The Open 2023
Royal Liverpool GC, Hoylake, Merseyside, England23.07.2023
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
1.
Brian Harman

-13
F
-1
2.
Jason Day

-7
F
-2
2.
Joo-hyung Kim

-7
F
-4
2.
Jon Rahm

-7
F
-1
2.
Sepp Straka

-7
F
-2
6.
Emiliano Grillo

-6
F
-3
6.
Rory McIlroy

-6
F
-3
8.
Shubhankar Sharma

-5
F
-1
8.
Cameron Young

-5
F
+2
10.
Tommy Fleetwood

-4
F
+1
10.
Max Homa

-4
F
-2
10.
Matthew Jordan

-4
F
-1
13.
Thomas Detry

-3
F
E
13.
Viktor Hovland

-3
F
+2
13.
Hideki Matsuyama

-3
F
-1
13.
Henrik Stenson

-3
F
-2
17.
Laurie Canter

-2
F
-3
17.
Alex Fitzpatrick

-2
F
+2
17.
Xander Schauffele

-2
F
-1
20.
Tyrrell Hatton

-1
F
E
20.
Sungjae Im

-1
F
+1
20.
Antoine Rozner

-1
F
+4
23.
Byeong Hun An

E
F
+1
23.
Stewart Cink

E
F
+1
23.
Rickie Fowler

E
F
+1
23.
Nicolai Hojgaard

E
F
+3
23.
Adrian Meronk

E
F
-4
23.
Alex Noren

E
F
-1
23.
Louis Oosthuizen

E
F
-2
23.
Scottie Scheffler

E
F
-4
23.
Matthew Southgate

E
F
-2
23.
Jordan Spieth

E
F
+2
33.
Richard Bland

+1
F
+2
33.
Patrick Cantlay

+1
F
+2
33.
Wyndham Clark

+1
F
+2
33.
Romain Langasque

+1
F
+3
33.
Patrick Reed

+1
F
+2
33.
Adam Scott

+1
F
-2
33.
Cameron Smith

+1
F
+2
33.
Oliver Wilson

+1
F
E
41.
Alexander Björk

+2
F
+3
41.
Matt Fitzpatrick

+2
F
+4
41.
Min Woo Lee

+2
F
+4
41.
Hurly Long

+2
F
E
41.
Victor Perez

+2
F
-1
41.
J.T. Poston

+2
F
+2
41.
Marcel Siem

+2
F
-1
41.
Jordan Smith

+2
F
+1
49.
Abraham Ancer

+3
F
+2
49.
Christiaan Bezuidenhout

+3
F
+1
49.
Brendon Todd

+3
F
+3
52.
Corey Conners

+4
F
+5
52.
Ryan Fox

+4
F
+3
52.
Michael Stewart

+4
F
+5
55.
Zach Harris Johnson

+5
F
+3
55.
Adrian Otaegui

+5
F
+1
55.
Andrew Putnam

+5
F
E
55.
Gary Woodland

+5
F
+1
59.
Brandon Robinson Thompson

+6
F
+2
60.
Bryson DeChambeau

+7
F
+2
60.
Rikuya Hoshino

+7
F
+6
60.
Kurt Kitayama

+7
F
+4
60.
Scott Stallings

+7
F
E
64.
Padraig Harrington

+8
F
+3
64.
Brooks Koepka

+8
F
+4
64.
Guido Migliozzi

+8
F
+9
64.
Richie Ramsay

+8
F
+5
68.
David Lingmerth

+9
F
+7
68.
Sami Valimaki

+9
F
+8
68.
Danny Willett

+9
F
+2
71.
Joost Luiten

+10
F
+9
71.
Robert MacIntyre

+10
F
+5
71.
Thomas Pieters

+10
F
+9
74.
Christo Lamprecht

+11
F
+3
74.
Thriston Lawrence

+11
F
+8
76.
Zack Fischer

+13
F
+7
MC
Keegan Bradley

+4
0
E
MC
Ben Griffin

+4
0
E
MC
Kyung-Nam Kang

+4
0
E
MC
Pablo Larrazabal

+4
0
E
MC
Taylor Moore

+4
0
E
MC
Collin Morikawa

+4
0
E
MC
Seamus Power

+4
0
E
MC
Kazuki Yasumori

+4
0
E
MC
Jose Luis Ballester Barrio

+5
0
E
MC
Harris English

+5
0
E
MC
Lucas Herbert

+5
0
E
MC
Tom Hoge

+5
0
E
MC
Joaquin Niemann

+5
0
E
MC
Yannik Paul

+5
0
E
MC
Sahith Theegala

+5
0
E
MC
Sam Burns

+6
0
E
MC
Tony Finau

+6
0
E
MC
Kazuki Higa

+6
0
E
MC
Billy Horschel

+6
0
E
MC
Bio Kim

+6
0
E
MC
Michael Kim

+6
0
E
MC
Chris Kirk

+6
0
E
MC
Kyoung-Hoon Lee

+6
0
E
MC
Francesco Molinari

+6
0
E
MC
Trey Mullinax

+6
0
E
MC
Keita Nakajima

+6
0
E
MC
Davis Riley

+6
0
E
MC
Justin Rose

+6
0
E
MC
Kalle Samooja

+6
0
E
MC
Nick Taylor

+6
0
E
MC
Matt Wallace

+6
0
E
MC
Dan Bradbury

+7
0
E
MC
Nacho Elvira

+7
0
E
MC
Ewen Ferguson

+7
0
E
MC
Mateo Fernandez de Oliveira

+7
0
E
MC
Talor Gooch

+7
0
E
MC
Russell Henley

+7
0
E
MC
Rasmus Hojgaard

+7
0
E
MC
Si Woo Kim

+7
0
E
MC
Shane Lowry

+7
0
E
MC
Charl Schwartzel

+7
0
E
MC
Ockie Strydom

+7
0
E
MC
Connor Syme

+7
0
E
MC
Darren Clarke

+8
0
E
MC
Seungsu Han

+8
0
E
MC
Thorbjørn Olesen

+8
0
E
MC
Marco Penge

+8
0
E
MC
Travis Smyth

+8
0
E
MC
Haydn Barron

+9
0
E
MC
Tiger Christensen

+9
0
E
MC
Daniel Hillier

+9
0
E
MC
Phil Mickelson

+9
0
E
MC
Ernie Els

+10
0
E
MC
Branden Grace

+10
0
E
MC
Alex Maguire

+10
0
E
MC
David Micheluzzi

+10
0
E
MC
Taiga Semikawa

+10
0
E
MC
Callum Shinkwin

+10
0
E
MC
Lee Hodges

+11
0
E
MC
Takumi Kanaya

+11
0
E
MC
Connor McKinney

+11
0
E
MC
Justin Thomas

+11
0
E
MC
Marc Warren

+11
0
E
MC
Alejandro Cañizares

+12
0
E
MC
John Daly

+12
0
E
MC
Oliver Farr

+12
0
E
MC
Denny McCarthy

+12
0
E
MC
Graeme Robertson

+12
0
E
MC
Adam Schenk

+12
0
E
MC
Dustin Johnson

+13
0
E
MC
Martin Rohwer

+13
0
E
MC
Kyle Barker

+14
0
E
MC
Jorge Campillo

+14
0
E
MC
Harrison Crowe

+14
0
E
MC
Kensei Hirata

+14
0
E
MC
Hiroshi Iwata

+14
0
E
MC
Gunner Wiebe

+16
0
E
MC
Taichi Kho

+18
0
E
MC
Adri Arnaus

+21
0
E
MC
Jazz Janewattananond

+22
0
E
Major Saison ist Geschichte
Und damit ist auch die Major-Saison 2023 Geschichte. Es war uns eine Ehre und Freude Sie in den letzten Tagen durch das Golfturnier im Royal Liverpool zu begleiten. Genießen Sie den Abend und bis demnächst!
Und damit ist auch die Major-Saison 2023 Geschichte. Es war uns eine Ehre und Freude Sie in den letzten Tagen durch das Golfturnier im Royal Liverpool zu begleiten. Genießen Sie den Abend und bis demnächst!
Ein großartiges Turnier
Zwar blieb das ganz spannende Finale aus, doch die diesjährigen Open Championships waren dennoch ein aufregendes und spektakuläres Turnier. Sepp Straka konnte sich als geteilter Zweiter in ungeahnte Höhen emporschwingen und auch die deutschen Golfer haben sehenswerte Ergebnisse erreicht: Marcel Siem und Hurly Long schließen als geteilte 41. ab. Tiger Christensen und Yannik Paul waren am Cut gescheitert.
Zwar blieb das ganz spannende Finale aus, doch die diesjährigen Open Championships waren dennoch ein aufregendes und spektakuläres Turnier. Sepp Straka konnte sich als geteilter Zweiter in ungeahnte Höhen emporschwingen und auch die deutschen Golfer haben sehenswerte Ergebnisse erreicht: Marcel Siem und Hurly Long schließen als geteilte 41. ab. Tiger Christensen und Yannik Paul waren am Cut gescheitert.
Größter Erfolg seiner Karriere
Der Sieger lobt noch einmal die Platzbedingungen und die Greens. Der in Georgia geborene 36-Jährige bedankt sich artig und fügt mit einem Lachen hinzu, dass er sich heute wohl das ein oder andere Pint aus der Trophäe gönnen wird. Nach dem geteilten 6. Platz im Vorjahr sichert sich Brian Harman den ersten Major-Titel seiner Karriere.
Der Sieger lobt noch einmal die Platzbedingungen und die Greens. Der in Georgia geborene 36-Jährige bedankt sich artig und fügt mit einem Lachen hinzu, dass er sich heute wohl das ein oder andere Pint aus der Trophäe gönnen wird. Nach dem geteilten 6. Platz im Vorjahr sichert sich Brian Harman den ersten Major-Titel seiner Karriere.
Der neue Open-Champion
Brian Harman bekommt die Trophäe überreicht und tritt ans Mikrofon, ohne Regenschirm: "Ich hatte den ganzen Tag einen Schirm in der Hand", lacht er.
Brian Harman bekommt die Trophäe überreicht und tritt ans Mikrofon, ohne Regenschirm: "Ich hatte den ganzen Tag einen Schirm in der Hand", lacht er.
Volunteers bekommen Standing Ovations
Bei der Erwähnung der 7.500 Volunteers erheben sich viele Zuschauer von ihren Sitzen, sofern sie nicht ohnehin schon stehen.
Bei der Erwähnung der 7.500 Volunteers erheben sich viele Zuschauer von ihren Sitzen, sofern sie nicht ohnehin schon stehen.
David Meacher spricht
Der Vorsitzende der Open Championships, David Meacher, lobt noch einmal die in Rekordzahlen angereisten Fans, die Organisatoren und Helfer.
Der Vorsitzende der Open Championships, David Meacher, lobt noch einmal die in Rekordzahlen angereisten Fans, die Organisatoren und Helfer.
Da ist die Trophäe
Die Trophäe ist bereit und auf dem Weg. So ist es auch Brian Harman, der hier ohne Familie angereist ist und diesen stolzen Moment allein erleben muss. Aber mit Sicherheit schauen Frau und Kinder am Bildschirm zu, wie Harman von der Guard of Honour zum Podest begleitet wird.
Die Trophäe ist bereit und auf dem Weg. So ist es auch Brian Harman, der hier ohne Familie angereist ist und diesen stolzen Moment allein erleben muss. Aber mit Sicherheit schauen Frau und Kinder am Bildschirm zu, wie Harman von der Guard of Honour zum Podest begleitet wird.
Die Siegerehrung wird vorbereitet
Im strömenden Regen sammeln sich die Regenschirme vor den Tribünen der 18. In wenigen Momenten ist der Graveur mit seiner Arbeit am Pokal fertig und die Siegerehrung kann beginnen.
Im strömenden Regen sammeln sich die Regenschirme vor den Tribünen der 18. In wenigen Momenten ist der Graveur mit seiner Arbeit am Pokal fertig und die Siegerehrung kann beginnen.
Scorecard abgegeben
Während Cam Young bedröppelt am Tisch sitzt, zeichnet Brian Harman noch seine Scorecard ab und hat somit auch offiziell seine Open Championships beendet.
Während Cam Young bedröppelt am Tisch sitzt, zeichnet Brian Harman noch seine Scorecard ab und hat somit auch offiziell seine Open Championships beendet.
Der Putter kommt mit
Harman hat auf dem Weg zur Siegerehrung seinen Putter noch in der Hand, als würde er seinen Titel mit dem Schläger teilen wollen. Heute konnte er sich auch wahrlich auf den Schläger verlassen. Nur mit dem Driver strauchelte er zeitweise.
Harman hat auf dem Weg zur Siegerehrung seinen Putter noch in der Hand, als würde er seinen Titel mit dem Schläger teilen wollen. Heute konnte er sich auch wahrlich auf den Schläger verlassen. Nur mit dem Driver strauchelte er zeitweise.
70 zum Abschluss
Der mit Abstand größte Erfolg seiner Karriere ist mit der heutigen 70er Runde absolut verdient. Er hatte seine Probleme und konnte sich jedes Mal wieder retten. Seit Tagen verteidigt er die Führungsposition eisern und ist der verdiente Gesamtsieger.
Der mit Abstand größte Erfolg seiner Karriere ist mit der heutigen 70er Runde absolut verdient. Er hatte seine Probleme und konnte sich jedes Mal wieder retten. Seit Tagen verteidigt er die Führungsposition eisern und ist der verdiente Gesamtsieger.
Harman standesgemäß
Und das war der letzte Schlag der Open von 2023! Brian Harman puttet standesgemäß zu Par und krönt sich mit beeindruckendem Vorsprung von 6 Schlägen Vorsprung zum neuen Champion.
Und das war der letzte Schlag der Open von 2023! Brian Harman puttet standesgemäß zu Par und krönt sich mit beeindruckendem Vorsprung von 6 Schlägen Vorsprung zum neuen Champion.
Harman rettet sich erneut
Jetzt ist wirklich alles klar! Brian Harman schaut sein Sandwedge dankbar an, nachdem er den Ball bis auf 3 Meter an die Fahne heranspielen konnte. Bei 6 Schlägen Vorsprung kann nun wirklich gar nichts mehr schiefgehen.
Jetzt ist wirklich alles klar! Brian Harman schaut sein Sandwedge dankbar an, nachdem er den Ball bis auf 3 Meter an die Fahne heranspielen konnte. Bei 6 Schlägen Vorsprung kann nun wirklich gar nichts mehr schiefgehen.
Birdie-Chance für Young
Der Glücksbringer legt sich zum Abschluss eine schöne Birdie-Chance aus 4 Metern zurecht. Diese würde ihn abschließend auf den geteilten 8. Platz verbessern.
Der Glücksbringer legt sich zum Abschluss eine schöne Birdie-Chance aus 4 Metern zurecht. Diese würde ihn abschließend auf den geteilten 8. Platz verbessern.
Unnötige Spannung
Dann rutscht Harman der Ball von der Schlagfläche und nun muss der Führende doch noch einmal in den Topfbunker hinabsteigen. Immerhin liegt der Ball wohl gut spielbar und nicht zu nah an der steilen Vorderkante.
Dann rutscht Harman der Ball von der Schlagfläche und nun muss der Führende doch noch einmal in den Topfbunker hinabsteigen. Immerhin liegt der Ball wohl gut spielbar und nicht zu nah an der steilen Vorderkante.
Glücksbrinder Young
Cam Young war im vergangenen Jahr übrigens Flightpartner von Cam Smith, als dieser sich den Open-Titel schnappte. Heute begleitet er Brian Harman auf seinem Triumphzug. Der Amerikaner wohl so eine Art Glücksbringer.
