Masters 2022
Augusta National Golf Club, Georgia, (USA)09.04.2022
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
1.
Scottie Scheffler

-9
F
-1
2.
Cameron Smith

-6
F
-4
3.
Sungjae Im

-4
F
-1
4.
Shane Lowry

-2
F
+1
4.
Charl Schwartzel

-2
F
+1
6.
Corey Conners

-1
F
E
6.
Justin Thomas

-1
F
E
8.
Danny Willett

E
F
+1
9.
Tommy Fleetwood

+1
F
-2
9.
Dustin Johnson

+1
F
+3
9.
Jason Kokrak

+1
F
-1
9.
Rory McIlroy

+1
F
-1
9.
Collin Morikawa

+1
F
+2
14.
Cameron Champ

+2
F
-1
14.
Hideki Matsuyama

+2
F
+5
14.
Webb Simpson

+2
F
+1
14.
Will Zalatoris

+2
F
+3
18.
Talor Gooch

+3
F
+1
18.
Harry Higgs

+3
F
+1
18.
Viktor Hovland

+3
F
-1
18.
Si Woo Kim

+3
F
+1
18.
Marc Leishman

+3
F
-1
18.
J.J. Spaun

+3
F
+3
18.
Hudson Swafford

+3
F
+1
18.
Lee Westwood

+3
F
+1
26.
Tony Finau

+4
F
+2
26.
Matthew Fitzpatrick

+4
F
+4
26.
Sergio Garcia

+4
F
+2
26.
Lucas Glover

+4
F
E
26.
Kevin Kisner

+4
F
+3
26.
Min Woo Lee

+4
F
E
26.
Joaquin Niemann

+4
F
+5
26.
Patrick Reed

+4
F
+1
34.
Christiaan Bezuidenhout

+5
F
+5
34.
Kevin Na

+5
F
+7
36.
Tom Hoge

+6
F
+3
36.
Robert MacIntyre

+6
F
+4
36.
Seamus Power

+6
F
+2
36.
Sepp Straka

+6
F
+4
36.
Harold Varner III

+6
F
+8
41.
Daniel Berger

+7
F
+5
41.
Russell Henley

+7
F
+4
41.
Jon Rahm

+7
F
+5
41.
Tiger Woods

+7
F
+6
45.
Patrick Cantlay

+8
F
+7
45.
Max Homa

+8
F
+5
45.
Bubba Watson

+8
F
+6
48.
Tyrrell Hatton

+9
F
+7
48.
Mackenzie Hughes

+9
F
+5
50.
Billy Horschel

+10
F
+7
51.
Cameron Davis

+11
F
+7
52.
Adam Scott

+12
F
+8
MC
Sam Burns

+5
0
E
MC
Brian Harman

+5
0
E
MC
Padraig Harrington

+5
0
E
MC
Zach Harris Johnson

+5
0
E
MC
Takumi Kanaya

+5
0
E
MC
Kyoung-Hoon Lee

+5
0
E
MC
Lucas Herbert

+6
0
E
MC
Brooks Koepka

+6
0
E
MC
Ryan Palmer

+6
0
E
MC
Jordan Spieth

+6
0
E
MC
Mike Weir

+6
0
E
MC
Abraham Ancer

+7
0
E
MC
Stewart Cink

+7
0
E
MC
Austin Greaser

+7
0
E
MC
Keita Nakajima

+7
0
E
MC
Xander Schauffele

+7
0
E
MC
Bernhard Langer

+8
0
E
MC
Luke List

+8
0
E
MC
Guido Migliozzi

+8
0
E
MC
Francesco Molinari

+8
0
E
MC
Justin Rose

+8
0
E
MC
Erik Van Rooyen

+8
0
E
MC
Gary Woodland

+8
0
E
MC
Fred Couples

+10
0
E
MC
Cameron Young

+10
0
E
MC
Garrick Higgo

+11
0
E
MC
Aaron Jarvis

+11
0
E
MC
Larry Mize

+11
0
E
MC
James Piot

+11
0
E
MC
Bryson DeChambeau

+12
0
E
MC
Sandy Lyle

+14
0
E
MC
Vijay Singh

+14
0
E
MC
Thomas Pieters

+15
0
E
MC
Matthew Wolff

+15
0
E
MC
Stewart Hagestad

+16
0
E
MC
Jose Maria Olazabal

+17
0
E
MC
Laird Shepherd

+22
0
E
WD
Paul Casey

-
WD
-
WD
Louis Oosthuizen

-
WD
-
Bis morgen zur Entscheidung!
Der Turniersieg wird wohl zwischen Scheffler und Smith ausgefochten. Der Australier lieferte mit vier Schlägen unter Par trotz der widrigen Bedingungen die beste Tagesleistung ab. Sung-jae Im befindet sich mit -4 auch noch in Reichweite.
Der Turniersieg wird wohl zwischen Scheffler und Smith ausgefochten. Der Australier lieferte mit vier Schlägen unter Par trotz der widrigen Bedingungen die beste Tagesleistung ab. Sung-jae Im befindet sich mit -4 auch noch in Reichweite.
Scheffler rettet das Bogey
Der 25-Jährige aus New Jersey hatte heute mit allem zu kämpfen, was man sich als Golfprofi nur vorstellen kann. Starke Windböen, Ausflüge in die Bunker und zum krönenden Abschluss ins Dickicht. Doch was den Weltranglistenführenden bei diesem Turnier ausmacht, ist seine Fähigkeit, auch solche Situationen bestmöglich zu lösen. Mit -9 und drei Schlägen Vorsprung auf Cameron Smith geht Scheffler in den Sonntag!
Der 25-Jährige aus New Jersey hatte heute mit allem zu kämpfen, was man sich als Golfprofi nur vorstellen kann. Starke Windböen, Ausflüge in die Bunker und zum krönenden Abschluss ins Dickicht. Doch was den Weltranglistenführenden bei diesem Turnier ausmacht, ist seine Fähigkeit, auch solche Situationen bestmöglich zu lösen. Mit -9 und drei Schlägen Vorsprung auf Cameron Smith geht Scheffler in den Sonntag!
Schwartzel schließt mit -2 ab
Am letzten Loch hätte auch noch ein Birdie dringelegen, doch der Südafrikaner verpasst die Chance, den vierten Platz für sich alleine zu behaupten.
Am letzten Loch hätte auch noch ein Birdie dringelegen, doch der Südafrikaner verpasst die Chance, den vierten Platz für sich alleine zu behaupten.
Scheffler holt sich seinen Applaus ab
Auf dem langen Fairway hoch zum Loch wird Scheffler von beiden Seiten für den tollen Befreiungsschlag beklatscht. Die Aufgabe sollte eigentlich mit zwei weiteren Schlägen zu bewältigen sein, mit einem Bogey könnte Scheffler nach seinem Ausflug ins Gebüsch sicher gut leben.
Auf dem langen Fairway hoch zum Loch wird Scheffler von beiden Seiten für den tollen Befreiungsschlag beklatscht. Die Aufgabe sollte eigentlich mit zwei weiteren Schlägen zu bewältigen sein, mit einem Bogey könnte Scheffler nach seinem Ausflug ins Gebüsch sicher gut leben.
Direkt neben das Loch!
Zwar prallt die Kugel auf der hinteren Seite wieder ein paar Meter herunter. Doch der Schlag aus dem Piniennadelbett ist beinahe perfekt!
Zwar prallt die Kugel auf der hinteren Seite wieder ein paar Meter herunter. Doch der Schlag aus dem Piniennadelbett ist beinahe perfekt!
Scheffler geht der Wurzel auf den Grund
Jedes kleinste Detail will kalkuliert sein. Scheffler versucht, die Stelle von den Piniennadeln zu befreien. Wenn darunter die Wurzel für eine Unebenheit sorgt, ist ihm natürlich auch nicht geholfen.
Jedes kleinste Detail will kalkuliert sein. Scheffler versucht, die Stelle von den Piniennadeln zu befreien. Wenn darunter die Wurzel für eine Unebenheit sorgt, ist ihm natürlich auch nicht geholfen.
Schwartzel legt vor
Schwartzel holt währenddessen schon einmal zu seinem zweiten Schlag aus. Und hat Glück, dass die Kugel im Vorgrün liegenbleibt und nicht wieder herunterrollt.
Schwartzel holt währenddessen schon einmal zu seinem zweiten Schlag aus. Und hat Glück, dass die Kugel im Vorgrün liegenbleibt und nicht wieder herunterrollt.
Die Stelle wird weiter begutachtet
Wo Otto Normalverbraucher nur ein Gebüsch sehen, kalkulieren Scheffler und sein Team haargenau, welcher Ast im Weg sein könnte, wie man die Kugel am besten aus dem Piniennadelbett hebt.
Wo Otto Normalverbraucher nur ein Gebüsch sehen, kalkulieren Scheffler und sein Team haargenau, welcher Ast im Weg sein könnte, wie man die Kugel am besten aus dem Piniennadelbett hebt.
Der Ball ist da!
Allerdings an einer sehr ungünstigen Stelle. Womöglich wäre es für Scheffler besser gewesen, einfach den Extraschlag zunehmen. Das sieht doch sehr aussichtslos aus. Was für ein Moment, um im Busch zu landen!
Allerdings an einer sehr ungünstigen Stelle. Womöglich wäre es für Scheffler besser gewesen, einfach den Extraschlag zunehmen. Das sieht doch sehr aussichtslos aus. Was für ein Moment, um im Busch zu landen!
Scheffler im Busch!
