- 3. Runde
, -


N. Djokovic
[1]
Match beendet


S. Caruso
N. Djokovic
S. Caruso
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
3
3
2
Court Philippe-Chatrier | 3. Runde
Spielzeit: 01:54 h
Ende
Das war es vom Court Philippe-Chatrier. Wir wünschen Ihnen noch weitere spannende Spiele an diesen Samstag. Bis dahin!
Ende
Der Gegner von Djokovic in der kommenden Runde wird gerade noch zwischen Jan-Lennard Struff und Borna Coric ermittelt.
Ende
Doch irgendwann fand der Italiener keine Antworten mehr auf die Aufschläge des Gegners. Hinzu gesellten sich dann auch mehr und mehr leichte Fehler. Sowohl im zweiten als auch im dritten Satz gelang Djokociv das Doppelbreak.
Ende
Auch die Nummer eins der Welt steht nun im Achtelfinale.Trotz eines frühen Breaks tat sich Djokovic im ersten Satz noch schwer. Bis Mitte des zweiten Satzes konnte Caruso auf Augenhöhe agieren.
6:3, 6:3, 6:2

Nach drei harten Vorhandbällen ist Caruso mit seinem Latein am Ende und lässt den Ball durchrutschen. Djokovic macht vier Spiele in Folge und nutzt gleich den ersten Matchball zu Gesamtsieg auf dem Centercourt.
6:3, 6:3, 5:2
Nach einem Doppelfehler geht Djokovic auch in diesem Aufschlagspiel des mit 30:15 in Führung.
6:3, 6:3, 4:2
Nein! Irgendwann musste es ja auch passieren. Mit einem Passierschlag die Linie entlang entkorkt Djokovic den dritten Satz zu seinen Gunsten. Ein Comeback liegt nun mehr als eine Sensation entfernt.
6:3, 6:3, 3:2
Es ist schon kennzeichnend: Während Caruso mit seinem Service kämpft, hat Djokovic überhaupt keine Probleme. Wieder geht das Spiel ohne Gegenwehr an den Serben.
6:3, 6:3, 2:2
Doch Caruso behält die Nerven, wehrt beide Breakchancen an und macht die restlichen Punkte. Noch bleibt der Satz offen.
6:3, 6:3, 2:1
Das könnte jetzt die spielentscheide Phase sein, denn Djokovic erhöht auf 40:15, hat nun zwei Breakbälle.
6:3, 6:3, 1:1
Das versucht Djokovic auch beim Stand von 40:15, doch der Longline-Ball geht ins Aus und das Spiel entsprechend an den Italiener.
6:3, 6:3, 1:0
Wenn es Djokovic gelingt, die Bälle von der Grundlinie zu verteilen, dann ist Caruso in den Rallyes meist ohne Chance. Er kommt auf 15:30 heran.
6:3, 6:3, 1:0
Doch auch der fünfte Versuch dem Gegner das Spiel zu klauen misslingt. Am Ende ist es wieder der zu mächtige Aufschlag des Serben, der den Punkt bringt.
6:3, 6:3, 0:0
Aber Caruso will sich hier nicht mit der Statistenrolle abfinden und schmettert sich zur Breakchance.
3. Satz
Djokovic hat nun im dritten Satz zunächst das Aufschlagrecht. Er wird natürlich versuchen, hier eine schnelle Entscheidung zu suchen, um nicht zu viel Kraft in der Mittagshitze zu vergeuden. Er läuft aber zunächst einmal einem 0:30 hinterher.
Zwischenfazit
Ohne Glanz gewinnt Djokovic auch den zweiten Durchgang. Doch der Serbe ließ kaum etwas zu und zeigte sich mit zunehmender Satzdauer auch in den längeren Ballwechseln präsenter.
6:3, 6:3