Cam Young war im vergangenen Jahr übrigens Flightpartner von Cam Smith, als dieser sich den Open-Titel schnappte. Heute begleitet er Brian Harman auf seinem Triumphzug. Der Amerikaner wohl so eine Art Glücksbringer.
Birdie-Finish Hovland
Auch Viktor Hovland lässt diese Chance nicht aus und birdiet die 18 aus etwa 5 Metern mit schöner Linkskurve. Er beendet den Auftritt im Royal Liverpool mit 3 under auf dem geteilten 13. Platz.
Auch Viktor Hovland lässt diese Chance nicht aus und birdiet die 18 aus etwa 5 Metern mit schöner Linkskurve. Er beendet den Auftritt im Royal Liverpool mit 3 under auf dem geteilten 13. Platz.
Erste Sahne von Rahm
So beendet man ein Major! Jon Rahm, dessen heutige Runde ein wilder Ritt war, puttet aus 8 Metern zu Birdie und sichert sich so im letzten Moment den geteilten zweiten Platz.
So beendet man ein Major! Jon Rahm, dessen heutige Runde ein wilder Ritt war, puttet aus 8 Metern zu Birdie und sichert sich so im letzten Moment den geteilten zweiten Platz.
Hovland auf der Zielgeraden
Auch Rahms Flightpartner Viktor Hovland ist noch im Rennen. Nach 4 Schlagverlusten auf der Front Nine hat der Norweger sich zumindest gefangen, konnte 2 Birdies mitnehmen. Er hat auf der 18 noch eine sehr gute Birdie-Gelegenheit, mit deren Hilfe er auf 3 under stellen könnte.
Auch Rahms Flightpartner Viktor Hovland ist noch im Rennen. Nach 4 Schlagverlusten auf der Front Nine hat der Norweger sich zumindest gefangen, konnte 2 Birdies mitnehmen. Er hat auf der 18 noch eine sehr gute Birdie-Gelegenheit, mit deren Hilfe er auf 3 under stellen könnte.
Rahm auf dem Grün
Der Pitch sitzt, Jon Rahm landet auf dem Green und hat eine Birdiechance aus 8 Metern. Birdie würde den zweiten Platz bedeuten.
Der Pitch sitzt, Jon Rahm landet auf dem Green und hat eine Birdiechance aus 8 Metern. Birdie würde den zweiten Platz bedeuten.
Harman im Fairway
Der Driver war nicht sein Paradeschläger am heutigen Tag. Auf der 18 sitzt der Abschlag aber, splittet das Fairway und räumt die allerletzten Zweifel an seinem Triumph aus.
Der Driver war nicht sein Paradeschläger am heutigen Tag. Auf der 18 sitzt der Abschlag aber, splittet das Fairway und räumt die allerletzten Zweifel an seinem Triumph aus.
Rahms letzte Chance
Jon Rahm ist mit 6 under noch im Rennen um den zweiten Platz. Auf der 18 liegt sein Ball im Semi-Rough, 130 Meter vom Ziel entfernt. Zur Erinnerung: Es handelt sich um ein Par-5.
Jon Rahm ist mit 6 under noch im Rennen um den zweiten Platz. Auf der 18 liegt sein Ball im Semi-Rough, 130 Meter vom Ziel entfernt. Zur Erinnerung: Es handelt sich um ein Par-5.
Par für Day
Und Jason Day landet das Par zum Abschluss, teilt sich also den zweiten Platz mit Sepp Straka und Tom Kim. Für den Australier war es das beste Ergebnis bei einem Major seit vielen Jahren. Willkommen zurück in der Weltspitze, Jason Day!
Und Jason Day landet das Par zum Abschluss, teilt sich also den zweiten Platz mit Sepp Straka und Tom Kim. Für den Australier war es das beste Ergebnis bei einem Major seit vielen Jahren. Willkommen zurück in der Weltspitze, Jason Day!
Day links vorbei
Das war ein hochmotivierter Putt von Jason Day auf der 18, aber der Ball läuft links am Loch vorbei und hätte wohl auch zu viel Wucht gehabt.
Das war ein hochmotivierter Putt von Jason Day auf der 18, aber der Ball läuft links am Loch vorbei und hätte wohl auch zu viel Wucht gehabt.
Sicheres Par für Harman
Und auch auf der 17 spielt Brian Harman den sicheren ersten Putt und locht dann zum einfachen Par ein. Er biegt mit 6 Schlägen Vorsprung auf die Zielgerade ein.
Und auch auf der 17 spielt Brian Harman den sicheren ersten Putt und locht dann zum einfachen Par ein. Er biegt mit 6 Schlägen Vorsprung auf die Zielgerade ein.
Für Day wird es schwierig
Jason Day hat auf der 18 noch die Gelegenheit noch an Straka und Kim vorbeizuziehen, die derzeit den 2. Platz mit ihm teilen. Zwar bringt er den 3. Schlag erfolgreich auf das Grün, doch aus 11 Metern wird der Birdieputt alles andere als einfach.
Jason Day hat auf der 18 noch die Gelegenheit noch an Straka und Kim vorbeizuziehen, die derzeit den 2. Platz mit ihm teilen. Zwar bringt er den 3. Schlag erfolgreich auf das Grün, doch aus 11 Metern wird der Birdieputt alles andere als einfach.
Top-Flight auf dem Green
Auf der 17, die für Tommy Fleetwood zum persönlichen Waterloo wurde, können Harman und Young jeweils das Grün treffen. Der im Ranking arg abgerutschte Cameron Young platziert sich dabei deutlich besser und wahrt die Chance auf ein Birdie.
Auf der 17, die für Tommy Fleetwood zum persönlichen Waterloo wurde, können Harman und Young jeweils das Grün treffen. Der im Ranking arg abgerutschte Cameron Young platziert sich dabei deutlich besser und wahrt die Chance auf ein Birdie.
Bogey Young
Cam Young muss auf der 16 im Schatten seines Flightpartners Harman noch einmal Bogey notieren. Damit hat er heute 3 Schläge und im Leaderboard 7 Ränge verloren.
Cam Young muss auf der 16 im Schatten seines Flightpartners Harman noch einmal Bogey notieren. Damit hat er heute 3 Schläge und im Leaderboard 7 Ränge verloren.
Straka im Clubhaus
Der Österreicher kann nach den Problemen in der Annäherung leider nur noch Bogey auf der 18 verbuchen und muss sich so den zweiten Platz mit Tom Kim und möglicherweise Jason Day teilen. Trotz des ärgerlichen Finishs war das ein ganz hervorragendes Turnier des Wieners!
Der Österreicher kann nach den Problemen in der Annäherung leider nur noch Bogey auf der 18 verbuchen und muss sich so den zweiten Platz mit Tom Kim und möglicherweise Jason Day teilen. Trotz des ärgerlichen Finishs war das ein ganz hervorragendes Turnier des Wieners!
Birdie für Fleetwood
Tommy Fleetwood kassiert auf der 18 noch ein Birdie, kann sich aber trotz großer Freude im Publikum kaum zu einem Lächeln durchringen. 4 under sind es schließlich, somit landet er auf dem geteilten 10. Platz.
Tommy Fleetwood kassiert auf der 18 noch ein Birdie, kann sich aber trotz großer Freude im Publikum kaum zu einem Lächeln durchringen. 4 under sind es schließlich, somit landet er auf dem geteilten 10. Platz.
Par Harman
Auf der 16 gibt sich Brian Harman keine Blöße, bleibt beim Putt vorsichtig und nimmt lieber das sichere Par in Kauf. 2 Löcher trennen ihn noch von seinem ersten Major-Sieg.
Auf der 16 gibt sich Brian Harman keine Blöße, bleibt beim Putt vorsichtig und nimmt lieber das sichere Par in Kauf. 2 Löcher trennen ihn noch von seinem ersten Major-Sieg.
Fleetwood wird gefeiert
Nach dem Debakel auf der 17 ist Tommy Fleetwood im Leaderboard klar zurückgefallen. In der Gunst der Zuschauer liegt er aber ganz oben. Der Mann von der Merseyside wird auf seinen letzten Metern lautstark bejubelt.
Nach dem Debakel auf der 17 ist Tommy Fleetwood im Leaderboard klar zurückgefallen. In der Gunst der Zuschauer liegt er aber ganz oben. Der Mann von der Merseyside wird auf seinen letzten Metern lautstark bejubelt.
Straka zu kurz
Der Chip von Sepp Straka ist noch einmal etwas zu kurz und macht den Par-Putt zur Herausforderung. Etwa 8 Meter trennen ihn vom Pin.
Der Chip von Sepp Straka ist noch einmal etwas zu kurz und macht den Par-Putt zur Herausforderung. Etwa 8 Meter trennen ihn vom Pin.
Jordan profitiert
Matthew Jordan profitiert von diesem Missgeschick Fleetwoods. Der Local ist damit möglicherweise bester Engländer des Turniers und rückt auf den geteilten 10. Platz vor, der noch einmal deutlich höhere Preisgelder mit sich bringt.
Matthew Jordan profitiert von diesem Missgeschick Fleetwoods. Der Local ist damit möglicherweise bester Engländer des Turniers und rückt auf den geteilten 10. Platz vor, der noch einmal deutlich höhere Preisgelder mit sich bringt.
Triple-Bogey
Tommy Fleetwoods Ausflug hinter das Green der 17 gerät zur Katastrophe. Er notiert schließlich Tripe-Bogey und fällt von 6 under auf 3 under zurück. Bis dahin hatte er eine bogeyfreie Runde absolviert.
Tommy Fleetwoods Ausflug hinter das Green der 17 gerät zur Katastrophe. Er notiert schließlich Tripe-Bogey und fällt von 6 under auf 3 under zurück. Bis dahin hatte er eine bogeyfreie Runde absolviert.
Straka mit Problemen
Der Österreicher hat allerdings Probleme auf der 18. Der Annäherungsschlag rutscht ihm von der Schlägerfläche und landet zu kurz im Rough. Auch der Rescue landet nur auf dem Fairway, knappe 40 Jahre vom Pin entfernt.
Der Österreicher hat allerdings Probleme auf der 18. Der Annäherungsschlag rutscht ihm von der Schlägerfläche und landet zu kurz im Rough. Auch der Rescue landet nur auf dem Fairway, knappe 40 Jahre vom Pin entfernt.
Nur Par für Day
Auf der 17 ist der Abschlag zu weit links, sodass Jason Day zwei Putts benötigt und Par abschließt. Jetzt bleibt ihm nur noch eine Gelegenheit, Sepp Strakas zweiten Platz noch anzugreifen.
Auf der 17 ist der Abschlag zu weit links, sodass Jason Day zwei Putts benötigt und Par abschließt. Jetzt bleibt ihm nur noch eine Gelegenheit, Sepp Strakas zweiten Platz noch anzugreifen.
Sharma lippt aus
Schade! Auf der 18 hat der Inder Sharma noch eine Birdie-Gelegenheit, doch der Ball lippt noch aus und er muss tappen. Ein großartiges Turnier, das er mit 5 under abschließt.
Schade! Auf der 18 hat der Inder Sharma noch eine Birdie-Gelegenheit, doch der Ball lippt noch aus und er muss tappen. Ein großartiges Turnier, das er mit 5 under abschließt.
Harman macht den Sack zu
Der Ball fällt! 13 unter für Brian Harman und damit ist er mit einem Birdie-Birdie-Zwischensprint und nur noch 3 Löcher vor dem Ziel mit ziemlicher Sicherheit neuer Open-Champion.
Der Ball fällt! 13 unter für Brian Harman und damit ist er mit einem Birdie-Birdie-Zwischensprint und nur noch 3 Löcher vor dem Ziel mit ziemlicher Sicherheit neuer Open-Champion.
Birdiechance Harman
Auf der 15 hat Brian Harman noch eine weitere Birdiechance. Der Ball liegt nach dem Approach etwa 2,5 Meter vor dem Loch. Das Par-5-Loch ist das zweitleichteste auf dem Kurs.
Auf der 15 hat Brian Harman noch eine weitere Birdiechance. Der Ball liegt nach dem Approach etwa 2,5 Meter vor dem Loch. Das Par-5-Loch ist das zweitleichteste auf dem Kurs.
McIlroy im Clubhaus
Mit einer 68er Runde schließt Rory McIlroy das Turnier in Hoylake ab. Erneut ist ihm der Putter nicht hold und verhindert an diesem Tag zum mindestens dritten Mal ein besseres Ergebnis. Mit 6 under wird er wohl geteilter 5.
Mit einer 68er Runde schließt Rory McIlroy das Turnier in Hoylake ab. Erneut ist ihm der Putter nicht hold und verhindert an diesem Tag zum mindestens dritten Mal ein besseres Ergebnis. Mit 6 under wird er wohl geteilter 5.
Nur Par für Straka
Leicht rechts vorbei läuft der Putt von Sepp Straka auf der 17 und er muss ein zweites Mal zum Putter greifen. Nachdem Tom Kim aber seinerseits eine Birdiechance liegenließ, bleibt Straka auf der 2. Jason Day liegt einen Schlag zurück und hat noch 2 Löcher zu spielen.
Leicht rechts vorbei läuft der Putt von Sepp Straka auf der 17 und er muss ein zweites Mal zum Putter greifen. Nachdem Tom Kim aber seinerseits eine Birdiechance liegenließ, bleibt Straka auf der 2. Jason Day liegt einen Schlag zurück und hat noch 2 Löcher zu spielen.
Kim zu kurz
Tom Kim puttet auf der 18 deutlich zu kurz und muss die letzten 50 Zentimeter dann zu Par nachlegen. Er bringt nichtsdestotrotz eine sehr gute 67 ins Clubhaus und landet damit vorerst auf dem geteilten 3. Rang.