Auf das Birdie folgt eine Schreckensnachricht. Vom Tee jagt Scottie Scheffler die Kugel am letzten Loch in das Dickicht, wo verzweifelt nach ihr gesucht wird. Fünf Minuten bleiben dafür bekanntlich Zeit.
Auf das Birdie folgt eine Schreckensnachricht. Vom Tee jagt Scottie Scheffler die Kugel am letzten Loch in das Dickicht, wo verzweifelt nach ihr gesucht wird. Fünf Minuten bleiben dafür bekanntlich Zeit.
Birdie von Scheffler!
Etwas Glück ist beim Eröffnungsschlag dabei. Der zweite Versuch ist dann aber genial, knapp rechts vom Bunker dreht sich die Kugel auf das Loch zu. Auch wenn eine Böe den Ball wohl in den Sand gejagt gehätte, ist der Spin nach rechts genau kalkuliert. Der Putt ist dann nur noch Formsache. Der Weltranglistenführende steht nun wieder bei -10!
Etwas Glück ist beim Eröffnungsschlag dabei. Der zweite Versuch ist dann aber genial, knapp rechts vom Bunker dreht sich die Kugel auf das Loch zu. Auch wenn eine Böe den Ball wohl in den Sand gejagt gehätte, ist der Spin nach rechts genau kalkuliert. Der Putt ist dann nur noch Formsache. Der Weltranglistenführende steht nun wieder bei -10!
Im und Lowry auf dem Weg ins Klubhaus
Beide haben noch alle Chancen für morgen. Der Südkoreaner hat sich sogar auf -4 vorgespielt, Lowry steht vor dem entscheidenden Tag bei -2.
Beide haben noch alle Chancen für morgen. Der Südkoreaner hat sich sogar auf -4 vorgespielt, Lowry steht vor dem entscheidenden Tag bei -2.
Auch Schwartzel zu kurz
Und zwar beim Putt. Das wird schwer aus der Distanz, bei Par zu bleiben. Scheffler muss ebenfalls noch kämpfen.
Und zwar beim Putt. Das wird schwer aus der Distanz, bei Par zu bleiben. Scheffler muss ebenfalls noch kämpfen.
Scheffler mit kurzem Eröffnungsschlag
An Loch 17 hat der Führende Glück, dass der Abschlag auf der linken Fairwayseite noch ein wenig weiter hoppelt und er für die Kurve keinen allzu großen Schlenker nehmen muss.
An Loch 17 hat der Führende Glück, dass der Abschlag auf der linken Fairwayseite noch ein wenig weiter hoppelt und er für die Kurve keinen allzu großen Schlenker nehmen muss.
Varner III verabschiedet sich
Der 31-Jährige aus Ohio und der Australier Adam Scott sind mit 80 Schlägen für den heutigen Negativrekord verantwortlich.
Der 31-Jährige aus Ohio und der Australier Adam Scott sind mit 80 Schlägen für den heutigen Negativrekord verantwortlich.
Matsuyama spielt auch noch mit
Allerdings nicht um den Titel. Der Gewinner des Masters 2021 steht bei einer desaströsen Tagesbilanz von Fünf über Par und wird das grüne Jackett am Sonntagabend abgeben müssen. "Ich habe es mir ein Jahr lang angesehen, aber es nicht wirklich oft angehabt. Jetzt wünsche ich mir, ich hätte es öfter getragen", ärgerte sich der Japaner schon vor Turnierbeginn.
Allerdings nicht um den Titel. Der Gewinner des Masters 2021 steht bei einer desaströsen Tagesbilanz von Fünf über Par und wird das grüne Jackett am Sonntagabend abgeben müssen. "Ich habe es mir ein Jahr lang angesehen, aber es nicht wirklich oft angehabt. Jetzt wünsche ich mir, ich hätte es öfter getragen", ärgerte sich der Japaner schon vor Turnierbeginn.
Auch Schwartzel bleibt bei Par
So einfach war auch der nicht, auf dem unebenen Grund nimmt die Kugel einen leichten Rechtsdrall.
So einfach war auch der nicht, auf dem unebenen Grund nimmt die Kugel einen leichten Rechtsdrall.
Scottie ist wieder da!
Mit einem präzisen Putt über das gesamte Green bringt er sich in Position, um an Drei-Par-Loch immerhin das Par zu halten. Schwartzel hat allerdings noch die Möglichkeit, zu verkürzen.
Mit einem präzisen Putt über das gesamte Green bringt er sich in Position, um an Drei-Par-Loch immerhin das Par zu halten. Schwartzel hat allerdings noch die Möglichkeit, zu verkürzen.
Lowry macht sich auch noch Hoffnungen
Da hätte der Wedge aus dem Bunker aber zumindest neben dem Loch liegenbleiben müssen und nicht noch einen Meter weiterkullern. Der Ire war als Zweiter in den heutigen Tag gegangen und befindet sich jetzt mit -3 auf einem geteilten vierten Platz.
Da hätte der Wedge aus dem Bunker aber zumindest neben dem Loch liegenbleiben müssen und nicht noch einen Meter weiterkullern. Der Ire war als Zweiter in den heutigen Tag gegangen und befindet sich jetzt mit -3 auf einem geteilten vierten Platz.
Schwartzel ganz nah an die 16!
Der Südafrikaner ist momentan deutlich souveräner unterwegs als sein Tourpartner Scheffler und übt weiter Druck aus. Mit 4 unter Par ist er ebenfalls mittendrin im Rennen um die grüne Jacke.
Der Südafrikaner ist momentan deutlich souveräner unterwegs als sein Tourpartner Scheffler und übt weiter Druck aus. Mit 4 unter Par ist er ebenfalls mittendrin im Rennen um die grüne Jacke.
Scheffler puttet wieder vorbei!
Da spielen jetzt wohl auch die Nerven eine Rolle. Durch das zweite Birdie in Folge schmilzt seine persönliche Bilanz auf Neun unter Par. Drei Schläge Vorsprung momentan nur auf Smith.
Da spielen jetzt wohl auch die Nerven eine Rolle. Durch das zweite Birdie in Folge schmilzt seine persönliche Bilanz auf Neun unter Par. Drei Schläge Vorsprung momentan nur auf Smith.
Kommt Smith noch näher ran?
Auch ohne eigene Beteiligung könnte sich der Rückstand noch verkleinern, denn Scottie Scheffler hat hier weiter Probleme. "Wie kann die Kugel so weit vorbeirollen?", scheint er seinen Caddie auf dem windigen Green von Loch 15 zu fragen. Durch das weite Fairway bietet sich überhaupt kein Schutz vor den Böen.
Auch ohne eigene Beteiligung könnte sich der Rückstand noch verkleinern, denn Scottie Scheffler hat hier weiter Probleme. "Wie kann die Kugel so weit vorbeirollen?", scheint er seinen Caddie auf dem windigen Green von Loch 15 zu fragen. Durch das weite Fairway bietet sich überhaupt kein Schutz vor den Böen.
Smith mit Par-Putt zum Abschluss
Aus einem knappen Meter behält der Australier die Nerven und geht mit Sechs unter Par und wohl als ärgster Verfolger von Scheffler in den morgigen Tag.
Aus einem knappen Meter behält der Australier die Nerven und geht mit Sechs unter Par und wohl als ärgster Verfolger von Scheffler in den morgigen Tag.
Smith wird vom Backspin träumen
Ein paar Mal war der Rückwärtsdrall bereits sein Freund, nun prallt die Kugel aber wieder ein gutes Stück vom Green zurück. Es ist bereits sein letztes Loch, der Ausgang könnte auch sein Selbstbewusstsein für morgen beeinflussen.
Ein paar Mal war der Rückwärtsdrall bereits sein Freund, nun prallt die Kugel aber wieder ein gutes Stück vom Green zurück. Es ist bereits sein letztes Loch, der Ausgang könnte auch sein Selbstbewusstsein für morgen beeinflussen.
Scheffler hat freie Sicht
Der Führende hat sich vom Tee eine deutlich komfortablere Situation erspielt, legt seine Kugel aber knapp neben die von Schwartzel. Auf die Putts wird es auch hier wieder ankommen.
Der Führende hat sich vom Tee eine deutlich komfortablere Situation erspielt, legt seine Kugel aber knapp neben die von Schwartzel. Auf die Putts wird es auch hier wieder ankommen.
