Cookie-Einstellungen
Fußball
NBA
NBA
News
Ergebnisse
Tabellen
Leaderboard
Player Stats
Team Stats
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Tennis
Tennis
News
Liveticker
ATP-Tour
WTA-Tour
Formel 1
Formel 1
News
Liveticker
All Sports
All Sports
News
Videos
Wintersport
Handball
Boxen
Basketball
Darts
MLB
US-Sport
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Videos
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
Fußball
News
Videos
UCL & UEL
News
CL-Videos
EL-Videos
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Wer zeigt was in der Champions League?
Bundesliga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
FC Bayern
2. Liga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
DFB-Pokal
News
Liveticker
Ergebnisse & Spielplan
Torjäger
International
News
Videos
Premier League
Primera Division
Serie A
Ligue 1
Nations League
News
Videos
Liveticker
Spielplan
DFB-Team
News
Liveticker
Spielplan
...
3. Liga
EM 2020
WM 2022
Europa League
Jugend
Fußball
NBA
NBA
News
Ergebnisse
Tabellen
Leaderboard
Player Stats
Team Stats
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Wintersport
Wintersport
News
Tennis
Tennis
News
Liveticker
ATP-Tour
WTA-Tour
All Sports
All Sports
News
Video
Formel 1
Darts
Basketball
Eishockey
Handball
US-Sport
MLB
Boxen
UFC
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Video
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Page 2
Blogs@SPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
Fußball
News
Österreich
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
2. Liga
ÖFB-Cup
Deutschland
News
Liveticker
Video
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
2. Liga
3. Liga
DFB-Pokal
DFB-Team
International
News
Video
Premier League
Primera Division
Serie A
Ligue 1
Süper Lig
Fünfjahreswertung
Champions League
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Wer zeigt was in der Champions League?
Europa League
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Tabellenrechner
...
Jugend
Themenwochen
Fussball \ EM 2020
- , Saison 2015/2016
FUSSBALL Liveticker
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
10:57:41
Wir verabschieden uns an dieser Stelle auch schon und wünschen noch einen schönen Abend! Danke, dass Sie dabei waren.
Für Polen geht es am Samstag um 15 Uhr im ersten Achtelfinale gegen den Zweiten der Gruppe A, die Schweiz. Ein Duell, das man sicherlich gerne vermieden hätte, doch dazu hätte es heute mehr Tore gebraucht. Das wäre des Guten dann aber wirklich zu viel gewesen.
Auf diesen Ansätzen können die Nachfolger von Fomenko, die angeblich Shevchenko und Tymoshchuk heißen sollen, aufbauen. Mit Zinchenko oder Kovalenko sind junge Spieler im Team, die noch viel Potenzial haben und enttäuschende Ergebnisse wie bei dieser EM in Zukunft sicherlich vergessen machen können.
Die Ukraine muss die Koffer packen, so viel war aber auch schon vor dem Spiel bekannt. Die Mannschaft von Trainer Fomenko, der heute zum letzten Mal an der Seitenlinie stand, hat sich trotz des Ergebnisses heute sehr ordentlich aus dem Turnier verabschiedet. Die Ukrainer waren die klar bessere Mannschaft, auch 19:9 Torschüsse sprechen da eine klare Sprache. Am Ende fehlte oft die Genauigkeit, die letzte Konsequenz im Abschluss, um das erste Turniertor zu erzielen. Bis dahin spielte man aber sehr schönen, zielstrebigen und ansprechenden Fußball. Besonders die heute neu in die Startelf gerückten Zinchenko und Rotan, die im Mittelfeld die Fäden zogen sowie Superstar Konoplyanka, der ein ständiger Unruheherd war und von den Polen nie in den Griff gekriegt wurde, gefielen sehr gut.
Polen hat es geschafft und ist als Zweiter ins Achtelfinale der EM eingezogen. Dank des Tores von Jakub Blaszczykowski schlägt man trotz einer durchwachsenen Leistung die Ukraine. Für das Achtelfinale gegen die Schweiz muss vor allem die Offensive der Polen noch einmal eine Schippe drauflegen, da kam heute eindeutig zu wenig. Die Hintermannschaft hingegen steht sehr gut, ließ über 90 Minuten nur wenige klare Torchancen zu, obwohl die Ukraine die meiste Zeit über am Drücker war. Möglicherweise haben die Polen auch einfach nicht damit gerechnet, dass die Ukraine ihnen das Leben so schwer macht und es nicht zu einem leichten Sieg kommt. Im Achtelfinale gegen die Schweiz muss man von Beginn an mit einer anderen Einstellung zu Werke gehen.