Tom Kim puttet auf der 18 deutlich zu kurz und muss die letzten 50 Zentimeter dann zu Par nachlegen. Er bringt nichtsdestotrotz eine sehr gute 67 ins Clubhaus und landet damit vorerst auf dem geteilten 3. Rang.
Fleetwood geht völlig baden
Aus der Native Area muss Fleetwood den Ball überhaupt erst einmal in eine spielbare Position bringen. Der folgende Pitch bleibt mit viel Glück zumindest an der Roughkante hängen und rollt nicht den gesamten Rang herunter. Selbst Bogey wäre jetzt ein Wunder!
Aus der Native Area muss Fleetwood den Ball überhaupt erst einmal in eine spielbare Position bringen. Der folgende Pitch bleibt mit viel Glück zumindest an der Roughkante hängen und rollt nicht den gesamten Rang herunter. Selbst Bogey wäre jetzt ein Wunder!
Strakas Chance
Auf dem gleichen Loch platziert Sepp Straka sein Spielgerät bis auf 4 Meter an das Ziel. Eine realistische Birdiechance!
Auf dem gleichen Loch platziert Sepp Straka sein Spielgerät bis auf 4 Meter an das Ziel. Eine realistische Birdiechance!
Worst Case für Fleetwood
Auf der 17 ist Tommy Fleetwoods Abschlag viel zu lang und fällt hinter dem erhöhten Grün in die so genannte "Native Area". Derzeit liegt er auf dem geteilten 5. Rang - das dürfte sich aber in Kürze ändern.
Auf der 17 ist Tommy Fleetwoods Abschlag viel zu lang und fällt hinter dem erhöhten Grün in die so genannte "Native Area". Derzeit liegt er auf dem geteilten 5. Rang - das dürfte sich aber in Kürze ändern.
Day auf der 3
Birdie für Jason Day auf der 15! Der Australier hatte bislang eine unspektakuläre Back Nine gespielt, haut dann auf der 15 den Ball sehenswert an die Fahne, von wo er einfach zu Birdie einschieben kann. Jetzt liegt er auf dem geteilten 3. Platz mit Tom Kim.
Birdie für Jason Day auf der 15! Der Australier hatte bislang eine unspektakuläre Back Nine gespielt, haut dann auf der 15 den Ball sehenswert an die Fahne, von wo er einfach zu Birdie einschieben kann. Jetzt liegt er auf dem geteilten 3. Platz mit Tom Kim.
Der Local ist im Clubhaus
Der in Hoylake geborene Matthew Jordan schließt den Tag mit einem Birdie ab und kann sich zurecht feiern lassen von seinen "Nachbarn". Das Turnier im heimischen Royal Liverpool hat er mit 1 under auf dem geteilten 11. Platz beendet.
Der in Hoylake geborene Matthew Jordan schließt den Tag mit einem Birdie ab und kann sich zurecht feiern lassen von seinen "Nachbarn". Das Turnier im heimischen Royal Liverpool hat er mit 1 under auf dem geteilten 11. Platz beendet.
Straka kommt!
Phantastisch war auch dieser Annäherungsschlag von Sepp Straka auf der 16, den er aus 180 Metern bis auf einen Meter neben die Fahne legt. Er schiebt zu Birdie ein und stellt auf 8 under. Damit ist er vorerst wieder alleiniger Zweiter.
Phantastisch war auch dieser Annäherungsschlag von Sepp Straka auf der 16, den er aus 180 Metern bis auf einen Meter neben die Fahne legt. Er schiebt zu Birdie ein und stellt auf 8 under. Damit ist er vorerst wieder alleiniger Zweiter.
Das war es wohl
Ganz große Klasse von Brian Harman, der sich nach seinem Bogey nicht verrückt machen lässt. Auf der 14 gelingt ihm ein phantastischer Putt aus 13 Metern von der hinteren Green-Kante. Birdie Nummer 3 und somit liegt er wieder bei 12 under. Der Drops dürfte nun gelutscht sein.
Ganz große Klasse von Brian Harman, der sich nach seinem Bogey nicht verrückt machen lässt. Auf der 14 gelingt ihm ein phantastischer Putt aus 13 Metern von der hinteren Green-Kante. Birdie Nummer 3 und somit liegt er wieder bei 12 under. Der Drops dürfte nun gelutscht sein.
Birdie-Bogey Rahm
Da hatte er gerade zu Straka und Kim aufgeschlossen, da muss Jon Rahm auf der 14 nach einem unschönen Annäherungsschlag und damit verbundenen Ausflug ins Rough zum zweiten Mal am heutigen Tag Bogey notieren. Er fällt wieder auf 6 under zurück.
Da hatte er gerade zu Straka und Kim aufgeschlossen, da muss Jon Rahm auf der 14 nach einem unschönen Annäherungsschlag und damit verbundenen Ausflug ins Rough zum zweiten Mal am heutigen Tag Bogey notieren. Er fällt wieder auf 6 under zurück.
Vier Mal Par für Straka
Auf dem zweiten Par-5 des Tages, der 15, kann Sepp Straka nicht punkten. Es ist sein 4. Par in Folge und damit gehen ihm langsam aber sicher die Chancen aus.
Auf dem zweiten Par-5 des Tages, der 15, kann Sepp Straka nicht punkten. Es ist sein 4. Par in Folge und damit gehen ihm langsam aber sicher die Chancen aus.
Bogey Harman
Geht da noch was? Brian Harman menschelt doch tatsächlich mal wieder und muss auf der 13 nach leichtem Slice im Abschlag zunächst auf das Green chippen und benötigt dann doch noch zwei Putts. Er fällt auf 11 under zurück. Aber er müsste auf den letzten 5 Löchern noch mindestens 2-3 Mal patzen um die Konkurrenz nochmal zurückzuholen.
Geht da noch was? Brian Harman menschelt doch tatsächlich mal wieder und muss auf der 13 nach leichtem Slice im Abschlag zunächst auf das Green chippen und benötigt dann doch noch zwei Putts. Er fällt auf 11 under zurück. Aber er müsste auf den letzten 5 Löchern noch mindestens 2-3 Mal patzen um die Konkurrenz nochmal zurückzuholen.
Kim scheitert knapp
Auf der 16 hat der bisher Tagesbeste, Tom Kim, einen Putt aus 25 Metern und der sieht lange Zeit sogar richtig gut aus, bevor er einen Knick nach rechts macht und letztlich einen Meter neben dem Loch zum Liegen kommt. Er kann zu Par einschieben und hat jetzt noch zwei Chancen, sich der Mitbewerber um den 2. Platz zu entledigen.
Auf der 16 hat der bisher Tagesbeste, Tom Kim, einen Putt aus 25 Metern und der sieht lange Zeit sogar richtig gut aus, bevor er einen Knick nach rechts macht und letztlich einen Meter neben dem Loch zum Liegen kommt. Er kann zu Par einschieben und hat jetzt noch zwei Chancen, sich der Mitbewerber um den 2. Platz zu entledigen.
Endlich ein Birdie für Rahm
Es geht ja doch noch. Auf der 13 trifft Jon Rahm den Abschlag annähernd perfekt und kann aus knapp 1,5 Metern zum zweiten Birdie des Tages einlochen. Nun steht auch er bei 7 under und teilt sich den zweiten Platz mit Sepp Straka und Tom Kim.
Es geht ja doch noch. Auf der 13 trifft Jon Rahm den Abschlag annähernd perfekt und kann aus knapp 1,5 Metern zum zweiten Birdie des Tages einlochen. Nun steht auch er bei 7 under und teilt sich den zweiten Platz mit Sepp Straka und Tom Kim.
Par-Serie für Harman
4 Mal in Folge konnte Brian Harman die angestrebte Schlagzahl auf seiner Scorecard vermerken. Der Frontrunnter muss noch 6 Löcher absolvieren bis zu seinem ersten Major-Titel!
4 Mal in Folge konnte Brian Harman die angestrebte Schlagzahl auf seiner Scorecard vermerken. Der Frontrunnter muss noch 6 Löcher absolvieren bis zu seinem ersten Major-Titel!
Bounceback Rory
McIlroy kann aus der Frustration Kraft tanken. Nach den zwei verpatzten Kurzspielen legt Rors den Ball vom Tee wunderbar an die Fahne und locht ein. Jetzt liegt er wieder bei 6 under.
McIlroy kann aus der Frustration Kraft tanken. Nach den zwei verpatzten Kurzspielen legt Rors den Ball vom Tee wunderbar an die Fahne und locht ein. Jetzt liegt er wieder bei 6 under.
Kim zieht gleich
Die Jagd des Tom Kim geht weiter. Mit seinem Birdie auf der 15 schließt er zu Sepp Straka auf dem 2. Platz auf. Nach Eagle auf dem ersten Par-5 holt er diesmal Birdie. Und die 18 ist ja noch ein weiteres Par-5.
Die Jagd des Tom Kim geht weiter. Mit seinem Birdie auf der 15 schließt er zu Sepp Straka auf dem 2. Platz auf. Nach Eagle auf dem ersten Par-5 holt er diesmal Birdie. Und die 18 ist ja noch ein weiteres Par-5.
Fleetwood lässt Chance liegen
Auf der 14 liegt Tommy Fleetwood 2 Meter vor der Fahne. Aber anstatt mit Birdie auf -7 zu stellen, braucht er tatsächlich 2 Putts und muss zum 9. Mal in Serie Par notieren.
Auf der 14 liegt Tommy Fleetwood 2 Meter vor der Fahne. Aber anstatt mit Birdie auf -7 zu stellen, braucht er tatsächlich 2 Putts und muss zum 9. Mal in Serie Par notieren.
Birdie Sharma
Shubhankar Sharma spielte die ersten 13 Löcher des Tages ausnahmslos Par und verbucht auf der 14 dann das erste Birdie. Damit liegt der Inder insgesamt 5 under.
Shubhankar Sharma spielte die ersten 13 Löcher des Tages ausnahmslos Par und verbucht auf der 14 dann das erste Birdie. Damit liegt der Inder insgesamt 5 under.
Spieth im Clubhaus
Nach einer grundsoliden Back Nine mit einem Birdie und sonst nur Par ist Jordan Spieth im Clubhaus angekommen. Mit even Par schließt er das Turnier ab und landet damit - Stand jetzt - auf dem geteilten 24. Rang.
Nach einer grundsoliden Back Nine mit einem Birdie und sonst nur Par ist Jordan Spieth im Clubhaus angekommen. Mit even Par schließt er das Turnier ab und landet damit - Stand jetzt - auf dem geteilten 24. Rang.
Rahm kommt nicht aus dem Quark
Der Spanier ist seit 6 Löchern ohne Birdie, musste zudem auf der schwierigen 9 ein Bogey verdauen. Damit kann er sich nicht weiter verbessern und muss nunmehr auf der 12 mal wieder ins tiefe Rough.
Der Spanier ist seit 6 Löchern ohne Birdie, musste zudem auf der schwierigen 9 ein Bogey verdauen. Damit kann er sich nicht weiter verbessern und muss nunmehr auf der 12 mal wieder ins tiefe Rough.
Harman rettet wieder
Auf der 11 muss Brian Harman mal wieder ins Rough und wie schon den gesamten Tag über rettet er ganz ausgezeichnet. Der Ball liegt auf dem Green, aus 9 Metern wird der Birdieputt aber wohl zu schwierig. Allerdings muss er als Frontrunner mit 5 Schlägen Vorsprung ja auch kein Risiko eingehen.
Auf der 11 muss Brian Harman mal wieder ins Rough und wie schon den gesamten Tag über rettet er ganz ausgezeichnet. Der Ball liegt auf dem Green, aus 9 Metern wird der Birdieputt aber wohl zu schwierig. Allerdings muss er als Frontrunner mit 5 Schlägen Vorsprung ja auch kein Risiko eingehen.
Doch kein Birdie
Da kam unsere Erfolgsmeldung zu Rory McIlroy doch etwas zu früh. Anstatt das Birdie aus wenigen Zentimetern mitzunehmen, braucht der Nordire doch tatsächlich noch einen weiteren Putt und liegt somit nicht bei 7 sondern bei 6 unter Par. Völlig unnötiger Aussetzer!
Da kam unsere Erfolgsmeldung zu Rory McIlroy doch etwas zu früh. Anstatt das Birdie aus wenigen Zentimetern mitzunehmen, braucht der Nordire doch tatsächlich noch einen weiteren Putt und liegt somit nicht bei 7 sondern bei 6 unter Par. Völlig unnötiger Aussetzer!
Straka kann nicht angreifen
Nach den beiden Birdies am Scheitelpunkt bleibt Sepp Straka auf der 12 und 13 jeweils bei Par. Weiterhin liegt er 5 Schläge hinter Harman - nun aber wieder als alleiniger Zweiter.
Nach den beiden Birdies am Scheitelpunkt bleibt Sepp Straka auf der 12 und 13 jeweils bei Par. Weiterhin liegt er 5 Schläge hinter Harman - nun aber wieder als alleiniger Zweiter.
Schöner Abschluss für Fowler
Rickie Fowler nimmt zum Ende des Wochenendes noch Birdie-Birdie mit und kann so die Open mit even Par beenden.
Rickie Fowler nimmt zum Ende des Wochenendes noch Birdie-Birdie mit und kann so die Open mit even Par beenden.
Homa verzieht völlig
Auf der 16 musste er Bogey notieren, nun schlägt Max Homa auf der 18 ab und verzieht völlig nach links. Der Ball schlägt sogar noch deutlich hinter den Zuschauern ein. Nicht gerade der beste Abschluss bei aktuell 4 Schlägen unter Par.
Auf der 16 musste er Bogey notieren, nun schlägt Max Homa auf der 18 ab und verzieht völlig nach links. Der Ball schlägt sogar noch deutlich hinter den Zuschauern ein. Nicht gerade der beste Abschluss bei aktuell 4 Schlägen unter Par.
Birdie-Birdie McIlroy