Schwartzel hat zwei Bäume vor sich
Der Südafrikaner legt nicht etwa eine Pinkelpause ein, sondern muss versuchen, auf dem weiten Weg nach unten keinen Ast zu erwischen und mit dem Spielgerät nicht im Flussbett zu landen. Mit einer risikoarmen Variante chipt er die Kugel erst einmal vor den Bach.
Der Südafrikaner legt nicht etwa eine Pinkelpause ein, sondern muss versuchen, auf dem weiten Weg nach unten keinen Ast zu erwischen und mit dem Spielgerät nicht im Flussbett zu landen. Mit einer risikoarmen Variante chipt er die Kugel erst einmal vor den Bach.
Morikawa hinkt den Erwartungen wieder hinterher
Der Gewinner des British Open hat seinen Arbeitstag bereits beendet und konnte seine Favoritenrolle auch heute nicht erfüllen. Mit einem Bogey am letzten Loch schließt er mit 1 über Par ab. Vor allem seine erste Neunerreihe war heute sehr durchwachsen.
Der Gewinner des British Open hat seinen Arbeitstag bereits beendet und konnte seine Favoritenrolle auch heute nicht erfüllen. Mit einem Bogey am letzten Loch schließt er mit 1 über Par ab. Vor allem seine erste Neunerreihe war heute sehr durchwachsen.
Bogey von Schwartzel
Die Windbedingungen scheinen derzeit wieder schwieriger zu werden. Auch der Südafrikaner tut sich auf dem ungeschützten Green schwer.
Die Windbedingungen scheinen derzeit wieder schwieriger zu werden. Auch der Südafrikaner tut sich auf dem ungeschützten Green schwer.
Die Führenden straucheln
Scheffler braucht auf dem windigen Green letztlich fünf anstatt der vorgesehenen vier Schläge. Smith versucht es mit dem Wedge, doch auch ihm kreuzt eine Böe die Pläne und die Kugel dreht sich rechts weg. Er rettet immerhin das Par.
Scheffler braucht auf dem windigen Green letztlich fünf anstatt der vorgesehenen vier Schläge. Smith versucht es mit dem Wedge, doch auch ihm kreuzt eine Böe die Pläne und die Kugel dreht sich rechts weg. Er rettet immerhin das Par.
Smith auch nicht optimal
Der Australier setzt ein wenig zu weit an und schlägt mit dem Eisen auf den weniger stark gemähten Rasen neben dem Green. Zudem ist die Entfernung zum Loch noch beträchtlich.
Der Australier setzt ein wenig zu weit an und schlägt mit dem Eisen auf den weniger stark gemähten Rasen neben dem Green. Zudem ist die Entfernung zum Loch noch beträchtlich.
Pech für Scheffler
Da fehlt wirklich nicht viel, damit die Kugel oben auf dem Green liegenbleibt. Stattdessen prallt sie aber von der Kante herunter...und rollt und rollt.
Da fehlt wirklich nicht viel, damit die Kugel oben auf dem Green liegenbleibt. Stattdessen prallt sie aber von der Kante herunter...und rollt und rollt.
Woods im Interview
"Es waren wirklich harte Bedingungen. Gestern war es auch hart, dann nahm der Wind aber irgendwann ab. Durch den Temperaturunterschied wurde außerdem der Rasen trocken. Meine Schläge waren allgemein gar nicht so schlecht. Wenn ich nicht so oft hätte putten müssen, wäre ich wohl bei Even Par herausgekommen."
"Es waren wirklich harte Bedingungen. Gestern war es auch hart, dann nahm der Wind aber irgendwann ab. Durch den Temperaturunterschied wurde außerdem der Rasen trocken. Meine Schläge waren allgemein gar nicht so schlecht. Wenn ich nicht so oft hätte putten müssen, wäre ich wohl bei Even Par herausgekommen."
Auch Thomas verabschiedet sich ins Clubhaus
Der 28-Jährige aus Kentucky konnte nicht an seinen starken Freitag anknüpfen und beendet den heutigen Tag 1 unter Par. Damit kann sich der Mitfavorit die Träume von der grünen Jacke mittlerweile wohl abschminken.
Der 28-Jährige aus Kentucky konnte nicht an seinen starken Freitag anknüpfen und beendet den heutigen Tag 1 unter Par. Damit kann sich der Mitfavorit die Träume von der grünen Jacke mittlerweile wohl abschminken.
Scheffler locht ein, Smith nicht!
Aus ähnlichen Position treten beide zum Putt an. Scheffler gelingt das Birdie, Smith setzt die Kugel knapp links vorbei. Mit einem Bogey wächst sein Rückstand auf Scheffler wieder auf fünf Schläge an. So schnell kann es gehen!
Aus ähnlichen Position treten beide zum Putt an. Scheffler gelingt das Birdie, Smith setzt die Kugel knapp links vorbei. Mit einem Bogey wächst sein Rückstand auf Scheffler wieder auf fünf Schläge an. So schnell kann es gehen!
Bezuidenhout verabschiedet sich mit +5
Die zweiten Neun des Südafrikaners waren heute unterirdisch, sein in den letzten Jahren etwas abgeschriebener Landsmann Charl Schwartzel stiehlt ihm an diesem Wochenende eindeutig die Show.
Die zweiten Neun des Südafrikaners waren heute unterirdisch, sein in den letzten Jahren etwas abgeschriebener Landsmann Charl Schwartzel stiehlt ihm an diesem Wochenende eindeutig die Show.
Smith im Sand
In dieser Runde wird es dem Australier nicht reichen, um den Rückstand auf Scheffler zu verkürzen. Auch wenn er sich geschickt aus der Grube rettet.
In dieser Runde wird es dem Australier nicht reichen, um den Rückstand auf Scheffler zu verkürzen. Auch wenn er sich geschickt aus der Grube rettet.
Scheffler deutlich näher als Schwartzel
Erst steht Schwartzel vor der Aufgabe, die Kugel über den Fluss zu heben. Der Südafrikaner geht auf Nummer sicher, schlägt den Ball hinten gegen den Hügel und lässt ihn ein wenig herunterrollen. Dann ist Scheffler dran. Geht deutlich mehr Risiko und schlägt das Spielgerät viel bogenlampenförmiger direkt in Lochnähe! Die Nerven dafür muss man nach einem Bogey erst einmal haben.
Erst steht Schwartzel vor der Aufgabe, die Kugel über den Fluss zu heben. Der Südafrikaner geht auf Nummer sicher, schlägt den Ball hinten gegen den Hügel und lässt ihn ein wenig herunterrollen. Dann ist Scheffler dran. Geht deutlich mehr Risiko und schlägt das Spielgerät viel bogenlampenförmiger direkt in Lochnähe! Die Nerven dafür muss man nach einem Bogey erst einmal haben.
Thomas verkalkuliert sich
Aus einer leichten Senke versucht es Justin Thomas mit dem Wedge. Da spekuliert er wohl auf den Gegenwind, doch die Kugel titscht auf und rollt und rollt immer weiter die andere Seite hinab.
Aus einer leichten Senke versucht es Justin Thomas mit dem Wedge. Da spekuliert er wohl auf den Gegenwind, doch die Kugel titscht auf und rollt und rollt immer weiter die andere Seite hinab.
Nach der Kür die Pflicht
Es dauert eine Weile, bis der Australier und sein Caddie selbst den Fluss überqueren. Dann ist es soweit, aus rund einem Meter puttet er sicher ein und verkürzt den Rückstand auf Scheffler auf drei Schläge!
Es dauert eine Weile, bis der Australier und sein Caddie selbst den Fluss überqueren. Dann ist es soweit, aus rund einem Meter puttet er sicher ein und verkürzt den Rückstand auf Scheffler auf drei Schläge!
Smith auf Aufholjagd!
