Formel 1 Live-Ticker
Frankreich, Le Castellet
22.06.2019 15:00 - 16:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

44
Mercedes
1:28.319
2

77
Mercedes
1:28.605
3

16
Ferrari
1:28.965
4

33
Red Bull
1:29.409
5

4
McLaren
1:29.418
6

55
McLaren
1:29.522
7

5
Ferrari
1:29.799
8

3
Renault
1:29.918
9

10
Red Bull
1:30.184
10

99
Alfa Romeo
1:33.420
11

23
Toro Rosso
1:30.461
12

7
Alfa Romeo
1:30.533
13

27
Renault
1:30.544
14

11
Racing Point
1:30.738
15

20
Haas F1
1:31.440
16

8
Haas F1
1:31.626
17

18
Racing Point
1:31.726
18

88
Williams
1:33.205
19

26
Toro Rosso
1:31.564
20

63
Williams
1:32.789
ENDE
Ende

Sollte Hamilton am Start keinen Quatsch machen, könnte morgen nicht der Kampf um den Sieg im Blickpunkt stehen. Sondern Vettel und seine Aufholjagd von P7, schon das Startduell mit Ricciardo neben ihm wird garantiert knackig werden. Die Ampel springt um 15:10 Uhr auf Grün, wir sind schon eine halbe Stunde früher für Sie da, im Mittelfeld könnten ja durchaus noch einige Strafen folgen, die analysiert werden wollen. Von der Reifenstrategie ganz zu schweigen. Ihnen noch einen schönen Samstag und vielen Dank für das geneigte Mitlesen.
Fazit

Lewis Hamilton ist eine Klasse für sich, in Le Castellet noch mehr als sonst. Aber wie stark ist denn McLaren jetzt wieder, Lando Norris fehlten letztlich nur neun Tausendstel auf P4 von Verstappen. Aber natürlich ist das Besetzen der dritten Startreihe ideal, so kann man sich schon breitmachen.
Ende Q3

Leclerc bleibt vor Verstappen. Aber dann kommt immer noch nicht Vettel, der schafft es nur auf P7 hinter Norris und Sainz. Ricciardo verstärkt die Schmerzen von Gasly, Giovinazzi hat schon in Q2 das Maximum rausgeholt und ist nur noch pro forma mitgerollt.
12/12 Min.

So ist es, keine Verbesserung von Bottas. Aber Hamilton jetzt sogar 1:28,3, was für eine Dominanz.
7/12 Min.

Sainz und Norris machen hingegen nichts falsch und grüßen von P5 und P6. Klar, Vettel wird sie noch überflügeln, aber bei Gasly erwarte ich das keineswegs.
6/12 Min.

Leclerc eine halbe Sekunde zurück, aber deutlich vor Verstappen. Vettel muss den Versuch abbrechen, er hat die Track Limits nicht eingehalten, daher gleich in die Box, die Zeit wäre sowieso gestrichen worden.
5/12 Min.

Na, das ist wieder eine Bombe. Bottas legt 1:28.6 vor, Hamilton packt sogar eine 1:28,4 aus.
3/12 Min.

Wobei einer überhaupt in der Box geblieben ist, Giovinazzi begnügt sich wohl mit einem Stint.
Start Q3

Finale! Vettel droht P4, alles spricht gegen ihn, erst einmal hat er genug zu tun, um die Avancen von Verstappen abzuwehren.

McLaren wie angekündigt mit beiden Autos in Q3, aber Mann der Stunde ist freilich Antonio Giovinazzi, der mit dem Alfa P9 geschafft hat. Wir gratulieren ganz herzlich, bisher sah er in den Qualiduellen mit Räikkönen ja eher wenig Land.
Ende Q2

Hülkenberg bricht ab, Gasly kann ganz tief durchatmen. Das Schicksal des Deutschen teilen Albon, Räikkönen, Perez und Magnussen.
15/15 Min.

Hülkenberg muss jetzt auch Softs aufziehen, nur er und Magnussen können Gasly noch rauswerfen.
13/15 Min.

Ricciardo ist einen Tick schneller, damit ist er jetzt Siebter. Und Albon und Perez sind unter den Strich gefallen. Zu schlagen sind jetzt die 1:30,6 von Gasly. Der kann natürlich im Gegensatz zu Verstappen nicht mit Mediums spielen.
9/15 Min.

Die Ausgangslage nach dem ersten Stint: Ricciardo hat diesen ausgelassen, auf P10 sitzt Perez mit 1:31,4. Hülkenberg, Gasly und Albon dürfen sich marginal sicherer fühlen, Giovinazzi, Räikkönen und Magnussen brauchen eine deutliche Verbesserung. Aber jetzt kommen erst einmal Ricciardo und Norris.
7/15 Min.

Bottas jetzt sogar eine Zehntel schneller als Hamilton, aber mehr interessiert uns der Kampf um Platz 10.
6/15 Min.

Verstappen auch Medium, damit schiebt er sich sogar in die kleine Lücke zwischen Leclerc und Vettel.
5/15 Min.

Vettel und Leclerc auch mit Medium. 1:30,6 für den Deutschen, 1:30,5 für den Monegassen. Für Q3 reicht das.
4/15 Min.

Bottas 1:30,0, aber Hamilton 1:29,5! Neuer Streckenrekord und erste Runde in Le Castellet unter 1:30.
Start Q2

Geht schon weiter. Normal wäre Mercedes, Ferrari, Red Bull, McLaren und Renault im Finale. Aber zumindest Magnussen will da unbedingt dazwischenfunken. Im Vorjahr hat sich Hamilton durch diese Runde übrigens nicht mit der weichsten Mischung gemogelt, aber diese Saison sind die Reifen bekanntlich neu und anders.

Vorfälle mit Grosjean, Räikkönen und Ricciardo wird die Rennleitung nach der Quali noch einmal intensiv begutachten. Wir behalten für morgen im Kopf, dass da noch was kommen kann. Ansonsten hat ja Kwjat sowieso die Strafe, aber für Grosjean ist das die nächste Watschen, was ist nur los mit ihm?
Ende Q1

Das macht er prima, er fährt sogar auf P4 vor. Raus sind Kwjat, Grosjean, Stroll, Russell und Kubica.
14/18 Min.

Verstappen ist mittlerweile auch auf der sicheren Seite. Aber neben Stroll zittern definitiv auch Albon und Grosjean.
13/18 Min.

Stroll hält diesen derzeit, Perez, Magnussen und Kwjat wollen ihm diesen noch abluchsen, Williams ist wie gewohnt außen vor.
11/18 Min.

Bottas, Hamilton und Leclerc steigern sich auf 1:30er-Zeiten, aber das ist nur eine irrelevante Fleißaufgabe. Blicken wir lieber auf P15.
8/18 Min.

Bottas 1:31,4, Hamilton 1:31,5, auch das ist ein konservativer, aber völlig ausreichender Qualieinstieg.
6/18 Min.

Alle auf Soft unterwegs, aber Verstappen wäre ohnehin der einzige Fahrer, bei dem ein Medium-Stint in Frage kommt.
4/18 Min.

Das war noch nichts vom Franzosen, aber die 1:32,0 von Sainz lesen sich schon mal ganz gut.
3/18 Min.

Grosjean will gleich eine Zeit anbieten. Keine blöde Idee, denn er ist ein Wackelkandidat.
1/18 Min.

Für die Pole wird man einen Streckenrekord und eine Zeit unter 1:30 anbieten müssen, jetzt ist das noch eher entspannt. Wer von den Topleuten will, der kann die weichen Pneus noch im Schrank lassen. Andererseits hat aber ohnehin nur Verstappen Mediums etwas großzügiger geordert.
Strafen

Kwjat kann durchaus Q3 schaffen, allerdings wartet eine Strafe auf ihn. Es heißt +5, weil neue Teile verbaut wurden. Bei Albon hat man darauf verzichtet, damit wenigstens ein Fahrer in der Startaufstellung gut platziert ist. Russell droht nach den technischen Problemen im Abschlusstraining auch eine Strafe, was aber bei Williams ohnehin Jacke wie Hose ist, bei einem normalen Rennverlauf kann man kein Fahrzeug hinter sich lassen.
Wetter

Wetter ist immer gleich, knapp 30 Grad und sehr sonnig. Was bedeutet, dass sich der Asphalt auf über 50 Grad aufgeheizt hat.
McLaren

McLaren ist in Topform! Vielleicht kann man sogar Gasly in Sachen P6 beflegeln, aber beide Autos in Q3, das müsste sich auf jeden Fall ausgehen.
Ferrari

Für Ferrari ist wohl nur der Trostpreis Startreihe 2 möglich. Aber auch hier ist das Rennen zwischen Vettel und Leclerc völlig offen, der Monegasse machte bei seinem zweiten Heimrennen in den Trainings sogar fast durch die Bank den besseren Eindruck.