Formel 1 Live-Ticker
Kanada, Montreal
08.06.2019 17:00 - 18:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

5
Ferrari
1:10.843
2

16
Ferrari
+ 00.139
3

44
Mercedes
+ 00.393
4

77
Mercedes
+ 00.688
5

33
Red Bull
+ 00.999
6

10
Red Bull
+ 01.071
7

3
Renault
+ 01.202
8

4
McLaren
+ 01.311
9

11
Racing Point
+ 01.332
10

26
Toro Rosso
+ 01.455
11

27
Renault
+ 01.462
12

20
Haas F1
+ 01.494
13

55
McLaren
+ 01.556
14

23
Toro Rosso
+ 01.580
15

99
Alfa Romeo
+ 01.784
16

7
Alfa Romeo
+ 01.865
17

8
Haas F1
+ 02.354
18

63
Williams
+ 03.123
19

88
Williams
+ 03.583
20

18
Racing Point
ENDE
Fazit

Völlig offenes Rennen um die Pole zwischen Vettel, Leclerc, Hamilton und Bottas. Aktuell spricht das Momentum sogar für die Roten, denn anders als in FT2 hat man diesmal Mercedes auf dem gleichen Reifentyp schlagen können. Und das recht deutlich.
59/60 Min.

Ganz bittere Session mal wieder für Grosjean, der hinten bei den Williams herumkrebst. Magnussen ist auf P14 aber auch nicht gerade im Galamodus unterwegs.
52/60 Min.

Ja, was ist denn hier los? 1:10.843 von Vettel, das gibt nachher in der Quali garantiert einen neuen Rundenrekord. Den alten hält auch Vettel mit 1:10.764.
50/60 Min.

Leclerc hat noch einen Pfeil im Köcher. Er zaubert eine Zeit unter 1:11 auf den Asphalt. 1:10.982 ist jetzt schon eine gewaltige Ansage in Richtung Pole nachher.
47/60 Min.

Vettel kann kontern, er ist hauchdünn schneller. Aber da kommt schon Leclerc ums Eck und der setzt mit 1:11,1 ganz neue Maßstäbe.
45/60 Min.

Die Ferrari-Party ist erst einmal vorbei, Bottas grätscht mit 1:11,5 schwungvoll dazwischen.
40/60 Min.

Von den Mittelfeldteams hat derzeit nur Toro Rosso beide Autos in den Top 10. Dahinter stellen sich Hülkenberg und Ricciardo für Renault an.
37/60 Min.

P7 für Perez ist für das Team extrem wichtig, denn im Falle von Stroll kann es gut sein, dass man bis zur Quali kein fahrbares Auto aus dem Hut zaubern kann. Das war doch ziemlich Feuerzauber im Heck.
34/60 Min.

Ferrari vor Mercedes, Red Bull und Perez Bester des Rests. Aber das kann doch noch nicht alles gewesen sein, oder?
32/60 Min.

Russell nimmt den Notausgang und Norris hüpft ganz wild über die Kerbs. Keine gute Idee, so kurz vor der Quali.
31/60 Min.

Vettel findet noch einmal vier Hundertstel und grüßt von P1. Aber da geht noch mehr, denn nur Sektor 1 war wirklich optimal.
29/60 Min.

Aha, bei Stroll ist schon vorher was geplatzt im Heck. Aber genau vor der Abzweigung zur Boxengasse, deshalb konnte er noch reinrollen.
28/60 Min.

Bottas und Hamilton reihen sich ganz knapp hinter den beiden Ferrari ein. Aber die tauschen jetzt die Plätze, Leclerc jetzt schon bei 1:11,6.
7/60 Min.

Die erste Zeit des Tages ist eine 1:17,7 von Kubica. Das schreibt aber nicht einmal der fanatischste Statistiker mit.
Reifen

Zur Erinnerung, Pirelli hat wieder die drei weichsten Mischungen angekarrt. C3-Hart ist also eigentlich Medium, wird aber anders als in Monaco wohl keine Rolle spielen.
Wetter

Weiterhin überwiegend Sonnenschein, die paar Wolken am Himmel sind bei knapp 30 Grad hochwillkommen. Kein Regenrisiko heute und morgen, durchwegs konstante Bedingungen also.
DRS

Auch in diesem Jahr dürfen die Piloten beim Kanada-Grand-Prix wieder drei DRS-Zonen nutzen. Neben den üblichen Stellen bei Start und Ziel sowie auf der ganz langen Gerade darf nun auch im zweiten Streckenabschnitt zwischen den Kurzen 7 und 8 der Heckflügel aufgeklappt werden - sofern die Bedingungen dafür an den Messpunkten erfüllt sind.
Rückblick

FT1 ging klar an Mercedes, FT2 holte sich Ferrari, alles offen also? Nein, Mercedes ist weiterhin der klare Favorit, reagierte gestern aber auf die Versuche von Ferrari, weiche Reifen zu sparen und absolvierte Runde 2 mit Mediums. Zudem fuhr Hamilton schon nach einer knappen halben Stunde in die Barrieren, somit eine kleine Nachschicht für seine Mechaniker.