Während Scheffler gerade noch das Bogey retten kann, nähert sich Cameron Smith auf dem 5-Par-Loch 15 unentwegt an und lässt sich von den Hindernissen auf dem Parcours überhaupt nicht beeindrucken. Mit dem dritten Schlag chipt er die Kugel nicht nur weit über den Fluss, sondern durch den Backspin auch direkt in Fahnennähe!
Während Scheffler gerade noch das Bogey retten kann, nähert sich Cameron Smith auf dem 5-Par-Loch 15 unentwegt an und lässt sich von den Hindernissen auf dem Parcours überhaupt nicht beeindrucken. Mit dem dritten Schlag chipt er die Kugel nicht nur weit über den Fluss, sondern durch den Backspin auch direkt in Fahnennähe!
Fehlende Präzision bei Lowry
Am vorherigen Loch setzte der Ire deutlich zu kurz an. Nun holt er weiter aus und jagt die Kugel rund zehn Meter am Loch vorbei. Die Rolle als ärgster Verfolger von Scheffler musste er mittlerweile an Smith abgeben.
Am vorherigen Loch setzte der Ire deutlich zu kurz an. Nun holt er weiter aus und jagt die Kugel rund zehn Meter am Loch vorbei. Die Rolle als ärgster Verfolger von Scheffler musste er mittlerweile an Smith abgeben.
Scheffler zeigt Nerven
Aus dem Bunker heraus passiert dem Weltranglistenersten genau das, was eigentlich nicht passieren durfte. Die Kugel hoppelt am Loch vorbei und kullert auf der anderen Seite ins Vorgrün herunter.
Aus dem Bunker heraus passiert dem Weltranglistenersten genau das, was eigentlich nicht passieren durfte. Die Kugel hoppelt am Loch vorbei und kullert auf der anderen Seite ins Vorgrün herunter.
Bodenwelle rettet Schwartzel
Der Südafrikaner hat großes Glück, dass die Kugel knapp 20 Meter vor dem Loch noch einmal stark aufspringt und einen weiteren Hopps in Richtung Fähnchen macht. Das hätte sonst wohl nicht mehr für Par gereicht.
Der Südafrikaner hat großes Glück, dass die Kugel knapp 20 Meter vor dem Loch noch einmal stark aufspringt und einen weiteren Hopps in Richtung Fähnchen macht. Das hätte sonst wohl nicht mehr für Par gereicht.
Fahnen wehen in verschiedene Richtungen
Ganz seltsam, wie das Fähnchen von Loch 13 nach rechts weht und das Fähnchen von Loch 14 nach links. Da sieht man erst einmal, wie schwer die Bedingungen hier wirklich sind. Für Scheffler kommt jetzt noch der Sand dazu.
Ganz seltsam, wie das Fähnchen von Loch 13 nach rechts weht und das Fähnchen von Loch 14 nach links. Da sieht man erst einmal, wie schwer die Bedingungen hier wirklich sind. Für Scheffler kommt jetzt noch der Sand dazu.
In den Bunker!
Und damit ist Scheffler noch ganz gut bedient. Ein, zwei Meter kürzer und die Kugel wäre im Flussbett belandet. So kann er immerhin noch eine seiner schon famosen Rettungsaktionen starten.
Und damit ist Scheffler noch ganz gut bedient. Ein, zwei Meter kürzer und die Kugel wäre im Flussbett belandet. So kann er immerhin noch eine seiner schon famosen Rettungsaktionen starten.
Scheffler im Amen Corner angekommen
Um ein Haar setzt er dort ein erstes Ausrufezeichen, der Birdie-Putt kommt aber knapp links neben dem Loch zum Erliegen.
Um ein Haar setzt er dort ein erstes Ausrufezeichen, der Birdie-Putt kommt aber knapp links neben dem Loch zum Erliegen.
Smith in den blauen Himmel
Mittlerweile herrscht in Augusta tatsächlich strahlender Sonnenschein. An Loch 14 scheint ihm der Wind nun eher zu helfen, um sich dem Loch mit Backspin wieder anzunähern.
Mittlerweile herrscht in Augusta tatsächlich strahlender Sonnenschein. An Loch 14 scheint ihm der Wind nun eher zu helfen, um sich dem Loch mit Backspin wieder anzunähern.
Nächstes Birdie von DJ
Dustin Johnson beweist auf dem Green weiter ein ganz ruhiges Handgelenk und puttet den nächsten schwierigen Birdie ein. Auch er steht damit wieder bei 1 unter Par.
Dustin Johnson beweist auf dem Green weiter ein ganz ruhiges Handgelenk und puttet den nächsten schwierigen Birdie ein. Auch er steht damit wieder bei 1 unter Par.
Thomas locht bergab ein
Der 28-Jährige aus Kentucky gehört damit nun wieder zum erlesenen Kreis der Profis mit einem Minus vor der Schlaganzahl. Der war nicht einfach, die Kurve musste man bei dem hügeligen Abgang aus mehreren Metern erst einmal berechnen.
Der 28-Jährige aus Kentucky gehört damit nun wieder zum erlesenen Kreis der Profis mit einem Minus vor der Schlaganzahl. Der war nicht einfach, die Kurve musste man bei dem hügeligen Abgang aus mehreren Metern erst einmal berechnen.
Woods verabschiedet sich
Durch den Schlag auf die Tribüne braucht er sechs statt der vorgesehenen vier Versuche und schließt den Tag mit 7 über Par ab. Für einen Mann, der von sich sagt, dass er antritt, um zu gewinnen, ist es sicher ein frustrierender Moment. Allerdings ist es auch ein Erfolg, dass der Altmeister überhaupt wieder bei einem Golfturnier Präsenz zeigt.
Durch den Schlag auf die Tribüne braucht er sechs statt der vorgesehenen vier Versuche und schließt den Tag mit 7 über Par ab. Für einen Mann, der von sich sagt, dass er antritt, um zu gewinnen, ist es sicher ein frustrierender Moment. Allerdings ist es auch ein Erfolg, dass der Altmeister überhaupt wieder bei einem Golfturnier Präsenz zeigt.
Smith mit nächstem Birdie
Der hervorragend aufgelegte Australier schließt damit zu Charl Schwartzel auf. Mit 6 unter Par sind die beiden wohl die einzigen, die noch zu Scheffler aufschließen können.
Der hervorragend aufgelegte Australier schließt damit zu Charl Schwartzel auf. Mit 6 unter Par sind die beiden wohl die einzigen, die noch zu Scheffler aufschließen können.
Nur sechs Profis unter Par
Der Wind stellt alle Beteiligten vor eine Aufgabe. Umso erstaunlich ist es daher, dass sich Scottie Scheffler elf Schläge unter Par herausgespielt hat.
Der Wind stellt alle Beteiligten vor eine Aufgabe. Umso erstaunlich ist es daher, dass sich Scottie Scheffler elf Schläge unter Par herausgespielt hat.
Woods auf die Tribüne
Die Patrons freuen sich natürlich, einen von Tiger Woods geschlagenen Ball in ihren Reihen aufnehmen zu dürfen. Im Gesicht des Altmeisters ist eher weniger Freude zu erkennen.
Die Patrons freuen sich natürlich, einen von Tiger Woods geschlagenen Ball in ihren Reihen aufnehmen zu dürfen. Im Gesicht des Altmeisters ist eher weniger Freude zu erkennen.
Zalatoris rutscht weiter ab
Seinen Ausflug in den Bach konnte er gerade noch mit einem Bogey retten, dafür braucht er für das anschließende 5-Par-Loch gleich sieben Schläge. Ein paar Mal puttet er am Loch vorbei.
Seinen Ausflug in den Bach konnte er gerade noch mit einem Bogey retten, dafür braucht er für das anschließende 5-Par-Loch gleich sieben Schläge. Ein paar Mal puttet er am Loch vorbei.
Dustin Johnson mit Birdie
Immerhin ein positives Erlebnis heute für den Champion von 2020. Im Gegensatz zu vielen anderen kommt er auf dem Green besser zurecht, befindet sich offensichtlich aber auch an einer windstilleren Stelle.
Immerhin ein positives Erlebnis heute für den Champion von 2020. Im Gegensatz zu vielen anderen kommt er auf dem Green besser zurecht, befindet sich offensichtlich aber auch an einer windstilleren Stelle.