Der Nordire kommt jetzt wieder in Fahrt und nimmt auf der 14 und 15 jeweils Birdies mit und das, nachdem er sich jeweils wirklich leichte Birdie-Putts zurechtgelegt hatte. Kann er noch einmal verkürzen und Harman so nervös machen? Derzeit liegt der Amerikaner noch 5 Schläge vorn.
Der Nordire kommt jetzt wieder in Fahrt und nimmt auf der 14 und 15 jeweils Birdies mit und das, nachdem er sich jeweils wirklich leichte Birdie-Putts zurechtgelegt hatte. Kann er noch einmal verkürzen und Harman so nervös machen? Derzeit liegt der Amerikaner noch 5 Schläge vorn.
Gute Back Nine von Matsuyama
Nach Problemen auf der Front Nine spielt sich Hideki Matsuyama auf der Back Nine nach vorn. Auf den letzten 6 Löchern machte er 3 Schläge gut und steht nunmehr bei 3 under. Die 17 und 18 hat er noch vor sich.
Nach Problemen auf der Front Nine spielt sich Hideki Matsuyama auf der Back Nine nach vorn. Auf den letzten 6 Löchern machte er 3 Schläge gut und steht nunmehr bei 3 under. Die 17 und 18 hat er noch vor sich.
Tempo lohnt sich
Ein Blick auf das Wetterradar verrät: Es macht durchaus Sinn, ein bisschen auf die Tube zu drücken. Für den frühen Abend erwarten wir noch einmal stärkeren Regen und auch die Möglichkeit eines Gewitters. Das Top-Flight ist aktuell auf der 10 unterwegs.
Ein Blick auf das Wetterradar verrät: Es macht durchaus Sinn, ein bisschen auf die Tube zu drücken. Für den frühen Abend erwarten wir noch einmal stärkeren Regen und auch die Möglichkeit eines Gewitters. Das Top-Flight ist aktuell auf der 10 unterwegs.
Kim schleicht sich an
Im Schatten der ganz großen Namen klettert Tom Kim heimlich, still und leise das Leaderboard empor. Nach 2 Bogeys zum Auftakt blieb er fehlerfrei, sammelte ein Eagle und 3 Birdies ein und liegt nach 12 gespielten Löchern nun ebenfalls bei 6 under auf dem geteilten dritten Rang.
Im Schatten der ganz großen Namen klettert Tom Kim heimlich, still und leise das Leaderboard empor. Nach 2 Bogeys zum Auftakt blieb er fehlerfrei, sammelte ein Eagle und 3 Birdies ein und liegt nach 12 gespielten Löchern nun ebenfalls bei 6 under auf dem geteilten dritten Rang.
Bogey-Birdie Straka
Das war die richtige Antwort! Auf der 11 kontert Sepp Straka sein Bogey von der 10 mit einem feinen Approach und sicherem Putt zu Birdie. Und weil Rahm auf der 9 einen Schlag verliert, ist der Österreicher nun mit 7 under sogar alleiniger Zweiter.
Das war die richtige Antwort! Auf der 11 kontert Sepp Straka sein Bogey von der 10 mit einem feinen Approach und sicherem Putt zu Birdie. Und weil Rahm auf der 9 einen Schlag verliert, ist der Österreicher nun mit 7 under sogar alleiniger Zweiter.
Sicheres Par von Harman
Der Frontrunner gibt sich nun keine Blöße. Aus 11 Metern puttet er leicht zu kurz und kann dann aus 80 Zentimetern entspannt zu Par einschieben. Er wirkt nun sicher, während den Konkurrenten langsam die Löcher ausgehen.
Der Frontrunner gibt sich nun keine Blöße. Aus 11 Metern puttet er leicht zu kurz und kann dann aus 80 Zentimetern entspannt zu Par einschieben. Er wirkt nun sicher, während den Konkurrenten langsam die Löcher ausgehen.
Titelverteidiger im Clubhaus
Cam Smith schließt seine Runde ab und notiert eine 73 auf seiner Scorecard. Damit schließt der Titelverteidiger den Wettbewerb mit 1 over ab. Er war zu keinem Zeitpunkt in der Führungsgruppe dabei, hatte sogar schwer mit dem Cut zu kämpfen. Aber Titelverteidigungen sind bei den Open ja ohnehin selten. Padraig Harrington gelang es zuletzt 2008.
Cam Smith schließt seine Runde ab und notiert eine 73 auf seiner Scorecard. Damit schließt der Titelverteidiger den Wettbewerb mit 1 over ab. Er war zu keinem Zeitpunkt in der Führungsgruppe dabei, hatte sogar schwer mit dem Cut zu kämpfen. Aber Titelverteidigungen sind bei den Open ja ohnehin selten. Padraig Harrington gelang es zuletzt 2008.
Bogey Straka
Während Harman brilliert, leistet sich Sepp Straka auf der 10 das zweite Bogey des Tages. Aus etwas mehr als einem Meter geht sein Putt links vorbei und er muss tappen. Auch der Wiener liegt nun wieder bei 6 under.
Während Harman brilliert, leistet sich Sepp Straka auf der 10 das zweite Bogey des Tages. Aus etwas mehr als einem Meter geht sein Putt links vorbei und er muss tappen. Auch der Wiener liegt nun wieder bei 6 under.
Highlight von Day
Nach völlig missratenem Abschlag auf der 9 muss Jason Day den Ball eigentlich in Fahnennähe chippen. Doch der Australier hat den richtigen Bounce, der Ball rollt zielsicher auf die Fahne zu und fällt. Birdie - 6 under!
Nach völlig missratenem Abschlag auf der 9 muss Jason Day den Ball eigentlich in Fahnennähe chippen. Doch der Australier hat den richtigen Bounce, der Ball rollt zielsicher auf die Fahne zu und fällt. Birdie - 6 under!
Rahm knapp vobei
Nun sind die Verfolger gefordert. Auf der 8 hat Jon Rahm eine kleine Birdiechance, legt den Ball aber aus 4 Metern ganz leicht links am Loch vorbei. Die Uhr tickt gegen den Spanier.
Nun sind die Verfolger gefordert. Auf der 8 hat Jon Rahm eine kleine Birdiechance, legt den Ball aber aus 4 Metern ganz leicht links am Loch vorbei. Die Uhr tickt gegen den Spanier.
Die Vorentscheidung?
Back-to-back Birdies für Brian Harman! Auf der 7, dem sechstschwersten Loch des Tages, puttet Brian Harman mit sicheren Händen aus 8 Metern mal eben zu Birdie. Das zweite Vögelchen in Folge und schon hat er seinen alten Vorsprung von 5 Schlägen wieder inne. Auch Flightpartner Cam Young zieht mal wieder mit und birdiet ebenfalls.
Back-to-back Birdies für Brian Harman! Auf der 7, dem sechstschwersten Loch des Tages, puttet Brian Harman mit sicheren Händen aus 8 Metern mal eben zu Birdie. Das zweite Vögelchen in Folge und schon hat er seinen alten Vorsprung von 5 Schlägen wieder inne. Auch Flightpartner Cam Young zieht mal wieder mit und birdiet ebenfalls.
Homa schließt auf
Auf der 14 notiert Max Homa sein drittes Birdie des Tages und verbessert sich auf 5 under, liegt damit auf dem geteilten 6. Platz.
Auf der 14 notiert Max Homa sein drittes Birdie des Tages und verbessert sich auf 5 under, liegt damit auf dem geteilten 6. Platz.
Guter Drive von Harman
Mit dem Holz hatte Brian Harman heute so seine Probleme. Auf der 7 kann er vom Tee dann aber mal einen Ball auf das Fairway bringen. Der Ball liegt weit rechts und damit im perfekten Winkel für den Approach.
Mit dem Holz hatte Brian Harman heute so seine Probleme. Auf der 7 kann er vom Tee dann aber mal einen Ball auf das Fairway bringen. Der Ball liegt weit rechts und damit im perfekten Winkel für den Approach.
Birdie Straka
Nach 2 liegengelassenen Gelegenheiten schlägt Sepp Straka auf der 9 zu. Toller Abschlag und dann puttet er aus 7 Metern diesmal mit dem nötigen Mut und versenkt dan Ball. Nun liegt der Wiener mit 7 under auf dem geteilten 2. Platz.
Nach 2 liegengelassenen Gelegenheiten schlägt Sepp Straka auf der 9 zu. Toller Abschlag und dann puttet er aus 7 Metern diesmal mit dem nötigen Mut und versenkt dan Ball. Nun liegt der Wiener mit 7 under auf dem geteilten 2. Platz.
Zweites Birdie im Top-Flight
Auch Cam Young holt sich das Birdie auf der 6 und kann wieder auf 6 under stellen. Das Top-Flight des Tages hilft sich nach dem gemeinsamen Bogey nun wieder zum Gleichschritt.
Auch Cam Young holt sich das Birdie auf der 6 und kann wieder auf 6 under stellen. Das Top-Flight des Tages hilft sich nach dem gemeinsamen Bogey nun wieder zum Gleichschritt.
Bounceback Birdie
Das war ganz wichtig für Brian Harman! Nach gutem Abschlag kann er den Putt aus 4 Metern auf der 6 versenken und sich den eben erst verlorenen Schlag zurückholen. Nach dem ersten Drittel liegt er also wieder 11 under und derzeit 4 Schläge in Front.
Das war ganz wichtig für Brian Harman! Nach gutem Abschlag kann er den Putt aus 4 Metern auf der 6 versenken und sich den eben erst verlorenen Schlag zurückholen. Nach dem ersten Drittel liegt er also wieder 11 under und derzeit 4 Schläge in Front.
Young und Harman zielsicher
Cam Young und Brian Harman bogeyten beide das vorangegangene Loch, legen ihre Bälle auf der 6 aber gut auf das Grün und haben beide leichte Birdiechancen auf diesem Par 3.
Cam Young und Brian Harman bogeyten beide das vorangegangene Loch, legen ihre Bälle auf der 6 aber gut auf das Grün und haben beide leichte Birdiechancen auf diesem Par 3.
Lip-Out bei Straka
Auf der 8 hatt Sepp Straka die nächste Birdiechance. Aus 2,5 Metern kommt der Ball über die linke Lochkante und lippt aus. Zum zweiten Mal in Folge lässt der Österreicher eine Chance liegen, spielt die Putts aber wiederholt auch etwas zu defensiv.
Auf der 8 hatt Sepp Straka die nächste Birdiechance. Aus 2,5 Metern kommt der Ball über die linke Lochkante und lippt aus. Zum zweiten Mal in Folge lässt der Österreicher eine Chance liegen, spielt die Putts aber wiederholt auch etwas zu defensiv.
Harman rechts vorbei
Zweiter Schlagverlust für Brian Harman am heutigen Tag. Sein Putt zum Par-Save rollt dann doch deutlich rechts vorbei und macht seine Aufholjagd nach dem gepullten Abschlag zunichte.
Zweiter Schlagverlust für Brian Harman am heutigen Tag. Sein Putt zum Par-Save rollt dann doch deutlich rechts vorbei und macht seine Aufholjagd nach dem gepullten Abschlag zunichte.
Young gräbt sich ein
Aus der -6-Gruppe ist Cam Young derzeit derjenige mit den größten Problemen. Bogey auf der 1 und nun gräbt er sich auf der 5 in einen Topfbunker. Der erste Ball liegt irre schwer zu spielen und schafft es nicht aus dem Sand. Mit dem zweiten Schlag legt er das Spielgerät dann aber doch in Fahnennähe - den kann er dann wohl gerade so zu Par einschieben.
Aus der -6-Gruppe ist Cam Young derzeit derjenige mit den größten Problemen. Bogey auf der 1 und nun gräbt er sich auf der 5 in einen Topfbunker. Der erste Ball liegt irre schwer zu spielen und schafft es nicht aus dem Sand. Mit dem zweiten Schlag legt er das Spielgerät dann aber doch in Fahnennähe - den kann er dann wohl gerade so zu Par einschieben.
Par-Chance gerettet
Harman kann mit dem Fairway-Holz nach dem Drop ordentlich Boden gut machen. Der Ball rollt gerade so zwischen zwei Topfbunkern durch und liegt in guter Position vor dem Green. Par-Save ist jetzt wieder möglich. Schon auf der 3 hatte er ja den Kopf erfolgreich aus der Schlinge gezogen.
Harman kann mit dem Fairway-Holz nach dem Drop ordentlich Boden gut machen. Der Ball rollt gerade so zwischen zwei Topfbunkern durch und liegt in guter Position vor dem Green. Par-Save ist jetzt wieder möglich. Schon auf der 3 hatte er ja den Kopf erfolgreich aus der Schlinge gezogen.
Birdie Rahm
Da haben wir unsere Attacke: Auf der 5 puttet Jon Rahm nach zwischenzeitlichem Glücksfall, als er zwischen den Büschen rescuen konnte, zu seinem ersten Birdie des Tages. 7 under - und Brian Harman musste nach seinem Missgeschick ja droppen.
Da haben wir unsere Attacke: Auf der 5 puttet Jon Rahm nach zwischenzeitlichem Glücksfall, als er zwischen den Büschen rescuen konnte, zu seinem ersten Birdie des Tages. 7 under - und Brian Harman musste nach seinem Missgeschick ja droppen.
Straka verliest sich
Eigentlich war das ein wirklich machbarer Birdieputt für Sepp Straka, der jedoch das Geläuf falsch liest und den Ball locker 40 Zentimeter rechts vom Ziel ablegt. Damit bleibt der Wiener nach 7 gespielten Löchern bei 6 under. Angesichts der Schwächemomente Harmans, der nun droppen muss, wäre eine Attacke genau das Richtige.
Eigentlich war das ein wirklich machbarer Birdieputt für Sepp Straka, der jedoch das Geläuf falsch liest und den Ball locker 40 Zentimeter rechts vom Ziel ablegt. Damit bleibt der Wiener nach 7 gespielten Löchern bei 6 under. Angesichts der Schwächemomente Harmans, der nun droppen muss, wäre eine Attacke genau das Richtige.
Harman im Busch
Nachdem er auf der 4 eine Birdiechance liegenließ, attackiert Brian Harman auf der 5 mit dem Driver - und verzieht ordentlich. Der Ball liegt im Gebüsch, ist höchstwahrscheinlich nicht spielbar. Wird es doch noch ein echter Nervenkrimi?
Nachdem er auf der 4 eine Birdiechance liegenließ, attackiert Brian Harman auf der 5 mit dem Driver - und verzieht ordentlich. Der Ball liegt im Gebüsch, ist höchstwahrscheinlich nicht spielbar. Wird es doch noch ein echter Nervenkrimi?
Toller Approach von Straka
Aus dem Rough kann Sepp Straka den Ball satt treffen und landet 3 bis 4 Meter mit gutem Backspin hinter der Fahne. Die Chance auf das dritte Birdie für den Österreicher auf der 7.
Aus dem Rough kann Sepp Straka den Ball satt treffen und landet 3 bis 4 Meter mit gutem Backspin hinter der Fahne. Die Chance auf das dritte Birdie für den Österreicher auf der 7.
Glück für Rahm
Jon Rahm pullt sein Tee-Off auf der 5 ins Gebüsch und hat riesiges Glück. Zwischen mehreren Büschen findet er seinen Ball spielbar vor und kann aus dem Rough bis kurz vor das Green retten.
Jon Rahm pullt sein Tee-Off auf der 5 ins Gebüsch und hat riesiges Glück. Zwischen mehreren Büschen findet er seinen Ball spielbar vor und kann aus dem Rough bis kurz vor das Green retten.
Bogey-Bogey Alex Fitzpatrick
Wie ärgerlich. Aus guten 7 Metern puttet Alex Fitzpatrick eigentlich optimal, der Ball bleibt auf dem nassen Grün aber 10 Zentimeter vor dem Loch liegen. Das zweite Bogey in Folge, er fällt auf 3 under zurück.
Wie ärgerlich. Aus guten 7 Metern puttet Alex Fitzpatrick eigentlich optimal, der Ball bleibt auf dem nassen Grün aber 10 Zentimeter vor dem Loch liegen. Das zweite Bogey in Folge, er fällt auf 3 under zurück.
Nächste Attacke von Rory?
Der Nordire zieht seinen Abschlag auf der 9 wunderbar auf das Green, kann aus vier Metern zu Birdie putten, doch der Ball verlässt die Linie zu früh, bleibt Zentimeter links davon liegen. Tap-In zu Par - die Attacke bleibt aus.
Der Nordire zieht seinen Abschlag auf der 9 wunderbar auf das Green, kann aus vier Metern zu Birdie putten, doch der Ball verlässt die Linie zu früh, bleibt Zentimeter links davon liegen. Tap-In zu Par - die Attacke bleibt aus.
Rahm macht weiter keinen Boden gut
Wieder packt Rahm das Birdie nicht. Auf Bahn 4 ist sein Birdie-Putt zu kurz, erst der vierte Schlag ist von Erfolg gekrönt. Damit bleibt er heute bei Par.
Wieder packt Rahm das Birdie nicht. Auf Bahn 4 ist sein Birdie-Putt zu kurz, erst der vierte Schlag ist von Erfolg gekrönt. Damit bleibt er heute bei Par.
Wichtiger Putt für Harman
Der Führende rettet sich noch einmal. Ein guter Chip aufs Green und ein solider Putt bescheren ihm das Par an Loch drei. Ganz wichtig für ihn.
Der Führende rettet sich noch einmal. Ein guter Chip aufs Green und ein solider Putt bescheren ihm das Par an Loch drei. Ganz wichtig für ihn.
Immer noch tut sich Hovland schwer
Wirklich weiter kommt Viktor Hovland nicht. Der Skandinavier hat nach drei Löchern weiter +1 auf dem Konto stehen. So reicht es nur zum neunten Rang.
Wirklich weiter kommt Viktor Hovland nicht. Der Skandinavier hat nach drei Löchern weiter +1 auf dem Konto stehen. So reicht es nur zum neunten Rang.
Jordan macht Dampf
Souverän unterwegs ist unterdessen Matthew Jordan. Mit einer -2 heute belegt er inzwischen den geteilten Fünften. Damit ist er in guter Gesellschaft - unter anderem mit Alex Fitzpatrick und Sepp Straka.
Souverän unterwegs ist unterdessen Matthew Jordan. Mit einer -2 heute belegt er inzwischen den geteilten Fünften. Damit ist er in guter Gesellschaft - unter anderem mit Alex Fitzpatrick und Sepp Straka.
Ärgerlicher Putt von Rahm
Das hätte Rahm gutgetan. Auf Bahn 3 rutscht sein Birdie-Putt aus großer Entfernung von der Lochkante weg. Das war haarscharf.
Das hätte Rahm gutgetan. Auf Bahn 3 rutscht sein Birdie-Putt aus großer Entfernung von der Lochkante weg. Das war haarscharf.
Par für McIlroy
Seinen Abschlag am siebten Loch hat er verhunzt, am Ende rettet er das Par: McIlroy bleibt mit seinem heutigen Score von -3 erster Verfolger. Es bleibt spannend, ob da doch noch etwas geht.
Seinen Abschlag am siebten Loch hat er verhunzt, am Ende rettet er das Par: McIlroy bleibt mit seinem heutigen Score von -3 erster Verfolger. Es bleibt spannend, ob da doch noch etwas geht.
Nur ein Bogey für Harman
Das zweite Loch wird an diesem vierten Turniertag kein Freund von Spitzenreiter Harman. Statt der gewöhnlichen vier benötigt er fünf Schläge. Er büßt einen weiteren Schlag ein.
Das zweite Loch wird an diesem vierten Turniertag kein Freund von Spitzenreiter Harman. Statt der gewöhnlichen vier benötigt er fünf Schläge. Er büßt einen weiteren Schlag ein.
Fleetwood und Rozner nur Par
Keine Schritte nach vorne machen die beiden Verfolger Tommy Fleetwood und Antoine Rozner. Beide stehen bei -5, damit fehlen beiden sieben Schläge auf Harman. Mit ihren Par-Runden können sie keinen Boden gut machen.
Keine Schritte nach vorne machen die beiden Verfolger Tommy Fleetwood und Antoine Rozner. Beide stehen bei -5, damit fehlen beiden sieben Schläge auf Harman. Mit ihren Par-Runden können sie keinen Boden gut machen.
Ein Ausrufezeichen von Kim
Ein seltenes Eagle! An Loch 4 braucht der Südkoreaner Kim nur drei Schläge, um einzulochen. Damit steht er für heute bei 1 unter Par.
Ein seltenes Eagle! An Loch 4 braucht der Südkoreaner Kim nur drei Schläge, um einzulochen. Damit steht er für heute bei 1 unter Par.
So sieht's aus bei Young und Hovland
Anders agiert Young auf der ersten Bahn. Sein Putt misslingt, er braucht einen Zusatzschlag. Ärgerlich für den Amerikaner, der einen Schlag auf Harman verliert. Keine Verbesserungen erzielt indes Hovland: Der Norweger steht nach zwei Löchern bei +1.
Anders agiert Young auf der ersten Bahn. Sein Putt misslingt, er braucht einen Zusatzschlag. Ärgerlich für den Amerikaner, der einen Schlag auf Harman verliert. Keine Verbesserungen erzielt indes Hovland: Der Norweger steht nach zwei Löchern bei +1.
Akzeptabler Start für Harman
Für den führenden Harman geht es vor allem darum, solide zu spielen und keine Bogeys zu produzieren. Am ersten Loch gelingt ihm das gut - er spielt ein Par.
Für den führenden Harman geht es vor allem darum, solide zu spielen und keine Bogeys zu produzieren. Am ersten Loch gelingt ihm das gut - er spielt ein Par.
Straka ist zur Stelle
Ein langer Putt von über 7 Metern gelingt Straka hervorragend - er spielt heute sein erstes Birdie an Loch 2. Damit gleich er sein anfängliches Bogey wieder aus.
Ein langer Putt von über 7 Metern gelingt Straka hervorragend - er spielt heute sein erstes Birdie an Loch 2. Damit gleich er sein anfängliches Bogey wieder aus.
Canter ist durch
Fertig ist inzwischen Laurie Canter. Er beendet sein Turnier mit einer guten 68er-Runde. Der geteilte 16. Platz ist sein Lohn.
Fertig ist inzwischen Laurie Canter. Er beendet sein Turnier mit einer guten 68er-Runde. Der geteilte 16. Platz ist sein Lohn.
Rahm ohne Verbesserung
Jon Rahm hat seinen Score am ersten Loch im Übrigen nicht verbessern können. Vier Schläge bis zum Locherfolg bedeuten Par - und weiterhin sechs Schläge Rückstand auf den Führenden.
Jon Rahm hat seinen Score am ersten Loch im Übrigen nicht verbessern können. Vier Schläge bis zum Locherfolg bedeuten Par - und weiterhin sechs Schläge Rückstand auf den Führenden.
Drittes Birdie in Folge für McIlroy
Der nächste tosende Beifall vom Publikum. McIlroy puttet zum dritten Birdie nacheinander. Sechs Schläge liegt er jetzt noch hinter Harman - immer noch ein ganzes Stück.
Der nächste tosende Beifall vom Publikum. McIlroy puttet zum dritten Birdie nacheinander. Sechs Schläge liegt er jetzt noch hinter Harman - immer noch ein ganzes Stück.
Die letzten Spieler legen los
Nun ist es soweit. Cameron Young und Brian Harmon starten. Es wird spannend zu sehen sein, wie den beiden der Auftakt in den Finaltag glückt. Youngs Abschlag landet knapp neben dem Fairway, Harman liegt im rechten Teil des Grüns.
Nun ist es soweit. Cameron Young und Brian Harmon starten. Es wird spannend zu sehen sein, wie den beiden der Auftakt in den Finaltag glückt. Youngs Abschlag landet knapp neben dem Fairway, Harman liegt im rechten Teil des Grüns.
Highlight von Im
Einen schönen Bunkerschlag präsentiert uns der Südkoreaner Sungjae Im. Aus dem Sand bugsiert er den Ball auf Bahn 5 direkt ins Loch. Birdie.
Einen schönen Bunkerschlag präsentiert uns der Südkoreaner Sungjae Im. Aus dem Sand bugsiert er den Ball auf Bahn 5 direkt ins Loch. Birdie.
Geht da doch noch was nach vorne?
McIlroy ist richtig on fire. Am vierten Loch ist seine Annäherung hervorragend. Vieles deutet darauf hin, dass er das dritte Birdie nacheinander schafft - diesmal auf einem Par-5-Kurs.
McIlroy ist richtig on fire. Am vierten Loch ist seine Annäherung hervorragend. Vieles deutet darauf hin, dass er das dritte Birdie nacheinander schafft - diesmal auf einem Par-5-Kurs.
Straka patzt an der 1
Keinen wirklich guten Start erwischt Straka. Der Wiener spielt am ersten Loch ein Bogey, ist damit momentan Neunter. Nach vorne dürfte schon jetzt nichts mehr gehen.
Keinen wirklich guten Start erwischt Straka. Der Wiener spielt am ersten Loch ein Bogey, ist damit momentan Neunter. Nach vorne dürfte schon jetzt nichts mehr gehen.
Klangvolle Namen
Game 31 geht an den Start. Namentlich stellen sich Viktor Hovland und Jon Rahm nun zum Tee-Off bereit.
Game 31 geht an den Start. Namentlich stellen sich Viktor Hovland und Jon Rahm nun zum Tee-Off bereit.
Day mit Problemen
Eine schwierige Position hat sich Jason Day mit seinem Abschlag beschert. Er liegt im hohen Rough und muss schauen, noch zum Par kommen zu können.
Eine schwierige Position hat sich Jason Day mit seinem Abschlag beschert. Er liegt im hohen Rough und muss schauen, noch zum Par kommen zu können.
Das nächste Birdie für McIlroy
Ein Start nach Maß für McIlroy! Ein weiterer toller Putt bringt ihm das zweite Birdie nacheinander ein. Genauso wie Alex Fitzpatrick liegt er ?nur" noch sieben Schläge zurück.
Ein Start nach Maß für McIlroy! Ein weiterer toller Putt bringt ihm das zweite Birdie nacheinander ein. Genauso wie Alex Fitzpatrick liegt er ?nur" noch sieben Schläge zurück.
Alex Fitzpatrick legt gut los
Auf den geteilten vierten Platz hat sich indes Alex Fitzpatrick vorgeschoben. Direkt am ersten Loch gelang ihm ein Birdie. Damit trennen ihn noch sieben Schläge von Harman.
Auf den geteilten vierten Platz hat sich indes Alex Fitzpatrick vorgeschoben. Direkt am ersten Loch gelang ihm ein Birdie. Damit trennen ihn noch sieben Schläge von Harman.
Die Spannung steigt
Nicht mehr lange, dann betreten Cameron Young und Brian Harman den Golfplatz. Um 15:15 Uhr geht es für beide Spieler um die Wurst. Und auch schon davor dürfen wir mit Akteuren wie Jon Rahm und Viktor Hovland Topspieler begrüßen.
Nicht mehr lange, dann betreten Cameron Young und Brian Harman den Golfplatz. Um 15:15 Uhr geht es für beide Spieler um die Wurst. Und auch schon davor dürfen wir mit Akteuren wie Jon Rahm und Viktor Hovland Topspieler begrüßen.
Straka mit von der Partie
Kurz nach McIlroys tollem Putt steht Straka zum Tee-Off bereit. Sein erster Schlag landet mitten auf dem Fairway - ein guter Einstieg.
Kurz nach McIlroys tollem Putt steht Straka zum Tee-Off bereit. Sein erster Schlag landet mitten auf dem Fairway - ein guter Einstieg.
Toller Putt von McIlroy
Sehr stark geputtet von McIlroy: Der Nordire überwindet eine über zehn Meter lange Strecke zum Birdie am dritten Loch. Klar, dass der Applaus dementsprechend groß ist.
Sehr stark geputtet von McIlroy: Der Nordire überwindet eine über zehn Meter lange Strecke zum Birdie am dritten Loch. Klar, dass der Applaus dementsprechend groß ist.
Hatton spielt Par
Tyrrell Hatton schafft am siebten Loch eine Par-Runde. Auch er hat mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Wind und Regen lassen derzeit kaum gute Runden zu. So steht auch der Engländer heute bei +1.
Tyrrell Hatton schafft am siebten Loch eine Par-Runde. Auch er hat mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Wind und Regen lassen derzeit kaum gute Runden zu. So steht auch der Engländer heute bei +1.
Was macht McIlroy?
428 Yards muss McIlroy am dritten Loch zurücklegen. Noch hat der Nordire leise Hoffnungen, die Sensation zu schaffen und neun Schläge auf Brian Harman aufzuholen. Zwei Par-Runden helfen bislang jedoch nur bedingt.
428 Yards muss McIlroy am dritten Loch zurücklegen. Noch hat der Nordire leise Hoffnungen, die Sensation zu schaffen und neun Schläge auf Brian Harman aufzuholen. Zwei Par-Runden helfen bislang jedoch nur bedingt.
Los geht die Reise für Sharma und Alex Fitzpatrick
Die bestplatzierten Spieler greifen langsam, aber sicher ins Geschehen ein. Der Inder Shubhankar Sharma legt los, wuchtet seinen Abschlag aber in den Schlamm neben dem Fairway. Ebenfalls dabei ist jetzt Matty Fitzpatricks Bruder Alex, der den Ball ideal auf dem Fairway ablegt.
Die bestplatzierten Spieler greifen langsam, aber sicher ins Geschehen ein. Der Inder Shubhankar Sharma legt los, wuchtet seinen Abschlag aber in den Schlamm neben dem Fairway. Ebenfalls dabei ist jetzt Matty Fitzpatricks Bruder Alex, der den Ball ideal auf dem Fairway ablegt.
Canter und Schauffele liefern
Richtig gut ist bislang Laurie Canter unterwegs. Der Engländer steht insgesamt bei -2 - vor allem dank seiner Runde heute. Nach 14 Löchern weist er einen Score von -3 auf. So hat er sich schon auf den 17. Platz vorgeschoben. Auf dem steht jetzt auch Xander Schauffele. Am sechsten Loch gelingt ihm ein Birdie.
Richtig gut ist bislang Laurie Canter unterwegs. Der Engländer steht insgesamt bei -2 - vor allem dank seiner Runde heute. Nach 14 Löchern weist er einen Score von -3 auf. So hat er sich schon auf den 17. Platz vorgeschoben. Auf dem steht jetzt auch Xander Schauffele. Am sechsten Loch gelingt ihm ein Birdie.
Spieht zum Par
Auf Bahn 4 steht Spieth für den Par-Putt bereit - und den schafft er auch. Seine gute Ausgangsposition im Ranking hat er durch seine beiden Bogeys aber bereits verschlechtert.
Auf Bahn 4 steht Spieth für den Par-Putt bereit - und den schafft er auch. Seine gute Ausgangsposition im Ranking hat er durch seine beiden Bogeys aber bereits verschlechtert.
So steht's um Long
Hurly Long ist auch auf dem Kurs unterwegs. Momentan müht er sich am 15. Loch ab, steht bei +3. Sicherlich ein gutes Ergebnis für den 28-Jährigen.
Hurly Long ist auch auf dem Kurs unterwegs. Momentan müht er sich am 15. Loch ab, steht bei +3. Sicherlich ein gutes Ergebnis für den 28-Jährigen.
Siem ist fertig
Marcel Siem spielt am letzten Tag eine 70er-Runde. Der Deutsche belegt damit aktuell den 44. Rang im Klassement, hat einen Score von +2.
Marcel Siem spielt am letzten Tag eine 70er-Runde. Der Deutsche belegt damit aktuell den 44. Rang im Klassement, hat einen Score von +2.
McIlroy patzt beim Putt
Zugegeben: Sein Putt an Loch 1 ist alles andere als einfach für McIlroy. Die Chance aufs Birdie lässt er allerdings trotzdem vergehen, weil der Ball links neben dem Loch vorbeitrudelt.
Zugegeben: Sein Putt an Loch 1 ist alles andere als einfach für McIlroy. Die Chance aufs Birdie lässt er allerdings trotzdem vergehen, weil der Ball links neben dem Loch vorbeitrudelt.
Birdie für Hatton
Das sechste Loch ist chronologisch betrachtet der erste Par-3-Kurs des Turniers. Hatton schafft es sogar in zwei Schlägen - und sichert sich das Birdie.
Das sechste Loch ist chronologisch betrachtet der erste Par-3-Kurs des Turniers. Hatton schafft es sogar in zwei Schlägen - und sichert sich das Birdie.
Los geht's für Grillo und McIlroy
Großer Applaus brandet auf, als Fanliebling McIlroy am Tee abschlägt. Sein Ball landet knapp neben dem Fairway im spielbaren Grün. Zuvor hatte Grillo nur das Rough getroffen.
Großer Applaus brandet auf, als Fanliebling McIlroy am Tee abschlägt. Sein Ball landet knapp neben dem Fairway im spielbaren Grün. Zuvor hatte Grillo nur das Rough getroffen.
Fitzpatrick rätselt
Seit einigen Minuten überlegt Fitzpatrick, wie er den Ball aus dem Matsch in Richtung Loch bringen möchte. Ein guter Schlag bringt den Ball immerhin aufs nicht ganz kurz gemähte Grün.
Seit einigen Minuten überlegt Fitzpatrick, wie er den Ball aus dem Matsch in Richtung Loch bringen möchte. Ein guter Schlag bringt den Ball immerhin aufs nicht ganz kurz gemähte Grün.
Smith patzt auf der 4
Neues von Smith: Der Titelverteidiger produziert wegen eines missratenen Putts am vierten Loch ein Bogey. Damit rutscht er vorerst auf Platz 33 ab, steht bei Even Par.
Neues von Smith: Der Titelverteidiger produziert wegen eines missratenen Putts am vierten Loch ein Bogey. Damit rutscht er vorerst auf Platz 33 ab, steht bei Even Par.
Zeit für McIlroy und Grillo
In fünf Minuten ist es soweit: Topstar und Publikumsliebling Rory McIlroy wird abschlagen. Auch Emiliano Grillo steht gleich am Tee bereit.
In fünf Minuten ist es soweit: Topstar und Publikumsliebling Rory McIlroy wird abschlagen. Auch Emiliano Grillo steht gleich am Tee bereit.
75er-Runde für Koepka
Brooks Koepka ist kurz nach Scottie Scheffler durch. Seine 75er-Runde heute war eher zum Vergessen. Mit +8 hängt er auf dem geteilten 68. Rang fest.
Brooks Koepka ist kurz nach Scottie Scheffler durch. Seine 75er-Runde heute war eher zum Vergessen. Mit +8 hängt er auf dem geteilten 68. Rang fest.
Auftakt für Im und Fitzpatrick
Neu auf dem Platz sind nun Sungjae Im und Matty Fitzpatrick. Besonders der Abschlag vom Letzteren ist nennenswert - sein Ball landet weit links in den Zuschauern.
Neu auf dem Platz sind nun Sungjae Im und Matty Fitzpatrick. Besonders der Abschlag vom Letzteren ist nennenswert - sein Ball landet weit links in den Zuschauern.
Turnierende für Scheffler
Der Weltranglistenerste hat fertig. Mit einer Par-Runde beendet er den vierten Turniertag. Dank seiner guten Leistung heute - 4 unter Par - schließt er die Open Championships mit Even Par ab.
Der Weltranglistenerste hat fertig. Mit einer Par-Runde beendet er den vierten Turniertag. Dank seiner guten Leistung heute - 4 unter Par - schließt er die Open Championships mit Even Par ab.
Koepka schwach
Froh wird hingegen Koepka sein, wenn die nächsten Minuten überstanden sind. Auf der 18. Bahn steht er bereits bei der Annäherung bei fünf Schläge. Weil auch der Putt knackig wird, sieht's bei ihm nach einem Double Bogey aus.
Froh wird hingegen Koepka sein, wenn die nächsten Minuten überstanden sind. Auf der 18. Bahn steht er bereits bei der Annäherung bei fünf Schläge. Weil auch der Putt knackig wird, sieht's bei ihm nach einem Double Bogey aus.
Scheffler bald durch
Am letzten Loch hat sich derweil Scheffler eingefunden. Nach zwei Schlägen auf dem Par-5-Kurs sind noch gute 80 Meter zurückzulegen. Die Annäherung ist in Ordnung, der Putt zum Birdie dürfte aber eher schwierig werden.
Am letzten Loch hat sich derweil Scheffler eingefunden. Nach zwei Schlägen auf dem Par-5-Kurs sind noch gute 80 Meter zurückzulegen. Die Annäherung ist in Ordnung, der Putt zum Birdie dürfte aber eher schwierig werden.
Solider Auftakt für Spieth
Gerade so, aber eben doch erfolgreich: Spieth spielt mit einem knappen Putt am ersten Loch Par. Damit bleibt er weiter bei -2.
Gerade so, aber eben doch erfolgreich: Spieth spielt mit einem knappen Putt am ersten Loch Par. Damit bleibt er weiter bei -2.
Cink stark
Eine gute Runde erwischt bislang Stewart Cink. Insgesamt steht er bei -3 und damit auf dem geteilten elften Rang, allein heute steht er bei 2 unter Par.
Eine gute Runde erwischt bislang Stewart Cink. Insgesamt steht er bei -3 und damit auf dem geteilten elften Rang, allein heute steht er bei 2 unter Par.
Homa mit leichten Problemen
Die Bedingungen sind derzeit recht schwierig. Homas zweiter Schlag ist noch kein gutes Stück vom Loch entfernt. Besser als Par wird es für ihn am ersten Loch nicht.
Die Bedingungen sind derzeit recht schwierig. Homas zweiter Schlag ist noch kein gutes Stück vom Loch entfernt. Besser als Par wird es für ihn am ersten Loch nicht.
Meronk mit versöhnlichem Ende
Feierabend hat für das diesjährige Turnier auch der Pole Adrian Meronk. Eine starke 67er-Abschlussrunde beschert ihm vorläufig den geteilten 40. Platz. Mit dieser Leistung ist er sicher ein Kandidat für den Ryder Cup Ende September.
Feierabend hat für das diesjährige Turnier auch der Pole Adrian Meronk. Eine starke 67er-Abschlussrunde beschert ihm vorläufig den geteilten 40. Platz. Mit dieser Leistung ist er sicher ein Kandidat für den Ryder Cup Ende September.
Neue US-Power
Prominente Namen in Hoylake: Jordan Spieth, momentan bei -2, eröffnet seine heutige Runde mit einem starken Abschlag aufs Fairway. Ihm folgt Landsmann Max Homa, der seinen Ball exakt bei Spieth ablegt.
Prominente Namen in Hoylake: Jordan Spieth, momentan bei -2, eröffnet seine heutige Runde mit einem starken Abschlag aufs Fairway. Ihm folgt Landsmann Max Homa, der seinen Ball exakt bei Spieth ablegt.
Par für Scheffler
Und dann rettet er das Par doch noch. Ein sauberer Putt entlockt auch dem Publikum frenetischen Beifall.
Und dann rettet er das Par doch noch. Ein sauberer Putt entlockt auch dem Publikum frenetischen Beifall.
Was macht Scheffler?
Die Nummer eins der Welt, Scottie Scheffler, hat sich am 17. Loch (Par 3) eine nicht ganz einfache Ausgangslage verschafft. Er hat den Ball etwas zu weit ins Vorgrün gespielt. Seine Annäherung ist ebenfalls etwas zu lang. Ein Par auf der Bahn wird gar nicht so leicht.
Die Nummer eins der Welt, Scottie Scheffler, hat sich am 17. Loch (Par 3) eine nicht ganz einfache Ausgangslage verschafft. Er hat den Ball etwas zu weit ins Vorgrün gespielt. Seine Annäherung ist ebenfalls etwas zu lang. Ein Par auf der Bahn wird gar nicht so leicht.
Cantlay beginnt solide
An Loch 1 puttet der vor einigen Minuten gestartete Cantlay sicher zum Par. Damit dürfte er zufrieden sein.
An Loch 1 puttet der vor einigen Minuten gestartete Cantlay sicher zum Par. Damit dürfte er zufrieden sein.
Fowler und Lee sind am Start
Ricky Fowler aus den USA und Minwoo Lee - jeweils bei -1 bzw. -2 - sind nun am Tea. Fowlers Abschlag landet sehr weit rechts im Rough. Lees Schlag endet ebenfalls im Rough, allerdings deutlich näher am Fairway.
Ricky Fowler aus den USA und Minwoo Lee - jeweils bei -1 bzw. -2 - sind nun am Tea. Fowlers Abschlag landet sehr weit rechts im Rough. Lees Schlag endet ebenfalls im Rough, allerdings deutlich näher am Fairway.
Smith zum Par, Stewart zum Birdie
Trotz schwieriger Ausgangssituation mit seinem Abschlag in den Bunker kommt Smith am ersten Loch zum Par. Ein solider Auftakt für ihn. Am fünften Loch produziert derweil der Schotte Michael Stewart ein schönes Birdie auf dem Par-4-Kurs.
