Cookie-Einstellungen
Fußball
NBA
NBA
News
Draft 2020
Saison 2020/2021
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Handball
Handball
News
Wintersport
Wintersport
News
All Sports
All Sports
News
Videos
Wintersport
Formel 1
Handball
Boxen
Basketball
Darts
MLB
US-Sport
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Videos
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
Fußball
News
Videos
UCL & UEL
News
CL-Videos
EL-Videos
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Wer zeigt was in der Champions League?
Bundesliga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
FC Bayern
2. Liga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
DFB-Pokal
News
Liveticker
Ergebnisse & Spielplan
Torjäger
International
News
Videos
Premier League
Primera Division
Serie A
Ligue 1
Nations League
News
Videos
Liveticker
Spielplan
DFB-Team
News
Liveticker
Spielplan
...
3. Liga
EM 2020
WM 2022
Europa League
Jugend
Fußball
NBA
NBA
News
Draft 2020
Saison 2020/2021
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Wintersport
Wintersport
News
Tennis
Tennis
News
Liveticker
ATP-Tour
WTA-Tour
All Sports
All Sports
News
Video
Formel 1
Darts
Basketball
Eishockey
Handball
US-Sport
MLB
Boxen
UFC
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Video
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Page 2
Blogs@SPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
Fußball
News
Österreich
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
2. Liga
ÖFB-Cup
Deutschland
News
Liveticker
Video
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
2. Liga
3. Liga
DFB-Pokal
DFB-Team
International
News
Video
Premier League
Primera Division
Serie A
Ligue 1
Süper Lig
Fünfjahreswertung
Champions League
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Wer zeigt was in der Champions League?
Europa League
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabellen
Torjäger
Tabellenrechner
...
Jugend
Themenwochen
Fussball \ EM 2020
- , Saison 2015/2016
FUSSBALL Liveticker
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
12:42:29
So viel vom zweiten Spiel der deutschen Mannschaft bei dieser Europameisterschaft. Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Bis bald.
Deutschland spielt am Dienstag um 18:00 Uhr in Paris gegen Nordirland, die Polen treffen zeitgleich in Marseille gegen die Ukraine.
In der Tabelle der Gruppe C haben Deutschland und Polen jeweils vier Punkte nach zwei Partien. Am letzten Spieltag am kommenden Dienstag reichen beiden Mannschaften dann Unentschieden, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen.
Die Punkteteilung zwischen den beiden Länder-Nachbarn geht in Ordnung. Beide Defensivreihen wussten zu überzeugen, in der Offensive fehlten aber sowohl dem DFB-Team als auch den Polen die Durchschlagskraft und die Ideen, um hinter die Abwehrreihen zu gelangen. So war es ein Spiel mit nur ganz, ganz wenigen Torraumszenen. Das 0:0 ist da das angemessene, das richtige Ergebnis.
90
Das war die letzte Szene des Spiels. Deutschland und Polen trennen sich 0:0.
90
Die Freistoßflanke von Kroos fliegt in den Fünfer, wo Fabianski mit einer Faust zur Stelle ist.
90
In der letzten Minute der Nachspielzeit foult Peszko Özil und sieht deshalb Gelb. Freistoß für Deutschland in der Nähe der Eckfahne.
90
Deutschland schlägt die Bälle weit und hoch vorne rein. Auch nicht das richtige Rezept ...
90
Drei Minuten Nachspielzeit laufen jetzt. Passiert noch was?
89
Aus dem Standard machen die Polen nichts. Das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits von Lewandowski.
88
Noch einmal Freistoß für Polen nach einem Müller-Foul auf der rechten Defensivseite.
87
Die Polen schöpfen ihr Auswechselkontingent aus: Slawomir Peszko kommt für die Schlussphase auf den Rasen. Grosicki geht runter.
86
Pazdan stört bei den Polen im Strafraum nach Müllers Zuspiel Höwedes wirkungsvoll. Der Schalker Abwehrspieler ärgert sich wie Rumpelstilzchen, dass er da den Ball vertändelt und nicht zum Abschluss kommt.
84
Handspiel von Boateng am linken Strafraumeck. Grosicki bringt den Ball beim fälligen, folgenden Freistoß mit rechts in Richtung Tor, zielt aber bei diesem Standard zu hoch. Neuer muss nicht eingreifen. Abstoß.
84
Kaum noch Tempo drin im Spiel jetzt. Viele kleine Unterbrechungen verhindern einen Spielfluss. Ein Tor liegt nicht in der Luft.
80
Zweiter Wechsel bei Polen: Bartosz Kapustka ersetzt Blaszczykowski.
