MotoGP Live-Ticker
2020 GP Katalonien MotoGP Qualifikation 2
Fahrer
Startpos.
Hersteller
Zeit
Ausfall i.R.
Grund
1

Yamaha
1:38.798
2

Yamaha
+00.210
3

Yamaha
+00.331
4

Ducati
+00.427
5

Yamaha
+00.573
6

Ducati
+00.580
7

KTM
+00.697
8

Suzuki
+00.830
9

Ducati
+00.843
10

KTM
+00.861
11

Honda
+00.915
12

KTM
+01.390
Bis morgen

Für heute soll es das von der MotoGP gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Selbstverständlich melden wir uns morgen dann mit dem Rennen zurück. Doch beachten Sie, der Start wird eine Stunde später, als ursprünglich geplant, also um 15:00 Uhr erfolgen. Bis dahin! Einen schönen Samstag noch!
Fazit

Nach seinem ersten MotoGP-Sieg beim San-Marino-Grand-Prix in Misano holte Franco Morbidelli heute nun seine erste Pole in der Königsklasse. Mit einer starken Runde ganz zum Schluss arbeitete sich der Italiener bis auf gut eine Zehntel an den absoluten Rundenrekord von Jorge Lorenzo aus dem Jahr 2018 heran. Mehr als zwei Zehntel nahm der 25-jährige Römer dem Teamkollegen Fabio Quartararo ab. Die erste Startreihe komplettierte mit Valentino Rossi ein weiterer Yamaha-Pilot.
Ende Q2

Noch aber gibt es für einige Piloten die Möglichkeit zum Konter. Insbesondere Fabio Quartararo müssen wir beachten. Doch da geht nichts mehr. Die zwei Zehntel kann der Franzose nicht wettmachen.
15/15 Min.

Nicht zu glauben! Franco Morbidelli schlägt zurück. In seiner letzten Runde wird der Italiener mit 1:38.798 Minuten vermessen.
14/15 Min.

Fabio Quartararo legt eine 1:39.008 Minuten nach und übernimmt die Führung. Der Franzose weist damit eine Zehntel Guthaben gegenüber Franco Morbidelli auf.
13/15 Min.

Maverick Vinales muss vorerst mit Position 4 zufrieden sein. Doch noch sind Verbesserungen möglich. Und Zeit bleibt auch noch genug.
12/15 Min.

Fabio Quartararo - bislang nur Zwölfter - arbeitet sich soeben bis auf acht Hundertstel an den Spitzenreiter heran und belegt ab sofort Rang 2.
11/15 Min.

Maverick Vinales legt mit einer Sektorbestzeit los. Im zweiten Streckenabschnitt schiebt der Katalane einen persönlichen Bestwert nach - so auch im dritten.
10/15 Min.

Unterdessen haben sich nahezu alle Fahrer für den zweiten Schlagabtausch auf die Rennstrecke begeben. Auch Miguel Oliveira ist wieder unterwegs.
8/15 Min.

Jack Miller kommt bis auf gut eine Zehntel an Morbidelli heran. Johan Zarco fährt dahinter auf Platz 3.
6/15 MIn.

Miguel Oliveira rutscht von der Strecke. Dem Portugiesen passiert nichts. Doch wie steht es um seine KTM? Der Weg führt jetzt umgehend an die Box.
6/15 Min.

Dann jedoch schlägt Franco Morbidelli zurück, nimmt Vinales mehr als eine halbe Sekunde ab. Das ist auf jeden Fall schon mal eine Ansage.
5/15 Min.

Auch wenn Rossi die 1:40 Minuten unterboten hat, ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht. Das beweist Maverick Vinales mit der neuen Bestzeit.
4/15 Min.

Jetzt stoppt die Zeit von Morbidelli. Nun müssen wir schauen, was die 1:40.195 Minuten wert sind. Zunächst hält die Vorlage stand. Dann aber schiebt sich Valentino Rossi vorbei.
2/15 Min.

Franco Morbidelli wird als Erster auf eine gezeitete Runde gehen. Der Italiener, Sieger des San-Marino-Grand-Prix, will die Messlatte möglichst hoch legen.
Start Q2

Die Show kann beginnen. Die Strecke ist frei. Nach und nach setzten sich alle zwölf Maschinen in Bewegung.
Q1

In Q1 ergatterten soeben Jack Miller und Takaaki Nakagami die verbliebenden zwei Fahrkarten für den Kampf um die Pole.
FT

Den direkten Weg in das entscheidende Qualifying nahm wenig überraschend Fabio Quartararo. Der französische WM-Zweite drehte während der ersten drei Trainingssitzungen in 1:39.418 Minuten die schnellste Runde. Ihren Platz in Q2 verdienten sich erwartungsgemäß auch Maverick Vinales, Miguel Oliveira, Franco Morbidelli und Valentino Rossi. Etwas Glück hatte Joan Mir, der Platz 10 mit 35 Tausendsteln gegenüber Francesco Bagnaia behauptete. Auch Brünn-Sieger Brad Binder darf mal wieder in Q2 mitmischen. Etwas überraschend gilt das zudem für die zuletzt eher mäßig konkurrenzfähigen Danilo Petrucci und Johann Zarco.
Platz
Name
Punkte
1
Joan Mir Mayrata
171
2
Franco Morbidelli
158
3
Alex Rins Navarro
139
4
Andrea Dovizioso
135
5
Pol Espargaro
135
6
Maverick Viñales Ruiz
132
7
Jack Peter Miller
132
8
Fabio Quartararo
127
9
Miguel Falcão de Oliveira
125
10
Takaaki Nakagami
116
Platz
Fahrer
Zeit
1
Miguel Falcao de Oliveira
41:48.163
2
Jack Peter Miller
41:51.356
3
Franco Morbidelli
41:51.461
4
Pol Espargaro
42:00.789
5
Takaaki Nakagami
42:01.481
6
Andrea Dovizioso
42:03.741
7
Stefan Bradl
42:03.901
8
Aleix Espargaro
42:04.197
9
Alex Marquez
42:06.488
10
Johann Zarco
42:06.759
11
Maverick Vinales Ruiz
42:06.848
12
Valentino Rossi
42:07.109
13
Cal Crutchlow
42:07.322
14
Fabio Quartararo
42:12.539
15
Alex Rins Navarro
42:15.939
16
Danilo Petrucci
42:22.429
17
Mika Kallio
42:36.573
18
Esteve Tito Rabat
42:36.574
19
Lorenzo Savadori
DNF/DNQ