Formel 1 Live-Ticker
Singapur, Marina Bay
16.09.2018 14:10 - 16:10
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
Stopps
1

44
Mercedes
1:51:11.611
1
2

33
Red Bull
+ 08.961
1
3

5
Ferrari
+ 39.945
1
4

77
Mercedes
+ 51.930
1
5

7
Alfa Romeo
+ 53.001
1
6

3
Renault
+ 53.982
1
7

14
McLaren
+ 1:43.011
1
8

55
McLaren
+ 1 Rd.
1
9

16
Ferrari
+ 1 Rd.
1
10

27
Renault
+ 1 Rd.
1
11

9
Alfa Romeo
+ 1 Rd.
1
12

2
Mercedes
+ 1 Rd.
1
13

10
Toro Rosso
+ 1 Rd.
1
14

18
Racing Point
+ 1 Rd.
1
15

8
Haas F1
+ 1 Rd.
1
16

11
Racing Point
+ 1 Rd.
3
17

28
Ferrari
+ 1 Rd.
2
18

20
Haas F1
+ 2 Rd.
3
19

35
Williams
+ 2 Rd.
2
20

31
Mercedes
DNF
ENDE
Runde:
61
61
Ende

Jetzt kommt Sotschi, da hat Vettel noch nie gewonnen. Aber auch Hamilton nach 2015 nicht mehr, gerade diese Strecke ist immer für Überraschungen gut. Vielen Dank für Ihr Interesse heute, wir lesen uns dann in zwei Wochen wieder.
Fazit

Vettel freut sich über diesen Podiumsplatz wie über eine ausgefallene Klimaanlage im Hotel. Hamilton und Mercedes haben wieder alles richtig gemacht, die logische Folge ist die Erhöhung des Vorsprungs auf 40 Zähler.
Ziel

So kommt es dann auch. Mann des Rennens ist aber Alonso, der die weit stärker eingestuften Haas und Renault alt aussehen lässt. Force India hat sich heute durch die Stockcar-Einlagen von Perez selbst aus dem Spiel genommen.
61/61

Und so werden wir es auch beenden, denn Räikkönen hat keine DRS-Zone mehr übrig für einen Angriff auf Bottas.
60/61

Hamilton vor Verstappen, Vettel, Bottas, Räikkönen und Ricciardo. Die Älteren werden sich erinnern, genauso haben wir gestern auch die Quali beendet.
59/61

Wenn sich die Reifen nicht gänzlich auflösen, dann wird auch Vettel P3 nach Hause bringen. Mehr war mit der einmal mehr verkorksten Strategie auch nicht drin.
58/61

Ricciardos Reifen bauen massiv ab, er muss die beiden vor ihm ziehen lassen. Hat aber fast eine Minute Vorsprung auf Alonso, da ist das Reifenflüstern einfach.
56/61

Alonso wird mit den sechs Punkten für P7 heute einen großen Sprung machen. Vorbei an Ocon, Perez und Magnussen auf Rang 8 der WM-Wertung.
54/61

Überholen ist in Singapur auch mit DRS nicht einfach. Eher erwarte ich aktuell eine Aktion von Räikkönen als von Ricciardo.
51/61

Räikkönen und Ricciardo beide mit DRS hinter Bottas. Der findet das gar nicht bueno, aber es gibt nichts, was seine Box für ihn tun kann.
50/61

Für die letzten zehn Runden bahnt sich ein knackiger Zug hinter Bottas an. Und wenn der mit Räikkönen und Ricciardo beschäftigt ist, dann hilft das natürlich Vettel bei dessen Abwehrschlacht.
49/61

Ricciardo nähert sich dem Räikkönenschen DRS-Fenster. Aber Raketen sind die Ultrasofts natürlich längst keine mehr.
47/61

Ericsson war mittlerweile an der Box und ist planmäßig auf P11 zurückgefallen. Sauber hat aber mit Leclerc auf P9 zwei Punkte, leer wird man heute also nicht ausgehen.
46/61

Vettel hat eigentlich keine Option, er muss das Rennen jetzt mit diesem Reifensatz beenden. Aber das werden lange 15 Runden, noch sind fünf Sekunden auf Bottas vorhanden.
45/61

Sainz probiert es rechts, er probiert es links, mit DRS, ohne DRS, jetzt endlich klappt es. Und P8 sollte damit sicher sein, einen Punkt wird Hülkenberg noch hinzufügen können für Renault.
43/61

Grosjean und Magnussen kämpfen gegen die Toro Rosso fernab der Punkte, das ist natürlich aus Sicht von Haas eine schwere Enttäuschung.
42/61

Vandoorne als Zehnter in den Punkten, aber der Belgier hat wie Ericsson noch den Pflichtstopp offen.
41/61

Durchfahrtsstrafe für Perez, das ist natürlich keine Strafe, in solchen Fällen versagt das Reglement leider.
40/61

Alonso hat mittlerweile gestoppt und ist immer noch Siebter! Sainz muss für P8 erst Ericsson überholen.
39/61

Aber kaum ist er vorbei, zieht Hamilton sofort wieder weg. Das Duell zwischen Hartley und Magnussen wird sich die Rennleitung indes genauer anschauen.
36/61

Auch der Wagen von Perez kann an der Box repariert werden, aber ist jetzt natürlich Stockletzter und wird das auch bleiben.
34/61

Perez schmeißt die Nerven weg und fährt Sirotkin rein. Ich halte ja viel von ihm, aber das war das schlechteste Rennen seiner Karriere.
33/61

Und was will Ferrari mit Vettel machen? Stoppt er ein zweites Mal, dann ist P6 für ihn reserviert.
32/61

Das macht die Sache mit den Punkten jetzt plötzlich auch für Leclerc wieder interessant, obwohl der vorhin auch enorm viel Sekunden hinter Gasly verloren hat.
31/61

Die Leidensgeschichte von Perez hinter Sirotkin geht weiter. So fährt er tatsächlich langsamere Rundenzeiten als Alonso und Sainz mit ihren Uraltreifen von Rennbeginn.
30/61

Auch Vettel wird sicherlich Ultrasofts nehmen bei seinem zweiten Stopp. Aber eben nur gebrauchte.
28/61

Da ist der Stopp von Ricciardo. Klar, wir haben fast Halbzeit, da kann man Ultrasofts montieren. Und damit kann er jetzt Räikkönen jagen.
27/61

Im x-ten Versuch kommt Leclerc an Gasly für P9 vorbei. Und Alonso und Sainz können sich freuen, dass Perez weiterhin nicht Sirotkin knacken kann.
27/61

Paar Regentropfen, das sind die angesprochenen fünf Prozent, wer in Singapur von null Risiko spricht, hat keine Ahnung von den Tropen. Aber für die Teams noch kein Grund, an Inters zu denken.
25/61

Nicht nur Ferrari hat die Strategie versaut, auch Perez beklagt sich bitterlich, dass sein Team ihn hinter die beiden Williams manövriert hat. Und da verliert er jetzt endlos Zeit.
23/61

Aber jetzt kommt er doch zum Wechsel auf Soft rein und reiht sich auf P6 hinter Bottas wieder ein.
22/61

Soft-Verstappen fäher jetzt Ultrasoft-Vettel sogar davon, Räikkönen meldet, dass die Hypersofts immer noch in Ordnung seien.
21/61

Auf der Strecke führt weiter Räikkönen vor Ricciardo. Plant Red Bull beim Australier eine andere Strategie?
20/61

Aber Vorsicht, Vorsicht, das Rennen ist noch sehr lange. Zweite Safety-Car-Phase wäre zudem in Singapur so ungewöhnlich wie ein tropischer Regenschauer am Nachmittag.
18/61

Verstappen holt sich Softs! Dabei hätte er doch zwei Sätze Ultrasoft im Schrank. Aber er bleibt vor Vettel und der hat jetzt ein gewaltiges Problem. Erst hinter Perez, jetzt hinter Verstappen, die schönen Ultrasofts nutzen dem Deutschen exakt gar nichts.
16/61

Aber auch er schon mit dem Wechsel, allerdings auf Softs. Und das geht sich tatsächlich aus, er biegt vor Perez und Vettel zurück auf die Strecke. Optimal gelaufen, bzw. organisiert von Hamilton und seinen Strategen.
15/61

Schneller Stopp und überraschenderweise Ultrasoft, er kommt vor Grosjean und Alonso wieder raus. Hamilton hat aber die Option, auch vor Perez zu bleiben.
15/61

Hamilton jetzt im Qualimodus, plötzlich fast vier Sekunden Rückstand für Vettel. Und der setzt zum Undercut an!
14/61

Ganz klar, wenn es nicht weitere Safety-Car-Einsätze gibt, dann werden die Boxenstopps wohl eine Vorentscheidung bringen. Wobei die Zweistoppoption von Verstappen natürlich auch noch schlagend werden könnte.
13/61

Es darf gepokert werden. Hamilton säuselt im Boxenfunk, dass die Reifen schon fast am Ende seien. Vettel wird über diesen Spruch informiert, glaubt dem Rivalen aber kein Wort.
12/61