80
Zehn Minuten sind noch zu spielen. Kommt es heute Abend zum ersten torlosen Unentschieden dieser Europameisterschaft? Vieles deutet darauf hin ...
78
Eine Hector-Flanke wird abgefälscht, nur deshalb kommt der Ball zu Özil an die Strafraumgrenze. Der Arsenal-Akteur kommt aber nicht zielgerichtet zum Abschluss aus 16 Metern. Der Ball kommt dann über zwei, drei weitere Stationen noch einmal zurück in den Strafraum. Doch auch Müller kann das polnische Gehäuse nicht richtig ins Visier nehmen - drüber.
76
Auch die Polen beginnen nun mit den Ein- bzw. Auswechslungen: Als erster Joker kommt im defensiven Mittelfeld Tomasz Jodlowiec für Maczynski zum Einsatz.
75
15 Minuten noch bis zum Schlusspfiff. Beide Mannschaften wollen zwar ganz sicher gerne den Sieg, wären aber wohl auch mit einem Punkt zufrieden. Eine bedingungslose Schlussoffensive ist daher eher nicht zu erwarten.
71
Bei Deutschland ist nun Mario Gomez für Draxler im Spiel. Trainer Jogi Löw will offensiv neue Impulse setzen. Schürrle ist schon ganz gut im Spiel, mal sehen, wie sich nun Gomez einfügt.
69
Im Gegenzug hat Özil die bisher größte Chance des Spiels: Im Sechzehner steht er nach Pass aus dem Mittelfeld völlig frei, seinen wuchtigen Schuss boxt Fabianski aber mit einer guten Parade über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
69
Die Polen stehen sich selbst im Weg: Nach einem schnellen Konter und der Verlagerung auf die entblößte rechts Abwehrseite der Deutschen spielen sie den Ball durch Grosicki gut ins Zentrum zurück. Am Elfmeterpunkt aber rutscht Milik weg und lässt so in optimaler Schussposition den möglichen Abschluss aus. Wieder Glück für Deutschland.
67
Gelbe Karte Nummer drei für das DFB-Team: Jerome Boateng foult auf Höhe der Mittellinie Arkadiusz Milik.
66
Erster Wechsel in dieser Partie: Andre Schürrle kommt bei Deutschland für Götze ins Spiel.
65
Nach Özils Ablage versucht es Kroos mal aus der Distanz - drüber.
64
Die Aktionen der offensiven Dreierreihe im DFB-Dress sind weitgehend harmlos. Da ist noch kein großer Unterschied zum ersten Durchgang zu erkennen. Das liegt vor allem daran, dass die Polen im Zentrum extrem dicht gestaffelt stehen und den Deutschen nichts einfällt, wie dieser Wall zu überwinden ist.
61
30 Minuten sind noch zu spielen. Das Tempo ist im Moment höher als vor der Pause. Beide Mannschaften gehen in der Offensive mehr ins Risiko, die Polen rücken bei eigenem Ballbesitz auch etwas weiter hinten raus.
59
Die Polen bringen einen Pass durch die Schnittstelle der DFB-Abwehr. Lewandowski will an der Strafraumgrenze abschließen, doch im letzten Moment grätscht sein FC-Bayern-Mannschaftskamerad Boateng dazwischen. Der Block sitzt, der Ball kommt nicht aufs von Neuer gehütete Tor.
59
Lewandowski schießt nicht wie erwartet selbst, sondern legt ab auf Milik. Der Stürmer schlenzt den Ball links um die Mauer herum, verfehlt aber das untere Eck knapp.
58
Freistoß für Polen links vor dem Strafraum der Deutschen nach einem Müller-Foul an Krychowiak. Torentfernung: gut 25 Meter.
55
Die Polen gleichen aus, was die Zahl der Verwarnungen angeht. Kamil Grosicki klammert im Mittelfeld unfair gegen Draxler. Die Gelbe Karte geht in Ordnung.
55
Polen greift mit Lewandowski über die linke Seite an, dann holt Jedrzejczyk im Strafraum eine Ecke heraus. Özil klärt den Ball aus dem Strafraum, den folgenden zweiten Flankenversuch der Nawalka-Elf kann Höwedes per Kopf entschärfen.
52
Hector bringt den Ball von links flach in den Strafraum zu Müller. Der Bayern-Spieler wird aber wirkungsvoll und eng von Jedrzejczyk abgeschirmt.
