Spiele vom 26.01.2022
23. Spieltag
SC Verl - SV Meppen
90

Spielende
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig
90

Spielende
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
90

Fazit Wehen Wiesbaden holt einen 1:0-Arbeitssieg beim Tabellenletzten aus Havelse. In der ersten Halbzeit waren die Gäste haushoch überlegen und führten hochverdient mit 1:0. Die Führung hätte eigentlich schon höher ausfallen müssen. Zu Beginn von Halbzeit zwei knüpfte der SVW an diese Leistung an, ließ aber erneut beste Möglichkeiten liegen. Irgendwann stellte Wiesbaden dann plötzlich das Fußballspielen ein. So holte man Havelse wieder in die Partie. Die Hausherren hatten aber einfach nicht die spielerische Klasse, um die angebotenen Räume zu nutzen. So blieb es am Ende beim 1:0. Wiesbaden hätte sich mit einer bessren Chancenverwertung jede Menge Arbeit in der kraftraubenden englischen Woche sparen können.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
90

Spielende
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
90

Spielende
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
90

Spielende
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
85

Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:5 durch Kai Brünker Jetzt gelingt dem FCM alles! Kwarteng setzt Obermair auf dem rechten Flügel in Szene. Der offensive Rechtsverteidiger bringt den Ball direkt scharf in die Mitte. Brünker macht das dann traumhaft und lenkt den Ball aus gut sieben Metern mit der rechten Hacke am machtlosen Coppens vorbei in die Maschen.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
86

Hollerbach hat die Entscheidung auf dem Fuß. Der Eingewechselte wurschtelt sich im Strafraum irgendwie durch und zieht dann von rechts aus spitzem Winkel aufs lange Eck ab. Sein Rechtsschuss ist unerreichbar für Torhüter Quindt, fliegt aber nur gegen den linken Pfosten.
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
79

Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Minos Gouras Das goldene Händchen von Uwe Koschinat! Mit dem ersten Kontakt schlägt der eingewechselte Marco Pasalic für Dortmund eine Flanke in den Strafraum, die geblockt wird und zum Konter einlädt. Kerber schlägt den Ball im hohen Bogen in den Lauf des durchstartenden Gouras, der deutliche Tempovorteile hat, ganz alleine auf Drljaca zuläuft und unten rechts verwandelt! Der Gouras stand kaum 20 Sekunden auf dem Feld!
SC Verl - SV Meppen
59

Tooor für SV Meppen, 0:1 durch Richard Sukuta-Pasu Aus dem Nichts die Führung für die Meppener! Faßbender setzt sich auf der rechten Außenbahn relativ leicht gegen Stellwagen durch. Von der Grundlinie passt er flach in den Fünfer, wo Sukuta-Pasu nur noch einzuschieben braucht.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
57

Auch Havelse hat mal wieder einen Abschluss. Lakenbacher zieht von der Strafraumkante mit rechts ab. Die Kugel geht knapp links am Tor vorbei. Das sollte den Wiesbadenern eine Warnung sein. Das 1:0 ist keinesfalls komfortabel.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
50

Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:4 durch Baris Atik Jetzt darf auch Atik jubeln! Müller hat den Ball auf Höhe der Mittellinie am Fuß und kann sich fast frei aussuchen welchen Mitspieler er bedient. Der Innenverteidiger entscheidet sich für das tiefe Anspiel an die Strafraumgrenze zu Atik. Der Top-Scorer kontrolliert den Ball überragend und zieht aus etwa 17 zentralen Metern ab. Der Schuss ist nicht optimal platziert. Coppens ist mit einer Hand dran, aber kann den Einschlag im linken Eck trotzdem nicht verhindern.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
51

Havelse spielt einen haarsträubenden Fehlpass in der eigenen Innenverteidigung. Nilsson erobert den Ball und geht auf den Strafraum zu. Er müsste den Ball nach links auf einen freistehenden Mitspieler legen, zieht aber selbst ab. Sein Schuss aus 20 Metern kullert in die Arme von Quindt. Das war zu eigensinnig.
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
51

Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Adriano Grimaldi Wie sonst auch üblich möchte Dortmund flach hinten herausspielen, doch wird von Jänicke überrascht, der einen Pass blockt. Die Kugel springt sofort in den Strafraum, wo Grimaldi nicht im Abseits steht und so freie Wahl hat, wo er den Ball unterbringen will. Letztlich schießt er unten rechts gegen einen chancenlosen Drljaca ein.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
46

Anpfiff 2. Halbzeit
SC Verl - SV Meppen
46

Anpfiff 2. Halbzeit
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig
46

Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
46

Anpfiff 2. Halbzeit
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
46

Anpfiff 2. Halbzeit
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
45

Ende 1. Halbzeit
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
45

Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:3 durch Connor Krempicki Der dritte Treffer fällt doch noch vor dem Gang in die Kabinen! Obermair hat auf rechts zum wiederholten Mal viel zu viel Freiraum. Der 25-Jährige bringt den Ball halbhoch nach innen. Atik möchte den Ball fast an der Strafraumgrenze eigentlich annehmen. Das gelingt nicht wirklich, aber die Kugel springt perfekt zu Krempicki, der den Ball direkt mit rechts im unteren rechten Eck versenkt.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
45

Halbzeitfazit Wiesbaden führt zur Pause bei Havelse hochverdient mit 1:0. Es war keine aufregende erste Halbzeit. Die Gäste übernahmen früh die Spielkontrolle. Nach 17 Minuten belohnten sie sich mit der verdienten Führung. Danach drückte der SVW auf das 2:0. Die Chancen wurden aber teilweise leichtfertig liegengelassen. Irgendwann ließ der Offensivdrang wieder etwas nach. Wiesbaden hatte aber weiter unzählige Standards, die alle zu nichts führten. Havelses Offensivbemühungen erzeugten bis auf einen Schuss in der 11. Minute überhaupt keine Torgefahr. Der Schiedsrichter war offenbar genauso wenig angetan von diesem "Spektakel" und pfiff exakt nach 45 Minuten ab.
SC Verl - SV Meppen
45

Ende 1. Halbzeit
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig
45

Ende 1. Halbzeit
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
45

Ende 1. Halbzeit
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
45

Ende 1. Halbzeit
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
35

Aziz Bouhaddouz kriegt den Ball rechts an der Strafraumgrenze. Der Stürmer fackelt nicht lange und visiert das untere linke Eck an. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und rauscht nur haarscharf am Gehäuse vorbei.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
31

Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:2 durch Tobias Müller Magdeburg stellt die Weichen bereits auf Sieg! Andreas Müller sucht zentral im Mittelfeld eine Anspielstation. Der zentrale Mittelfeldspieler sieht, dass Tobias Müller über rechts hinter die Abwehrkette läuft und schickt den aufgerückten Innenverteidiger wunderschön auf die Reise. Der FCM-Kapitän zeigt sich vor dem Tor dann eiskalt und haut das Ding aus halbrechter Position mit rechts ins lange Eck.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
30

Plötzlich geht Goppel rechts im Strafraum frei auf Quindt zu. Der Außenspieler wartet aber viel zu lange mit dem Abschluss. Als er endlich schießt, steht er schon genau vor dem Keeper und kann ihn fast nur noch abschießen. Quindt pariert den Ball.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
23

Rote Karte für Leo Weinkauf (MSV Duisburg) Totaler Blackout von Leo Weinkauf! Der Keeper fängt einen weiten Schlag eigentlich gut ab. Allerdings braucht er ein wenig zu lange, um den tickenden Ball zu verarbeiten. Dadurch ist Conteh dazwischen, blockt den Pass des 25-Jährigen und ist völlig frei durch. Weinkauf entscheidet sich für die Notbremse kurz vor dem eigenen Strafraum und sieht dafür völlig zurecht die Rote Karte.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
21

Weinkauf verhindert das 2:0! Magdeburg erobert den Ball zum wiederholten Mal tief in der gegnerischen Hälfe und dann geht es ganz schnell. Ito bedient Atik und kriegt den Ball nur Sekunden später zurück. Der Japaner scheitert von halblinks in der Box jedoch an Weinkauf, der aus seinem Kasten kommt und mit dem Körper pariert.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
17

Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Kevin Lankford Lankford erzielt sein drittes Saisontor. Goppel bringt aus dem rechten Halbfeld mit dem linken Fuß eine halbhohe Hereingabe in die Mitte. Der Ball wird von einem Mitspieler noch leicht mit dem Kopf verlängert. An allen Havelsern fliegt er vorbei. Am zweiten Pfosten lauert Lankford. Er ist mutterseelenallein und verwandelt souverän aus kurzer Distanz.
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
11

Havelse hat seine erste große Chance. Froese setzt sich rechts im Strafraum gut durch, geht zur Grundlinie und legt den Ball in die Mitte. Dort steht Lakenmacher frei und nimmt den Ball direkt aus zehn Metern mit der rechten Innenseite. Sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
9

Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Tatsuya Ito Perfektes Debüt für Tatsuya Ito! Condé hat halbrechts vor dem Strafraum zu viel Zeit, wartet bis Obermair in Position läuft und steckt dann perfekt durch für den 25-Jährigen. Vom rechten Fünfereck legt der Außenverteidiger anschließend clever zurück auf den völlig freien Ito, der keinerlei Probleme hat mit dem rechten Innenrist aus sieben Metern ins leere Tor zu vollenden.
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig
9

Tooor für FSV Zwickau, 1:0 durch Johan Gómez Die frühe und etwas überraschende Führung für Zwickau! Möker hat halblinks etwas zu viel Platz, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und spielt einen starken Diagonalball nach rechts in die Box. Dort verschätzt sich Schlüter, wovon Gómez profitiert und aus sieben Metern Fejzic tunnelt und zur Führung einnetzt.
SC Verl - SV Meppen
1

Spielbeginn
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg
1

Spielbeginn
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig
1

Spielbeginn
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II
1

Spielbeginn
TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden
1

Spielbeginn
3. Liga
Sp
S
U
N
Tore
Diff
Pkt
1
Magdeburg
36
24
6
6
83:39
44
78
2
Bschweig
36
18
10
8
61:36
25
64
3
Klautern
36
18
9
9
56:27
29
63
4
TSV 1860
36
17
10
9
67:50
17
61
5
Mannheim
36
16
12
8
58:40
18
60
6
Osnabrück
36
16
10
10
56:48
8
58
7
Sbrücken
36
14
11
11
50:44
6
53
8
Wehen
36
14
9
13
49:44
5
51
9
BVB II
36
14
7
15
51:48
3
49
10
Zwickau
36
11
14
11
46:44
2
47
11
Freib. II
36
12
11
13
34:42
-8
47
12
Meppen
36
13
8
15
47:60
-13
47
13
Vikt. Köln
36
12
9
15
39:52
-13
45
14
Halle
36
10
13
13
46:48
-2
43
15
Duisburg
36
13
3
20
46:71
-25
42
16
SC Verl
36
10
10
16
56:66
-10
40
17
Viktoria B
36
10
7
19
44:62
-18
37
18
Würzburg
36
7
9
20
34:59
-25
30
19
Havelse
36
5
8
23
28:71
-43
23
20
Türkgücü
0
0
0
0
0:0
0
-11
Copyright © 2022 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten