Aufschlag. Doch nach 0:30 gleich sie mit einem Ass wieder aus.
1:0
Doch nun muss Petkovic aufpassen. Ihr verspringt bei 15:30 der Ball und nun hat sie zwei Breakbälle gegen sich.
1:0
Das geht ja gut für die Deutsche los, gleich der erste Return sitzt wieder gut und sie holt das frühe Break im ersten Satz.
0:0
Petkovic punktet erneut gegen den zweiten Aufschlag der Lettin und holt sich gleich im ersten Spiel drei Breakpunkte.
0:0
Das Spiel läuft, Ostapenko schlägt zunächst auf. Bei fast 30 Grad ist es auch am Morgen in New York schon sehr heiß.
vor Beginn
Beide Spielerinnen sind auf der Anlage und schlagen sich ein. Gleich kann das Match beginnen.
H2H
Vier Mal trafen die beiden heutigen Kontrahentinnen aufeinander, alle vier Partien konnte die Lettin für sich entscheiden, zuletzt im Vorjahr auf ihren Weg in Richtung Sieg bei den French Open.
Aufgabe
In Cincininnati war dann in der ersten Runde Schluss für Andrea Petkovic Schluss und in New Haven musste sie in der zweiten Runde dann verletzungsbedingt aufgeben. 'Es zwickte links im Oberschenkel und ich wollte so kurz vor den US-Open kein Risiko eingehen', so die Deutsche beim TV-Sender Eurosport.
Washington
Andrea Petkovic kam zu Monatsbeginn bis ins Halbfinale von Washington und kletterte so in der Weltrangliste wieder unter die besten 100. Dort scheiterte sie dann an Svetlana Kuznetsova klar in zwei Sätzen.
Tänzchen
Da muss die Deutsche also gleich ihr bestes Tennis auspacken, um sich am Ende mit ihrem berühmten Petko-Dance selbst feiern zu können. Doch die letzten Auftritte geben durchaus Hoffnung, dass heute eine Überraschung im möglichen Bereich ist.
Herausforderung
Für Petkovic wartet gleich in der ersten Runde die an zehn gesetzte Jelena Ostapenko. Die Lettin ist gleich ein echtes Kaliber. Sie gewann im Vorjahr völlig überraschend die Frech Open und kam in dieser Saison in Wimbledon bis ins Halbfinale.
1. Runde
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Weltrangliste
WTA Frauen Einzel
ATP Männer Einzel
WTA Frauen Einzel
Spielerprofile


A. Petkovic
Ranking:
89
Geburtsd.:
09.09.1987
Größe:
1.80
Gewicht:
69
Bilanz:
16-14
Preisgeld:
USD 7.008.309


J. Ostapenko
Ranking:
10
Geburtsd.:
08.06.1997
Größe:
1.77
Gewicht:
68
Bilanz:
23-21
Preisgeld:
USD 6.958.525