90
Das war's! Die Ukraine belohnt sich nicht, Polen gewinnt mit 1:0.
90
Polen nimmt noch ein bisschen Zeit von der Uhr und wechselt auch nochmal. Der bis auf seine Torvorlage sehr unauffällige Milik geht runter, Starzynski darf noch ein bisschen mitmischen.
90
Tymoshchuk bekommt, wie bereits vermutet, seine Abschiedsminuten. Für ihn muss der klasse kämpfende Zozulya runter.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Kann die Ukraine noch ausgleichen? Verdient wäre es allemal.
88
Jetzt mal Entlastung für die Polen, Grosicki nimmt es da auf der linken Seite gleich mit drei Gegnern auf, bleibt am Ende aber hängen. Es gibt aber Einwurf, und damit Zeit für Polen.
85
Wieder die Ukraine, wieder einmal Butko mit einem ganz starken Lauf hinter die Abwehr. Bekommt den Ball von Kovalenko durch die Lücke gespielt und legt zurück in Richtung Elfmeterpunkt, wo Krychowiak gerade noch so vor dem einschussbereiten Zozulya klären kann. Polen bettelt um ein Gegentor!
84
Auch Yarmolenko prüft den polnischen Schlussmann nochmal aus der zweiten Reihe, doch da muss Fabianski nicht mal abtauchen sondern fängt die Kugel ohne weitere Probleme.
82
Rotan mit einem klasse Versuch aus der zweiten Reihe, doch Fabianski taucht ab und pariert klasse im rechten unteren Eck. Im Nachfassen hat er den Ball sicher.
80
Fedetskiy mit einer Flanke von der rechten Grundlinie nach erneut schönem Zusammenspiel mit Yarmolenko. Zozulya kommt in der Mitte an den Ball, sein Kopfball in Rücklage geht aber einen halben Meter am rechten Torpfosten vorbei.
78
Das Spiel ist nun, wohl auch aufgrund der Wechsel, etwas abgeflacht. Beide Teams sammeln noch einmal die Kräfte für die Schlussoffensive.
75
Große Kopfballchance für Milik! Nach Freistoß von links steigt er zehn Meter vor dem Tor völlig frei hoch, trifft den Ball aber einfach nicht richtig. Das erinnert dann doch stark an seine Riesenchance gegen Deutschland ...
73
Zinchenko geht jetzt raus, für ihn kommt mit Kovalenko der nächste Youngster. Auch er ist erst 20 Jahre alt.
72
Zinchenko kommt leicht in Rücklage aus 14 Metern zum Schuss, allerdings auch mit seinem schwachen Rechten. Der geht weit drüber. Stark abgelegt von Zozulya zuvor.
71
Grosicki kommt für Kapustka, der ohnehin im Achtelfinale nicht mitmischen darf, weil er sich vorhin noch die Gelbsperre holte. Positionsgetreuer Wechsel.
70
Zinchenko jetzt mal mit einem Fehlpass, nachdem er versuchte, Yarmolenko einzusetzen. Ansonsten macht sich der 19-Jährige aber exzellent, ist wesentlich mit dafür verantwortlich, dass die Ukraine hier bisher überzeugt-
67
Die Ukraine hat sehr wütend reagiert auf den Rückstand, jetzt scheint Polen es langsam wieder zu schaffen, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen.
64
Auch Yarmolenko tritt auf rechts mit Ball nochmal an, sein Schuss wird aber von Jedrzejczyk geblockt.
63
Gefährlicher Schuss von Konoplyanka aus 23 Metern zentraler Position, am Ende aber doch zwei Meter zu hoch angesetzt. Der wäre einer, der hier noch einmal aufdrehen könnte.
61
Zinchenko mit einem Flachschuss aus 27 Metern, der aber ein gutes Stück rechts am Tor vorbei geht. Doch die Ukrainer zeigen gleich mal, dass sie das Fußballspielen jetzt nicht einstellen werden.
60
Kapustka holt sich völlig unnötig seine Gelbsperre ab, tritt Yarmolenko weit in der ukrainischen Hälfte von hinten in die Beine.
58
Wie wird die Ukraine jetzt reagieren? Das Tor von Blaszczykowski stellt den Spielverlauf mehr oder weniger auf den Kopf. Haben die Ukrainer noch Kraft und Motivation, sich zurück in dieses Spiel zu kämpfen?