Schwartzel rückt mit einem Eagle auf Zwei!
An einem 4-Par-Loch hat er Glück, dass sein zweiter Schlag mit dem Eisen diagonal links wieder zurückrollt. Das ist ungefähr genau so schwer ein Hole-in-One an einem 3-Par-Loch. Fünf Schläge ist der Südafrikaner nur noch von Scheffler entfernt!
An einem 4-Par-Loch hat er Glück, dass sein zweiter Schlag mit dem Eisen diagonal links wieder zurückrollt. Das ist ungefähr genau so schwer ein Hole-in-One an einem 3-Par-Loch. Fünf Schläge ist der Südafrikaner nur noch von Scheffler entfernt!
Woods wieder viel zu kurz
Der Altmeister macht heute wieder einen entnervten Eindruck. Zu seinen körperlichen Problemen gesellen sich jetzt die Böen auf dem Green hinzu. Auch am 17. Loch muss er dreimal putten.
Der Altmeister macht heute wieder einen entnervten Eindruck. Zu seinen körperlichen Problemen gesellen sich jetzt die Böen auf dem Green hinzu. Auch am 17. Loch muss er dreimal putten.
Jacke an oder aus?
Immer wieder streift sich Scottie Scheffler die Jacke nach einem Loch aus und beim nächsten Tee wieder über. Außerdem greift er fast vor jedem Schlag zur Trinkflasche. Sicherlich eine Methode, um die Nerven zu beruhigen.
Immer wieder streift sich Scottie Scheffler die Jacke nach einem Loch aus und beim nächsten Tee wieder über. Außerdem greift er fast vor jedem Schlag zur Trinkflasche. Sicherlich eine Methode, um die Nerven zu beruhigen.
Scheffler kann den Schlagverlust verhindern
Damit ergeht es ihm immerhin leicht besser als zuvor Tiger Woods. Doch mit dem Wind werden auch die anderen Profis noch ihre Probleme haben, die Geschwindigkeit der Böen scheint in den letzten Minuten noch einmal stark zugenommen zu haben und ist in den Höhenlagen natürlich deutlich stärker zu spüren als unten.
Damit ergeht es ihm immerhin leicht besser als zuvor Tiger Woods. Doch mit dem Wind werden auch die anderen Profis noch ihre Probleme haben, die Geschwindigkeit der Böen scheint in den letzten Minuten noch einmal stark zugenommen zu haben und ist in den Höhenlagen natürlich deutlich stärker zu spüren als unten.
Schulterzucken beim Führenden
Diesmal wird es kein Birdie. Und zwar, weil ihm auch beim nächsten Puttversuch eine kräftige Böe einen Strich durch die Rechnung macht.
Diesmal wird es kein Birdie. Und zwar, weil ihm auch beim nächsten Puttversuch eine kräftige Böe einen Strich durch die Rechnung macht.
Auf dem Green spürt Scheffler den Wind
Da hätte er wohl mit weniger Gegenwind gerechnet, die Kugel kommt einfach nicht wirklich ins Rollen. Ähnlich ist es Woods eben ergangen.
Da hätte er wohl mit weniger Gegenwind gerechnet, die Kugel kommt einfach nicht wirklich ins Rollen. Ähnlich ist es Woods eben ergangen.
Die Sonne kommt wieder raus
Der Wind weht aber weiter stark über das Gelände. Umso beachtlicher, wie nahe Scheffler dem Loch mit dem Eisen schon wieder kommt.
Der Wind weht aber weiter stark über das Gelände. Umso beachtlicher, wie nahe Scheffler dem Loch mit dem Eisen schon wieder kommt.
Sehr kurzer Putt von Woods
Das ist man vom Altmeister eigentlich nicht gewohnt. Ein Birdie kann man aus der Distanz zwar auch nicht erwarten, doch etwas näher hätte er die Kugel dem Loch schon bringen können. Vor allem, da er auf dem Privatgrundstück während seiner langen Pause ja das kurze Spiel geübt hat.
Das ist man vom Altmeister eigentlich nicht gewohnt. Ein Birdie kann man aus der Distanz zwar auch nicht erwarten, doch etwas näher hätte er die Kugel dem Loch schon bringen können. Vor allem, da er auf dem Privatgrundstück während seiner langen Pause ja das kurze Spiel geübt hat.
Arbeitstag für Rahm beendet
Der Spanier fand auch heute nicht zu seiner Form, ein Birdie zum Abschluss ist nur ein kleiner Trost. Mit 7 über Par schließt er seinen Arbeitstag auf dem 43. Platz ab.
Der Spanier fand auch heute nicht zu seiner Form, ein Birdie zum Abschluss ist nur ein kleiner Trost. Mit 7 über Par schließt er seinen Arbeitstag auf dem 43. Platz ab.
Scheffler mit nächstem Geniestreich
Im Bunker und unter den Pinien befand sich Scheffler beim Fünf-Par-Loch Acht. Und trotzdem geht er wieder mit einem Birdie heraus. Ganz große Klasse. 11 under Par.
Im Bunker und unter den Pinien befand sich Scheffler beim Fünf-Par-Loch Acht. Und trotzdem geht er wieder mit einem Birdie heraus. Ganz große Klasse. 11 under Par.
Rückschlag für Zalatoris
Der 25-jährige Kalifornier erlebte bislang eigentlich einen hervorragenden Moving Day und konnte sich in die Verfolgergruppe spielen. Dass sein Eisen nun in den Rae's Creek zurückkullert, ist ein großer Rückschlag.
Der 25-jährige Kalifornier erlebte bislang eigentlich einen hervorragenden Moving Day und konnte sich in die Verfolgergruppe spielen. Dass sein Eisen nun in den Rae's Creek zurückkullert, ist ein großer Rückschlag.
Ast im Weg
Eigentlich wäre die Position für Scheffler optimal, wäre da nicht dieser Ast im Weg. Der Führende löst es pragmatisch und chipt die Kugel über das Hindernis weg. Genau auf dem Green titscht das Spielgerät auf! Scheffler zeigt weiter kaum eine Schwäche.
Eigentlich wäre die Position für Scheffler optimal, wäre da nicht dieser Ast im Weg. Der Führende löst es pragmatisch und chipt die Kugel über das Hindernis weg. Genau auf dem Green titscht das Spielgerät auf! Scheffler zeigt weiter kaum eine Schwäche.
Leichter Regen
Aus den dunklen Wolken fallen mittlerweile vereinzelte Tropfen. Einen Vorteil hat es, dass sich Scheffler unter die Bäume begeben muss: Er wird nicht nass.
Aus den dunklen Wolken fallen mittlerweile vereinzelte Tropfen. Einen Vorteil hat es, dass sich Scheffler unter die Bäume begeben muss: Er wird nicht nass.
Lowry verpasst das Birdie knapp!
Das könnten jetzt ganz entscheidende Momente sein. Während Scheffler zu kämpfen hat, puttet Lowry um ein Haar aus drei, vier Metern zum Birdie ein. Millimeter setzt er zu weit links an, die Kugel springt wieder heraus.
Das könnten jetzt ganz entscheidende Momente sein. Während Scheffler zu kämpfen hat, puttet Lowry um ein Haar aus drei, vier Metern zum Birdie ein. Millimeter setzt er zu weit links an, die Kugel springt wieder heraus.
Scheffler aus dem Sand
Der Weltranglistenerste konnte sich schon ein paar Mal aus brenzligen Situation befreien. Diesmal driftet er mit seinem Rettungsschlag aber weit nach links ab und hat nun auch mit den Pinien zu kämpfen.
Der Weltranglistenerste konnte sich schon ein paar Mal aus brenzligen Situation befreien. Diesmal driftet er mit seinem Rettungsschlag aber weit nach links ab und hat nun auch mit den Pinien zu kämpfen.
Birdie von Smith
Der Australier stellt erneut seine gute Tagesform unter Beweis und dringt mit einem Birdie am zehnten Loch in die Gruppe der ärgsten Verfolger vor. Mit dem guten zweiten Schlag hatte er sich in perfekte Puttposition gebracht.
