Cookie-Einstellungen
Fußball
Fußball
News
Videos
UCL & UEL
Bundesliga
2. Liga
DFB-Pokal
International
Nations League
DFB-Team
NBA
NBA
News
Draft 2020
Saison 2020/2021
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Handball
Handball
News
Wintersport
Wintersport
News
All Sports
All Sports
News
Videos
Wintersport
Formel 1
Handball
Boxen
Basketball
Darts
MLB
US-Sport
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Videos
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
2. Liga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
Fußball
Fußball
News
Österreich
Deutschland
International
Champions League
Europa League
NBA
NBA
News
Draft 2020
Saison 2020/2021
Livestream
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
NFL Shop
Wintersport
Wintersport
News
Tennis
Tennis
News
Liveticker
ATP-Tour
WTA-Tour
All Sports
All Sports
News
Video
Formel 1
Darts
Basketball
Eishockey
Handball
US-Sport
MLB
Boxen
UFC
DAZN
DAZN
Sport-Livestreams der nächsten Tage
kicker meets DAZN - Podcast
Wer zeigt was in der Champions League?
Video
Heute Live
mySPOX
mySPOX
Page 2
Blogs@SPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
2. Liga
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
Fussball \ 2. Bundesliga
- , Relegation Saison 2015/2016
FUSSBALL Liveticker
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9800
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:41:43
Damit verabschiede ich mich aus Würzburg, am Dienstag kommt es in Duisburg ab 19:10 Uhr zum Rückspiel und damit zur Entscheidung in der Relegation. Einen schönen Abend noch!
Duisburg dagegen muss sich vorwerfen lassen, außer langen Bällen nicht viel nach vorne gemacht zu haben. Nach der Auswechslung von Onuegbu fehlte der Brecher in der Sturmspitze, Wulnikowski musste im zweiten Durchgang kaum eingreifen.
Die Kickers reisen damit mit einem guten Polster nach Duisburg, der Sieg ist auch in der Höhe am Ende verdient. Der FWK ließ sich auch von der starken Phase der Duisburger Ende des ersten Durchgangs nicht einschüchtern und sicherte nach der Pause gut ab.
90
Dann ist Feierabend! Würzburg siegt mit 2:0 gegen Duisburg!
90
Duisburg kommt weiter nicht vor das Tor von Wulnikowski, den Meiderichern läuft die Zeit davon. 60 Sekunden noch!
90
Die Nachspielzeit in Würzburg läuft, 120 Sekunden gibt es obendrauf.
88
Die Partie ist aktuell unterbrochen weil Iljutcenko und Schoppenhauer mit den Köpfen zusammengerauscht waren. Beide werden an der Seitenlinie behandelt.
86
Gruev zieht den letzten Wechsel, Bröker kommt für Wolze.
85
Ein Treffer für die Duisburger wäre durchaus wichtig, dann würde den Meiderichern im Rückspiel bereits ein Treffer reichen. Vielmehr Sicherheit bringt der zweite Treffer dem FWK also nicht.
83
Duisburg schmeißt jetzt natürlich alles nach vorne, die Würzburger betonieren den eigenen Strafraum ein. Das wird eine heikle Schlussphase.
81
Der Dallenberg explodiert! Nagy spielt den Ball aus dem Zentrum rechts raus auf Daghfous, der Bohl mit einer Körpertäuschung stehen lässt und die Kugel halbhoch an den kurzen Pfosten bringt. Dort läuft Nagy Meißner davon, der Ungar schiebt locker ins lange Eck ein. Keine Chance für Lenz!
80
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Daniel Nagy
78
Die Schlussviertelstunde in Würzburg ist angebrochen, mittlerweile ist Duisburg die überlegene Mannschaft, eine klare Torchance fehlt den Zebras aber noch im zweiten Durchgang.
76
Nagy kassiert nach einem Ellbogencheck gegen Bajic die erste Verwarnung bei den Würzburgern, für den Mittelfeldspieler ist es aber erst die vierte Gelbe Karte.
75
Auch Duisburg wechselt, Klotz kommt für Chanturia.
74
Es ist das berühmte Tickerer-Glück, jetzt kommt Shapourzadeh nämlich für Russ.
72
Shapourzadeh wird heute damit vermutlich wohl nicht mehr zum Einsatz kommen, der Iraner wäre bei seiner nächsten Verwarnung aber auch gelbgesperrt und wird deswegen wohl geschont.
70
Die Würzburger wechseln zum zweiten Mal, Nagy ersetzt den heute glücklosen Soriano.
68
Da auf dem Platz wenig passiert, kurz die Randnotiz, dass Kurzweg von Turban mittlerweile auf Pflaster gewechselt hat. Sieht wild aus, soll es aber wahrscheinlich auch. Chanturia scheint zumindest Angst zu haben, der Georgier ist weiter ziemlich unsichtbar.
66
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist gespielt, Duisburg erhöht langsam das Risiko, läuft aber auch Gefahr, in die effektiven Kickers-Konto zu laufen.
64
Riesenchance für den FWK! Benatelli dribbelt sich von rechts bis an die Fünferkante und findet Daghfous in der Mitte, Bajic blockt den Ball aber zunächst zum Elfmeterpunkt ab. Dort hat Haller das leere Tor vor sich, verzieht aber knapp nach links.
62
Kurzweg bringt den Ball von rechts an den langen Pfosten, Fennell steigt am höchsten, köpft die Kugel aber ans linke Außennetz.
61
Russ tritt für die Würzburger mal auf der rechten Seite gegen Meißner an, der Duisburger blockt die flache Hereingabe seines Gegenspielers aber ohne Probleme zur Ecke ab.
59
Die Partie wirkt nicht mehr ganz so klar strukturiert wie noch vor der Pause. Duisburg hat jetzt mehr vom Spiel, kommt mit der Rolle des Spielgestalters aber nicht wirklich zurecht.
57
Auch Bernd Hollerbach zieht jetzt den ersten Wechsel, Haller kommt für den gerade noch involvierten Karsanidis.
56
Benatelli fährt anschließend den Konter, Holland grätscht den Würzburger von hinten hin, der Ball landet am linken Strafraumeck bei Karsanidis. Der bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball, Lenz packt im Zentrum sicher zu.
55
Wolze bringt einen Freistoß von der linken Seite ins Zentrum, Fennell passt am kurzen Pfosten aber auf und klärt die Hereingabe per Kopf.
53
Gruev zieht die Notbremse und nimmt Onuegbu runter, da dieser nach zwei Fouls nach Wiederanpfiff bereits stark rotgefährdet war. Scheidhauer kommt für den Nigerianer ins Spiel.
51
Würzburg zieht sich jetzt etwas weiter zurück und presst nicht mehr ganz so aggressiv, derweil macht sich auf der MSV-Bank Scheidhauer warm.
50
Bohl bringt eine Einwurfflanke von rechts an den kurzen Pfosten, Wulnikowski antizipiert den Ball aber gut und entschärft die Situation.
48
Onuegbu streckt Benatelli mit einem Ellbogencheck nahe der Mittellinie nieder, der Nigerianer muss aufpassen. Schiedsrichter Stegemann erinnert ihn kurz daran, dass er bereits verwarnt ist.
47
Beide Trainer haben zur Pause übrigens nicht gewechselt, damit bleibt auch FWK-Kapitän Shapourzadeh zunächst auf der Bank.
46
Der zweite Durchgang in Würzburg läuft!
Denn die Duisburger schafften es in den Schlussminuten des ersten Durchgangs immer wieder, die FWK-Viererkette durch lange Bälle auszuhebeln und so für Gefahr zu sorgen. Vor allem Onuegbu holte die Hereingaben am Strafraum immer wieder gekonnt aus der Luft.
Würzburg startete gut und wurde früh durch einen Elfmeter belohnt, anschließend verteidigte die Hollerbach-Elf hoch und schnappte sich so immer wieder weit in der Duisburger Hälfte den Ball. Die eigene Defensive wirkte aber in den seltenen Momenten, in denen sie geprüft wurde, nicht immer sattelfest.
45
Dann ist pünktlich Pause, Würzburg führt nach 45 Minuten mit 1:0!
45
ILJUTCENKO! Erneut probieren die Duisburger es mit einem langen Ball, Onuegbu legt auf der linken Seite raus auf Iljutcenko, der Weil ausbeschleunigt und aus 13 Metern von links abzieht. Der Flachschuss saust Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
43
Daghfous prüft Lenz erneut aus 25 Metern, sein halbhoher Schuss aus dem Zentrum ist aber kein Problem für den MSV-Schlussmann.
40
WOLZE! Onuegbu setzt sich nach einem langen Ball in die Spitze erneut gegen Schoppenhauer durch und legt die Kugel links in den Strafraum, wo Wolze den Ball volley nimmt und das Spielgerät aus elf Metern an den linken Pfosten knallt.
38
Die Schlussphase im ersten Durchgang läuft, Würzburg kontrolliert weiter souverän die Partie, Duisburg wirkt weiter ideenlos.
36
Chanturia zaubert von rechts kommend Kurzweg mal ein paar Knoten in die Beine, der Außenverteidiger der Würzburger schmeißt sich dennoch erfolgreich in die Hereingabe und klärt zur Ecke.
34
Iljutcenko! Onuegbu holt am Strafraum zentral einen langen Ball von Holland runter und legt links raus auf seinen Sturmpartner, der aus leicht linker Position Wulnikowski im kurzen Eck prüft. Der Kickers-Schlussmann hat den halbhohen Schuss im Nachfassen.