Djokovic macht Druck, geht ans Netz vor und sorgt persönlich für den entscheidenden Punkt zum 6:3 im zweiten Satz.
6:3, 5:3
Dazu kommen dann noch ganz unbedrängte Fehler. Caruso schlägt ihn Netz und verschafft dem Gegner zwei Satzbälle.
6:3, 5:3
Der zweite Ball von Djokovic springt direkt auf die Linie und ist für Caruso zu hart platziert. Es geht in Richtung Satzgewinn.
6:3, 4:3
Djokovic treibt den Gegner von der einen Seite auf die andere und macht so den Punkt zum 40:15.
6:3, 4:3
Djokovic spielt mit der Vorhand weit raus auf die Rückhandseite des Gegner. Caruso kann nur noch ins Netz abwehren - 30:0.
6:3, 4:3
Die restlichen Punkten folgen dann schnell. Jetzt klappt das Service des Italieners wieder gut. Einzig: Er braucht bald schon ein Break.
6:3, 4:2
Caruso gelingt der zehnte Vorhand-Winner, Djokovic hat erst vier. Er zieht auf 30:15 davon.
6:3, 4:2
Zwar schafft Caruso auch immer wieder wie beim 40:30 längere Rallyes zu entscheiden, doch dann folgen auch Fehler. Djokovic erhöht auf 4:2.
6:3, 3:2
Caruso flucht laut, als ihm die Rückhand ins Netz geht. Vielleicht kommt er nun aber doch langsam an seine Grenzen.
6:3, 3:2
Caruso versucht es auch gegen das drohende Break mit einer sehr aktiv gespielten Rallye. Aber ihm verspringt irgendwann ein Ball und so läuft er nun auch im zweiten Satz einem Break hinterher.
6:3, 2:2
Caruso unterläuft ein erster Doppelfehler zum 0:15. Djokovic legt nach und holt sich schließlich erneut zwei Breakchancen.
6:3, 2:2
Der Aufschlag könnte am Ende den Unterschied ausmachen. Djokovic setzt ihn weiter facettenreich und lässt so wenig anbrennen. Mit einem weiteren Zu-Null-Spiel gleicht der Serbe zum 2:2.
6:3, 1:2
Auch wie zuvor auch, ist dann bei 30:30 Schluss. Caruso macht die restlichen Beiden Punkte sicher und entscheidet das Spiel zu seinen Gunsten.
6:3, 1:1
Djokovic trifft den Ball mit der Vorhand gar nicht gut. Doch der Schlag wird so auch unberechenbar, Carusos Antwort landet zum 30:30 im Netz.
6:3, 1:1
Das Spiel geht über 15:15 und 30:30. Aber am Ende bringt Djokovic sein Service sehr viel einfacher durch als zuvor sein Gegenüber.
6:3, 0:0
Das war mit 27 Ballwechseln nun die längste Rallye dieser Partie. Nicht überraschend entscheidet sie Caruso zu seinen Gunsten. Im Anschluss holt er sich nach neun gespielten Minuten auch den ersten hart umkämpften Punkt des zweiten Satzes.
6:3, 0:0
Wieder hat Djokovic die Chance auf das Break, wieder ist der Ballwechsel länger. Dieses Mal schlägt der Serbe über die Grundlinie hinweg ins Aus.
6:3, 0:0
Auch Caruso vergibt seine Chance auf das Spiel, er kann nur noch reagieren und endet irgendwann im Netz.
6:3, 0:0
Die Chance auf das Break wogt lange hin und her. Djokovic sucht die Chance mit der Rückhand longline, kommt aber nicht über die Netzkante hinweg.
6:3, 0:0
Djokovic legt druckvoll nach und erarbeitet sich auch im zweiten Satz früh eine Breakchance.
6:3, 0:0
Wieder bekommt Caruso die Rallye auf der Vorhandseite geboten. Doch dieses Mal schlägt er ins Netz und kassiert das 30:30.
Zwischenfazit
46 Minuten brauchte Djokovic für diesen ersten Satz. Zunächst sprach alles für den Favoriten, der früh das Break zum 3:1 vorlegte. Aber Caruso fand immer besser in die langen Ballwechsel und agierte nach hinten heraus auf Augenhöhe.
6:3