56
Die nächste Riesen-Chance für die Polen! Kapustka mit Lewandowski im Doppelpass und der Flügelspieler versucht aus zehn Metern, den Ball mit links an Pyatov vorbei im kurzen Eck zu platzieren. Der Pole trifft aber wenige Zentimeter am Außenpfosten vorbei. Durchatmen bei den Männern in Gelb!
56
Der Ex-Dortmunder ist damit übrigens an vier von fünf EM-Toren der polnischen Nationalmannschaft beteiligt. Bisher gab er zweimal die Vorlage und traf einmal. Und jeder fragt sich - wie konnte man den denn auf die Bank setzen, Herr Nawalka?
55
Das nennt man dann wohl ein goldenes Händchen! Nach einer Ecken-Variante setzt Milik Blaszczykowski stark ein, der streichelt den Ball von seinem Rechten auf seinen Linken und zirkelt die Kugel aus elf Metern halbrechter Position perfekt ins lange Eck!
54
Tooooooooor! Ukraine - POLEN 0:1. Torschütze: Jakub Blaszczykowski
52
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigt sich ein kaum verändertes Bild. Die Ukraine hat mindestens gleich viel vom Spiel wie die Polen, die sich nach wie vor schwer tun, Chancen zu kreieren.
49
Zinchenko völlig frei! Konoplynka flankt von links mit rechts in Richtung Tor und sieben Meter vor der Kiste ist Zinchenko völlig frei, doch die Flanke am Ende ein paar Zentimeter zu hoch, sodass der Ukrainer sie nicht mit Druck aufs Tor bringen kann. Der Ball geht gut einen Meter über die Latte.
48
Konoplyanka versucht, Butko zu schicken, der nicht müde wird, von seiner Linksverteiddiger-Position in die Tiefe zu sprinten. Der Pass ist aber viel zu lang und geht ins Toraus.
46
Weiter gehts!
46
Bei den Polen kommt, wie bereits vermutet, Jakub Blaszczykowski ins Spiel. Zielinski muss für ihn weichen.
Trotz alledem wirken die Polen wie eine Mannschaft, die jederzeit einen Gang hochschalten kann. Bleibt abzuwarten, ob sie es nun nach der Pause direkt tun, oder ob die Ukraine zuerst treffen muss, um Lewandowski und Co. in Schwung zu bringen. Gleich geht es weiter, bleiben Sie dran!
Es wird spannend sein zu sehen, wie lange die Ukraine dieses Tempo aufrecht erhalten kann. Polen hat sicherlich noch einige Kraftreserven in der Hinterhand und wird sich in der Kabine nochmal einiges vornehmen. Es würde auch nicht überraschen, wenn etwa Kuba Blaszczykowski zur Hälfte ins Spiel kommt. Das Flügelspiel der Polen findet bisher nicht wirklich statt, der Ex-Dortmunder wäre einer, der es beleben könnte.
Überraschende erste Hälfte von den bislang so enttäuschenden Ukrainern! Sie sind die klar bessere Mannschaft. Von Polen ist nach starken ersten fünf Minuten mit zwei Hochkarätern durch Lewandowski und Milik offensiv kaum etwas zu sehen. Die Ukraine hätte zudem noch einen Elfmeter kriegen können. Insgesamt wirkt Polen passiv und unnötig zurückhaltend, während man der Ukraine anmerkt, dass sie nichts mehr zu verlieren hat. Vor allem die Laufbereitschaft lässt keine Wünsche offen, auch wenn vorne noch ein bisschen die Genauigkeit fehlt. Das Hereinnehmen von Rotan hat zudem gut getan, der Routinier gibt sehr viel Sicherheit.
45
Halbzeit in Marseille! Ohne Tore geht es in die Kabinen.
45
Auf der Gegenseite mal Jodlowiec mit einem Schussversuch aus 25 Metern, der Ball kommt aber flach, zentral und harmlos und bringt Pyatov nicht in Bedrängnis.
44
Wieder die Ukraine, diesmal wieder über rechts. Yarmolenko legt raus auf Fedetskiy, der die Flanke hereinbringt, aber keinen Abnehmer findet.Trotzdem: Wahnsinn, was die Außenverteidiger Fedetskiy und Butko hier an Metern abreißen.
39
Wieder so eine Chance für die Ukraine! Konolyanka wartet am Sechzehner, der völlig frei und mit viel Tempo hinterläuft und den Ball von Konoplyanka perfekt in den Lauf kriegt. Der Linksverteidiger schafft es aber wie sein Pendant auf der rechten Seite gerade eben nicht, die Kugel genau reinzugeben. Konoplyanka kann den abgefälschten Ball dann am Ende nicht kontrollieren.