32
Duisburg tut sich weiter enorm schwer und findet kein Konzept gegen die kompakte FWK-Defensive, die immer wieder früh den Ball erobert und so gefährliche Konter fährt.
30
Schon wieder Soriano! Erneut spielt Russ die Kugel von links flach in den Fünfer, am kurzen Pfosten rutscht Soriano aber am Ball vorbei.
28
Etwas mehr als die Hälfte des ersten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, in Sachen Ballbesitz haben die Duisburger aktuell mit 53 Prozent knapp die Nase vorne.
26
Chanturia wird erneut in leicht rechter Position 25 Meter vor dem Tor gefoult, diesmal von Daghfous. Diesmal bringt er den Ball per Flanke in den Strafraum, Onuegbu steht aber im Abseits.
24
Soriano! Benatelli treibt die Kugel nach vorne und schiebt die Kugel aus dem Zentrum an die rechte Strafraumkante, wo Russ den Ball aufnimmt und hoch in die Mitte bringt. Benatelli verlängt dessen Flanke am kurzen Pfosten per Kopf, Soriano verpasst zwei Meter vor dem Tor aber knapp das 2:0.
22
Was ein Lapsus von Lenz! Der MSV-Keeper spielt einen Rückpass von Meißner von links direkt in die Füße von Karsanidis, der an der Strafraumkante allerdings so überrascht ist, dass ihm der Ball verspringt.
21
In der Defensive haben die Duisburger bei Ballbesitz jetzt auf eine Dreierkette umgestellt, Meißner und Bajic werden von Holland unterstützt, der hinten mit absichert.
19
Die Statistik spricht übrigens nicht für die Duisburger: Von 16 Spielen, in denen die Kickers mit 1:0 in Führung gingen, verloren die Würzburger keines.
18
Daghfous bekommt nach einem Einwurf von rechts 25 Meter vor dem Tor den Ball, dreht sich und zieht aus leicht rechter Position ab. Lenz passt auf und sammelt den Ball im linken Eck sicher ein.
17
Kurzweg agiert nach dem Tritt durch Onuegbu übrigens mit schickem Turban, natürlich in Würzburger Rot. Defensiv ist der Linksverteidiger aber bisher beschäftigungslos.
15
Hajri mit dem ersten Abschluss für die Gäste! Der Mittelfeldspieler probiert es nach einem Querpass durch Onuegbu von links aus 25 Metern einfach mal, der Ball geht aber gut einen Meter über den Kasten von Wulnikowski.
13
Duisburg taumelt! Kurzweg zieht von links ins Zentrum und bedient Soriano unbedrängt 30 Meter vor dem Tor aus dem Zentrum heraus leicht rechts im Strafraum, dem Kickers-Stürmer rutscht der Ball aber unter den Stollen durch.
11
Weil bleibt cool! Der Rechtsverteidiger schiebt den Ball zwar nicht perfekt links unten rein, Lenz riecht aber zu spät die Ecke und ist machtlos. Ganz wichtiger Treffer für den FWK!
10
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Richard Weil (Elfmeter)
9
Elfmeter für Würzburg! Onuegbu hat das Bein gegen Kurzweg am linken Fünfereck viel zu hoch und verpasst dem Würzburger einen Cut über dem Auge. Korrekte Entscheidung von Stegemann! Onuegbu sieht zudem noch Gelb. Es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit, daher keine Folgen für ihn.
8
Bittere Verwarnung für Bajic! Der Innenverteidiger muss einen Konter auf der rechten Seite von Weil per Grätsche unterbinden, dafür kassiert er seine zehnte Gelbe Karte und ist im Rückspiel gesperrt.
7
Schlitzohrig probiert Chanturia selbst den Flachschuss innen an der Zwei-Mann-Mauer vorbei, Iljutcenko verpasst im Zentrum um Zentimeter. Wulnikowski sammelt den Ball so im langen Eck sicher ein.
7
Kurzweg senst Chanturia auf der rechten Seite knapp 25 Meter vor dem Tor um. Kommt es über einen Standard zur ersten Offensivaktion der Zebras?
6
Den ersten Power-Punch des FWK konnten die Duisburger abwehren, Holland treibt den Ball gefühlt zum ersten Mal über die Mittellinie. Der Strafraum der Gastgeber ist dennoch weiterhin verwaist.
4
Würzburg verschiebt im Vergleich zum Papier nochmal einiges. Fenell beginnt mit Schoppenhauer im Abwehrzentrum, Weil rückt nach rechts. Auf der Doppelsechs beginnt Benatelli neben Taffertshofer, Russ startet auf der rechten Außenbahn.
3
Die Kickers zeigen von der ersten Minute an, dass sie heute das Spiel machen wollen und keineswegs als Underdog gelten. Duisburg wirkt ein wenig überrascht und sortiert sich noch.
