Formel 1 Live-Ticker
Spanien, Barcelona
12.05.2018 12:00 - 13:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

44
Mercedes
1:17.281
2

77
Mercedes
+ 00.013
3

5
Ferrari
+ 00.269
4

7
Alfa Romeo
+ 00.300
5

3
Renault
+ 00.700
6

20
Haas F1
+ 01.076
7

8
Haas F1
+ 01.425
8

55
McLaren
+ 01.502
9

14
McLaren
+ 01.566
10

10
Toro Rosso
+ 01.605
11

27
Renault
+ 01.624
12

33
Red Bull
+ 01.732
13

31
Mercedes
+ 01.840
14

2
Mercedes
+ 01.955
15

16
Ferrari
+ 02.011
16

11
Racing Point
+ 02.095
17

28
Ferrari
+ 02.147
18

9
Alfa Romeo
+ 02.463
19

18
Racing Point
+ 02.619
20

35
Williams
+ 02.628
ENDE
Ende

Für die anderen 19 Fahrer wird es aber heute schon ernst. Um 15:00 Uhr beginnt der Kampf um die Startplätze, das ist übrigens für die gesamte Europa-Saison die neue Beginnzeit. Bis gleich!
Fazit

Hamilton gewinnt vor Bottas und Vettel, Red Bull hat nur Medium-Zeiten, das können wir also ignorieren. Eine Teilnahme von Hartley an der Quali scheint ausgeschlossen, seine Mechaniker haben sicherlich gut zu tun, um ein rennbereites Auto in den kommenden 26 Stunden zusammenzubasteln.
Ende FT3

Am Gras am Kurveneingang weggerutscht und dann mit dem Heck voll eingeschlagen. Aber passiert ist ihm nichts, das Auto sieht allerdings eher schrottreif aus.
60/60 Min.

Hartley hat seinen Toro Rosso in Kurve 9 ziemlich heftig in die Barrieren gewuchtet. Das gibt direkt Rot für alle.
47/60 Min.

Aber auch direkt wieder rein. Für einen kurzen Aufenthalt, am Auto gearbeitet wird dabei nicht.
45/60 Min.

Räikkönen fehlen nur drei Zehntel auf Hamilton, dessen zweite schnelle Runde geht zudem schief. Und jetzt kommt auch Vettel noch einmal raus.
42/60 Min.

Sofort der Konter von Mercedes, jetzt auch mit Supersofts. 1:17,4 von Bottas, Hamilton folgt stehenden Gasfußes.
40/60 Min.

Vettels schnelle Runde ist somit nicht beeinflusst. Und der nutzt den frischen Satz Options für eine 1:17,6. Führungswechsel!
38/60 Min.

Weil Lance Stroll voll ins Kiesbett gebrettert ist. Aber so wie Räikkönen gestern kann er sich auf den schmalen Grünstreifen vor den Barrieren der Haarnadel retten. Und den Williams zurück auf die Strecke manövrieren.
35/60 Min.

Ganz am Ende des Feldes auch heute nicht Sauber, sondern Williams. Viel Arbeit wartet auf Sirotkin und Stroll.
32/60 Min.

Haas wieder der erste Verfolger der großen Drei. Und hinter Grosjean und Magnussen rangiert dank dieser schnellen Runde der Sportkamerad Hülkenberg.
29/60 Min.

Hamilton hat Bottas P1 entrissen, keine drei Hundertstel trennen die beiden, dann eine ordentliche Lücke zu Vettel auf P3.
26/60 Min.

Verstappen ebenso, aber der rutscht gleich mal raus. Dabei hat man bei Red Bull extra so lange gewartet, bis die Strecke mehr Grip aufweist.
24/60 Min.

Dieser Verbremser von Bottas beendet dann aber die Lebensdauer dieses Satzes vorzeitig. Indes legt Red Bull los, aber ich sehe nur Mediums bei Ricciardo.
21/60 Min.

Oh, da geht immer noch was! Bottas jetzt sogar unter 1:18 mit 1:17,9. Das ist zugleich Rundenrekord in Barcelona.
20/60 Min.

Die Zeit von Bottas ist eine Soft-Zeit, niedrige 1:18er-Zeiten gab es zuvor nur mit Supersoft.
19/60 Min.

Bottas seinerseits kann noch zulegen und knackt Hamiltons Zeit um drei Hundertstel. Red Bull noch nicht auf dem Tableau, daher ist Alonso Fünfter.
18/60 Min.

Toller letzter Sektor von Hamilton, er nimmt so Vettel noch zwei Zehntel ab und hat den Platz an der Sonne für Mercedes zurückgeholt.
17/60 Min.

Räikkönen einen Tick langsamer, aber Vettel erstmals an diesem Rennwochende wirklich überzeugend mit 1:18,3.
14/60 Min.

Bottas zeigt sich, Hamilton und Vettel halten sich immer noch bedeckt. Nicht so schüchtern!
12/60 Min.

Nur Hartley unterwegs, aber immer noch hat er die 1:20 nicht geknackt. Eigentlich schauen wir nur bei Zeiten unter 1:19 genauer hin.
10/60 Min.

Ansonsten keine Hektik, liegt natürlich auch daran, dass die Teams gestern ihr Programm trotzt kleinerer Phasen mit virtuellem Safety Car voll durchziehen konnten.
6/60 Min.

Erste Zeit, aber eine 1:20,5 von Hartley im Toro Rosso hat noch nicht einmal statistischen Wert. Obwohl er Supersofts fahren durfte.
1/60 Min.

Sauber legt direkt los, dies gleich mit Supersoft, der weichsten Mischung an diesem Wochenende.
Wetter

Sieh an, das Wetter ist nicht mehr so toll und auch die Prognose wurde überarbeitet. Heute Nacht soll es heftig regnen, das kann uns zwar egal sein, aber nun gibt es auch ein kleines Restrisiko in Sachen Start auf nasser Fahrbahn morgen.
DRS

Samstagvormittag, da kümmern wir uns natürlich auch um das Thema DRS. Es gibt hier aber nichts Neues zu vermelden, es gibt wieder zwei Zonen, eine davon ist natürlich die ganz lange Start- und Zielgeraden. Der Messpunkt hierfür ist nach der Schikane und vor der Zielkurve. Die zweite Überholchance mit dem Kick Extrapower befindet sich zwischen den Kurven 9 und 10 am Übergang vom zweiten zum dritten Sektor.
Reifen und Strategie

Die drei Reifenmischungen Supersoft, Soft und Medium wurden intensivst getestet, welche Strategie am Sonntag die beste Wahl ist, das ist noch völlig offen. Selbst der ungeliebte Medium könnte bei Einstoppern durchaus zum Einsatz kommen.