38
Und jetzt gibt es für die Gelben gleich die nächste Gelbe. Kucher mit rüder Grätsche von hinten gegen Lewandowski. 10, 15 Meter in der gegnerischen Hälfte, völlig unnötig und zurecht bestraft.
37
Yarmolenko auf Fedetskyi, der den Ball von der Grundlinie in die Mitte bringt, wo Zozulya verpasst. Gut gespielt, nur der letzte Pass war etwas ungenau. Die Männer in Gelb nähern sich an!
36
Jetzt aber wieder die Ukrainer, lassen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und warten geduldig auf die Lücke. Dieses Spiel hätte man eher von den Polen erwartet, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Wer war hier nochmal der Topfavorit?
33
Das Spiel ist jetzt etwas zerfahrener, trägt sich mehr im Mittelfeld zu. Die Polen schaffen es jetzt aber auch besser, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Den Ukrainern scheint nach einer starken ersten halben Stunde erstmal die Luft ausgegangen zu sein.
29
Konoplyanka mit einem Schuss aus 20 Metern halblinker Position. Flach aufs kurze Eck gezogen, doch der Ball geht nur ans Außennetz. Fabianski wäre wohl ohnehin dagewesen.
26
Rotan, der Routinier, mit einem taktischen Foul, um den Konter nach dem Freistoß zu unterbinden. Dafür sieht er Gelb.
25
Jetzt wird es auf der anderen Seite gefährlich, Yarmolenkos Freistoß aus dem Halbfeld findet nur ganz knapp keinen Abnehmer. Fabianski fängt ihn am Ende sicher.
22
Und nochmal Polen, jetzt über Lewandowski. Der Bayern-Stürmer bekommt die Kugel von rechts in den Strafraum, täuscht einmal mit links an und schließt dann mit dem rechten Fuß aus 16 Metern ab. Der Schuss geht aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
21
Jetzt mal wieder die Polen, Freistoß aus dem rechten Halbfeld und Innenverteidiger Glik kommt mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht mit Druck in Richtung Tor bringen. Auch Lewandowski kommt an seine Verlängerung nicht mehr ran.
17
Den muss er machen! Die Ukraine nach Ballgewinn im Mittelfeld mit schnellem Umschaltspiel und Rotan spielt einen klasse Pass auf Yarmolenko, der völlig frei auf Fabianski zu läuft. Er muss den Ball aber etwas umständlich nehmen, weil er nur einen linken Fuß hat, und schlenzt einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
16
Die Ukraine fordert einen Elfmeter, nachdem Yarmolenko gegen Jedrzejczyk zu Boden gegangen ist. Hereingabe kam von der linken Grundlinie von Butko, Yarmolenko dreht sich ein und Jedrzejczyk trifft ihn klar am Bein. Für Schiedsrichter Moen war das für einen Elfmeter aber trotzdem zu wenig.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt, die Ukraine hat - überraschend - mehr vom Spiel und ist, zumindest optisch, leicht überlegen. Polen steht etwas tiefer und schafft es bis auf die ersten fünf Minuten noch nicht wirklich, gefährlich in die Spitze zu spielen.
13
Yarmolenko geht auf der rechten Außenbahn an Pazdan vorbei und versucht mal, den Ball mit dem schwachen rechten Fuß reinzubringen. Die Flanke segelt aber über Freund und Feind hinweg.
10
Jetzt die erste große Gelegenheit für die Ukraine! Zozulya hat viel Platz im Sechzehner, wartet aber zu lange und gibt Pazdan damit die Zeit, sich in seinen Schuss zu werfen. Auch in den Nachschuss von Yarmolenko wirft er sich nochmal rein und entschärft für Fabianski. Das war Rettung in höchster Not!
7
Butko ist auf der linken Seite frei im Sechzehner, seine Flanke wird aber von Glik geblockt, Die Ukraine spielt gut mit, es ist richtig viel Tempo in den ersten Minuten.
5
Yarmolenko bringt eine Flanke von rechts rein, die immer länger wird und Fabianski in Bedrängnis bringt. Am Ende kriegen die Polen gerade so den Ball weg.
4
Lewandowski gleich mit der nächsten Chance! Klasse Zuspiel von der linken Seite und das ist einer aus der Kategorie "Macht er eigentlich im Schlaf"! Doch Lewandowski trifft den Ball nicht richtig und schießt rechts über die Latte. Die Polen geben gleich mal gut Gas!
3
Großchance für die Polen! Lewandowski steckt mit der Hacke durch auf Milik, der auf der linken Seite völlig frei in den Strafraum eindringt und dann aber an Pyatov scheitert. Zu ungenau abgeschlossen!
1
Los geht es, Polen stößt an!
Auf Seiten der Ukraine sollen Konoplyanka und Yarmolenko über die Außen Alarm machen. Dass sie das können, haben sie gegen Deutschland in Ansätzen gezeigt. Wir sind gespannt, was sie heute zu bieten haben. Gleich geht es hier los!
Einer, der bisher noch nicht so wirklich im Turnier zu sein scheint, ist Bayerns Robert Lewandowski. Er schoss noch kein Tor, im Spiel gegen Deutschland etwa nur zweimal auf die Kiste. Doch der Kapitän der Polen öffnet viele Räume und stellt sich voll in den Dienst der Mannschaft. Mit Arkadiusz Milik hat er zudem einen fast genauso tödlichen Stürmer neben sich, der bisher das einzige Turniertor der Polen erzielte. Bisher traf Lewandowski bei Europameisterschaften übrigens erst einmal: 2012 bei einem 1:1 gegen Griechenland.
Die bessere Bilanz im direkten Duell hat übrigens die Ukraine. Sie ist seit fünf Spielen gegen den Nachbarn unbesiegt, gewann in der WM-Qualifikation 2014 beide Duelle und war mit dafür verantwortlich, dass Polen das Turnier verpasste. Insgesamt stehen aus sieben Spielen auf Seiten der Ukraine drei, auf Seiten der Polen zwei Siege zu Buche.
Die Polen wollen währenddessen noch Gruppensieger werden - bei einem Sieg gegen die Ukraine und einem gleichzeitigen Sieg Deutschlands muss man nur ein Törchen aufholen. Die Osteuropäer strotzen nur so vor Selbstvertrauen, nachdem man dem Weltmeister ein Unentschieden abgetrotzt hat. Trainer Nawalka sprach davon, dass man in jedem Spiel besser ins Rollen gekommen sei. Das wollen Lewandowski, Milik und Co. natürlich heute zeigen. Ein Unentschieden reicht dabei schon für den sicheren Einzug ins Achtelfinale.
Das überrascht nach dem enttäuschenden Auftritt gegen die Nordiren kaum. Die Ukraine, die die zweifelhafte Ehre hatte, sich als erste Mannschaft aus dem Turnier verabschieden zu dürfen, kann bei dieser EM nicht mehr weiterkommen. Mit einem Sieg heute hätte man zwar unter Umständen gleich viele Punkte wie Nordirland, doch aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs würde das nichts nützen. Trotzdem will man sich heute anständig aus dem Turnier verabschieden, im Vorfeld wurde viel über Ehre und Stolz gesprochen. Wir werden sehen, ob die Spieler das auch auf den Platz bringen können und dem Nachbarn ein Bein stellen können.
Auf Seiten der Ukraine gibt es noch mehr Veränderungen. Im Vergleich zum enttäuschenden 0:2 gegen Nordirland rücken Kucher und Butko für Rakytskyy und Shevchuk in die Viererkette. Zudem beordert Trainer Mykhailo Fomenko Rotan statt Sydorchuk ins zentrale Mittelfeld, Zinchenko statt Kovalenko auf die Zehn und Zozulya statt Seleznev in die Spitze.
Polens Trainer Adam Nawalka nimmt damit im Vergleich zum Spiel gegen Deutschland vier Veränderungen an seiner Startelf vor. In der Mittelfeldreihe rücken Jodlowiec und Kapustka für Maczynski und Grosicki auf die linke Seite. Rechts spielen statt Blaszczykowski und Piszczek heute Cionek in der Viererkette und Zielinski auf der Mittelfeld-Außenbahn.
Polen beginnt im 4-4-2: Fabianski - Cionek, Glik, Pazdan, Jedrzejczyk - Zielinski, Krychowiak, Jodlowiec, Kapustka - Milik, Lewandowski.
Die Ukraine beginnt im 5-2-3-1: Pyatov - Fedetskiy, Khacheridi, Kucher, Butko - Stepanenko, Rotan - Yarmolenko, Zinchenko, Konoplyanka - Zozulya.
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen der Ukraine und Polen.
A
B
C
D
E
F
Pos.
Team
SP
S
U
N
Tore
Pkt
. Spieltag
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius