Cookie-Einstellungen

Liveticker: Fußball Bundesliga, Bayern München - SC Freiburg, 20.06.2020

3   :   1
FCB
vs
SCF
0   :   2
RBL
vs
BVB
4   :   0
HOF
vs
UBE
1   :   1
DÜS
vs
AUG
2   :   0
BER
vs
LEV
3   :   1
M05
vs
BRE
1   :   4
S04
vs
WOB
1   :   1
KÖL
vs
SGE
1   :   3
SCP
vs
BMG
Allianz Arena
Bayern München
3:1
BEENDET
SC Freiburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit endet die Berichterstattung vom vorletzten Bundesligaspieltag. In genau einer Woche gehen wir das komplette Programm mit neun Parallelspielen noch einmal an. Einstweilen danken wir für die Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Während der FC Bayern den Meistertitel bereits in der Tasche hatte und nun am kommenden Samstag dem letzten Bundesligaspiel in Wolfsburg entgegensieht, hat die Niederlage für den SC Freiburg Konsequenzen. Da Wolfsburg und Hoffenheim ihre Partien parallel gewannen, wächst der Abstand zu den Europapokalplätzen auf vier Punkte an. Das lässt sich für die Breisgauer am letzten Spieltag nicht mehr aufholen. Die Jungs von Christian Streich werden die Saison als Achter beenden, das steht schon fest - unabhängig von der letzten Partie gegen Schalke.
Ohne Tore geht die zweite Hälfte über die Bühne. Damit gewinnt der FC Bayern München sein letztes Bundesligaheimspiel der Saison gegen den SC Freiburg mit 3:1. Bereits vor der Pause machte der alte und neue Meister alles klar. Beim Stand von 2:0 breiteten sich zwischenzeitlich tiefe Sorgenfalten auf den Freiburger Gesichtern aus. In dieser Phase drohte den Gästen weit mehr Ungemach. Die Hausherren aber zeigten sich gnädig. Insbesondere nach dem Seitenwechsel ließen die Münchener den Kontrahenten phasenweise mitspielen, womit sich ein viel offeneres Spiel entwickelte. Insgesamt aber traten die Hausherren seriös auf, womit der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet.
90.+3. | Dann ist Feierabend in der Allianz Arena!
90.+2. | Während Benjamin Pavard mit Problemen auf dem Rasen kauert, bricht plötzlich Chang-Hoon Kwon nach eienr Kopfballverlängerung von Nils Petersen frei durch. Nur noch Sven Ulreich stellt sich dem Südkoreaner entgegen. Und der Keeper vereitelt diese Großchance mit einer starken Fußabwehr.