Formel 1 Live-Ticker
Ungarn, Budapest
18.07.2020 12:00 - 13:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

77
Mercedes
1:15.437
2

44
Mercedes
+ 00.042
3

11
Racing Point
+ 00.161
4

16
Ferrari
+ 00.344
5

18
Racing Point
+ 00.596
6

33
Red Bull
+ 00.647
7

4
McLaren
+ 00.756
8

5
Ferrari
+ 00.914
9

10
AlphaTauri
+ 01.016
10

3
Renault
+ 01.071
11

55
McLaren
+ 01.108
12

23
Red Bull
+ 01.145
13

31
Renault
+ 01.269
14

63
Williams
+ 01.410
15

8
Haas F1
+ 01.429
16

20
Haas F1
+ 01.649
17

26
AlphaTauri
+ 01.855
18

99
Alfa Romeo
+ 02.059
19

7
Alfa Romeo
+ 02.095
20

40
Williams
+ 02.213
ENDE
Ende

Und Regen ist möglich. Vor allem morgen im Rennen, aber auch für die Quali liegt das Risiko - im Falle von Vettel und ein paar anderen Spezialisten natürlich die Chance - bei 20 Prozent. Wir schauen ab 14:30 Uhr gen Himmel, bis gleich!
Fazit

Bei trockenen Bedingungen scheint Startreihe 1 für Mercedes vorreserviert, ebenso P3 für Sergio Perez. Leclerc muss sich nachher in der Quali den Angriffen von Stroll und Verstappen erwehren, Kollege Vettel wird jetzt auf die Mittagspause verzichten und stattdessen die gestern angesprochenen Regentänze aufführen.
Ende FT3

Doch nicht. Bottas gewinnt das Abschlusstraining vor Hamilton, Perez, Leclerc, Stroll und Verstappen.
58/60 Min.

Fünf Fahrer mit Zeiten über 1:17, aber Russell ist nicht dabei! Als erste Kandidaten für das schnelle Aus in Q1 melden sich somit Magnussen, Kwjat, Giovinazzi, Räikkönen und Latifi an.
57/60 Min.

Eine sehr positive Überraschung habe ich noch mit Gasly auf P9 hinter Vettel. Aber es ist noch nicht vorbei.
55/60 Min.

Hamilton hat Bottas diesmal nicht toppen können, ihm fehlen aber auch nur übersichtliche vier Hundertstel.
53/60 Min.

Wieder erfüllt nur Perez die Pflicht, P3 mit bärenstarken 1:15,6. Stroll reiht sich wieder nur hinter Leclerc ein.
49/60 Min.

Erster Sektor top, dann wuchtet er den Red Bull ziemlich rucklig um die Kurven. Reicht nur für P4 hinter Leclerc.
44/60 Min.

Läuft! 1:15,8 für Leclerc, das ist ein Lichtblick an diesem Rennwochenende. Vettels 1:16,4 eher weniger.
39/60 Min.

Jetzt ist es passiert, Hamilton haut eine 1:15.984 raus, die 1:16 sind geknackt. Alle außerhalb der Top 5 versuchen sich hingegen weiter an der 1:17.
37/60 Min.

Stroll kann das nicht ändern, denn gleich in Kurve 1 trägt es ihn viel zu weit nach außen.
36/90 Min.

Hamilton vor Bottas und Perez, aber Leclerc ist es, der das FT1-Ergebnis verhindert. Er liegt nämlich mit 1:16,8 eine gute Zehntel vor Lance Stroll.
34/60 Min.

Bottas versucht zu antworten, aber das gelingt nicht. Auch, weil in Sektor 3 gerade zu viel los ist.
32/60 Min.

P3 geht natürlich aus Sicht von Hamilton gar nicht. Führungswechsel mit 1:16,1, wir fragen uns aber wie am Freitag, ob die 1:16 schon vor der Quali fallen.
31/60 Min.

Perez schiebt sich aber zwischen Bottas und Hamilton, da ist dann eher doch kein Justierungsbedarf.
30/60 Min.

In Sektor 1 ist Racing Point schneller als alle anderen. Klar, hier spielt der Mercedes-Motor seine Überlegenheit voll aus, eventuell ist die Einstellung der Flügel aber einen Tick zu rabiat, denn im kurvigen Teil danach verlieren der Mexikaner und der Kanadier doch etwas zu viel.
27/60 Min.

Als letzter Fahrer schreibt Lance Stroll an. Unter 1:17, das reicht für P5 hinter dem Kollegen Perez. Aber noch vor Verstappen.
25/60 Min.

Dreher von Verstappen und Gelb, das ruiniert jetzt ein paar laufenden Flyer der Kollegen. Aber ich darf dezent daran erinnern, dass noch viel mehr drin ist, FT1 hat Hamilton schließlich mit 1:16.003 gewonnen.
23/60 Min.

Bottas übernimmt mit 1:16,8 die Führung, aber Hamilton schafft trotz fehlender freier Bahn 1:16,5.
22/60 Min.

Verstappen 1:17,0, Ferrari gut eine halbe Sekunde dahinter, Vettel drei Zehntel vor Leclerc. Und jetzt Mercedes!
18/60 Min.

Ungewohtes Bild. Latifi ist diesmal sogar eine halbe Sekunde schneller als Russell, der zuletzt in der Steiermark erstmals Q2 geschafft hat.
13/60 Min.

Es ist trocken, aber doch rutschig. Wie geht das? Am Vormittag hat ein Formel-3-Bolide ordentlich Öl über den Asphalt gesprüht, das Bindemittel war nur teilweise erfolgreich.
11/60 Min.

Räikkönen, der sich mittlerweile marginal verbessert hat, bekommt jetzt Gesellschaft von Russell.
5/60 Min.

Gibt sogar direkt auch gleich eine Zeit. Aus dem Hause Räikkönen, der Finne musste in FT1 ja Kubica den Vortritt lassen und FT2 war nicht wirklich prickelnd. Das ist auch diese 1:19 nicht, aber immerhin ein Anfang.
1/60 Min.

Stau am Ende der Boxengasse, Lando Norris hat aber ganz vorne freie Fahrt. Ich sehe viele der rotmarkierten Softs, auch beim Briten.
Wetter

Aktuell kein Regen und eine trockene Strecke, dementsprechend können wir uns auf viel Betrieb freuen.
DRS

Wie immer um diese Zeit, unser Blick auf DRS. Und auf dieser kurvigen Strecke ist immer noch kein Platz für eine dritte Zone gefunden. Überholmanöver erwarten uns also weiterhin am Ende der Start-Ziel-Gerade und dann zwischen den Kurven 1 und 2. Messpunkt gibt es nur einen, wer im Geschlängel vor Kurve 14 nah genug dran ist, der hat dann gleich zwei Möglichkeiten, den Vordermann einzukassieren. Was auf dem Hungaroring aber bekanntlich besonders schwierig ist.
Rückblick

Denn im trockenen FT1 war nicht nur das Mercedes Werksteam für die Konkurrenz außer Reichweite, Red Bull und Ferrari konnten nicht einmal mit Racing Point mithalten. Runde 2 im Nassen stelle sich dann ganz anders dar, Vettel spielte sein Können im Regen auf und verweis Bottas, Sainz und die Racing Points in die Schranken. Hamilton verzichtete auf eine gezeitete Runde, hätte sich aber auch schwer getan, den Heppenheimer zu schlagen.