Der Australier stellt erneut seine gute Tagesform unter Beweis und dringt mit einem Birdie am zehnten Loch in die Gruppe der ärgsten Verfolger vor. Mit dem guten zweiten Schlag hatte er sich in perfekte Puttposition gebracht.
Tiger rettet das Par
An der 14 kommt Tigers Abschlag ein wenig vom Kurs ab und sorgt dafür, dass auch der zweite Schlag nicht aufs Grün findet. Woods pitcht die Kugel dann aber über 18 Yards stark auf einen Meter an die Fahne heran und bleibt diesmal beim Putt stabil.
An der 14 kommt Tigers Abschlag ein wenig vom Kurs ab und sorgt dafür, dass auch der zweite Schlag nicht aufs Grün findet. Woods pitcht die Kugel dann aber über 18 Yards stark auf einen Meter an die Fahne heran und bleibt diesmal beim Putt stabil.
Scheffler schlägt zurück
Als er den Atem von Shane Lowry so langsam im Nacken spürt, packt Scottie Scheffler mal wieder einen aus und baut seinen Vorsprung wieder auf fünf Schläge aus. Ein Fünf-Meter-Putt rast schnurstracks ins Loch und stellt das Konto des Weltranglistenersten auf -10.
Als er den Atem von Shane Lowry so langsam im Nacken spürt, packt Scottie Scheffler mal wieder einen aus und baut seinen Vorsprung wieder auf fünf Schläge aus. Ein Fünf-Meter-Putt rast schnurstracks ins Loch und stellt das Konto des Weltranglistenersten auf -10.
Back-to-back Birdies
Tiger Woods haut nochmal einen raus! Am Par 5 Azalea jagt der 15-fache Major-Sieger seinen Ball mit dem zweiten Schlag aufs Grün und hat die Chance zum ersten Eagle des Tages. Dem Putt aus guten acht Metern fehlt ein kleines bisschen Tempo, ansonsten war die Kugel gut unterwegs. Das zweit Birdie in Serie packt Woods dann zumindest locker ein.
Tiger Woods haut nochmal einen raus! Am Par 5 Azalea jagt der 15-fache Major-Sieger seinen Ball mit dem zweiten Schlag aufs Grün und hat die Chance zum ersten Eagle des Tages. Dem Putt aus guten acht Metern fehlt ein kleines bisschen Tempo, ansonsten war die Kugel gut unterwegs. Das zweit Birdie in Serie packt Woods dann zumindest locker ein.
Lowry macht Druck
Shane Lowry macht an diesem Samstag bisher einen sehr guten Eindruck und sammelt am Par 3 auf der Zwei mit einem fulminanten langen Putt das zweite Birdie des Tages ein. Der irische Open-Champion von 2019 ist damit auf vier Schläge am führenden Scottie Scheffler dran.
Shane Lowry macht an diesem Samstag bisher einen sehr guten Eindruck und sammelt am Par 3 auf der Zwei mit einem fulminanten langen Putt das zweite Birdie des Tages ein. Der irische Open-Champion von 2019 ist damit auf vier Schläge am führenden Scottie Scheffler dran.
D.J. fällt zurück
Dustin Johnson muss sich auch so langsam von seinem Traum verabschieden, ein zweites Mal nach 2020 an der Magnolia Lane zu triumphieren. Bogeys an den Löchern Fünf und Sieben werfen D.J. auf -1 und T7 zurück.
Dustin Johnson muss sich auch so langsam von seinem Traum verabschieden, ein zweites Mal nach 2020 an der Magnolia Lane zu triumphieren. Bogeys an den Löchern Fünf und Sieben werfen D.J. auf -1 und T7 zurück.
Ein bisschen Magie
Am kniffligen Par 3 auf der Zwölf lässt Tiger Woods seine Klasse dann mal wieder aufblitzen. Der 46-Jährige schätzt den starken Gegenwind perfekt ein und lässt die Kugel zwei Meter vor der Fahne runterplumpsen. Auch den schwierigen Putt mit Gefälle nach links meistert Woods erfolgreich und sorgt für Jubelstürme, wie man sie wohl bei keinem anderen Golfer sieht und hört.
Am kniffligen Par 3 auf der Zwölf lässt Tiger Woods seine Klasse dann mal wieder aufblitzen. Der 46-Jährige schätzt den starken Gegenwind perfekt ein und lässt die Kugel zwei Meter vor der Fahne runterplumpsen. Auch den schwierigen Putt mit Gefälle nach links meistert Woods erfolgreich und sorgt für Jubelstürme, wie man sie wohl bei keinem anderen Golfer sieht und hört.
Tiger in guter Gesellschaft
Nicht nur bei Tiger Woods läuft es aktuell nicht so richtig rund. Der fünffache Masters-Champion teilt sich den 38.Platz aktuell mit dem Weltranglistenzweiten Jon Rahm, dem zweifachen Masters-Sieger Bubba Watson und dem Österreicher Sepp Straka.
Nicht nur bei Tiger Woods läuft es aktuell nicht so richtig rund. Der fünffache Masters-Champion teilt sich den 38.Platz aktuell mit dem Weltranglistenzweiten Jon Rahm, dem zweifachen Masters-Sieger Bubba Watson und dem Österreicher Sepp Straka.
Scheffler patzt mal
Am vierten Loch leistet sich dann auch Scottie Scheffler mal einen kleinen Aussetzer und drückt einen kurzen Put links am Ziel vorbei. Damit schmilzt sein Vorsprung auf Shane Lowry wieder auf fünf Schläge, Charl Schwartzel ist nach einem Bogey auf T3 zurückgefallen.
Am vierten Loch leistet sich dann auch Scottie Scheffler mal einen kleinen Aussetzer und drückt einen kurzen Put links am Ziel vorbei. Damit schmilzt sein Vorsprung auf Shane Lowry wieder auf fünf Schläge, Charl Schwartzel ist nach einem Bogey auf T3 zurückgefallen.
Das nächste Birdie!
Scottie Scheffler steuert immer weiter auf seinen ersten Major-Triumph zu. Am Par 4 auf der Drei kann der US-Amerikaner nach einem starken Annäherungsschlag einen Zwei-Meter-Putt versenken und auf -10 stellen. Da kommt aktuell einfach niemand mit.
Scottie Scheffler steuert immer weiter auf seinen ersten Major-Triumph zu. Am Par 4 auf der Drei kann der US-Amerikaner nach einem starken Annäherungsschlag einen Zwei-Meter-Putt versenken und auf -10 stellen. Da kommt aktuell einfach niemand mit.
Schwartzel zieht nach
Charl Schwartzel tut es seinem Flightpartner Scheffler glich und startet ebenfalls mit einem Birdie am zweiten Loch. Der Südafrikaner liegt mit -4 nun auf einem geteilten zweiten Platz und ist erster Verfolger seins Wegbegleiters.
Charl Schwartzel tut es seinem Flightpartner Scheffler glich und startet ebenfalls mit einem Birdie am zweiten Loch. Der Südafrikaner liegt mit -4 nun auf einem geteilten zweiten Platz und ist erster Verfolger seins Wegbegleiters.
Scheffler legt nach
Scottie Scheffler macht gleich da weiter, wo er gestern aufgehört hat. Schon am Freitag hatte der Weltranglistenerste auf allen vier Par-5-Löchern ein Birdie eingespielt und auch heute kann er am Pink Dogwood auf der Zwei gleich wieder einen Schlag sparen.
Scottie Scheffler macht gleich da weiter, wo er gestern aufgehört hat. Schon am Freitag hatte der Weltranglistenerste auf allen vier Par-5-Löchern ein Birdie eingespielt und auch heute kann er am Pink Dogwood auf der Zwei gleich wieder einen Schlag sparen.
Fleetwood mit einer 70
Die ersten Golfer haben ihre heutige Runde bereits beendet. Tommy Fleetwood ist eben mit einer 70 ins Klubhaus bekommen und hat damit bisher das beste Ergebnis an diesem Samstag eingefahren. Insgesamt liegt der Engländer mit einem Schlag über Par auf T21.