Trotz schwieriger Ausgangssituation mit seinem Abschlag in den Bunker kommt Smith am ersten Loch zum Par. Ein solider Auftakt für ihn. Am fünften Loch produziert derweil der Schotte Michael Stewart ein schönes Birdie auf dem Par-4-Kurs.
Stars greifen ein
Die nächsten beiden Spieler sind nun am Tea. Xander Schauffele verpatzt den Abschlag dabei ganz ordentlich: Der Ball landet weit links im Rough. Direkt nach ihm schlägt Patrick Cantlay ab - zwei echte Schwergewichte des aktuellen Profigolfs also.
Die nächsten beiden Spieler sind nun am Tea. Xander Schauffele verpatzt den Abschlag dabei ganz ordentlich: Der Ball landet weit links im Rough. Direkt nach ihm schlägt Patrick Cantlay ab - zwei echte Schwergewichte des aktuellen Profigolfs also.
Klasse Annäherung von Smith
Smith spielt den Ball aus dem Bunker auf der 1 klasse in die Nähe der Fahne. Der Putt sollte machbar sein.
Smith spielt den Ball aus dem Bunker auf der 1 klasse in die Nähe der Fahne. Der Putt sollte machbar sein.
Schöner Putt von Canter
Ein kleines Highlight schenkt und Laurie Canter. Einen langen Birdie-Putt versenkt die Nummer 330 der Weltrangliste klasse.
Ein kleines Highlight schenkt und Laurie Canter. Einen langen Birdie-Putt versenkt die Nummer 330 der Weltrangliste klasse.
Smith in den Bunker
So hat sich Vorjahressieger Smith sein erstes Loch natürlich nicht vorgestellt. Sein zweiter Schlag landet im Bunker. Bei der Fahnenposition wird er also einen langen Schlag aus dem feuchten Bunker benötigen.
So hat sich Vorjahressieger Smith sein erstes Loch natürlich nicht vorgestellt. Sein zweiter Schlag landet im Bunker. Bei der Fahnenposition wird er also einen langen Schlag aus dem feuchten Bunker benötigen.
Scheffler verpasst das Eagle
Auf Bahn 15 verlegt Scheffler einen anspruchsvollen Putt knapp. Damit holt er sich hier "nur" das Birdie - damit liegt er heute 4 unter Par.
Auf Bahn 15 verlegt Scheffler einen anspruchsvollen Putt knapp. Damit holt er sich hier "nur" das Birdie - damit liegt er heute 4 unter Par.
Harrington ist durch
Der Ire Padraig Harrington beendet sein Turnier mit einer 69 - ein schönes Ergebnis angesichts seiner zurückliegenden drei Tage, an denen er sich einen Score von +8 eingehandelt hat.
Der Ire Padraig Harrington beendet sein Turnier mit einer 69 - ein schönes Ergebnis angesichts seiner zurückliegenden drei Tage, an denen er sich einen Score von +8 eingehandelt hat.
Neu dabei: Reed und Smith
Patrick Reed aus den USA und der Australier Cameron Smith betreten den Kurs. Mit Smith ist nun niemand anderes als der Titelverteidiger mit an Bord.
Patrick Reed aus den USA und der Australier Cameron Smith betreten den Kurs. Mit Smith ist nun niemand anderes als der Titelverteidiger mit an Bord.
Hatton mit dem Par
Trotz seines verunglückten Abschlags schafft es Hatton am ersten Loch zum Par. Conners, der nur wenige Sekunden vor ihm am Tea stand, tut es ihm gleich. Beide stehen damit weiterhin auf Rang 24 mit -1.
Trotz seines verunglückten Abschlags schafft es Hatton am ersten Loch zum Par. Conners, der nur wenige Sekunden vor ihm am Tea stand, tut es ihm gleich. Beide stehen damit weiterhin auf Rang 24 mit -1.
Immer mehr Regen
Nördlich von Hoylake regnet es seit Stunden in Massen. Inzwischen zieht das Unwetter nach und nach herüber. Noch ist der Regen nicht allzu schlimm, Regenschirme sind allerdings nötig geworden.
Nördlich von Hoylake regnet es seit Stunden in Massen. Inzwischen zieht das Unwetter nach und nach herüber. Noch ist der Regen nicht allzu schlimm, Regenschirme sind allerdings nötig geworden.
Neue Gruppe auf dem Platz
Eine neue Gruppe betritt den Kurs. Erst schlägt Corey Conners aus Kanada ab, dann Lokalmatador Tyrrell Hatton. Beide stehen bei -1, dem Engländer rutscht der Abschlag aber weit nach rechts ins Rough raus. Sofort schaut er entsetzt seinen Schläger an - an dem lag es allerdings nicht.
Eine neue Gruppe betritt den Kurs. Erst schlägt Corey Conners aus Kanada ab, dann Lokalmatador Tyrrell Hatton. Beide stehen bei -1, dem Engländer rutscht der Abschlag aber weit nach rechts ins Rough raus. Sofort schaut er entsetzt seinen Schläger an - an dem lag es allerdings nicht.
Bogey für Scheffler
Dann ist es passiert: Schefflers Putt saust knapp am Loch vorbei. Damit spielt er heute sein erstes Bogey. Wie man es besser macht, zeigt ihm Landsmann Koepka. Ein feiner Putt am 14. Loch beschert ihm das Par.
Dann ist es passiert: Schefflers Putt saust knapp am Loch vorbei. Damit spielt er heute sein erstes Bogey. Wie man es besser macht, zeigt ihm Landsmann Koepka. Ein feiner Putt am 14. Loch beschert ihm das Par.
Knappe Kiste bei Scott
Währenddessen versucht sich Scott an Loch 10 am langen Putt zum Birdie. Der touchiert die Lochkante, will aber nicht hineinkullern. So wird es nur das Par.
Währenddessen versucht sich Scott an Loch 10 am langen Putt zum Birdie. Der touchiert die Lochkante, will aber nicht hineinkullern. So wird es nur das Par.
Gute Annäherung
Und wieder Scheffler: Der Amerikaner platziert den Ball nahe der Fahne aufs Grün. Mit einem sauberen Putt kann er noch immer das Par schaffen.
Und wieder Scheffler: Der Amerikaner platziert den Ball nahe der Fahne aufs Grün. Mit einem sauberen Putt kann er noch immer das Par schaffen.
Probleme bei Scheffler
Unter großem Publikumsandrang bugsiert Scheffler den Ball aus der Hospitality Area. Sein Schlag landet im Vorgrün, gut getroffen hat er die Kugel nicht. Wird das sein erstes Bogey?
Unter großem Publikumsandrang bugsiert Scheffler den Ball aus der Hospitality Area. Sein Schlag landet im Vorgrün, gut getroffen hat er die Kugel nicht. Wird das sein erstes Bogey?
Koepka muss sich retten
Gut gelöst von Koepka. Am 13. Loch schlägt er den Ball aus dem Rough ins Vorgrün. Leicht war das nicht.
Gut gelöst von Koepka. Am 13. Loch schlägt er den Ball aus dem Rough ins Vorgrün. Leicht war das nicht.
Scott mit einem schicken Putt
Schöner Schlag von Adam Scott: Auf der Zehn bringt er einen langen Putt zum Birdie im Loch unter. Damit steht der Australier bei +1.
Schöner Schlag von Adam Scott: Auf der Zehn bringt er einen langen Putt zum Birdie im Loch unter. Damit steht der Australier bei +1.
Verunglückter Schlag
Am 14. Loch unterläuft Scheffler dann ein Missgeschick: Sein Abschlag landet in der Hospitality Area nahe dem VIP-Bereich. Es darf gespannt darauf geblickt werden, wie er da wieder herauskommt.
Am 14. Loch unterläuft Scheffler dann ein Missgeschick: Sein Abschlag landet in der Hospitality Area nahe dem VIP-Bereich. Es darf gespannt darauf geblickt werden, wie er da wieder herauskommt.
Scheffler ohne Bogeys
Auch nach der 13. Bahn steht Scheffler für den heutigen Tag klasse da. Kein Bogey und 4 unter Par bedeuten bis dato eine 46er-Runde.
Auch nach der 13. Bahn steht Scheffler für den heutigen Tag klasse da. Kein Bogey und 4 unter Par bedeuten bis dato eine 46er-Runde.
Clark am Tea
Wyndham Clark steht für den Abschlag bereit. Derzeit steht der Weltranglistenzehnte mit 1 unter Par auf Platz 24. Mal sehen, was heute für ihn drin ist. Direkt danach macht sich auch Richard Bland für den Abschlag fertig.
Wyndham Clark steht für den Abschlag bereit. Derzeit steht der Weltranglistenzehnte mit 1 unter Par auf Platz 24. Mal sehen, was heute für ihn drin ist. Direkt danach macht sich auch Richard Bland für den Abschlag fertig.
Bogey zum Abschluss
Dann ist es soweit: Lamprecht locht am letzten Loch zum Bogey ein, spielt heute eine 74. Mit 11 über Par darf der Spitzenamateur mehr als zufrieden sein.
Dann ist es soweit: Lamprecht locht am letzten Loch zum Bogey ein, spielt heute eine 74. Mit 11 über Par darf der Spitzenamateur mehr als zufrieden sein.
Lamprecht verabschiedet sich bald
Nach dem ersten Tag teilte er sich noch die Führung, es folgten schwache Runden mit 79 bzw. 76 Schlägen auf dem Par-69-Kurs: Christo landet mit seinem Schlag vom Fairway am letzten Loch auf dem Vorgrün. Mit +10 spielt er für die relevanten Plätze keine Rolle mehr.
Nach dem ersten Tag teilte er sich noch die Führung, es folgten schwache Runden mit 79 bzw. 76 Schlägen auf dem Par-69-Kurs: Christo landet mit seinem Schlag vom Fairway am letzten Loch auf dem Vorgrün. Mit +10 spielt er für die relevanten Plätze keine Rolle mehr.
Scheffler auf der 12
Ebenfalls eine nette Annäherung zaubert Scheffler am zwölften Loch aufs Green. Das riecht nach Par.
Ebenfalls eine nette Annäherung zaubert Scheffler am zwölften Loch aufs Green. Das riecht nach Par.
Ein Blick ins hintere Feld
Brooks Koepka wird mit seinem Turnier nicht zufrieden sein. Die Nummer zwölf der Welt ist sechs über Par, damit aktuell 66ter. Jetzt ist er am elften Loch, seine Annäherung aufs Green kann sich allerdings sehen lassen.
Brooks Koepka wird mit seinem Turnier nicht zufrieden sein. Die Nummer zwölf der Welt ist sechs über Par, damit aktuell 66ter. Jetzt ist er am elften Loch, seine Annäherung aufs Green kann sich allerdings sehen lassen.
Guter vierter Tag von Scheffler.
Unterwegs ist auch der Weltranglistenerste Scottie Scheffler. Mit 39 Schlägen nach elf Löchern steht er heute bei -4 - eine tolle Vorstellung, nachdem die vorherigen drei Tage nicht so überzeugend waren. Momentan teilt er sich mit einigen anderen Spielern den 39. Platz.
Unterwegs ist auch der Weltranglistenerste Scottie Scheffler. Mit 39 Schlägen nach elf Löchern steht er heute bei -4 - eine tolle Vorstellung, nachdem die vorherigen drei Tage nicht so überzeugend waren. Momentan teilt er sich mit einigen anderen Spielern den 39. Platz.
Was machen die Deutschen?
Einen Blick werfen wir noch auf die deutschen Profis. Marcel Siem steht aktuell auf dem geteilten 54. Rang, weist dabei einen Score von +2 auf. Der 43-Jährige ist derzeit auf der neunten Bahn beschäftigt. Genauso viele Schläge hat an den bisherigen drei Tagen Hurley Long benötigt. Er ist am sechsten Loch unterwegs.
Einen Blick werfen wir noch auf die deutschen Profis. Marcel Siem steht aktuell auf dem geteilten 54. Rang, weist dabei einen Score von +2 auf. Der 43-Jährige ist derzeit auf der neunten Bahn beschäftigt. Genauso viele Schläge hat an den bisherigen drei Tagen Hurley Long benötigt. Er ist am sechsten Loch unterwegs.
Tolle Platzierung für Straka
Ein starkes Turnier spielt bislang der Österreicher Sepp Straka. Mit 5 unter Par belegt er momentan den geteilten vierten Rang, befindet sich damit unter anderem in guter Gesellschaft mit Viktor Hovland und Jason Day. Mal schauen, ob es den Wiener am Nachmittag noch nach vorne spült.
Ein starkes Turnier spielt bislang der Österreicher Sepp Straka. Mit 5 unter Par belegt er momentan den geteilten vierten Rang, befindet sich damit unter anderem in guter Gesellschaft mit Viktor Hovland und Jason Day. Mal schauen, ob es den Wiener am Nachmittag noch nach vorne spült.
Harman auf Kurs
Deutlich in Führung liegt derzeit der US-Amerikaner Brian Harman. Mit 12 unter Par liegt er satte fünf Schläge vor seinem Landsmann Cameron Young. Dahinter folgt der Weltranglistendritte Jon Rahm aus Spanien mit -6. Die Spitzengruppe legt allerdings erst gegen 15 Uhr deutscher Zeit los.
Deutlich in Führung liegt derzeit der US-Amerikaner Brian Harman. Mit 12 unter Par liegt er satte fünf Schläge vor seinem Landsmann Cameron Young. Dahinter folgt der Weltranglistendritte Jon Rahm aus Spanien mit -6. Die Spitzengruppe legt allerdings erst gegen 15 Uhr deutscher Zeit los.
Pos.
Name
Punkte
1.

11.501
2.

10.714
3.

9.541
4.

7.779
5.

7.247
6.

6.733
7.

5.215
8.

5.073
9.

4.992
10.

4.834
11.

4.524
12.

4.358
13.

4.283
14.

4.233
15.

4.077
16.

4.034
17.

4.013
18.

4.009
19.

3.915
20.

3.841
21.

3.756
22.

3.700
23.

3.624
24.

3.565
25.

3.476
Profile
An, Byeong-Hun
Ancer, Abraham
Bradley, Keegan
Burns, Sam
Cantlay, Patrick
Christensen, Tiger
Cink, Stewart
Clark, Wyndham
Conners, Corey
Day, Jason
DeChambeau, Bryson
Els, Ernie
Finau, Tony
Fitzpatrick, Matt
Fleetwood, Tommy
Fowler, Rickie
Grillo, Emiliano
Harrington, Padraig
Hatton, Tyrrel
Homa, Max
Horschel, Billy
Hovland, Viktor
Johnson, Dustin
Johnson, Zach
Kim, Si-Woo
Kim, Tom
Kirk, Chris
Kitayama, Kurt
Koepka, Brooks
Larrazabal, Pablo
Lee, Kyoung-Hoon
Long, Hurley
Lowry, Shane
Matsuyama, Hideki
McIlroy, Rory
Mickelson, Phil
Molinari, Francesco
Moore, Taylor
Morikawa, Collin
Niemann, Joaquin
Noren, Alex
Oosthuizen, Louis
Paul, Yannik
Pieters, Thomas
Power, Seamus
Rahm, Jon
Reed, Patrick
Rose, Justin
Schauffele, Xander
Scheffler, Scottie
Scott, Adam
Siem, Marcel
Smith, Cameron
Spieth, Jordan
Stenson, Henrik
Straka, Sepp
Taylor, Nick
Theegala, Sahith
Thomas, Justin
Woodland, Gary
Young, Cameron

- Name
Rory McIlroy
- Geburtsdatum
- 30.12.1975
- Geburtsort
- Holywood
- Nationalität
- NIR
- Weltranglistenpos.
- 2
- Majortitel
- US Open (2011), PGA Championship (2012, 2014), British Open (2014)
- Turniersiege
- 36
British Open
Austragungsort
Die British Open werden 2023 zum insgesamt 13. Mail im Royal Liverpool Golf Club in England ausgetragen.
Titelverteidiger
2022 setzte sich der Australier Cameron Smith hauchzart gegen Cameron Young durch und feierte damit seinen ersten Major-Titel. Bei der letzten Austragung in Liverpool (2014) schnappte sich der Nordire Rory McIlroy seinen dritten von mittlerweile insgesamt vier Major-Titeln.
Rekordsieger
Harry Vardon aus England - 1896, 1898, 1899, 1903, 1911 und 1914.
Ältester Sieger
"Old" Tom Morris 1867 mit 46 Jahren und 99 Tagen - der älteste Teilnehmer war 1976 Gene Sarazen mit 74 Jahren und fünf Monaten.
Jüngster Sieger
"Young" Tom Morris 1868 mit 17 Jahren und 5 Monaten, gleichzeitig jüngster Teilnehmer 1865 mit 14 Jahren und vier Monaten. Und: Morris hält den Rekord mit vier Siegen am Stück!