50
Nach den beiden ersten richtig gefährlichen Szenen der Partie überhaupt ordnen sich beide Mannschaften nun erst einmal wieder defensiv. Das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab. Die Intensität in den Zweikämpfen ist aber weiter hoch, die Laufbereitschaft bei beiden Mannschaften ebenfalls.
47
Im Gegenzug bekommt Götze nach Steilpass von Kroos im Strafraum erstmals freie Schussbahn. Sein Versuch mit rechts ist aber zu ungenau, sodass der Ball genau auf Fabianski zufliegt. Der Keeper fasst dann sicher zu.
46
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Knalleffekt: Nach Grosickis Flanke vom rechten Strafraumeck verschätzt sich Boateng nur 20 Sekunden nach Wiederbeginn im Fünfer komplett. Statt per Kopf zu klären, lässt er den Ball durchrutschen zum hinter ihm lauernden Milik. Der Stürmer ist davon aber so überrascht, dass er die Kugel mit dem Kopf verfehlt. Glück für das deutsche Team.
46
Polen stößt an zur zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften spielen zunächst einmal unverändert weiter.
Es ist kein Fußballspiel, es ist ein Geduldspiel, das beide Mannschaften auf den Rasen bringen. Deutschland müht sich zwar redlich, aber auch ziemlich ideenlos, die kompakte polnische Defensive zu knacken. Ein Kopfball von Götze, ein Schuss von Kroos - beide am Tor vorbei -, das waren die einzigen nennenswerten Offensivszenen des DFB-Teams. Auf der anderen Seite deuteten Lewandowski und Milik ihre Angriffsqualitäten lediglich an: Die Polen hatten keine einzige Torchance, Manuel Neuer im deutschen Tor musste noch kein einziges Mal eingreifen. Mal sehen, ob und wie lange das Geduldspiel nach der Pause weitergeht.
45
Dann ist Pause im Stade de France in Saint-Denis. Zwischen Deutschland und Polen steht es noch 0:0.
45
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sieht auch Krzystof Maczynski noch die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
44
Die Statistik weist weiter gute Werte für Deutschland in Sachen Ballbesitz (70:30 Prozent) und Passquote (85 Prozent) aus, bei den Zweikämpfen gewinnt Deutschland aber zu wenige (40:60).
43
Kross bringt die dritte deutsche Ecke von außen ins Spiel - ohne Erfolg. Polens Maczynski ist wieder derjenige, der mit dem Kopf für defensive Sicherheit im Strafraum sorgt.
42
Boateng und Hummels stellen Lewandowski zehn Meter hinter der Mittellinie bei einem Pass von Milik riskant aber gekonnt ins Abseits.
41
Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff verlagert die deutsche Mannschaft noch einmal das Geschehen in die Hälfte des Gegners. Zählbares springt aber auch bei diesem xten Angriffsversuch nicht heraus.
40
Die deutsche Innenvertedigung lässt bei einem weiten Ball aus dem polnischen Mittelfeld Blaszczykowski in den Strafraum eindringen. Dessen Kopfballablage in den Rückraum wird dann aber Beute des DFB-Teams.
38
Götze hämmert den Ball zwar nach Khediras Zuspiel in die Spitze an den rechten Pfosten, aber zuvor war die Szene bereits abgepfiffen: Müller hatte strafbar im Abseits gestanden bei Khediras Pass aus dem Mittelfeld. Richtige Entscheidung von Schiri Kuipers.
36
Deutschland verlagert das Geschehen nun wieder deutlich öfter an den polnischen Strafraum, ohne aber das Tor der Nawalka-Schützlinge ins Visier zu nehmen. Die defensive Spielweise und Aufstellung der Polen bei gegnerischem Ballbesitz zeigt sichtbar Wirkung.
34
Auch die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel sieht ein DFB-Kicker. Mesut Özil zieht an Krychowiaks Trikot, so wird ein Konter der Polen im Ansatz gestoppt.
32
Immer sind es acht bis neun polnische Spieler, die den Bereich an der Strafraumgrenze abdichten, wenn die deutsche Mannschaft sich heran kombiniert. Es tun sich weiter keine großen Lücken auf, sodass Abschlüsse aufs Fabianski-Tor nicht zustande kommen.
30
Khedira wird von Maczynski in der Nähe der Mittellinie gefoult. Trotz der frühen ersten Gelben Karte und der intensiven Zweikämpfe ist es bisher aber eine insgesamt faire Partie.
