Formel 1 Live-Ticker
Portugal , Portimao
23.10.2020 16:00 - 17:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

77
Mercedes
1:17.940
2

33
Red Bull
+ 00.595
3

4
McLaren
+ 00.803
4

16
Ferrari
+ 00.898
5

55
McLaren
+ 01.173
6

5
Ferrari
+ 01.235
7

10
AlphaTauri
+ 01.238
8

44
Mercedes
+ 01.368
9

31
Renault
+ 01.556
10

23
Red Bull
+ 01.703
11

63
Williams
+ 01.881
12

11
Racing Point
+ 01.961
13

3
Renault
+ 02.047
14

40
Williams
+ 02.525
15

7
Alfa Romeo
+ 02.550
16

20
Haas F1
+ 02.740
17

26
AlphaTauri
+ 02.789
18

8
Haas F1
+ 02.927
19

18
Racing Point
+ 03.043
20

99
Alfa Romeo
+ 03.456
ENDE
Ende

Die vielen offenen Fragen müssen wir morgen klären. Um 12:00 Uhr sind wir wieder live beim Abschlusstraining dabei, um 15:00 Uhr folgt dann die Qualifikation. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Tag.
Fazit

Noch ein paar Probestarts bei Start und Ziel, wir ziehen indes das Fazit. Bottas erhebt Ansprüche auf die zweite Pole in Folge, allerdings hat Hamilton unverschuldeterweise keine einzige friktionsfreie Runde auf Softs absolvieren können. Da warten wir also besser ab, aber relativ fix dürfen wir sagen, dass die Ferrari-Welt an der Algarve viel besser aussieht als in den Wochen zuvor. Beide Fahrer nicht nur in den Top 10, Leclerc auf P4, Vettel auf P6.
Ende FT2

So ist es, keinerlei Verbesserungen, nur ein wenig mehr Daten. Aber viel weniger Daten als die Teams erhofft haben.
88/90 Min.

Für heute bleibt es aber wohl dabei, dass nur Bottas in der Lage war, eine Zeit unter 1:18 zu fahren.
85/90 Min.

Auch begonnene Longruns mit Mediums werden wieder aufgenommen. Eines steht jetzt schon fest, morgen im Abschlusstraining werden ordentlich Runden gebolzt werden.
77/90 Min.

Da jetzt wohl alle gebrauchte Reifen einsetzen werden, dürfte Bottas erneuter Sieg feststehen. P1 in FT1, P1 im Reifentest zu Beginn, P1 in FT2, liest sich vielversprechend in Sachen Pole.
73/90 Min.

Wertvolle Trainingszeit geht verloren, vor allem haben die Teams noch null Daten in Sachen weicher Longrunzeiten.
69/90 Min.

Der Funkspruch zum Thema von Verstappen muss intensiv zensiert werden. Aber zumindest eines scheint mir sicher, Stroll wird dafür nicht bestraft werden, denn er hatte die Nase immer vorne.
68/90 Min.

Beide mit DRS, Verstappen wollte innen vorbei, da war kein Platz. Eine Sache für die Rennjury.
66/90 Min.

Crash zwischen Stroll und Verstappen in Kurve 1. Letzterer hat sich heute schon mehrfach über Kollegen aufregen müssen.
61/90 Min.

Das Problem ist wie vermutet der Löschschaum, der AlphaTauri ist längst abtransportiert. Aber jetzt ist die Aufgabe gelöst und wir haben wieder Grün.
58/90 Min.

LEclerc allerdings 0,9 Sekunden zurück und Vettel schon 1,2. Und P18 für Hamilton ist auch eher wenig aussagekräftig.
56/90 Min.

Blicken wir halt auf das Klassenment, es führt Bottas vor Verstappen, Leclerc und Vettel. Schau, schau, die Roten.
47/90 Min.

Feuer gelöscht, aber das wird dauern. Nicht nur das Auto muss entsorgt werden, auch der Löschschaum auf der Strecke ist ein Problem.
46/90 Min.

Gasly is on fire. Nein, nicht Gasly, sondern sein AlphaTauri. Sofort Rot, die Streckenposten sind schon mit Feuerlöschern zur Stelle. Aber das sind schwerste Beschädigungen am Auto.
45/90 Min.

Konsequent keine freie Bahn für Hamilton, die hat jetzt aber Bottas. Und da haben wir die erste Zeit unter 1:18, es ist eine 1:17,9.
44/90 Min.

Kwjat ruiniert allerdings mit einem Dreher und Gelb die aktuellen Runden. Vettel folgt diesem schlechten Vorbild.
39/90 Min.

Vettel und Gasly nähern sich zumindest schon 1:18er-Zeiten. Weiterhin war den ganzen Tag noch nicht ein einziger Soft-Reifen in Portimao zu bewundern.
36/90 Min.

Vettel fährt jetzt aber mit 1:19,9 die erste Zeit unter 1:20. Dumm nur, dass wir eigentlich auf die erste Zeit unter 1:18 warten.
33/90 Min.

Albon ist schon wieder aktiv, aber Mediums. So wie auch bei Vettel, der allerdings in FT1 nur harte Pneus gefahren ist.
31/90 Min.

So, der Test ist vorbei, der Sieger ist aber nicht Valtteri Bottas. Nein, auch Verstappen kommt sehr gut mit dieser Strecke zurecht, das Fazit dürfen wir schon mal ziehen.
28/60 Min.

Haas enttäuscht auch mit diesen Reifen. Mal wieder ist nur Latifi langsamer als die beiden sich im Spätherbst ihrer Karrieren befindlichen Grosjean und Magnussen.
23/90 Min.

Sicherlich mal eine interessante Abwechslung, diese Blindverkostung der kommenen C1-Reifen. Aber jetzt darf die halbe Stunde dann auch bald vorbei sein und wir wollen den weichen Reifen von Portimao 2020 sehen. Auch wenn es eigentlich nur ein Medium ist.
19/90 Min.

Norris gesellt sich auf P4, noch vor Hamilton, zur praktisch zeitgleichen Gruppe auf den Rängen 2 bis 5. Und Leclerc führt diese wieder an, ich habe ihn vorhin nicht umsonst gelobt.
16/90 Min.

Bottas verbessert sich jetzt klar, 1:21,7 bestätigen auch die harten Reifen, denn nur diese können nach ein paar Runden immer noch zulegen.
13/90 Min.

Eine halbe Stunde wird dieser Test laufen. Bottas, Verstappen, Leclerc und Hamilton binnen einer Zehntel. Und das ist also wirklich sehr eindeutig ein harter Reifen.
11/90 Min.

Welche Reifen werden eigentlich gefahren? Rote, Gelbe oder Weiße? Weder noch, es ist ein Prototyp aus dem Hause Pirelli für 2021, diese Pneus sind unmarkiert und die Teams wissen auch nichts über den Härtegrad. Da die besten Zeiten bei 1:22 liegen, sind es jedenfalls keine sonderlich weichen Walzen.
7/90 Min.

Apropos FT1, 65 Rundenzeiten wurden hier gestrichen, weil die Track Limits nicht eingehalten wurden. Vor allem Kurve 1 und Kurve 4 sind hier besonders zu beachten.
5/90 Min.

Einige Dreher in FT1, jetzt geht es in der Tonart weiter, Kurve 14 ist auch besonders anspruchsvoll, das weiß jetzt auch Carlos Sainz.
4/90 Min.

Auch gleich ein Schwung Zeiten, aber das ist erst das übliche Einrollen. Verstappen mal eine Hundertstel vor Hamilton, eine Momentaufnahme.
Wetter

Nicht geändert hat sich das Wetter, bzw. nur dahingehend, dass die Wolken das Duell gegen die Sonne für den Rest des Tages wohl verloren haben. Auch morgen wird es wohl trocken bleiben, für Sonntag gibt es derzeit noch keine belastbare Prognose.
Reifen

C1, C2 und C3, also die härteste Auswahl von Pirelli. Klingt nicht spektakulär, eröffnet aber eventuell am Sonntag strategisch interessante Möglichkeiten. Noch waren keine rotmarkierten Reifen im Einsatz, das wird sich aber sicherlich gleich ändern.
Charles Leclerc

Positiv aufgefallen ist zudem mal wieder Charles Leclerc. Was der Monegasse aus dem sicherlich weiterhin nicht voll konkurrenzfähigen Ferrari herausholt, das ist aller Ehren wert. P4 ist auf eine schnelle Runde denkbar, zweitweise konnte er vorhin auch auf Augenhöhe mit Verstappen agieren.
FT1

Mal wieder was Neues in der Formel 1, was aber in dieser Saison sowieso der Standard ist. Eines ist aber nicht neu, Mercedes dominiert ganz eindeutig, Verstappen ist der erste Verfolger.