Die ersten Golfer haben ihre heutige Runde bereits beendet. Tommy Fleetwood ist eben mit einer 70 ins Klubhaus bekommen und hat damit bisher das beste Ergebnis an diesem Samstag eingefahren. Insgesamt liegt der Engländer mit einem Schlag über Par auf T21.
Lowry nun alleiniger Zweiter
Shane Lowry hat einen guten Start in den Tag erwischt und gleich am zweiten Loch sein erstes Birdie notiert. Damit liegt der Open-Champion nun nur noch vier Schläge hinter Scheffler und ist alleiniger Zweiter.
Shane Lowry hat einen guten Start in den Tag erwischt und gleich am zweiten Loch sein erstes Birdie notiert. Damit liegt der Open-Champion nun nur noch vier Schläge hinter Scheffler und ist alleiniger Zweiter.
Zalatoris mag die Herausforderung
Will Zalatoris sorgt an der Fünf für ein Highlight und chippt die Kugel vom Grünrand über 28 Yards geradewegs ins Ziel! Damit hat der US-Amerikaner nun an der Eins und der Fünf einen Schlag gespart. Das sieht man äußerst selten, denn di beiden Löcher gehören zu den schwersten im Augusta National Golf Club. -2 und T5 für Zalatoris.
Will Zalatoris sorgt an der Fünf für ein Highlight und chippt die Kugel vom Grünrand über 28 Yards geradewegs ins Ziel! Damit hat der US-Amerikaner nun an der Eins und der Fünf einen Schlag gespart. Das sieht man äußerst selten, denn di beiden Löcher gehören zu den schwersten im Augusta National Golf Club. -2 und T5 für Zalatoris.
Das nächste Bogey
Tiger Woods hat auf dem Grün heute arge Probleme und setzt den nächsten Par-Putt aus anderthalb Metern klar links am Loch vorbei. Langsam aber sicher müssen wohl auch die größten Fans und Optimisten einsehen, dass es mit einem sechsten Triumph für Woods in diesem Jahr nichts wird. Aber das macht auch nichts, denn dass der 46-Jährige hier nach seinem schweren Unfall überhaupt so mithalten kann, ist bemerkenswert genug und aller Ehren wert.
Tiger Woods hat auf dem Grün heute arge Probleme und setzt den nächsten Par-Putt aus anderthalb Metern klar links am Loch vorbei. Langsam aber sicher müssen wohl auch die größten Fans und Optimisten einsehen, dass es mit einem sechsten Triumph für Woods in diesem Jahr nichts wird. Aber das macht auch nichts, denn dass der 46-Jährige hier nach seinem schweren Unfall überhaupt so mithalten kann, ist bemerkenswert genug und aller Ehren wert.
Zieht Johnson heute an?
Dustin Johnson hatte das US Masters 2020 mit dem Rekordergebnis von 268 Schlägen gewonnen. In diesem Jahr ist der US-Amerikaner durchwachsen gestartet und lag vor dem heutigen Tag zwei unter Par. Mit einem langen Birdieputt am zweiten Loch ist Johnson gut in den Tag gestartet und nun erster Verfolger von Scottie Scheffler.
Dustin Johnson hatte das US Masters 2020 mit dem Rekordergebnis von 268 Schlägen gewonnen. In diesem Jahr ist der US-Amerikaner durchwachsen gestartet und lag vor dem heutigen Tag zwei unter Par. Mit einem langen Birdieputt am zweiten Loch ist Johnson gut in den Tag gestartet und nun erster Verfolger von Scottie Scheffler.
Woods kommt nicht ran
Tiger Woods war solide in den Tag gestartet, hat dann aber an der Fünf einen Doppel-Bogey kassiert und dabei gleich zwei leichte Putts versemmelt. Seither kämpft der 15-malige Major-Sieger an jedem Loch um eine Birdiechance, schafft sich aber keine guten Möglichkeiten. Nach dreimal Par ist Tiger aktuell auf der Neun unterwegs.
Tiger Woods war solide in den Tag gestartet, hat dann aber an der Fünf einen Doppel-Bogey kassiert und dabei gleich zwei leichte Putts versemmelt. Seither kämpft der 15-malige Major-Sieger an jedem Loch um eine Birdiechance, schafft sich aber keine guten Möglichkeiten. Nach dreimal Par ist Tiger aktuell auf der Neun unterwegs.
Matsuyama startet mit Bogey
Titelverteidiger Hideki Matsuyama ist auch in diesem Jahr wieder gut dabei und lag vor dem dritten Tag mit drei Schlägen unter Par auf einem geteilten zweiten Platz. Heute startet der Japaner aber denkbar schlecht und setzt gleich am Tea Olive einen Meter-Putt daneben. Das erste Bogey des Tages ist notiert.
Titelverteidiger Hideki Matsuyama ist auch in diesem Jahr wieder gut dabei und lag vor dem dritten Tag mit drei Schlägen unter Par auf einem geteilten zweiten Platz. Heute startet der Japaner aber denkbar schlecht und setzt gleich am Tea Olive einen Meter-Putt daneben. Das erste Bogey des Tages ist notiert.
Langer nicht mehr dabei
Der einzig deutsche Teilnehmer Bernhard Langer hat den Cut nicht geschafft. Langer spielte am Freitag nur eine 76er-Runde und verpasste mit insgesamt 152 Schlägen den Sprung ins Wochenende.
Der einzig deutsche Teilnehmer Bernhard Langer hat den Cut nicht geschafft. Langer spielte am Freitag nur eine 76er-Runde und verpasste mit insgesamt 152 Schlägen den Sprung ins Wochenende.
Woods elektrisiert die Massen
Im Mittelpunkt dieser Masters-Ausgabe steht aber nach wie vor das Comeback von Tiger Woods. Nach 14-monatiger Pause in Folge eins schweren Autounfalls ist der fünffache Masters-Champion wieder da und wird durchweg frenetisch gefeiert. Man merkt dem 46-Jährigen an, dass seine schwer lädierten Beine ihm noch zu schaffen machen, doch Woods hat sich mit einer 71 und einer 74 immerhin ins Wochenende gekämpft und zumindest phasenweise seine alte Klasse aufblitzen lassen. Aktuell liegt Woods nach sieben Löchern bei +2 für heute und damit auf T31.
Im Mittelpunkt dieser Masters-Ausgabe steht aber nach wie vor das Comeback von Tiger Woods. Nach 14-monatiger Pause in Folge eins schweren Autounfalls ist der fünffache Masters-Champion wieder da und wird durchweg frenetisch gefeiert. Man merkt dem 46-Jährigen an, dass seine schwer lädierten Beine ihm noch zu schaffen machen, doch Woods hat sich mit einer 71 und einer 74 immerhin ins Wochenende gekämpft und zumindest phasenweise seine alte Klasse aufblitzen lassen. Aktuell liegt Woods nach sieben Löchern bei +2 für heute und damit auf T31.
Noch 52 Spieler
Insgesamt 52 Akteure haben beim ersten Major des Jahres an der Magnolia Lane den Cut geschafft. In Führung liegt nach zwei Runden der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, der bereits einen stattlichen Vorsprung von fünf Schlägen auf seine ersten Verfolger hat. De 25-Jährige wird sich in wenigen Minuten gemeinsam mit Charl Schwartzel auf seine dritte Runde begeben.
Insgesamt 52 Akteure haben beim ersten Major des Jahres an der Magnolia Lane den Cut geschafft. In Führung liegt nach zwei Runden der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, der bereits einen stattlichen Vorsprung von fünf Schlägen auf seine ersten Verfolger hat. De 25-Jährige wird sich in wenigen Minuten gemeinsam mit Charl Schwartzel auf seine dritte Runde begeben.
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung vom dritten Tag des US Masters im Augusta National Golf Club.
Hallo und herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung vom dritten Tag des US Masters im Augusta National Golf Club.
Pos.
Name
Punkte
1.

10.954
2.

7.779
3.

7.764
4.

7.204
5.

7.126
6.

7.080
7.

7.059
8.

6.518
9.

6.165
10.

6.060
11.

5.684
12.

5.425
13.

5.141
14.

5.082
15.

4.941
16.

4.356
17.

4.316
18.

4.298
19.

3.839
20.

3.751
21.

3.722
22.

3.697
23.

3.688
24.

3.611
25.

3.474
Profile
Ancer, Abraham
Burns, Sam
Cantlay, Patrick
Cink, Stewart
DeChambeau, Bryson
Finau, Tony
Fitzpatrick, Matt
Fleetwood, Tommy
Furyk, Jim
Garcia, Sergio
Hatton, Tyrrel
Homa, Max
Horschel, Billy
Hovland, Viktor
Johnson, Dustin
Koepka, Brooks
Lee, Kyoung-Hoon
Lowry, Shane
Matsuyama, Hideki
McIlroy, Rory
Mickelson, Phil
Molinari, Francesco
Morikawa, Collin
Niemann, Joaquin
Noren, Alex
Oosthuizen, Louis
Paul, Yannik
Pieters, Thomas
Rahm, Jon
Reed, Patrick
Rose, Justin
Schauffele, Xander
Scheffler, Scottie
Schneider, Marcel
Scott, Adam
Simpson, Webb
Smith, Cameron
Spieth, Jordan
Straka, Sepp
Thomas, Justin
Woodland, Gary
Zalatoris, Will

- Name
Matt Fitzpatrick
- Geburtsdatum
- 01.09.1994
- Geburtsort
- Sheffield
- Nationalität
- ENG
- Weltranglistenpos.
- 18
- Majortitel
- US Open (2022)
- Turniersiege
- 8