28
Nach der kurz gespielten Ecke von Piszczek kommt Blaszczykowski von der rechten Seite zum Flanken. Höwedes ist auf Höhe des Elfmeterpunktes aber zur Stelle, der Schalker köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
28
Hector blockt eine Flanke von Blaszczykowski zur ersten Ecke für Polen über die Torauslinie,
26
Intensive Zweikämpfe im Mittelfeld lassen keine Langeweile aufkommen, obwohl die Torraumszenen bisher wirklich Raritäten sind.
23
Ein Viertel des Spiels ist bereits vorbei jetzt. Das 0:0 ist das passende Ergebnis für das bisher Gesehene. Beide Mannschaften suchen noch nach dem richtigen Rezept, die Defensive des Gegners zu knacken. Die Abwehrreihen stehen auf beiden Seiten gut.
21
Die Polen kommen etwas besser ins Spiel jetzt. Deutschland hat nach vorne keine Szenen mehr, wird mehr in Richtung eigener Strafraum gedrängt. Gegen Lewandowski und Milik sind in zwei Szenen Höwedes und Hummels aber eng genug dran und können so Schussversuche des Gegners blocken.
19
Hummels gegen Lewandowski - dieses Duell verspricht noch spannend zu werden. Zweimal schon hat sich der Pole gegen den Bald-Münchner durchgesetzt im Mittelfeld. Hummels muss aufpassen, dass ihm keine Fouls in der Nähe des Strafraums unterlaufen.
18
Kroos schießt kurze Zeit später die zweite deutsche Ecke, die links Draxler gegen Piszczek herausgeholt hat. Der Standard bringt keine Gefahr: Fabianski fängt den Ball aus der Luft sicher ab.
16
Wieder eine Halbchance für Deutschland: Müller behauptet sich auf dem linken Flügel in der Nähe der Eckfahne gegen Piszczek und luchst ihm den Ball ab. Die Hereingabe erreicht im Strafraum den herangrätschenden Kroos, der den Ball links am Tor vorbei setzt.
16
Müller holt auf der rechten Seite die erste Ecke für das DFB-Team heraus. Özil bringt den Ball hoch in den Strafraum, wo aber Maczynski per Kopf die Situation bereinigt.
14
In der Defensive doppeln die Polen so gut wie möglich gegen den jeweils ballführenden deutschen Spieler. So sind die Akteure von Jogi Löw wegen fehlender Anspielstationen in der Spitze oft gezwungen, Rückpässe Richtung Mittellinie zu spielen.
12
Özil legt den Ball in Bedrängnis etwa 25 Meter vor dem Tor ab auf Khedira. Der "Sechser" im deutschen Team schießt mit rechts Richtung Tor, erreicht das Ziel aber nicht. Keine Gefahr für Fabianski im Kasten der Polen.
10
Deutschland hat etwa 80:20 Prozent Ballbesitz in den ersten zehn Minuten gehabt. Und auch bei der Passquote (fast 90 Prozent gegenüber 60 beim Gegner) ist das DFB-Team den Polen überlegen.
10
Bei den Polen läuft nach vorne insgesamt noch recht wenig zusammen. Das Passspiel ist ungenau, sodass die deutsche Abwehr oft ohne großen Aufwand in Ballbesitz kommt.
8
Den Deutschen unterläuft im Aufbau ein Ballverlust, doch Müller setzt nach und verhindert so noch vor der Mittellinie, dass die Polen zum Konter ausschwärmen können.
6
Deutschland bleibt offensiv: Über Müller und Draxler kommt der Ball vor dem Strafraum nach links zu Hector. Der Abwehrspieler des 1. FC Köln zieht aus etwa 18 Metern ab, doch mit seinem Schuss verfehlt er das Ziel: wieder rechts vorbei.
4
Erste Halbchance für Deutschland: Draxler flankt von links den Ball etwa an den Elfmeterpunkt. Götze steigt hoch zum Kopfball, steht aber nicht gut zum Tor. So kann der Bayern-Spieler die Kugel nicht kontrollieren und setzt sie rechts am Kasten der Polen vorbei.
3
Um einen Konter der Polen zu verhindern, holt Khedira an der Mittellinie Milik per Foulspiel von den Beinen. Die logische Konsequenz ist die frühe erste Gelbe Karte der Partie für den Mann von Juventus Turin.
1
Khedira und Maczynski geraten beim Kampf um den Ball im Mittelfeld aneinander. Der defensive Mittelfeldspieler des DFB-Teams setzt gegen seinen Kontrahenten den Ellenbogen ein, dafür wird er von Schiri Kuipers ermahnt. Freistoß für die Polen.
1
Die deutsche Mannschaft spielt in weißen Trikots und schwarzen Hosen, bei den Polen sind beide Kleidungsstücke rot.