Auch Magnussen ist weit von einer Aufholjagd entfernt, er hängt auf P15 hinter den beiden Sauber fest.
10/61

Interessant, dass Perez auf P7 die Herren Grosjean und Alonso abhängen konnte. Und Renault erst recht.
9/61

Aber es bleibt erst einmal dabei, keiner greift irgendwen an. Durch die Safety-Car-Runden könnten sich die Stopps ein wenig nach hinten verschieben.
7/61

Alonso ist als bester Ultrasoftstarter Neunter, da kann man was draus machen. Er ist ja auch der einzige Fahrer im Feld, der außer Hamilton und Vettel hier schon gewonnen hat.
5/61

Feuer frei! Aber keine Angriffe auf den ersten Metern. Und interessanterweise keine Strafe für Perez, das wäre sicherlich anders entschieden worden, wenn er ein teamfremdes Auto rausgegrätscht hätte.
3/61

Sirotkin kommt jetzt doch rein, Williams probiert halt was. Größter Gewinner der Startphase ist Gasly, der hat drei Plätze gewonnen und schnuppert als 12. an den Punkterängen.
2/61

Die Serie setzt sich also fort, auch der 11. Große Preis von Singapur ist keiner ohne Safety Car. Legt einer sofort die Hypers ab?
1/61

Mein lieber Herr Gesangsverein, es war Perez, der Ocon den Schubser mitgab. Der kracht rechts in die Mauer, das gibt massig Zoff bei Force India.
1/61

Hinten kracht es, Ocons Force India ist Schrott. Und Augenblicke vor dem Safety Car geht Vettel doch noch an Verstappen vorbei.
Warm-Up

Hamilton führt das Feld in die Aufwärmrunde. Pirelli geht davon aus, dass die Hypersoft in Runde 13 abgelegt werden, Grosjean ist weit weniger optimistisch und spricht von nur ein paar Runden mit dem Qualisatz.
Strategie

Die strategischen Möglichkeiten sind also begrenzt, aber die ergeben sich in Singapur vor allem durch die hier nahezu unvermeidlichen Safety-Car-Phasen. Es ging noch nie ohne, mal sehen, wie das heute wird.
Reifen

Die Spitze hat keinen weiteren Satz frische Hypersofts mehr, gebrauchte kommen bei der kurzen Lebensdauer sicherlich nicht in Frage. Ein Zweistopper mit Hypersoft-Ultrasoft-Ultrasoft ist nur bei Red Bull möglich, ansonsten ist mit Start auf Ultrasoft und Wechsel auf Soft zu rechnen. Außerhalb der Top 10 wird man wohl vermehrt auf Ultrasoft beginnen, das ist laut Pirelli auf die gesamte Renndistanz gesehen die schnellere Option.
Wetter

Ausnahmsweise mal kein Regenrennen in Singapur? Sieht ganz danach aus, nur ein kleines Restrisiko von 5 Prozent ist übrig. Tropisch heiß ist aber natürlich wie immer mit Temperaturen um die 30 Grad.
Startaufstellung

Die Ausgangslage ist mit Hamilton vor Verstappen, Vettel und Bottas ohnehin höchst vielversprechend, aber auch weiter hinten erwarten uns tolle Duelle schon vor Kurve 1. Perez gegen Grosjean in Reihe 4 und Alonso gegen Sainz in Reihe 6 drängen sich hier auf.
Singapur

Die Sonne geht unter, das Flutlicht geht an, alles bereit für das Nachtrennen im Stadtstaat an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel. Vieles ähnelt der Ausgangslage des Vorjahres, aber diesmal ist der Pflichtsieg für Vettel noch zwingender und die Ausgangslage mit Startplatz 3 und Pole von Hamilton deutlich schlechter.


von auf
von auf

Fahrer
Fahrer
Teams
4.

Bottas
1:36.702
3.

Vettel
1:36.628
20.

Stroll
1:41.334
19.

Sirotkin
1:41.263
18.

Vandoorne
1:39.864
17.

Hartley
1:39.809
16.

Gasly
1:39.691
15.

Magnussen
1:39.644
2.

Verstappen
1:36.334
14.

Ericsson
1:39.453
13.

Leclerc
1:38.747
12.

Sainz
1:38.716
11.

Alonso
1:38.641
10.

Hülkenberg
1:38.588
9.

Ocon
1:38.365
8.

Grosjean
1:38.320
7.

Perez
1:37.985
6.

Ricciardo
1:36.996
5.

Räikkönen
1:36.794
1.

Hamilton
1:36.015