1
Würzburg legt los wie die Feuerwehr! Karsanidis macht auf der rechten Seite ordentlich Dampf und legt dann nahe der Eckfahne raus an die Seitenlinie auf Daghfous, der das Spielgerät in die Mitte schlägt. Bajic klärt aber gerade so noch vor dem eingelaufenen Russ.
1
Los geht's! Würzburg stößt an!
Beide Mannschaften betreten jetzt den Rasen, Hollerbach und Gruev quatschen noch locker. In wenigen Minuten wird es dann aber doch ernst.
Die Stimmung am Dallenberg ist bereits gut, beide Mannschaften machen sich warm. Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann, der in dieser Saison auf 17 Erstliga-, sechs Zweitliga- und zwei Drittliga-Einsätze kommt. Während er die Würzburger zum ersten Mal pfeift, war er am ersten Spieltag beim Spiel zwischen Duisburg und Kaiserslautern (1:3) im Einsatz.
Dementsprechend offen ist die Partie in der ausverkauften Flyeralarm Arena, die Verantwortlichen in Würzburg hätten nach eigenen Angaben fast 30.000 Tickets verkaufen können. Den letzten direkten Durchmarsch aus der Regionalliga schaffte übrigens RB Leipzig.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt: Auswärtstore in der Relegation sind wichtig, allerdings wird Duisburgs Offensive gegen die starke Abwehr der Gastgeber Probleme bekommen. Die Zebras kamen im Saisonverlauf nur auf 32 Tore, der zweitschlechteste Wert der Liga.
Die Duisburger hatten eben aber einen starken Schlussspurt, 13 Punkte holte die Gruev-Crew aus den letzten sechs Spielen und kassierte lediglich gegen Meister Freiburg eine Niederlage. In den direkten Duellen gegen die Konkurrenz aus Paderborn und München gab es keine Niederlage.
Eine weitere Statistik verdeutlicht, wie unfähig die Konkurrenz im Vergleich zu den Duisburgern war: Der MSV stand an allen 34 Spieltagen unter den letzten Drei, 29 Mal davon auf Platz 18 - lediglich an den letzten beiden Spieltagen grüßten die Meidericher vom Relegationsplatz.
Auf der Gegenseite stehen glückliche Duisburger, die vor wenigen Wochen schon im Abstiegskampf im Unterhaus abgeschrieben waren. Doch dank eines kolossalen Blackouts des FSV Frankfurt und den schwachen Leistungen des SC Paderborn konnte sich der MSV noch auf Platz 16 schieben.
Hollerbachs Mannschaft wird heute wie bereits in den letzten Monaten mit einer starken Defensive aufwarten und vor allem mannschaftlich geschlossen agieren. Weil dies in Magdeburg gut funktioniere, sitzt Kapitän Amir Shapourzadeh nur auf der Bank, der ehemalige iranische Nationalspieler könnte aber später im Spiel noch den entscheidenden Punch setzen.
Der FWK geht mit reichlich Selbstbewusstsein in die Relegation, der Aufsteiger verlor keines der letzten zwölf Spiele und setzte sich so im Saisonendspurt gegen die Konkurrenz aus Osnabrück und Großaspach durch, bereits einen Spieltag vor Schluss war die Relegation gesichert.
Die Flyeralarm Arena erwartet ihr größtes Spiel seit fast 40 Jahren, die Würzburger Kickers peilen nach dem Drittliga-Aufstieg 2015 in diesem Jahr den direkten Durchmarsch in die Zweitklassigkeit. Eine Premiere wäre es für die Unterfranken aber nicht, 1977/78 spielten die Kickers bereits in der 2. Bundesliga Süd.
Ilia Gruev setzt dagegen auf die gleiche Elf, die am letzten Spieltag mit einem 1:0 bei RB Leipzig Platz 16 und damit in letzter Minute die Relegation sicherte. Auch Torschütze Chanturia beginnt damit bei den Zebras.
Duisburg setzt auf folgende Elf: Lenz - Bohl, Meißner, Bajic, Poggenberg - Chanturia, Hajri, Holland, Wolze - Iljutcenko, Onuegbu.
Bernd Hollerbach verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg beim SC Magdeburg am 38. Spieltag lediglich auf einer Position. Nothnagel wird auf der Linksverteidiger-Position durch Russ ersetzt, Fenell rückt dafür auf die Doppel-Sechs, Karsanidis auf die Zehn. Die Lücke in der Innenverteidigung füllt Schoppenhauer.
Die Kickers beginnen mit: Wulnikowski - Russ, Schoppenhauer, Weil, Kurzweg - Taffertshofer, Fennell - Benatelli, Karsanidis, Daghfous - Soriano.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen den Würzburger Kickers und dem MSV Duisburg.
Ergebnisse
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius