Formel 1 Live-Ticker
Österreich, Spielberg
29.06.2019 12:00 - 13:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

16
Ferrari
1:03.987
2

44
Mercedes
+ 00.143
3

77
Mercedes
+ 00.234
4

5
Ferrari
+ 00.263
5

33
Red Bull
+ 00.459
6

4
McLaren
+ 00.999
7

10
Red Bull
+ 01.165
8

55
McLaren
+ 01.232
9

99
Alfa Romeo
+ 01.349
10

26
Toro Rosso
+ 01.404
11

23
Toro Rosso
+ 01.494
12

27
Renault
+ 01.527
13

7
Alfa Romeo
+ 01.527
14

11
Racing Point
+ 01.536
15

8
Haas F1
+ 01.633
16

18
Racing Point
+ 01.663
17

3
Renault
+ 01.891
18

20
Haas F1
+ 02.030
19

63
Williams
+ 02.689
20

88
Williams
+ 03.497
ENDE
Ende

Das war die Generalprobe, gleich wird es ernst. Der Kampf um die Pole und um alle anderen Startplätze beginnt um 15:00 Uhr unter der sengenden Sonne der Steiermark. Bis gleich!
Fazit

Leclerc hat Hamilton den Fehdehandschuh hingeworfen, er hat ihn gestern in FT2 besiegt und heute auch in beiden Stints des Abschlusstrainings. Vettel und Bottas sind aber auch in Schlagdistanz, für Verstappen wird schwerlich mehr als P5 in der Startaufstellung möglich sein.
60/60 Min.

Wird also auch taktisch interessant, wenn wirklich alle den Start morgen auf Softs verhindern wollen. Q2 einmal anders.
58/60 Min.

Interessant ist P9 von Giovinazzi, aber vor einer Woche war Q3 für ihn ja eine mittlere Katastrophe. Er musste mit Soft starten und ganz früh an die Box.
55/60 Min.

Sieht so aus. Lando Norris hat noch eine Zeit unter 1:05 geschafft und damit Gasly überholt. Auch dieses Duell um P6 wird nachher heiß.
52/60 Min.

Verstappen kann den Rückstand auf Leclerc immerhin auf eine halbe Sekunde eindampfen. Ist damit schon die Messe gelesen und wir begnügen uns mit Mini-Longruns in den letzten Minuten?
50/60 Min.

Probleme bei Magnussen, an seinem Haas muss intensiver gearbeitet werden, für ihn ist das Training schon vorbei.
45/60 Min.

Das ist jetzt der Qualimodus! Bottas 1:04,2, Vettel 1:04,4 und Leclerc wieder Chef mit 1:04,1!
39/60 Min.

Sainz wieder super, er schiebt sich vor Norris auf P6. Wäre da nicht diese ärgerliche Gridstrafe morgen ...
38/60 Min.

Und nur aus diesem Grund ist Williams nicht wie gewohnt Letzter. Langsam muss man sagen, die Briten unterbieten die Performance von Caterham und Marussia noch um ein ordentliches Stück.
35/60 Min.

Vorne Leclerc eine halbe Sekunde vor Bottas, der aber nur fünf Hundertstel vor Kollege Hamilton auf P5. Gasly ohne Zeit und weiter in der Box.
33/60 Min.

Was ist mit Gasly los, versagt er wieder? Nein, bei seinem Red Bull liegt wohl ein Software-Problem vor, auf der geplanten Fastlap kreiselte er im Schneckentempo zurück an die Box.
31/60 Min.

So sieht die Top 6 zur Halbzeit aus: Leclerc 1:04,3 - Bottas 1:04,6 - Vettel 1:04,7 - Verstappen 1:04,7 - Hamilton 1:04,7 - Norris 1:05,4.
29/60 Min.

Hamilton muss den Flyer abbrechen, im zweiten Anlauf reicht es auch nur zu 1:05,1. Aktuell bleibt Leclerc eine Klasse für sich.
27/60 Min.

Leclerc ist ja außer sich, jetzt schon 1:04,3. Und Hamilton ist im Anmarsch, während sich Verstappen erst einmal mit 1:05,2 begnügen muss.
25/60 Min.

Derzeit lassen sich die Zeiten endlich mal vergleichen, denn alle tüfteln mit Softs am Setup für die Quali.
24/60 Min.

Damit ist Charles Leclerc sogar ein paar Tausendstel schneller als Hamilton in FT1, das lässt sich gut an.
23/60 Min.

Und jetzt Ferrari. Vettel ist schneller als Bottas und Leclerc knackt dann mit 1:04,8 sogar die 1:05, bravo!
21/60 Min.

Albon verbessert sich auf 1:05,7, sehr brav. Aber da kommt auch schon Bottas mit 1:05,5 ums Eck. Mit den weichen Reifen geht freilich noch deutlich mehr.
19/60 Min.

Ha, da bewegt sich einer. Bottas nämlich, der hat ja gestern auch etliche Minuten verpasst nach seinem Crash.
16/60 Min.

Alex Albon im Toro Rosso senkt die Messlatte immerhin schon einmal auf 1:06,2. Noch keine Aktivität bei den Topteams.
15/60 Min.

Na also, die ersten Zeiten trudeln ein. 1:06,7 für Sainz, 1:07,2 für Kwjat. Nun gut, interessant wird es erst unter 1:05, das ist noch ein langer Weg.
11/60 Min.

Auf jeden Fall wird heute vorsichtiger zu Werke gegangen als gestern in FT2. Obwohl der Wind derzeit kein Problem darstellt, aber solche Crashes wie von Verstappen oder Bottas würden eine Teilnahme an der Quali definitiv unmöglich machen.
Strafen

Wir haben auch schon wieder ein paar neue Strafen nach den gestrigen Crashs. Bei Sainz stand das Ende der Startaufstellung ja schon vor dem Rennwochenende fest, nun wird auch Hülkenberg um fünf Ränge nach hinten versetzt, er hat einen neuen Motor bekommen. Noch keine endgültigen Infos gibt es bei Bottas und Verstappen.
Wetter

Noch ist es nicht ganz so heiß wie gestern, erst in der Quali bewegen wir und wieder in Richtung 30 Grad. Und diese Marke soll am Sonntag deutlich überschritten werden, Regen droht an diesem Rennwochenende gar nicht.
DRS

Die Revolution gab es ja schon im Vorjahr mit der dritten Zone. Und die wurde natürlich beibehalten. Also Start/Ziel, gleich die zweite Chance gleich danach vor Kurve 2. In dieser Tonart geht es weiter, denn die dritte Chance gibt es auf der Gerade vor der Drei.
Reifen

Als die Teams ihre Reifen bestellt haben, wussten sie noch nichts vom Trend mit den zu stark abbauenden Softs. Von diesem Typ haben die Fahrer somit reichlich zur Verfügung, aber Softs könnten heute schon ihren letzten Arbeitstag haben. Eine Strategie mit Start auf Soft und Wechsel auf Hart - wie zuletzt in Frankreich - scheint nach den Freitagserkenntnissen recht wahrscheinlich.
Spielberg

Das Abschlusstraining in Spielberg steht an, so wirklich wissen wir immer noch nicht, wer wo steht. Eine gewisse Überlegenheit von Mercedes ist gegeben, das Ausmaß fraglich. Und da die Runde in der Grünen Mark mit 4,3 km sehr kurz ist, sind natürlich die Zeitabstände auch entsprechend geringer.