Djokovic wählt den Aufschlag durch die Mitte, Caruso erreicht den Ball nur noch mit der Kante. Der erste Satz geht an die Nummer ein der Welt.
5:3
Djokovic serviert zum Satzgewinn. Doch gegen die starken Returns von Caruso kommt er zunächst nicht ins Spiel und läuft einem 0:30 hinterher.
5:3
Die restlichen beiden Punkten gehen dann wieder sicher an Caruso. Der Italiener trainiert auf dem sizilianischen Stützpunkt und dürfte mit den hohen Temperaturen keine Probleme haben.
5:2
Caruso muss nun sein Service durchbringen, bei längeren Ballwechseln agiert er derzeit auf Augenhöhe mit der Nummer eins der Welt.
5:2
Caruso ist mittendrin in dieser Partie, glaubt nun wohl auch an seine Minichance. Am Ende bekommt Djokovic sein Service in erster Linie deshalb durch, weil der Aufschlag zu gut ist.
4:2
Es ist schon sehr heiß hier um die Mittagszeit in Paris, Temperaturen die Djokovic eigentlich nicht sonderlich schätzt. Er wirkt schon etwas angefasst, wehrt aber auch einen zweiten Breakball in diesem Spiel mit einem starken Aufschlag ab.
4:2
Wieder kommt Caruso über die Vorhand und sorgt so für Druck. Djokovic unterläuft ein weiterer Fehler mit der Rückhand die Linie entlang. Erneut hat er einen Breakball gegen sich.
4:2
Das ist nun schon der zweite Rückhandfehler des Serbens in nur kurzer Zeit. Ein Slice geht von der Grundlinie ins Netz - 15:15.
4:2
Da unterläuft Djokovic mal ein seltener Rückhandfehler, zum ersten Mal muss Caruso mal keinen Breakball abwehren.
4:1
Caruso kommt ans Netz und hat alle Möglichkeiten dieser Welt. Doch das zu lange Nachdenken führt zu einem unklaren Schlag, der ins Netz geht - 15:30.
4:1
Djokovic retourniert betonhart gegen den zweiten Aufschlag des Außenseiters und legt auf 15:0 vor.
4:1
Djokovic wehrt beide Breakbälle ab und schließt das Spiel mit einem Slice ab, auf den der Gegner keine Antwort findet. Über diese vergebene Chance wird sich Caruso sicher ärgern.
3:1
Caruso kommt mal ins Vorhandduell und behält die Initiative. Am Ende punktet er gegen die Laufrichtung des Favoriten und holt sich zwei Chancen auf das Break.
3:1
Da fühlte sich Djokovic wohl zu sicher. Caruso traut sich mal ans Netz und holt sich für den erlaufenen Punkt sogar einen Extraapplaus des Gegners ein.
3:1
Den ersten Breakball kann Caruso mit einem starken Aufschlag noch entschärfen. Doch dann geht es wieder ins Rückhandduell, was mit einem Fehlschlag ins Netz endet. Djokovic hat früh das Break in der Tasche.
2:1
Caruso bemüht sich um lange Ballwechsel, aber Djokovic steht stoisch an der Grundlinie und antwortet auf alles was da kommt. Am Ende landet der Vorhandball des Italieners im Aus - 0:30.
1:1
Djokovic hingegen hat so viel Druck hinter seinem Aufschlag, dass er den Gegner erst gar nicht in das Spiel hinein lässt. Auch wenn der Serbe mal über seinen zweiten Aufschlag kommen muss, macht er die Punkte. Dieses Service geht zu Null an ihn.
1:1
Mit etwas Mühe zwar, aber immerhin. Nach acht Minuten gleicht Caruso mit seinem ersten Service zum 1:1 aus.
1:0
Trotzdem erarbeitet sich Djokovic eine Breakchance. Dieses Mal hält Caruso dem Druck gegen seine Rückhand gut stand. Er dreht sich schließlich um den Ball und punktet cross mit der Vorhand - Einstand.
1:0
Djokovic fesselt den Gegner mit druckvollen Schlägen auf dessen Rückhand. Am Ende hat er Pech, dass seine Rückhand von der Netzkante erst hinter der Grundlinie aufkommt.
1:0
Novak Djokovic hält die Ball von der Grundlinie länger im Spiel und wartet auf Fehler. Das klappt - 0:30.
1:0
Ein erster Fehler des Italiener, der über die Grundlinie hinaus schießt, beendet das erste Spiel der Partie.
0:0
Dann muss Djokovic zwar über seinen zweiten Aufschlag kommen, aber auch da findet Caruso nicht ernsthaft eine Antwort. Das Spiel beginnt wie erwartet.
vor Beginn
Novak Djokovic und Salvatore Caruso sind schon auf dem Platz und schlagen sich ein. Der Serbe hat den Münzwurf gewonnen und sich für den ersten Aufschlag entschieden.
Turnierstress
Für Caruso ist es in Paris schon das sechste Match. Der Italiener überstand nicht nur drei Qualifikationsrunden, sondern kegelte in der 2. Runde auch Gilles Simon - immerhin auf 26 gesetzt - aus dem Turnier.
Außenseiter
Gegen jenen Henri Laaksonen schied Djokovic' heutiger Gegner Salvatore Caruso zuletzt in Rom im Viertelfinale aus. Aber die Runde der letzten Acht war für den Italiener natürlich ein großer Erfolg, der 26-Jährige ist schließlich in der Weltrangliste nur auf dem 147. Platz geführt.
Nachzügler
Nach der Nummer drei und zwei der Setzliste ist heute also die Nummer eins gefragt. Gibt sich Novak Djokovic irgendeine Blöße? Die ersten beiden Runden überstand der Serbe gegen Hurkacz und Henri Laaksonen ohne Satzverlust.
Favoriten
Roger Federer überstand auch die dritte Runde mit weißer Weste und siegte gestern gegen Ruud klar in drei Sätzen. Rafael Nadal hingegen zeigte eine für ihn eigentlich ungewöhnliche Schwäche und gab nach zwei sehr überzeugend gewonnenen Sätzen tatsächlich noch einen Durchgang ab. Am Weiterkommen Bestand natürlich überhaupt kein Zweifel.
3. Runde
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Weltrangliste
ATP Männer Einzel
ATP Männer Einzel
WTA Frauen Einzel
Spielerprofile


N. Djokovic
Ranking:
2
Geburtsd.:
22.05.1987
Größe:
1.88
Gewicht:
77


S. Caruso
Ranking:
147
Geburtsd.:
15.12.1992
Größe:
1.85
Gewicht:
80