1
Anstoß Deutschland. Das Spielt läuft.
Die deutsche Hymne verklingt. Jetzt die Shakehands der Spieler und Schiedsrichter. 80.000 Zuschauer sind im Stade de France auf ihren Plätzen. Es ist alles bereit ...
Gut zehn Minuten sind es noch bis zum Anstoß. Die beiden Mannschaften sind nach dem Aufwärmen in den Katakomben des Stadions verschwunden. Gleich werden sie - angeführt von Schiedsrichter Björn Kuipers aus den Niederlanden - zurück auf den Rasen kommen. Danach gibt's die Nationalhymnen, dann die Seitenwahl der Kapitäne Manuel Neuer und Robert Lewandowski - und dann kann es endlich losgehen. Freuen wir uns auf 90 spannende und unterhaltsame Minuten.
Bei den Polen nimmt Trainer Adam Nawalka zwei Wechsel vor: Für den am Oberschenkel verletzten Stammtorhüter Wojciech Szczesny steht heute Lukasz Fabianski von Swansea City zwischen den Pfosten. Im Mittelfeld kommt links Kamil Grosicki von Stade Rennes zum Einsatz. Der gegen Nordirland verwarnte Bartosz Kapustka sitzt deshalb auf der Bank.
Bis auf diesen Wechsel bleibt die deutsche Mannschaft unverändert. Im 4-2-3-1 bekommt Götze vorne eine weitere Bewährungschance, aus der offensiven Dreierreihe sollen Müller, Özil und Draxler den Münchner in Szene setzen.
Deutschland leistet sich heute den Luxus, beide Torschützen des 2:0-Auftaktsiegs gegen die Ukraine zunächst einmal draußen auf der Bank zu lassen: Neben Kapitän Schweinsteiger, der diesen Platz ja schon vom vergangenen Sonntag kennt, gesellt sich heute Shkodran Mustafi. Für ihn rückt der wiedergenesene Mats Hummels in die Innenverteidigung neben Jerome Boateng.
Polen ist nach einer sehr souveränen Qualifikation für die Europameisterschaft - hinter Deutschland belegte die Mannschaft von Trainer Adam Nawalka Platz 2 in der Gruppe vor Irland - sicher der stärkste Vorrundengegner des DFB-Teams. Vor allem die Offensive mit Bayern-Stürmer Robert Lewandowski und Arkadiusz Milik von Ajax Amsterdam - dem Siegtorschützen gegen Nordirland - hat es in sich. Konter der Polen gilt es heute also unbedingt so gut es geht zu vermeiden.
Heute nun soll der Sport im Vordergrund stehen. Das Spiel findet jedoch unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Im Vorfeld der Partie versicherten die DFB-Verantwortlichen, dass sie sich sicher fühlen und die Ereignisse vom vergangenen Herbst heute keine Rolle spielen werden.
40 Minuten noch bis zum Anpfiff. Die beiden Mannschaften kommen jetzt zum Aufwärmen auf den Rasen des Stade de France in Saint-Denis. An das Stadion haben die deutschen Nationalspieler unvergessliche Erinnerungen: Am Abend des Testspiels gegen Frankreich an selber Stelle am 13. November des vergangenen Jahres sorgten die Terroranschläge in Paris für Tod und Trauer. Der DFB-Tross verbrachte damals nach dem Spiel völlig bestürzt die ganze Nacht in der Kabine des Stadions, bevor man zurück nach Deutschland flog.
Nach dem 2:0-Erfolg der Nordiren gegen die Ukraine folgt nun also das zweite Spiel der Gruppe C am heutigen Tag: Deutschland und Polen haben jeweils ihr erstes Gruppenspiel gewonnen, mit dem zweiten Sieg soll es vorzeitig ins Achtelfinale gehen. Favorit ist das deutsche Team, das von 20 Spielen gegen Polen in der Länderspiel-Historie nur eines verloren hat: Im September 2014 war das zu Beginn der EM-Qualifikation. In Warschau setzte es damals eine 0:2-Niederlage.
Polen spielt mit dieser Startformation: Fabianski - Piszczek, Glik, Pazdan, Jedrzejczyk . Krychowiak, Maczynski - Blaszczykowski, Grosicki - Milik, Lewandowski.
Hier ist die Aufstellung der deutschen Mannschaft: Neuer - Höwedes, Boateng, Hummels, Hector - Khedira, Kroos - Müller, Özil, Draxler - Götze.
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Polen.
A
B
C
D
E
F
Pos.
Team
SP
S
U
N
Tore
Pkt
. Spieltag
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius